Meldungen aus Europa – Page 315
-
Article
Heidelbeerente in Deutschland begann früh
Die Erntemengen an Heidelbeeren nehmen mit der stärker anlaufenden Freilandernte in den Hauptanbaugebieten im Norden und Osten Deutschlands deutlich zu.
-
Article
Bauerntag: Cem Özdemir gegen 15 Euro-Mindestlohn-Forderung
Auf dem Deutschen Bauerntag stellte sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gegen den Vorschlag des Bundeskanzlers nach einem höheren Mindestlohn – und seine eigene Partei, wie euractive berichtet.
-
Article
Consumer Panel Services GfK: Umsatzplus dank Kartoffeln und Obst
Die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln Frischware erzielt im Mai 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat ein Umsatzplus von sechs Prozent und wächst damit erneut stärker als Food Gesamt. Die Umsatztreiber sind hierbei frische Kartoffeln (+17 %), bei denen weiterhin der steigende Kilopreis die Entwicklung maßgeblich beeinflusst, sowie frisches Obst (+14 %).
-
News
Fairtrade International elects new board members
Eight members elected at the organisation’s recent AGM
-
Article
Deutscher Bauernverband wählt neuen Vorstand - Präsident Joachim Rukwied wiedergewählt
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat den amtierenden Präsidenten Joachim Rukwied mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt. Rukwied erhielt in geheimer Wahl 409 der abgegebenen Delegiertenstimmen der ordentlichen und assoziierten Mitglieder. Das entspricht 87,5 % der Stimmen. Damit ist Rukwied für weitere vier Jahre als DBV-Präsident wiedergewählt, teilt der DBV mit.
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung lässt nach
Nach mehrmonatigem Aufwärtstrend gerät die Erholung der Verbraucherstimmung im Juli ins Stocken. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.
-
Article
Baden-Württemberg: Produktionswert der Südwestlandwirtschaft 2022 steigt kräftig
Der in der Landwirtschaft häufig stark schwankende Produktionswert konnte nach einer deutlichen Verschlechterung im Jahr 2021 im Folgejahr 2022 ein kräftiges Plus verzeichnen.
-
Article
QS-Laborkompetenztest: Rote Paprika unter die Lupe genommen
97 Labore aus 16 verschiedenen Ländern nahmen am aktuellen Laborkompetenztest für das Rückstandsmonitoring teil. Die Aufgabe bestand darin, rote Gemüsepaprika auf bestimmte Wirkstoffe zu untersuchen, diese zu identifizieren und präzise zu quantifizieren. Insgesamt beteiligten sich 80 QS-anerkannte Labore an diesem Test, von denen 75 erfolgreich bestanden.
-
Article
Deutscher Obst & Gemüse Kongress: Networken, lernen und präsentieren
Am 23. und 24. September ist Düsseldorf wieder der Nabel der Obst- und Gemüsewelt. Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress (DOGK) öffnet seine Tore. Der Startschuss fällt schon am Nachmittag des 23. September, wenn zwei Exkursionen auf dem Programm stehen.
-
Article
Elli Tsiforou zur Generalsekretärin von Copa-Cogeca ernannt
Auf der gemeinsamen Präsidiumssitzung von Copa-Cogeca beschlossen die Mitglieder, Elli Tsiforou zur Generalsekretärin ihres gemeinsamen Sekretariats zu ernennen. Ihre Bewerbung wurde aufgrund ihrer fundierten Kenntnisse der Funktionsweise der EU und der nationalen Agrarpolitik und -organisationen einstimmig angenommen. Elli Tsiforou wird ihr Amt im September antreten, teilt Copa-Cogeca mit.
-
Article
Ferienfahrverbot für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2024 über App der Autobahn GmbH abrufbar
Die Ausweichstreckenkarte des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. steht ab sofort wieder in digitaler Form zur Verfügung und kann mit der App der Autobahn GmbH des Bundes bequem online über Smartphone oder Tablet genutzt werden, so der BGL.
-
Article
Lidl und WWF starten internationale Partnerschaft
Lidl und der WWF (World Wide Fund For Nature) starten eine internationale Partnerschaft über alle 31 Länder hinweg, in denen der Discounter tätig ist. Die auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft ist laut Lidl ein weiterer Baustein des Nachhaltigkeitsengagements.
-
Article
Megahafen in Chancay und Erweiterung der Terminals in Callao und Posorja sollen Kapazität erhöhen und Anbindung verbessern
Die lateinamerikanischen Fruchtexporteure sollen von einer verbesserten Anbindung an die Weltmärkte profitieren, da eine Reihe großer Investitionsprojekte die Hafeninfrastruktur an der Westküste Südamerikas verbessern wird, so eurofruit.
-
News
BioFirst appoints Bart Sosef as president of plant products
The group said it was confident Sosef’s “extensive experience and innovative vision” would drive the division to new heights
-
News
Premier Fresh Australia becomes 100 per cent Australian-owned
Premier updates ownership with current shareholders Anthony Di Pietro and Mark Lo Giudice acquiring stake held by Market Gardeners
-
News
IGD finds inflation still main driver for UK grocery market
Real-terms market growth expected to continue at lower level throughout 2025-26
-
News
LatAm port investments a boon for region’s fruit exporters
Cosco’s new mega-port in Chancay and expansion of DP World’s terminals in Callao and Posorja will increase capacity and improve connectivity
-
News
Avos grown in Surrey and cricket salads as Co-op predicts future of food
Convenience retailer asks experts for their views on what we will be eating in 2054
-
News
Sanifrutta bets on new club apple variety
Lilibet, an early bicoloured variety developed by Italian group CIV, is described as easy to grow, excellent in terms of shelf-life, and great to eat
-
News
Italien: CIV und Sanifrutta suchen mit Clubapfelprojekt “Lilibet®” europaweit Anbau-Partner
Das italienische Baumschulen-Konsortium CIV ist seit vielen Jahren in der Sortenforschung aktiv und präsentiert regelmäßig neue Züchtungen, darunter Erdbeersorten Klodia und Clery oder Äpfel wie der RedPop®. Nun hat das CIV eine neue Sorte in der Pipeline: Gemeinsam mit Sanifrutta aus dem Piemont werde nun die Apfelsorte Lilibet®/CIVM35* entwickelt.