Meldungen aus Europa – Page 2088
-
Article
Raspberries and mash make new ONS basket
Office for National Statistics tweaks basket to include two new fruit and veg, with peaches and nectarines dropping out
-
Article
Euro bodies call for Brexit trade deal
Presidents of Copa and Cogeca write to Michel Barnier imploring minimum disruption to trade after Brexit
-
Article
Fresher freight
Food waste from transport failures has been drastically cut by cold chain technology, so can more can be done, or is transport now at waste prevention capacity?
-
Video
Video: Jacqui Green talks berries
Berry Gardens chief executive discusses her first few months in the job, the latest supply situation and where she sees category growth
-
Article
Agrial's ambition
Doug Robertson, managing director of Agrial Fresh Produce, explains how the Florette owner’s new structure puts it on the path to significant growth
-
Article
Chile mulls Indian blueberry potential
The fruit is becoming increasingly popular among India’s health conscious consumers
-
Article
Eosta launches UN SDG campaign
Organic fruit marketer debuts initiative to raise awareness of UN Sustainable Development Goals
-
Article
AgroFresh expands Harvista use to cherries
Technology interrupts the negative impacts of ethylene and allows more flowers to develop into fruitlets
-
Article
IG brings Artisan Organics apples to India
Mumbai-based importer brings in first batch from Wenatchee, US, through its association with Stemilt Growers
-
Article
Indonesia grants South Africa export extension
Indonesia will allow a list of South African horticultural goods entry for a further three years under the new agreement
-
Article
Nutrano buys Nangiloc Colignan Farms
Acquisition expands Australian company's citrus operations, while adding table grapes to its export mix
-
Article
DRV: Spannende Diskussionen zum Thema Digitalisierung während der Fachtagung 2018
Diskutierten über die Voraussetzungen erfolgreicher Kampagnen (v.l.): Dr. Christian Weseloh (BVEO), Koen Vanswijgenhoven (VLAM) und Hannes Tauber (EU-Kommission)Was ist Zukunftsmusik? Wo liegen die Chancen und Risiken der Digitalisierung im deutschen Gartenbau? Dies waren die Fragen, die Prof. Dr. Heinz Bernhardt von der Technischen Uni München am ersten Veranstaltungs-Tag (12. März) ...
-
Article
Neuseeland: 600 Stinkwanzen auf japanischem Schiff entdeckt - Einfahrt in Hafen verweigert
Damit seien mitlerweile vier japanischen Frachtschiffen vom Ministerium für Primärindustrie (MPI) die Einfahrt bzw. das Abladen im Hafen verboten worden, berichtet NewsHub. 600 der Braunmarmorierten Stinkwanze seien auf dem Schiff nahe Auckland gefunden worden.Laut MPI sei das Risiko zu hoch gewesen, um in neuseeländischen Gewässern zu verbleiben. Bevor es in ...
-
Article
Globus und Demeter weiten Kooperation aus
Damit soll eine noch größere Auswahl Demeter-zertifizierter Bio-Produkte ins Sortiment aufgenommen werden. Neben rund 70 Artikeln der Demeter-Marke 'Campo Verde' erwarten die Kunden ab dem 12. März in allen 46 Globus-Märkten in der Obst- und Gemüseabteilung saisonal wechselnd mehr als 70 Sorten frischer Bio-Früchte, wie die Gruppe miteilte.'Wir sehen in ...
-
Article
Multivac: Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema
Foto: MultivacWelche Folgen hat die fortschreitende Digitalisierung für Multivac? Wie verändern sich Geschäftsprozesse, Dienstleistungen und Kundenbeziehungen? Am 8. März organisierte Multivac gemeinsam mit dem Digitalisierungsspezialisten All for One Steeb AG und deren Tochter Allfoye Managementberatung GmbH eine Kundenveranstaltung und gab Einblicke in seine umfassende Digitalisierungsstrategie.„Wir sehen es als eine unserer ...
-
Article
Kanaren: Sturm verursacht bis zu 40 Prozent Verluste bei Bananen-Produktion
Die Association of Banana Producers' Organizations of the Canary Islands (ASPROCAN) hat eine erste Schätzung der Schäden bekannt gegeben, die der Sturm in KW 10 auf den kanarischen Bananenplantagen verursacht hat. Bisher haben fast 3.000 Betriebe Ansprüche gemeldet und mehr als 7.300 Parzellen seien betroffen, man gehe aber davon aus, ...
-
Article
Katar: Ägyptische Orangen als türkische verkauft - Verstoß gegen Verbraucherschutzgesetz
Das Ministerium für Wirtschaft und Handel (MEC) in Katar hat einen Verstoß gegen einen der Hauptlieferanten von Obst und Gemüse für den Verkauf ägyptischer Orangen als Türkisch registriert, berichtete die Gulf Times mit Bezug auf das MEC. In einer Erklärung heißt es, dass die ägyptischen Orangen in die Türkei exportiert ...
-
Article
Schumacher Packaging stellt papierbasierte CargoPropal Palette vor
Die Schumacher Packaging Gruppe zeigt auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart die papierbasierte Transportpalette CargoPropal für den Transport in Ein- und Mehrwegsystemen. Die Palette ist aus einem Papierhohlprofil namens CargoProfil gefertigt, das die neue Transportpalette sehr leicht, zugleich aber genauso belastbar und stabil wie herkömmliche Holzpaletten machen soll: Im Gegensatz ...
-
Article
transport logistic China 2018: Nachfrage bei internationalen Ausstellern übersteigt Erwartungen
Foto: transport logistic ChinaVom 16. bis 18. Mai 2018 trifft sich die Logistikwelt bereits zum achten Mal auf der transport logistic China, um auf den über 40.000 m² Ausstellungsfläche des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) Kontakte zum chinesischen Markt zu knüpfen, zu pflegen oder auszubauen. Zum heutigen Zeitpunkt sind ...