Meldungen aus Europa – Page 2409
-
Article
m7 wraps up first campaign
Having just concluded its first ever promotional campaign for the m7 Navel, CVVP has high hopes for the variety’s future
-
Article
Fyffes deal gets competition approval
Sumitomo takeover gets thumbs up from European Commission, which will not oppose the deal
-
Article
Frutas Montosa opens in-house lab
On-site testing is becoming an increasingly attractive option for fresh produce companies
-
Article
A new force in Colombian avocados
With over 1,000ha of production, Westsold Fruit Colombia is making its mark on global markets
-
Article
Grapes could keep Alzheimer’s at bay
CTGC-funded research suggests a grape-enriched diet can prevent metabolic brain decline and improve attention and memory
-
Article
Hort Innovation scores A$1.2m in chem grants
Australian growers are said to benefit from increased access to chemicals
-
Article
Aldi Australia opening new stores
Aldi has announced it’s opening more stores in South And Western Australia while capturing more of the fresh market
-
Article
New player set to enter NZ avocado sector
Harbour Edge Avocados a step closer to setting up on the shores of Kaipara Harbour
-
Article
Aussie veg exporters set growth target
Australia’s vegetable industry has set a goal of increasing its exports 40 per cent to A$315m by 2020
-
Article
Australian lychees safe for consumption
President of peak industry body assures consumers product is safe despite reports of Indian illness
-
Article
Belgien: BelOrta versteigert erste Auberginen
Bruno Vuerinckx (BelOrta), Roger de Wachter (Fruithandel Sebrechts) und Patrick Vanderpooten (Vanderpooten-Anckaert)Anfang Februar beginnt traditionell die Saison für Flandria Auberginen. Die erste Qualitätsware wurde von den beiden Produzenten Heulens aus Vremde und Topa aus Jabekke angeliefert. Sie konnten zu einem Preis von 5,62 Euro/kg abgesetzt werden.2016 wurden bei BelOrta rund ...
-
Article
Biofach: Deutsche Bio-Newcomer auf gefördertem Gemeinschaftsstand
Mit ihren Konzepten präsentieren sich vom 15. bis 18. Februar 2017 erneut zahlreiche Newcomer auf der Biofach. 21 deutsche Unternehmen versammeln sich dieses Mal an dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Gemeinschaftsstand unter der Überschrift „Deutsche Newcomer“.Viele der Produktkreationen der deutschen Newcomer stammen auch im Jahr 2017 ...
-
Article
Italien: Export nach Deutschland gewinnt an Fahrt
Nach einer Talfahrt ist Deutschland wieder der bedeutendste Absatzmarkt für italienisches Obst und Gemüse. Wie CSO Italy mitteilte, gelangen knapp 30% der Exportware oder 1,1 Mio t mit einem Wert von 1,2 Mrd Euro auf den deutschen Markt.Von Januar bis Oktober 2016 konnte eine Steigerung von 4% gegenüber dem gleichen ...
-
Article
Bejo Samen: Die biologische Nahrungsmittelkette direkt von Beginn an fördern
Auch 2017 wird Bejo an der Handelsmesse BioFach am Stand von Nordrhein-Westfalen in Halle 7-255 vom 15. bis 18. Februar teilnehmen.Seit mehr als 100 Jahren ist Gemüsesaatgut das Kerngeschäft von Bejo. In den 1960er-Jahren war Bejo einer der Pioniere in der modernen Gemüsezüchtung. In den 1990er-Jahren war das Unternehmen unter ...
-
Article
Koppert Biological Systems: Leuchthaus für Hummeln
Die niederländische Firma Koppert Biological Systems, Weltmarktführer auf dem Gebiet der kommerziellen Hummelproduktion, hat herausgefunden, wie den Hummeln die Orientierung auf effiziente Weise erleichtert werden kann. Natupol Excel – Bee Vision dient Hummeln unter ungünstigen und künstlichen Lichtverhältnissen im Gewächshaus während der dunkleren Monate des Jahres als Navigationshilfe, den Weg ...
-
Article
EU-Binnenhandel: Spanien größter O+G-Lieferant
Nach Daten von Eurostat erreichte der EU-Binnenhandel von Januar bis September 27,2 Mio t (-1%) Obst und Gemüse im Wert von 24,308 Mrd Euro (+3%). Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 14,1 t (+1%) und 11,19 Mrd Euro (+3%). Wichtigste Produkte waren Kartoffeln mit 4,7 Mio t (+9%) und Tomaten ...
-
Article
Almería: Preiseinbruch bei Zucchini und Auberginen
Die almeriensischen Erzeuger finden keine vernünftige Erklärung für den in der KW 5 stattgefundenen Preiseinbruch für Produkte wie Zucchini oder Auberginen. Agrarorganisationen führen diese Situation auf die negativen Pressemeldungen bezüglich der hohen Gemüsepreise zurück. Tatsache ist, dass in den sozialen Netzwerken Kampagnen laufen, in denen die von einigen nationalen Organismen ...
-
Article
Brexit: Großbritannien will Freihandel mit der Schweiz
Großbritannien will nach dem Brexit ein Freihandelsabkommen mit der Schweiz abschließen. Man plane, die Freihandelsabkommen, die die EU mit rund 40 Drittstaaten abgeschlossen habe, zu übernehmen, sagte der britische Handelsminister Liam Fox, so die Schweizer Bauernzeitung. 'Wir haben den Ländern sehr deutlich gemacht, dass wir gerne eine Übertragung ihrer Vereinbarungen ...
-
Article
Landwirtschaft in der Rolle des Widersachers?
Das Bild eines Großstadt-Menschen von der Landwirtschaft wird bestimmt von Stereotypen: Auf der einen Seite idyllische Vorstellungen von Kleinbauern mit Kühen, Schweinen Hund und Katze, auf der anderen Seite Themen wie Glyphosat und Vogelgrippe. Prof. Matthias Michael, Unternehmensberater für strategische Kommunikation und Krisenmanagement setzt sich für einen Wandel in der ...
-
Article
Unternehmertage Spargel & Erdbeer: Mit offenem Visier
Wie ein roter Faden zog sich ein Thema durch die Unternehmertage Spargel & Erdbeer Ende vergangenen Jahres: das Image der Landwirtschaft und insbesondere der Produktion von Spargel und Beerenfrüchten unter Folie. Darüber sprachen Verbandsvertreter und PR-Experten in ihren Referaten, Diskussionsteilnehmer und Exkursions-Gastgeber in ihren Erfahrungsberichten. Und selbst in abendlicher Runde ...