Meldungen aus Europa – Page 2012

  • 27059965621_0d74814ff1_k
    Article

    £5.3million boost for crop research

    2018-06-15T11:31:31Z

    Defra frees up multi-million pound research grants, focussing on improving pulses, wheat, leafy vegetables and oilseed rape

  • Huelva berry congress
    Article

    Stage is set for International Soft Fruit Congress

    2018-06-15T11:28:59Z

    New varieties and markets will be the focus of the fourth edition of Huelva’s annual berry conference

  • Tesco store Ireland
    Article

    Tesco posts strong growth after Booker completion

    2018-06-15T10:54:11Z

    Britain's largest retailer saw 3.5 per cent year-on-year sales growth, with Booker sales leaping 14.3 per cent

  • matt brand hort innovation
    Article

    New CEO for Hort Innovation

    2018-06-15T07:36:39Z

    The Australian rural research and development corporation has appointed a new leader, taking office in September

  • Aus Citrus promotions
    Article

    Australian industries join to push exports

    2018-06-15T06:58:44Z

    The Australian horticulture sector is banding together with other primary industries to promote exports to China

  • Driesvenplant nursery
    Article

    Fall Creek Farm & Nursery buys Driesvenplant

    2018-06-15T01:53:04Z

    Family-owned blueberry companies consolidate their businesses after years of partnership

  • Edeka Nord zufrieden mit Geschäftsentwicklung
    Article

    Edeka Nord zufrieden mit Geschäftsentwicklung

    2018-06-14T14:50:00Z

    Die Geschäftsführung EDEKA Nord, Martin Steinmetz (links) und Stefan Giese (rechts) Foto: EDEKA NordIm Geschäftsjahr 2017 haben die selbstständigen Kaufleute von Edeka Nord eine Umsatzsteigerung von 2,4 % auf vergleichbarer Fläche erzielt. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 % auf 2,988 Mrd Euro. Insgesamt wurden 14 Märkte ...

  • Ilenio Bastoni, General Manager Apofruit
    Article

    Italien: 10 Prozent höherer Umsatz für Apofruit in 2017

    2018-06-14T14:46:00Z

    Ilenio Bastoni, General Manager ApofruitBei der Bilanzkonferenz von Apofruit, Cesena, konnte General Manager Ilenio Bastoni positive Zahlen verkünden: Der Umsatz stieg um 31 Mio Euro von 291 Mio Euro im Jahr 2016 auf 322 Mio Euro im Jahr 2017 (+10 %). Die Produktion betrug 270.000 t. Die Absatzmengen blieben damit ...

  • logo_responsibly_vbt.jpg
    Article

    Flandern/VBT: Dritter Nachhaltigkeitsbericht Responsibly Fresh und Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt

    2018-06-14T14:40:00Z

    Obst und Gemüse sind „von Natur aus“ nachhaltige Produkte, das wird in der neuen Nachhaltigkeitsstrategie betont. Die 17 Sustainable Development Goals (SDG) oder nachhaltige Entwicklungszielsetzungen der Vereinten Nationen formen einen internationalen Bezugsrahmen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen bis 2030. Sie werden in fünf große Themen eingeteilt: People, Planet, Profit, Peace ...

  • Heidelbeeren_dland.jpg
    Article

    Deutschland: Heidelbeeren stehen in den Startlöchern

    2018-06-14T14:34:00Z

    Mitte Juni ist das Angebot an Heidelbeeren aus deutscher Produktion nach Angaben der AMI etwas mehr in den Fokus gerückt. Nicht nur aus Süddeutschland stehe Ware aus dem Tunnelanbau an den deutschen Großmärkten bereit, inzwischen würden auch erste kleine Mengen aus dem verfrühten Anbau des norddeutschen Raums das Angebot ergänzen. ...

  • Baden_2009_Spargel__1__54.jpg
    Article

    VSSE: Rekordtemperaturen, hohe Erntemengen und tiefe Durchschnittspreise bei Spargel

    2018-06-14T14:19:00Z

    Zu heiß, zu trocken und viel Sonnenschein – die Rekordtemperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im April und Mai 2018 wirkten sich stark auf die Spargelsaison aus. Die sommerlichen Temperaturen im Frühjahr sorgten, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE), für Höchsterträge und erforderten unermüdlichen Einsatz der Spargelerzeuger und ...

  • Türkei_Zitronensorte_Interdonato_am_Baum__1__04.JPG
    Article

    Türkische Zitronen bleiben auf Liste für Rückstandsrisiko

    2018-06-14T14:06:00Z

    Der spanische Branchenverband AILIMPO hat mehrere Maßnahmen getroffen und Kontakt mit der EU-Kommission gehalten, um die Rückstands-Kontrollen bei türkischen Zitronen in der Saison 2018/19 aufrecht zu erhalten. In den vergangenen Monaten haben bulgarische Gesundheitsbehörden drei Chargen Zitronen aus der Türkei gestoppt, die für den europäischen Markt bestimmt waren, nachdem sie ...

