Meldungen aus Europa – Page 2223
-
Article
Deutschland: Anbauflächen für Äpfel 2017 um 7 Prozent gestiegen
Äpfel dominieren den Baumobstanbau in Deutschland. Auf einer Anbaufläche von rund 34.000 ha werden im Jahr 2017 Äpfel erzeugt. Gegenüber 2012 (31.700 ha) ist dies eine Steigerung um 7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Ergebnisse der Baumobstanbauerhebung 2017 weiter mitteilt, beträgt die gesamte Baumobstfläche in Deutschland knapp ...
-
Article
Rheinland-Pfalz: Apfelernte so niedrig wie noch nie
Die rheinland-pfälzischen Obstbaubetriebe können dieses Jahr nur eine Apfelernte von 9.500 t einbringen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes wird die bisher geringste Apfelernte aus dem Jahr 1981 (13.100 t) deutlich unterschritten. Die wichtigste Ursache sind die Spätfröste im April.Die erwartete Erntemenge liegt bei weniger als ein Drittel des Durchschnitts ...
-
Article
Russland bezeichnet Tomatenimporte aus der Türkei derzeit als „reale Option“
Derzeit berichten Medien darüber, dass Russland das seit Anfang 2016 geltende Einfuhrverbot für türkische Tomaten mit großer Wahrscheinlichkeit aufheben dürfte. Wie die russische Tageszeitung „Wedemosti“ nach Angaben von Agra Europe berichtete, sehen Russlands Landwirtschaftsminister Dr. Alexander Tkatschew und der Vorstand des Aufsichtsdienstes für Tier- und Pflanzenschutz in Russland (Rosselchoznadzor) die ...
-
Article
Koppert Biological: Königliche Eröffnung des neuen „Experience Centre“
Foto: Koppert BiologicalKönig Willem-Alexander hat anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums von Koppert Biological Systems am 14. September das neue „Experience Center“ eröffnet. Nach der Einweihung führten die Firmendirektoren Paul Koppert und Henri Oosthoek den König durch das Informationszentrum und die Ausstellung mit den von Koppert produzierten Nutzinsekten und Mikroorganismen. „Wir arbeiten ...
-
Article
Italien/Bio Südtirol: Verbraucher mit Transparenz und Qualität überzeugen
Auf der diesjährigen Messe für Naturprodukte Sana im norditalienischen Bologna hoben Michael Theiner, Brand Kommunikationsmanager bei Bio Südtirol und Direktor Werner Castiglioni die Bedeutung von Transparenz und Qualität im Biobereich vor allem bei der Kommunikation mit den Verbrauchern am Point of Sale hervor.Während der Veranstaltung, die vom 9. bis 11. ...
-
Article
VSP/Migros: Einblick in die Schweizer Pilzproduktion
Der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP und der Migros Genossenschaftsbund MGB organisieren gemeinsam den ersten 'Tag der offenen Schweizer Pilztür' am 23. September 2017. Mit dem Einblick in die Schweizer Pilzproduktion wird die Schweizer Herkunft der inländischen Pilze für den Konsumenten erlebbar gemacht, heißt es von VSP und Migros. Es werden ...
-
Article
Kühllogistik: Hapag-Lloyd bestellt 7.700 neue Reefer-Container
Foto: Hapag LloydHapag-Lloyd investiert auch in diesem Jahr weiter in den Ersatz und Ausbau seiner Containerflotte: Die Linienreederei hat insgesamt 7.700 Kühlcontainer der neuesten Generation bestellt – darunter 7.000 x 40-Fuß und 700 x 20-Fuß Kühlcontainer. 1.000 der neuen Container sind mit der Controlled-Atmosphere Technologie ausgestattet. Diese Technologie verlangsamt den ...
-
Article
Kartoffeln: Mehr als 10.000 Besucher kamen trotz Wetterproblemen zur Potato Europe
Foto: Potato EuropeZur europäischen Kartoffelfachmesse Potato Euope sind am 14. September mehr als 10.000 internationale Gäste nach Emmeloord in die Niederlande gekommen. Insgesamt präsentierten 272 Aussteller aus 16 Ländern ihre innovativen Produkte und Neuheiten. Alleine 800 Studenten aus dem Agrarbereich informierten sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen im Kartoffelsegment. ...
-
Article
DSLV: Politik und DB Netz müssen Lehren aus Rastatt-Desaster ziehen
Die Sperrung einer seiner wichtigsten Verbindungen hat zu einer nachhaltigen Schädigung des schienengebundenen Transports geführt, bilanziert der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) den seit dem 12. August 2017 bestehenden völligen Stillstand auf der Rheintalbahn bei Rastatt. Angesichts der nicht ausreichend nutzbaren Alternativstrecken wurde deutlich, dass die DB Netz über keinen ...
-
Article
Niederlande: Blumenexporte so hoch wie nie – Royal FloraHolland wird Fördermitglied im BGI
Foto: NBVUGADer Export von Schnittblumen und Pflanzen war in den ersten acht Monaten des Jahres 2017 höher als je zuvor, berichtete die Branchenorganisation VGB. Die Verkaufszahlen erreichten bis Ende August 4,2 Mrd Euro, so früh sei die 4 Mrd Euro Grenze noch nie überschritten worden, zitiert HortiBiz den Telegraaf. Insgesamt ...
-
Article
7. Deutscher Obst & Gemüse Kongress: Zehn gute Gründe, den DOGK 2017 nicht zu verpassen!
Am 21. September findet das Get together am Vortag des DOGK zum ersten Mal in der Seifenfabrik Dr. Thompson's statt. Am 22. September erwartet die Teilnehmer dann ein spannender Tag mit Vorträgen und Networking auf dem DOGK. Hier sind zehn gute Gründe, für eine Teilnahme: 1. 1 Tag – ...
-
Article
Bakkavor takes on young recruits
Prepared produce giant hires 47 graduates and apprentices in specialisms such as engineering, supply chain and HR
-
Article
Hot weather drives cider sales
New figures show the scorching early summer had a significant upward effect on sales of both cider and beer
-
Article
S&A Produce invests in Chilean blues
Berry supplier has invested in a blueberry grading line for its Chilean packhouse as it eyes year-round supply into China
-
Article
UK fresh produce production slips
Imported fruit and veg had a greater share of total UK supply during 2016 with the exception of British apples
-
Article
No deal on Brexit could spike tomato prices by 20 per cent
Tomatoes and broccoli are among EU food imports that could see prices rise by a third if the UK fails to secure tariff-free trade
-
Article
Ambrosia marketers size up the market
Less fruit and smaller sizes unlikely to stall momentum of club apple variety that appears very much in demand
-
Article
Ten reasons to attend DOGK
The annual German Fruit & Vegetable Congress returns to Düsseldorf at the end of this week
-
Article
Eosta lays future foundations
The first foundations at the new Eosta headquarters have been laid in Waddinxveen
-
Article
Ecuador sends more bananas to Russia
Shipments rise by almost 10 per cent in the first six months of 2017