Meldungen aus Europa – Page 487
-
Article
Den Herzschlag der Innovationen auf der FRUIT LOGISTICA 2024 spüren
Brandneue Innovationen feiern vom 7. bis 9. Februar ihr internationales Debüt auf der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel. 20 Startups und die ersten Spotlights, darunter viele Weltpremieren, stehen ab sofort online.
-
Article
COP28: Steffi Lemke und Cem Özdemir für Natürlichen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft
Das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) setzen sich auf der UNFCCC COP28 dafür ein, den natürlichen Klimaschutz zu stärken und Biomasse, insbesondere Holz, möglichst stofflich zu nutzen, so das BMEL.
-
Article
BMEL/Claudia Müller: Internationale Kooperation für Klimaschutz in der Landwirtschaft ausbauen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich bei der Weltklimakonferenz COP 28 für eine klimagerechte Transformation der Landwirtschaft sowie der Ernährungssysteme ein. Auf einem Side Event des BMEL im deutschen Pavillon sprach die Parlamentarische Staatssekretärin Claudia Müller dazu.
-
News
Chile And Peru join forces in grapes
Two countries come together to face “immense challenge” for grapes worldwide
-
News
Maersk to deploy first large methanol-enabled vessel
The first of 18 large methanol-enabled vessels currently on order will enter service on the Europe-Asia string in February
-
News
Branston takes next stop on net-zero path with new electric truck
Potato supplier hopes UK charging infrastructure will match its transport ambitions
-
News
Dutch raspberry grower installs European fruit industry’s largest solar panel system
Europe’s largest collection of so-called ‘fruitvoltaic’ panels protects plants and allows light to reach them, as well as generating lots of energy
-
News
Bloom Fresh maps out key trends and predictions for 2024
Members of the executive team set out the opportunities and challenges for cherries and table grapes in the new year
-
News
Lebanon prepares for European opportunities
Lebanese exporters are showing real ambition in Europe, aiming to respond to the particular needs of the market in spite of the severe economic and political trials at home
-
Article
WBAE übergibt BMEL Gutachten zu Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat sein Gutachten „Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen des Agrar- und Ernährungssektors: Empfehlungen zu aktuellen Gesetzesentwicklungen“ an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übergeben.
-
Article
Provinzialverband Rheinland: Trotz einiger Erfolge noch viele Herausforderungen im Gartenbau
Mit welch immensen Herausforderungen die deutschen Obst- und Gemüsebauern derzeit konfrontiert sind, stand auch im Mittelpunkt des Verbandstages des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauern, der am 7. Dezember im Gartenbauzentrum Köln-Auweiler stattfand.
-
Article
Food Compass setzt mit überarbeiteter Website auf die Zukunft
Am 5. Dezember wurde die neue Website von Food Compass eröffnet. Diese Website bietet umfassende Informationen über die Stiftung selbst und beleuchtet auch die Lebensmittelsicherheit von frischem, unverarbeitetem Gemüse, Obst und Pilzen.
-
Article
Niederlande: Neue Webseite gibt Erzeugern Zugang zu „Heritage Varieties“
Was wuchs früher im Gemüsegarten der Großeltern? Wie haben die Gurken vor 100 Jahren geschmeckt? Viele Gemüse- und Getreidesorten, die früher alltäglich waren, sind heute fast verschwunden. Dennoch können sie uns viel über die landwirtschaftliche und kulinarische Geschichte der Niederlande erzählen.
-
Article
Neusseland/China: Neues Programm mit Forschungs-, Entwicklungs- und Testorganisation für Lebensmittel gestartet
Plant & Food Research wird mit dem Anchor Centre Certification (ACC) an der Verbesserung der Nachernte-Lagerung und -Handhabung von tropischen Früchten in der Provinz Hainan arbeiten, berichtet die Forschungseinrichtung.
-
Article
Bioland wird mit neuer Strategie zum Klima-Vorreiter
Stand heute ist der Agrar- und Ernährungsbereich einer der Treiber der Klimakrise: Global gesehen verursacht die Landwirtschaft rund 25 % der Gesamtemissionen. Das zeigt, wie groß der Hebel ist, wenn dieser Teil der Wirtschaft klimafreundlich umgebaut wird, so Bioland.
-
News
Feel the heartbeat of innovation at Fruit Logistica 2024
New selection of 20 startup companies will feature in trade show’s dedicated Startup Day on Friday 9 February
-
Article
Österreich: Vorweihnachtliche Impulse lassen Absatz am Kartoffelmarkt steigen
Der österreichische Speisekartoffelmarkt steckt mitten in den Vorbereitungen auf die nahenden Weihnachtsfeiertage.
-
Article
Destatis: Inflationsrate im November 2023 bei +3,2 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2023 bei +3,2 %.
-
Article
Kein Fachkräftemangel in der Landwirtschaft
Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass es in den nächsten Jahren einen Fachkräftemangel in der Berufsgruppe Landwirtschaft geben wird. Dabei beruft sie sich auf die Mittelfristprognose des Fachkräftemonitorings für das Bundesarbeitsministerium, wonach „bis zum Jahr 2027 keine Engpässe erwartet werden“, teilt die Bundesregierung mit.
-
Article
Urbanisierung verstärkt saisonale Unterschiede bei Pflanzen-Bestäuber-Netzwerken
Die weltweit zunehmende Urbanisierung ist eine wachsende Bedrohung für die biologische Vielfalt. Gleichzeitig kommen Blütenpflanzen in Städten oft in größerer Vielfalt vor als auf dem Land. Das liegt an Zierpflanzen sowie Nutzpflanzen, deren Anbau zunehmend in die Städte verlagert wird, berichtet die Universität Göttingen.