Meldungen aus Europa – Page 282
-
Article
Wimex Group: Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Reppichau
In drei Etappen entsteht jetzt bei Reppichau (Sachsen-Anhalt) eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit eigenem Umspannwerk auf rund 100 ha Fläche – das entspricht der Größe von 140 Fußballfeldern.
-
News
Varroa mite detected in Victoria
Outbreak of varroa mite parasite confirmed in Victoria for the first time
-
Article
Stroh als wertvolle Ressource in der Pilzproduktion
Mit ihren mikroskopisch kleinen fadenförmigen Zellen – den Hyphen – ziehen Pilze die Nährstoffe aus sich zersetzender organischer Substanz im Boden und nutzen diese für ihr eigenes Wachstum.
-
News
Angus Soft Fruits officially launches new AVA raspberries
AVA Monet and AVA Dali developed to improve economic viability of raspberry growing following downturn in production related to high costs
-
News
Kenyan avocados braced for competition in East Asia
Rising demand for Kenyan avocados in Europe has lifted the fruit sector above coffee in terms of export revenue, but competition remains strong in Asia
-
News
Prices rise in Israel due to Turkish ban
Turkey’s decision to halt trade with Israel over its war in Gaza leads to increase in fruit and vegetable prices for Israeli consumers
-
News
How to succeed with science-based targets
More and more fresh produce companies are turning to science-based SBTi targets as they plot their paths to net zero. Two major UK growers share their experiences of the journey
-
News
Lidl extends worker salary tool to UK banana supply chains
Retailer plans to use living wage calculator developed with IDH to ensure it pays its share of ‘living wage’ for plantation workers
-
Article
Moderate Preissteigerung bei Bio-Lebensmitteln im ersten Halbjahr 2024
Nachdem die Inflationsrate in den vergangenen Jahren die Lebensmittelpreise in die Höhe getrieben hat, ist das Jahr 2024 mit einem moderateren Preisanstieg gestartet. Die Verbraucher konnten etwas durchatmen.
-
Article
Perfektes Upcycling: Stroh als wertvolle Ressource in der Pilzproduktion
Während wir im Sommer leckere Champignons vom Grill genießen, wächst parallel, was den gesunden Pilzen wiederum als Nahrung dient: Stroh. Abgeerntet und kleingeschnitten geben die Halme von Weizen und Co. den Pilzen im Laufe ihres Wachstums Nährstoffe und Halt. Das Nebenprodukt des Getreideanbaus wird so in einem landwirtschaftlichen Kreislauf nachhaltig ...
-
Article
Preisanstieg in Israel aufgrund von türkischem Verbot
Die Entscheidung der Türkei, den Handel mit Israel wegen des Krieges im Gazastreifen einzustellen, führt zu einem Anstieg der Obst- und Gemüsepreise für israelische Verbraucher, berichtet eurofruit.
-
Article
Trauben: Besuche der “Weltweite Feldtage” helfen Südafrikas Produzenten bei Entscheidung und Planung
Jedes Jahr im Juli und August reisen die Traubenerzeuger um die Welt, um sich über Neuigkeiten zu informieren. Diese Besuche helfen den Erzeugern bei der Entscheidung, was sie anbauen sollten, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Pilze Niklas: „Die Diversifikation des Sortiments ist für uns maßgebend“
”Vor allem in den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich sehr viel entwickelt, und man merkt, dass die Zeit immer schnelllebiger wird. Der Bezug unseres Betriebsgeländes 1999, welches mittlerweile schon mehrmals erweitert wurde, hat den Grundstein für unser modernes Schaffen gelegt”, erklärt Lisa Niklas im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin zum ...
-
Article
HEPRO: Influencerin präsentiert Ananas-Schälmaschine - Granatapfelsaftpresse steht in den Startlöchern
Eine bekannte Influencerin stellt das HEPRO-Produkt „Pina to go“ für den Lebensmitteleinzelhandel vor und erreicht in nur zwei Tagen über 28 Mio Views und mehr als 84.000 Kommentare, so das Unternehmen.
-
Article
Polen: Gesamternte von Baumobst im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent gesunken
Das Statistische Zentralamt (GUS) hat Daten veröffentlicht, die eine vorläufige Schätzung der diesjährigen Erntemenge für Äpfel und andere Obstsorten enthalten. Die diesjährige Ernte wird sicherlich geringer ausfallen, aber wahrscheinlich nicht so stark wie ursprünglich geschätzt wurde, teilt das polnische Informationsportal „www.sadyogrody.pl“ mit und bezieht sich dabei auf die Ausführungen von ...
-
Article
Photovoltaikanlagen bei der Rewe Group: Nach ersten Gehversuchen bewährt
In verschiedenen Bundesländern gilt eine Solardachpflicht für gewerbliche Neubauten. Die Rewe Group geht eigenen Angaben zufolge über diese Anforderungen hinaus und errichtet auf den Dächern von Bestandsimmobilien eine Vielzahl von PV-Anlagen.
-
Article
Lidl GB führt Instrument ein, um Lücke zwischen existenzsichernden Löhnen in Bananenlieferkette zu schließen
Nach einem erfolgreichen Test bei Lidl Deutschland soll das Instrument im September in der gesamten Bananenlieferkette von Lidl GB eingeführt werden. Dieses Instrument, das in Zusammenarbeit mit IDH, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für nachhaltigen Handel einsetzt, entwickelt wurde, berechnet die Prämie, die Lidl zu zahlen hat, um seinen Anteil ...
-
Article
Foodcons: Besser mit System bei Zwiebeln und Kartoffeln
Ob Zwiebeln, Gurken, Orangen, Tomaten, Kartoffeln oder auch Zitronen – die Stanzmaschine FS-3600 MultiSystem von Foodcons verarbeitet eine Vielzahl an unterschiedlichem Obst und Gemüse. Je nach Bedarf können die Früchte in Scheiben, Ecken oder Sticks geschnitten werden, abhängig von der Größe auch zwei Produkte gleichzeitig.
-
Article
Sormac: DMA-90 – leistungsstark und präzise
Die große Herausforderung beim Schneiden von Kartoffeln ist, gleichmäßige Stücke zu erhalten. Hierfür ist es wichtig, dass die Kartoffel genau in der Mitte des Messers liegt. Eine geeignete Lösung dafür liefert Sormac mit der Teilungsmaschine DMA-90, die mit einem innovativen Ausrichtungssystem ausgestattet ist und Kartoffeln je nach Bedarf präzise und ...
-
Article
SPAR-Kunden retten einwandfreie Lebensmittel
Seit drei Jahren ist SPAR in Tirol Partner von „Too Good to Go“. Allein hier wurden über 211.000 ”Überraschungs-Sackerl” mit einwandfreien Lebensmitteln verkauft. Erfreulich ist laut SPAR auch die Zwischenbilanz der ”Obst- und Gemüsekisterl”, die SPAR seit gut einem Jahr anbietet: 69.400 Kisterl gingen bisher über die Ladentheke. Insgesamt hat ...