Meldungen aus Europa – Page 2415
-
Article
A fifth of kids use social media for health advice
Young people turn to YouTube, Instagram and bloggers for advice on healthy eating but it can lead to misleading information
-
Article
South African topfruit remains steady
Country's apple crop pegged at 35m cartons, with pears set for a 17.8m carton return
-
Article
Veg growers “not profiting from higher prices”
Benefits are not being passed down the supply chain as intermediaries exploit the current shortage
-
Article
Vision expects consistent Spanish lemons
Los Angeles importer set for fourth consecutive season bringing in lemons from Spain
-
Article
Retailers warned not to slash strawberry prices
With significantly less fruit available than last year, supermarkets should not expect a repeat of last season, Freshuelva says
-
Article
European Tomato Forum: Impulse für das wichtigste Sortiment
Am 1./2. Juni 2017 steht in Düsseldorf auf dem ersten European Tomato Forum (ETF) die wichtigste Kategorie der Obst- und Gemüseabteilung im Mittelpunkt. Ein Tag gehört einzig und allein dem roten Fruchtgemüse. Heute ist stets die gesamte Wertschöpfungskette gefordert und gefragt. Egal ob es um neue Produkte oder die Logistik-Kette ...
-
Article
Peru: Erste Bio-Bananen erreichen Portugal
1.080 Kisten Bio-Bananen der Asociación de Banananeros Orgánicos (BOS)aus Peru haben in der vergangenen Woche Portugal erreicht, wie fruitnet berichtet.Die Erschließung neuer Märkte habe für Peru damit erste Früchte getragen. Acht bis zehn Kisten könnten Portugal pro Woche erreichen, da der Bedarf an Bio-Bananen steigen werde, sei sich BOS sicher. ...
-
Article
Chile: Niedrigster Kilo-Nettoertrag für Kiwis seit 2011
Weil das Kiwi-Angebot aus Italien und Neuseeland stetig steige, hätten die chilenischen Exporteure 2016 die schlechteste Saison seit 2011 verzeichnet, beruft sich freshfruitportal auf den Verband der Obsterzeuger Fedefruta. Der Wert der Lieferungen werde dadurch stark schrumpfen. So liege der Nettoertrag pro Kilo bei 0,40 USD, was einem Minus von ...
-
Article
NL: Albert Heijn und Lidl in 2016 gewachsen – Aldi verliert
Foto: Albert HeijnAldi verliert im niederländischen Lebensmitteleinzelhandel deutlich an Boden. Hatte der deutsche Discounter vor zehn Jahren noch einen Marktanteil von 8,9%, so sank dieser laut distrifood unter Berufung auf Nielsen-Daten in 2016 um 0,3 Prozentpunkte auf nur noch 7%. Branchenprimus Albert Heijn (AholdDelhaize) hingegen konnte seinen Marktanteil um 0,2% ...
-
Article
Spanien: Kontinuierliches Wachstum der Obst- und Gemüseimporte
Spanien importierte nach Daten der Zoll-Generaldirektion von Januar bis November 2016 ein Volumen von 2,6 Mio t (+20%) Obst und Gemüse im Wert von 2,111 Mrd Euro (+14%). Von der Gesamtmenge entfielen 1,5 Mio t (+20%) und 1,464 Mrd Euro (+21%) auf frisches Obst und 1,1 Mio t (+6%) und ...
-
Article
US-Einfuhrstopp für Zitronen aus Argentinien nur vorübergehend?
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) setzte am 20. Januar, dem Tag des Amtsantritts von Donald Trump, den Import frischer Zitronen aus Argentinien ohne Begründung für 60 Tage aus. Vorausgegangen waren Proteste kalifornischer Zitronenerzeuger. Sie warnten vor der Einschleppung von Pflanzenkrankheiten aus Argentinien. Mit Sorge ist in Argentinien die Entscheidung der US-Regierung ...
-
Article
BelOrta: Betrag von erstem verkauftem weißen Spargel an SOS-Kinderdörfer gespendet
Zwei Boxen mit dem ersten weißen Spargel der Saison von BelOrta wurden von Metro Cash & Carry gekauft. Die belgische Produzentengenossenschaft hat den Betrag auf 6.400 Euro verdoppelt und an SOS-Kinderdörfer gespendet. Botschafterin und Olympiasiegerin Kim Gevaert nahm den Scheck entgegen, wie BelOrta berichtet. „Dieses Geschenk wird für viele Kinder ...
