Meldungen aus Europa – Page 367
-
Article
AMI: Ansprechende Kondition an Feldsalat
Der Absatz an Feldsalat verläuft wie zu diesem Saisonzeitpunkt üblich. Angebotsbedingt ziehen die Großmarktabgabepreise an und auch auf Verbraucherebene ist der Preisanstieg zu verzeichnen. Der Lebensmitteleinzelhandel versucht den Absatz in dieser Woche mit zahlreichen Angebotsaktionen zu pushen.
-
Article
BLE: Erdbeeren in Deutschland werden immer weniger im Freiland erzeugt
Die Erdbeer-Anbaufläche in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen.
-
News
Alliance for Sustainable Packaging for Foods criticises PPWR
Organisation says the rules lack focus on food safety, food loss, waste prevention, and will raise trade concerns
-
Article
LWG: Öffentliche Führung – „Gemüse im Gewächshaus – erdelos, Salat im Wasserbeet“
Tomaten und Melonen ohne Erde anbauen? Geht nicht!? Doch!
-
Article
Himbeeren: Weniger Mengen aus Spanien
Spanien steuert bei seinen Frühjahrskulturen auf die angebotsstärksten Wochen zu, was sich auch in steigenden Liefermengen äußert. Nichtsdestotrotz sind aufgrund der vorausgegangen Flächenreduktionen bei den Himbeerkulturen die Zulieferungen von dort weitaus kleiner als in den Vorjahren um diese Zeit.
-
Article
Ungarn: Frostgefahr für die Obstproduktion noch nicht vorüber
Deutlich anfälliger für Wetterkapriolen als der zunehmend geschützte Gemüseanbau ist in Ungarn die Obstproduktion.
-
Article
Importangebot weicht deutschem Salatangebot
Das Importangebot an Bunten Salaten aus Frankreich und Italien nimmt allmählich ab. Viele schwenken auf deutsche Ware um. Das Absatztempo fiel zuletzt regional sehr unterschiedlich aus.
-
Article
Edeka-Verbund wächst in schwierigem Umfeld
In einem herausfordernden Marktumfeld blickt der genossenschaftliche Edeka-Verbund auf eine positive Geschäftsentwicklung 2023 zurück.
-
Article
Agri-Photovoltaik: Weniger Pflanzenschutzmittel nötig?
Landwirtschaftliche Kulturen profitieren von Photovoltaik-(PV)-Anlagen. Zudem können die PV-Module offenbar dank der Kühlung durch die Pflanzen mehr Strom produzieren als vorab angenommen. Das zumindest geht aus jetzt vorgelegten ersten Zwischenergebnissen des Forschungsprojekts „Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg“ hervor.
-
Article
Ecuador: Export von Bananen nach Algerien legt deutlich zu
Im ersten Quartal 2024 verschiffte Ecuador insgesamt 99,5 Mio Kisten Bananen, ein Volumen, das trotz eines langsamen Jahresbeginns dem des Vorjahres entspricht, teilt reefertrends mit.
-
News
European apricot volumes unchanged
Production down in France and Italy, Greece bounces back and Spanish output and acreage increase against the five-year average
-
News
Tough times for Peruvian bananas
Production issues and mounting competition from other suppliers hit exports
-
News
MOYA deadline approaches
Fresh produce marketers have until April 29 to enter Australasia’s premier award for marketing excellence
-
News
Tru-Cape enjoys positive campaign
While the company is expecting a slightly smaller crop than the wider South African forecast, overall conditions are excellent
-
News
Gander and Snappy Shopper initiative gathers pace
Two tech firms have joined forces to help cut convenience-store-customer grocery-bills and reduce food waste
-
News
New water fund encourages farmer collaboration
Government initiative hopes to find solutions for the conservation of water
-
Article
EU-Parlament stimmt der geplanten PPWR zu
Das EU-Parlament hat die neuen Regeln der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) angenommen, die für nachhaltigere Verpackungen und weniger Verpackungsmüll in der EU sorgen sollen.
-
Article
Bodensee-Stiftung: Obsthof Arnold in Friedrichshafen fördert die Insekten
Der Obsthof Arnold in Friedrichshafen-Kluftern ist Demobetrieb im Projekt „Insektenfördernde Regionen“ – Die Bodensee-Stiftung berät und begleitet bei der Umsetzung von Maßnahmen für mehr Insektenschutz.
-
News
Spanish trade data shows growth in imports and exports
Import value climbs by 26 per cent while exports rise slightly year-on-year at 1 per cent
-
Article
Niederlande: Delegation aus dem Obstsektor erkundete Potenzial in Bulgarien
Unternehmen aus dem niederländischen Obstsektor erkundeten Anfang dieses Monats Möglichkeiten für langfristige Partnerschaften mit wichtigen Akteuren aus dem nördlichen Teil Bulgariens.