Meldungen aus Europa – Page 2110
-
Article
Nature's Pride releases avo documentary
The growing popularity of avocados has prompted the Dutch group to launch a special 'field to fork' video
-
Article
Adjudicator remit will not be extended
Government decides against formally expanding the GCA, but does announce several new measures to support suppliers
-
Article
GBC 2018 Early Bird offer closing
Today is your last chance to save 15 per cent on your Global Berry Congress 2018 delegate pass
-
Article
Scientists to build new brassica bot
Researchers at the University of Plymouth announced plans to bring an automatic brassica harvesting robot to market in two to three years
-
Article
South African stonefruit suffers hail loss
Further bad luck for South Africa's stonefruit growers as hail causes damage to the crop
-
Article
Pakistan restricts trade with Iran, fears backlash
Iran’s ministry of agriculture isn’t happy with the 90 per cent drop in exports of fresh fruit to Pakistan
-
Article
BerryWorld Australia launches raspberry range
Producer eyes opportunity to "shake up" the category after marketing its first fruit in January
-
Article
Indonesia extends Australian seed potato access
Market opens to Victorian and South Australian suppliers, building on strong agricultural trade between two nations
-
Article
NAFTA negotiations enter seventh round
After 23 years, renegotiating the North America Free Trade Agreement could take some time
-
Article
Angeblich Zusammenlegung verschiedener Bereiche bei Aldi Süd und Aldi Nord - Discounter dementieren Fusionspläne
Laut einem Bericht des manager magazins, prüfen Aldi Süd und Aldi Nord die Zusammenlegung des Einkaufs und anderer Bereiche. Das Wirtschaftsblatt bezieht sich dabei auf ein siebenseitiges Protokoll einer Sitzung von Aldi-Managern Ende November 2017 in Mülheim. Demnach sollen im Rahmen des Projekts 'Kooperation Aldi Nord - Aldi Süd' zunächst ...
-
Article
EU erwartet Rekord bei Bananen-Importen
Um 5 % auf rund 6 Mio t sind die Bananen-Importe bis November 2017 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.Die Importe aus Lateinamerika seien außer in Mexiko und Brasilien gestiegen, berichtet reefertrends. Mit 1,36 Mio t kann Ecuador die höchsten Exportvolumen verzeichnen und löse damit Kolumbien ab (1,31 Mio t). Costa ...
-
Article
Bio-Markt verzeichnet global zweistelliges Wachstum
Den globalen Bio-Markt bezifferte das Marktforschungsunternehmen Ecovia Intelligence 2016 auf 89,7 Mrd US-Dollar (rund 80 Mrd Euro). Der größte Markt seien die USA (38,9 Mrd Euro), gefolgt von Deutschland (9,5 Mrd Euro), Frankreich (6,7 Mrd Euro) und China (5,9 Mrd Euro). Auch 2016 verzeichneten wichtige Märkte ein zweistelliges Wachstum, und ...
-
Article
DBV: Bio muss regionaler werden
Das unterstrich Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bei der Eröffnung der Bio-Fach 2018 und forderte die Bio-Branche auf, dem Wunsch der Verbraucher nach regionalen Lebensmitteln Rechnung zu tragen und die hohen Importanteile bei typisch einheimischen Produkten zurückzufahren.Dadurch könnte umstellungsinteressierten Erzeugern eine nachhaltig sichere Perspektive im Öko-Landbau geboten werden, ...
-
Article
QS im internationalen Austausch auf der FRUIT LOGISTICA 2018
Die FRUIT LOGISTICA stand für QS in diesem Jahr ganz im Zeichen der Internationalisierung. 'Zahlreiche Systempartner aus dem In- und Ausland kamen an den Stand, mit nationalen und internationalen Verbänden der Obst- und Gemüsebranche konnten europaweite Beziehungen ausgebaut werden, resümiert Wilfried Kamphausen, bei QS verantwortlich für die Systemkette Obst, Gemüse, ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Fläche bei Strauchbeeren hat zugelegt - Ernte insgesamt unterdurchschnittlich
Um 4 % auf 168 ha sind die Anbauflächen für Strauchbeeren 2017 im Vergleich zum Vorjahr in Schleswig-Holstein gestiegen, so das Statistikamt Nord. 43 Betriebe haben die Fläche bewirtschaftet.Im Freiland standen auf gut 150 ha Strauchbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren nahmen die größten Flächen in Anspruch. Die Anbaufläche von Heidelbeeren wurde ...
-
Article
Ananas: Schweiz passt Höchstwert für Fludioxonil der EU an
Auf dringenden Antrag von Swisscofel habe das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit (BLV) beschlossen, den Fludioxonil-Höchstwert bei Ananas von bisher 0,01 mg/kg auf 7 mg/kg anzuheben und den Anhang 2 zur Verordnung für voraussichtlich Mai 2018 angepasst.Weil die Schweiz und die EU bei den Bestimmungen bis vor kurzem nicht auf einem Nenner ...
-
Article
Studie/Supermarkt der Zukunft: 80 Prozent der Bürger möchten von Menschen bedient werden
Foto: ReActAuch wenn Lieferdienste und Onlineangebote immer häufiger den Weg in den Supermarkt überflüssig zu machen scheinen, können sich rund zwei Drittel der Deutschen nicht vorstellen, darauf zu verzichten. Zu diesem Ergebnis kam die Studie „Retail-Radar 2018“, bei der vom auf Klang- und Kommunikationskonzepte spezialisierte Start-up Responsive Acoustics (ReAct) ...
-
Article
Citrus Australia issues HARPS call
Industry body encourages growers to upgrade food safety systems ahead of harvest
-
Article
Regal’in varieties head to Australia
Stonefruit varieties from southern French fruit breeder Agro Selections Fruits are set to be cultivated in Australia thanks to a new partnership