Meldungen aus Europa – Page 277
-
News
Asia Fruit Logistica preview: Asia, Part Two
Asiafruit’s look ahead to this year’s Asia Fruit Logistica continues with more of the show’s Asian exhibitors
-
Article
Schweiz: Kurze Saison für die Mirabelle
Ursprünglich stammt die Mirabelle aus dem Raum Vorderasien und wurde seit Anfang des 20. Jahrhunderts auch in unseren Breitengraden verbreitet.
-
Article
Österreich: Apfel- und Birnenernte im Burgenland gestartet
Zwei Wochen früher als im Vorjahr hat die heurige Apfel- und Birnenernte im Burgenland begonnen, teilt das Agrarische Informationszentrum mit. Die Frühsorte Gala ist der erste Apfel, der im Herbst geerntet wird.
-
Article
Regionalfenster: Neuregelung für wertgebende Zutaten anderer Herkunft
Innerhalb des Regionalfenster-Konzepts haben verarbeitete Produkte, deren Hauptzutat und alle wertgebenden Zutaten aus der Region kommen, Priorität.
-
News
FPC warns of major inflation unless new government rethinks border checks
Industry body calls on Labour government to revise or delay planned border inspections to avoid significant inflation
-
News
Rockit set for Back to School period in Gulf
Kids’ return to school seen as key sales period for Rockit apples in the Middle East region, with a strong omni-channel campaign planned for the season
-
News
MAC study highlights key role of visa route and areas for improvement
Qualitative study hears what stakeholders think about crucial seasonal workers scheme
-
News
Talking Heads: Jason Liu, Shanghai Shengguo
The Chinese importer’s international procurement director discusses his busy schedule and love of creative marketing
-
Advertorial
New Zealand readies for Asia Fruit Logistica
New Zealand is set to have a strong presence at Asia Fruit Logistica 2024 with companies from Aotearoa represented at New Zealand pavilion and across individual booths
-
Article
BioMarkt Verbund feiert “Ein halbes Jahrhundert Bio”
Unter dem Motto “Gemeinsam für eine bessere Welt” feiert der BioMarkt Verbund sein 50-jähriges Jubiläum. Was mit einer ambitionierten Idee und einem gebrauchten Opel begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte mit Auswirkungen auf die ganze Branche. Um das “halbe Jahrhundert Bio” gemeinsam mit seinen Kunden zu feiern, wurde eine crossmediale Kampagne ...
-
Article
Buschbohnen: Importe hauptsächlich aus den Niederlanden
Neben der inländischen Buschbohnen-Erzeugung importiert Deutschland auch erhebliche Mengen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes beliefen sich die Importe im Jahr 2023 auf insgesamt 25.038 t.
-
Article
Niederlande: Wachsendes Interesse an Nussanbau
Immer mehr Milchviehhalter, Acker- und Obstbauern entscheiden sich für Nüsse - vor allem Wal- und Haselnüsse - als Nebenerwerb in ihren Betrieben. Der Anbau nimmt zu und war für den niederländischen Nussverband Anlass, am 16. August zum zweiten Mal einen Haselnusstag zu organisieren, berichtet die Nederlandse Fruittelers Organisatie (NFO).
-
Article
Baden-Württemberg: Streuobst-Unterricht für Grundschulen
Wie auch schon in den vergangenen neun Jahren möchte der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. im kommenden Schuljahr alle Grundschüler hinaus ins „Klassenzimmer im Grünen“ locken.
-
Article
Agroscope: Marssonina-Blattfallkrankheit im Apfelbau bekämpfen
Die Blattfallkrankheit Marssonina tritt immer häufiger in extensiv oder biologisch bewirtschafteten Apfelplantagen auf. Ein neues Agroscope-Merkblatt beschreibt, wie die Krankheit erkannt und in Schach gehalten werden kann, so die Forschungseinrichtung.
-
Article
Alnatura: Christina Rüter ergänzt Geschäftsführung
Alnatura ergänzt zum ersten Oktober 2024 die derzeit aus sechs Mitgliedern bestehende Geschäftsführung um eine weitere Persönlichkeit.
-
News
Asia Fruit Logistica preview: Asia, Part One
Companies from across Asia will be present at this year’s Asia Fruit Logistica, as our latest excerpt from Asiafruit’s exhibition preview demonstrates
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Pflaumen- und Zwetschgenernte in vollem Gange
Die Pflaumenernte in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange.
-
Article
Mehrgefahrenversicherung: Niedersachsen führt Förderung ein
Die Bundesländer Niedersachsen, Hamburg und Bremen fördern ab dem Erntejahr 2025 erstmals Mehrgefahrenversicherungen. Wie das niedersächsische Agrarressort am 15. August mitteilte, wurde jetzt eine entsprechende Richtlinie veröffentlicht.
-
News
Bloom Fresh opens US$14m fruit-breeding campus in California
Growers from 18 countries attend inauguration of state-of-the-art breeding facility for grapes, cherries and raisins
-
Article
Australien: Gute Aussichten für die Steinobst-Ernte
Die Steinobsterzeugung in Australien wird im Wirtschaftsjahr 2024/25 voraussichtlich steigen, nachdem überdurchschnittliche Regenfälle einige Regionen während der Erntezeit 2023/24 beeinträchtigt hatten, was sich auf die Gesamterzeugung und die Qualität auswirkte.