  • Exoten_Mango_01.jpg
    Article

    Spanien: Andalusien erreichte 2017 Exportrekord bei Mangos

    2018-06-14T13:47:00Z

    Nach Daten der andalusischen Landesregierung beträgt die aktuelle andalusische Anbaufläche für Mangos 3.970 ha, wovon 3.227 ha in Produktion stehen. 97 % davon liegen in der Provinz Málaga, der Rest in der Provinz Granada. Obwohl die ersten andalusischen Treibhaus-Mangos Ende Juli geerntet werden, beginnt die eigentliche Saison im September mit ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Zufriedenstellende Qualität aber weniger Volumen bei Kirschen

    2018-06-14T13:31:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Kirschenernte ist in allen wichtigen Anbaugebieten Italiens in vollem Gang. In der Gegend um Modena werden vermehrt die hart-fleischigen Sorten geerntet. Das Angebot von zufriedenstellender Qualität findet leichten Absatz, ist jedoch mengenmäßig geringer als erwartet.Auch im Raum Verona, wo man eine Zunahme bei Früchten mit Qualitätsmängeln verzeichnet, ...

  • ASAJA Murcia fordert Markenimage für spanisches Steinobst
    Article

    ASAJA Murcia fordert Markenimage für spanisches Steinobst

    2018-06-14T12:39:00Z

    Foto: SchmidtFür die Agrarorganisation ASAJA Murcia ist es zur Absatzförderung von spanischen Steinobst von fundamentaler Bedeutung, eine starke Markenidentität zu entwickeln, so wie es Chile gemacht hat. Der Generalsekretär der Vereinigung, Alfonso Gálvez Caravaca, sagte: „Andere Länder wie Chile, Argentinien oder Marokko haben ihr Markenimage gestärkt. Auch für uns ist ...

  • Studie: Mehrwegsteigen üben bei O+G-Distribution geringere Umweltbelastung aus
    Article

    Studie: Mehrwegsteigen üben geringere Umweltbelastung aus als Kartons

    2018-06-14T11:51:51Z

    Der UNESCO-Lehrstuhl für Lebenszyklen und Klimawandel (ESCI-UPF) in Barcelona hat in einer Studie die Umweltauswirkungen von Einwegkartons und wiederverwendbaren Kunststoffsteigen in sechs Kategorien verglichen. In der Studie wurde der gesamte Lebenszyklus beider Vertriebssysteme unter Berücksichtigung der Rohstoffgewinnung für die Herstellung, des Produktionsprozesses, des Vertriebs und der Verwendung sowie des Recyclings ...

  • Bulgarien_tomaten.jpg
    Article

    Bulgarien: Tomaten-Branche unter Druck

    2018-06-14T10:47:15Z

    Eigentlich sind die Voraussetzungen für den Tomatenanbau in Bulgarien günstig. Dafür sorgt vor allem ein gutes Mikroklima, das vom optimalen Verhältnis zwischen niedrigen und hohen Temperaturen sowie einer geeigneten relativen Luftfeuchtigkeit geprägt ist. Doch leider ist die Tomatenproduktion im Zuge der Agrarreformen nach der politischen Wende stark zurückgegangen. Während des ...

  • Foto: QS
    Article

    QS: Teilnahme von GLOBALG.A.P. Option 2-Erzeugerbetrieben ab sofort möglich

    2018-06-14T10:35:39Z

    Foto: QSErzeuger mit einem GLOBALG.A.P. Option 2-Zertifikat haben ab sofort die Möglichkeit, am QS-System teilzunehmen, teilt die QS Qualität und Sicherheit GmbH mit. Die Voraussetzungen dafür sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Systemteilnahme können QS zufolge dem Infoblatt „Am QS-System teilnehmen mit GLOBALG.A.P. Option 2-Zertifikaten“ entnommen werden. Das Infoblatt kann auf der ...

  • Spargel_österreich.jpg
    Article

    Österreich: Durchwachsene Spargelsaison 2018

    2018-06-14T10:33:15Z

    Ungewöhnlich hohe Temperaturen im April und ausreichend Bodenfeuchtigkeit hatten in Österreich einen verzögerten, aber dennoch relativ frühen Erntestart 2018 bewirkt. Wie AMA mitteilt, fielen die Bewertungen dann aber nach starken Einstandspreisen unverzüglich in den Keller. Zu groß seien das heimische Angebot und die Mengen in den umliegenden Ländern Polen, Ungarn ...

  • Obst__Gemüse-Mix_schön_20.jpg
    Article

    UK/Studie: Klimaveränderungen könnten weltweite Gemüseproduktion deutlich reduzieren

    2018-06-14T10:10:01Z

    Neue Pflanzensorten und bessere landwirtschaftliche Vorgehensweisen sollen dabei helfen, den potenziellen negativen Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Denn wie es in einer Studie der London School of Hygiene & Tropical Medicine (LSHTM) heißt, könnte die weltweite Produktion von Gemüse und Hülsenfrüchten um 35 % bzw. 9 % reduziert werden.In der Studie ...