Meldungen aus Europa – Page 2228
-
Article
Taking control of currency fluctuations
The fall of the pound is presenting new export opportunities but it is important to plan ahead to mitigate the impact of currency movement
-
Article
Interview: An eye for apples
With the UK topfruit season getting under way and Europe’s apple supply set to be smaller than it has been for a decade, FPJ speaks to Tom Lowes of supplier Fruit Vision to get the latest from the world of topfruit wholesale
-
Analysis
Is the fresh-cut sector prepared for Brexit?
With Southern Salads blaming Brexit for going under last month, is there something about prepared produce that has left its operators particularly vulnerable since last year’s referendum?
-
Article
Planning key to IP protection
Playing the long-game and securing the right partner in-market are crucial for protecting intellectual property in China
-
Article
NZTE builds Chinese database
Strong showing for government agency at Asia Fruit Logistica following success of Taste NZ programme
-
Article
Woolworths rolls out Pick Up service
Leading Australian retailer Woolworths relaunches Click & Collect and adds drive through services
-
Article
POM Wonderful acquires Ruby Fresh
The US pomegranate producer has further enhanced its offering with the Ruby Fresh brand added to its mix
-
Article
Florida: Hurrikan Irma verursacht bis zu 30 Prozent Ernteausfall bei Citrusfrüchten
Auch wenn Hurrikan Irma am vergangenen Wochenende aus westlicher Richtung auf Florida traf und die Anbaugebiete für Citrusfrüchte im Osten liegen, sind die Schäden groß, wird USDA-Meteorologe Brad Rippey bei CNBC zitiert. Viele der Orangen und Grapefruits hingen noch grün an den Bäumen, die Ernteausfälle könnten bei 10 % für ...
-
Article
Pfalzmarkt eG: Neuer Vertriebsvorstand
Wie die Pfalzmarkt eG jetzt bekannt gab, hat der Aufsichtsrat mit Beschluss vom 8. September 2017 Helge Bremicker als neuen Vorstand für den Bereich Vertrieb benannt. Der 52-Jährige wird seine Tätigkeit am 15. September 2017 beginnen.Hans Trauth, dessen Vertrag noch bis zum 31. Dezember 2017 läuft, nimmt mit der Berufung ...
-
Article
Record numbers for ASIA FRUIT LOGISTICA
ASIA FRUIT LOGISTICA was a hive of business activity last week, with more than 13,000 trade visitors from 76 different countries pouring through the doors of AsiaWorld-Expo in Hong Kong on 6-8 September.Visitor numbers were up by 16 per cent on last year’s event, setting a new attendance record. Some ...
-
Article
Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“: Neue Kooperationen
Foto: Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“Bei einem gemeinsamen Treffen zwischen der Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“, dem Verband des bayerischen Fruchtimport und -Großhandels e.V., der Erzeugergemeinschaft der Gärtner sowie Sprechern der Firmen Hausladen und Feldbrach haben sich die Beteiligten auf eine einheitliche und gemeinsame Positionierung zum weiteren Vorgehen für den ...
-
Article
Lebensmittelbetrug: Britische Verbraucher sehen Verantwortung bei Erzeugern
Foto: Aleksei Potov - FotoliaIn einer Studie, die die Versicherung NFU Mutual in Zusammenarbeit mit dem British Retail Consortium, der Food and Drink Federation und anderen Industriepartnern erstellt hat, wurde die Wahrnehmung der britischen Lebensmittelindustrie untersucht ebenso wie die Frage, wie sich öffentlich bekannte Fälle von Lebensmittelbetrug auf das Verbrauchervertrauen ...
-
Article
REO Veiling: Promotion-Aktion für die Tomabel Erdbeere in Frankreich
Auf zwei von Frankreichs Großmärkten läuft Ende September eine besondere Promotion-Aktion für die Tomabel Erdbeere, berichtet die REO Veiling. Am 27. September wird die 'Herbsterdbeere' auf dem MIN de Toulouse und am 28. September auf dem Marché de Lyon Corbas vorgestellt. Neben Verkostungen erhalten die Konsumenten auch verschiedene ...
-
Article
Polen: Apfelernte um ein Viertel kleiner geschätzt als 2016
Foto: Zwiazek SadownikowAuch in Polen wird wegen der Spätfröste mit einer deutlich kleineren Apfelernte gerechnet. Die polnische Vereinigung zur Entwicklung des Obstbaus (TRSK) geht von rund 3 Mio t aus, gut ein Viertel weniger als 2016. Prof. Eberhard Makosz, Präsident der polnischen Vereinigung, habe für die laufende Saison bereits dauerhaft ...
-
Article
Schweiz: Basilikum, Petersilie und Minze sind Umsatztreiber im Bio-Segment
In den vergangenen fünf Jahren wurden Bio-Kräuter immer beliebter. Die Kräuter mit den größten Umsätzen im Bio-Segment des Schweizer LEH sind Basilikum, Petersilie und Minze, so das Bundesamt für Landwirtschaft.Unter den Bio-Kräutern wurde im LEH am meisten für Basilikum ausgegeben. Es folgen Petersilie, Minze, Schnittlauch und Thymian. Diese Kräuterarten haben ...
-
Article
Thüringen: Schlechte Apfel- und Kirschernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Ertrag von 22,1 t/ha ein. Auf den insgesamt 966 ha ertragsfähiger Anbaufläche liegt der erzielte Ertrag somit um knapp 15 t/ha unter dem Vorjahr (-40 %) und 10 t (-31 ...
-
Article
Netto: Neue Eigenmarke „Markttag“ für noch mehr Transparenz
Unter der Eigenmarke „Markttag“ bündelt Netto Marken-Discount ab sofort die Artikel der Eigenmarken „Erntefrisch“ und „PremiumN“. Nach eigenen Angaben bietet das Unternehmen Verbrauchern damit in vier Produktkategorien größtmögliche Transparenz durch den eindeutigen Herkunftsnachweis. Die neue Netto-Eigenmarke „Markttag“ biete Verbrauchern mit mehr als 40 Artikeln einen vielfältigen Warenkorb im Obst- und ...
-
Article
Rewe Fruchtlogistik leistet mit neuer Photovoltaikanlage Beitrag zum Klimaschutz
Foto: Andreas KöhlerDie EHA Energie-Handels-Gesellschaft erzeugt jetzt Solarstrom auf dem Dach des Kopflagers der Rewe Group Fruchtlogistik GmbH in Eitting bei München. Wie das Unternhemen jetzt mitteilt, sei die Übernahme der neu installierten Photovoltaikanlage mit einer Leistungskapazität von 202 kWp bereits am 07. September erfolgt.Die neue Solarenergieanlage auf dem Kopflager ...
-
Article
Schweiz: Gemüsepreise sind stabiler als die im Ausland
Eine Analyse der Preisentwicklung seit 2014 zeigt, so das Bundesamt für Landwirtschaft, dass die Schweizer Gemüsepreise über das Jahr weniger stark schwanken als in den Nachbarländern Frankreich und Deutschland.Typischerweise hat die Schweiz ein Preishoch in der Gemüsesaison. In dieser Zeitperiode ist die Schweizer Ware auf dem Markt, welche aufgrund höherer ...
-
Article
LGS in double brand revamp
East Coast importer unveils its new Darling Clementine and Suavo Avocado brands