-
Article
WWF: Qualitätsanforderungen für Kartoffeln führen zu großer Verschwendung
Zwischen Acker und Teller gehen in Deutschland jährlich rund 1,5 Mio t Kartoffeln oder etwa ein Drittel der gesamten Ernte verloren. Dies liegt unter anderem daran, dass sie nicht den optischen Anforderungen des Handels entsprechen. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Kleine Makel - Große Folgen“ des World Wide ...
-
Article
Österreich: Erzeugerpreise für Kartoffeln stabil – Inlandsgeschäft auf normalem Niveau
Auch wenn das kalte Wetter in den vergangenen Wochen für einen leichten Rückgang der Kartoffel-Anlieferungen gesorgt habe, befürchte man keine Lieferengpässe, so die österreichische Interessengemeinschaft Erdäpfelbau. Stabil präsentiere sich das saisonübliche Niveau, die Exporte nach Südost- und Osteuropa seien auch normal. Die Nachfrage vom deutschen Kartoffelmarkt habe sich nach einem ...
-
Article
Pflanzenschutz: Vereinbarung zwischen USA und Großbritannien bedroht Standards
Nach einem Bericht von Fruitnet warnen sehen Gegner in einem Handelsabkommen mit den USA die Gefahr, dass Verfahrensweisen zur Nutzung von Pflanzenschutzmitteln sowie zur Auszeichnung von Rückstandshöchstmengen und genmanipulierten Waren beeinträchtigt werden könnten. Nach einem Treffen zwischen der britischen Premierministerin Theresa May und dem neuen US-Präsidenten Donald Trump hatten sich ...
-
Article
EU/Kanada: Handelsausschuss des Europaparlaments stimmt für CETA
Foto: Europäische KommissionDer Ausschuss für internationalen Handel des Europaparlaments hat jetzt für das Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA) gestimmt. Das Abkommen soll im Handel zwischen der EU und Kanada 99% der derzeitigen Zölle abschaffen. Das Plenum wird im Februar über CETA abstimmen, berichtet die Europäische Kommission. ...
-
Article
Niederlande: Agrar- und Lebensmittelexporte auf Rekordniveau
Die Niederlande haben 2016 im Ausland für ihre landwirtschaftlichen Produkte, Nahrungsmittel und Agrartechnologien insgesamt so viel wie noch nie erlöst. Wie das Haager Wirtschaftsministerium mitteilte, stieg der Exportumsatz dieser Warengruppe im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2015 um rund 4 Mrd Euro auf insgesamt etwa 94 Mrd Euro. Davon entfielen ...
-
Article
Hazera: Engagiert sich auf FRUIT LOGISTICA 2017 für Frischwarenlogistik
Hazera werde auf der FRUIT LOGISTICA neue Produkte, Ideen und Möglichkeiten für Partnerschaften vorstellen, heißt es in einer Mitteilung.Eine der wichtigsten Zielsetzungen sei es, einen hohen Mehrwert entlang der gesamten Kette durch konsequente Gemüsezüchtung und nachgelagerten Support zu schaffen. Der Schwerpunkt liege auf der Entwicklung von Produkten, die besonderen Bedürfnissen ...
-
Article
Peru: Traubenerzeuger von Überschwemmungen betroffen
In Ica sollen schwere Regenfälle und Überflutungen bei Traubenerzeugern zu Verlusten ihrer Produktion geführt haben, wie freshfruitportal berichtet.Die Flussbecken Huamaní, Yuava del Rosario und Seco seien über die Ufer getreten. Ricardo Polis, Präsident der Landwirtschaftsgesellschaft der Produzenten-Gewerkschaft (AGAP) sagte gegenüber freshfruitportal, dass ersten Berichten zufolge die Ernte bei den meisten ...
-
Article
Tesco: Kauft für rund 4,3 Milliarden Euro den Großhändler Booker
Die beiden Unternehmen wollen dadurch viele Vorteile für Verbraucher, unabhängige Einzelhändler, Caterer, kleine Geschäfte, Anbieter und Kollegen schaffen, schreibt The Guardian.Der Kauf werde Fragen in Bezug auf UKs Lebensmittel-Branche aufwerfen und von der Konkurrenz eingehend untersucht werden, heißt es weiter. Aber auch im Vorstand von Tesco sei die Fusion, deren ...