Meldungen aus Europa – Page 2064
-
Article
Game-on for South African Sharon fruit
The new South African Sharon Fruit season has started, with volumes expected to soar 36 per cent
-
Article
Fyffes gears up for National Banana Day
Consumers, chefs and children urged to ‘go bananas’ in drive for healthier eating habits, with proceeds going to Dublin children’s hospital
-
Article
Authenticity wars
Retailers and suppliers are on a quest for authenticity, with drones, social media and virtual reality bringing customers closer to produce
-
Article
Green bean supply hit by Kenya floods
Heavy rains and deluges struck in March with vegetable exports suffering from decreased yield and quality
-
Article
Tesco turnaround on track with profits boost
The supermarket's financial results revealed £1.3 billion pre-tax profits, with sales up on last year despite "challenging" market conditions
-
Article
The day bananas made their British debut
Rebecca Earle, professor of history at the University of Warwick, marks the 385th anniversary of the day bananas were first shown to Londoners by charting the fruit's fascinating story
-
Article
"Super ships" causing banana backlog
Banana prices remain high thanks to flooding in Central America and fresh produce having to adapt to new logistics
-
Article
Grapefruit down in latest Florida forecast
The state's orange volumes remain steady in the US Department of Agriculture's March forecast
-
Article
Argentine lemons primed for US return
Harvesting of first US-bound lemons in 17 years is now underway in north western Argentina
-
Article
Limoneira forms Grupo Argentino
The California-based grower-packer-exporter has joined with Argentine companies to fill gaps in supply
-
Article
Vietnam cleared to export rambutans
Following an agreement to boost trade relations, the tropical fruit has been approved for export to New Zealand
-
Article
Chile: Volumenwachstum bei Easy Peelern von 20 Prozent erwartet
Der Präsident des chilenischen Citruskomitees, Juan Enrique Ortúzar, sagte, dass das erwartete Wachstum darauf zurückzuführen sei, dass sich die Farmen im Norden von der Dürre erholten und neue Obstplantagen in Produktion gingen.'Die Orangenproduktion sieht gut aus und es könnte einen leichten Anstieg geben, während die Zitronenmengen eine sehr ähnliche Saison ...
-
Article
Rewe: "2017 war außergewöhnlich erfolgreiches Jahr"
Laut Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group, war 2017 nicht nur aufgrund der Übernahme von Kaisers Tengelmann sehr erfolgreich. Bei der Vorstellung der noch nicht testierten Geschäftszahlen am 10. April in Köln wurde bekannt gegeben, dass der Umsatz des Konzerns im vegangenen Jahr um 8,3 % von 45,6 Mrd Euro ...
-
Article
Brasilien: Deutliches Wachstum bei Obstexporten verzeichnet
124.300 t Obst exportierte Brasilien in den ersten zwei Monaten des Jahres 2018, das sei ein Plus von 14,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sei um 18,3 % auf 98,1 Mio USD gestiegen, bezieht sich das Journal Cruzeiro auf die Erzeuger- und Exporterorganisation Abrafrutas.Das größte Wachstum haben demnach Orangen ...
-
Article
Chile: Cool Carriers und Global Reefers vergrößern Anteil an transportierten Exporten
76 % der frühen chilenischen Trauben und Steinobst werden durch Cool Carriers und Global Reefers in die USA importiert. 2016/17 lag dieser Anteil noch bei 72 %, berichtet reefertrends.Zu einem ersten Höhepunkt zu Beginn der Frühsaison transportierten Cool Carriers und Global Reefers 447.000 Paletten von den insgesamt 591.000 an die ...
-
Article
Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion
In der KW 14 sind die Tomatenpreise in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder gestiegen. Die ersten Mengen der neuen Frühjahrskulturen sind bereits geerntet worden. Erzielt wurden (Euro/kg): Tomaten long life grün 0,66 bis 0,50, Tomaten pera 0,70 bis 0,48, Strauchtomaten 0,58 bis 0,32. Sowohl bei Tomaten pera als auch bei Strauchtomaten ...
-
Article
Niederlande: Supermärkte bezahlen ihre Lieferanten immer später
Foto: Coop NederlandNiederländische Supermärkte bezahlen ihre Lieferanten deutlich langsamer als noch vor sieben Jahren. Einem Bericht des Financieele Dagblad zufolge vergrößert sich dadurch der finanzielle Spielraum der Supermarktketten um hunderte Millionen Euro. Nach Angaben der Lieferanten verwenden die Ketten dieses Geld vor allem, um Investitionen oder Übernahmen zu tätigen. Verschiedene ...
-
Article
VPZ: Packnatur Cellulose-Mehrwegbeutel für Energy Globe Award nominiert
Foto: Packnatur®Der Packnatur® Mehrweg Cellulosebeutel der Verpackungszentrum GmbH (VPZ) ist für den Energy Globe Award nominiert. Die Steiermark-Gewinner werden bei der Gala am 25. April bekanntgegeben.Der Mehrweg Packnatur® Cellulose Beutel besteht nach Angaben von VPZ zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Buchenholz. Das Material ist in Europa und den USA Home-Compost ...
-
Article
Agroscope: Möhrenfliege wird durch anhaltenden Klimawandel dezimiert
Während sich viele landwirtschaftliche Schädlinge im fortschreitenden Klimawandel leider bester Vermehrung erfreuen, ihr Verbreitungsgebiet ausdehnen und verstärkt Nachkommen produzieren, macht das wärmere und trockenere Klima der Möhrenfliege schwer zu schaffen, wie Agroscope anhand von Untersuchungen in der Deutschschweiz zeigen konnte.Wie die Daten aus dem Fallenmonitoring zeigen, bildete die Möhrenfliege in ...
-
Article
Niedersachsen: 20.281 Hektar für Gemüseanbau - Spargel, Möhren und Zwiebeln weit vorne
Jede zweite Fläche sei in Niedersachsen für den Anbau von Spargel, Möhren und Zwiebeln reserviert gewesen, wie der Landvolk-Pressedienst berichtet. Allein Spargel bringt es mit 6.148 ha auf ein Drittel der Fläche. Insgesamt wurde Gemüse auf 20.281 ha angebaut.Zwiebeln wurden nach den Daten der Agrarstatistik auf 2.637 ha produziert, ...