Meldungen aus Europa – Page 500
-
News
Chile sets out competitiveness strategy at launch of Fruits from Chile brand
New brand is part of wide-reaching strategy to boost the competitiveness and growth of the Chilean fruit sector
-
Article
Online-Seminar „Mit freiwilliger QS-Inspektion Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufbauen“ kostenfrei ansehen
Die QS-Akademie veranstaltete Ende Oktober ein kostenfreies Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) Handel.
-
News
Sun World expands import footprint in North America
The new appointments further increase the company’s licensed importers to 28 companies in the region
-
Article
Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Thüringen
Im aktuellen Erntejahr gab es eine überdurchschnittliche Kartoffelernte. Die Thüringer Landwirtschaftsbetriebe ernteten nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik im Schnitt knapp 38 t Kartoffeln je Hektar. Das diesjährige Ergebnis fällt gegenüber dem vergangenen Jahr 2022 (mit sehr niedrigem Ertragsniveau) um mehr als ein Drittel (+10 t/ha bzw. +38 %) ...
-
Article
Niederlande: Kooperation mit Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wichtig
Laut dem niederländischen Landwirtschaftsminister Piet Adema ist eine enge Zusammenarbeit mit den deutschen Nachbarbundesländern entscheidend für die heimische Agrarbranche.
-
Article
EU-Agrarrat: Minister beraten über neue Züchtungstechniken
Die Landwirtschaftsminister der EU-Mitgliedstaaten werden sich beim Agrarrat am 20. November in Brüssel über den Vorschlag der Kommission zu den Neuen Züchtungstechniken (NGT) austauschen.
-
Article
JKI: Erste interdisziplinäre Tagung „Transformation der Pflanzenproduktion“
Das Julius Kühn-Institut (JKI) und Fachgesellschaften für Pflanzenernährung, Phytomedizin, Pflanzenbauwissenschaften und Pflanzenzüchtung veranstalteten am 23./24. November in Berlin eine disziplinübergreifende Tagung.
-
News
QFVG campaign gets Australians to ‘give a fork’
National campaign aims to highlight the plight of horticultural growers and raise public support for the industry
-
News
New Australian horticulture sustainability framework released
The 2023/24 Australian-grown Horticulture Sustainability Framework provides a roadmap for the horticulture sector
-
News
Britain loses apple-growing pioneer Adrian Scripps
Adrian Scripps played a central role in topfruit industry initiatives and laid the foundations for the eponymous producer, which today farms 750 hectares in Kent
-
News
Supermarkets ‘slow’ to embrace PCN-resistant potatoes
UK retailers criticised for dragging their heels in the uptake of resistant varieties as growers search for solutions in fight against pallida
-
News
South African citrus exports lag behind forecasts
The final export figures for the South African citrus campaign are below the expected growth curve based on plantings, but mandarin exports have taken off
-
News
EU parliament kills off pesticides bill
Fepex welcomes move, saying the controversial legislation threatened food security within the bloc
-
News
Maersk clarifies position as Cape Town port problems persist
Early grape exporters consider alternative shipping options to Cape Town’s container terminal as Maersk clarifies its position on using the South African port
-
News
Zespri creates US$2m fund to boost kiwifruit industry
Leading kiwifruit marketer’s new project ZAG will foster innovation and partnerships to achieve better sustainability and higher consumption
-
Article
QS Store-Checks belegen korrekte Kennzeichnung mit dem QS-Prüfzeichen
Zu einer sicheren und stufenübergreifende Qualitätssicherung gehört auch die korrekte Kennzeichnung der Ware mit dem QS-Prüfzeichen. QS prüft deshalb regelmäßig wie in den LEH-Filialen Fleisch und Fleischwaren mit dem QS-Prüfzeichen gekennzeichnet werden.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Nüsse und Trockenfrüchte, Kernobst aus Deutschland
Die Citrussaison in Andalusien ist durch eine niedrige Produktion gekennzeichnet. Wie die Preis- und Marktbeobachtungsstelle der andalusischen Regionalregierung in ihrem ersten Bericht für die Citruskampagne 2023/24 mitteilt, wird die Ernte auf 1,86 Mio t geschätzt.
-
Article
IVA zum Scheitern der SUR: “Chance zur Harmonisierung vertan”
Nach der Ablehnung der “Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln” (Sustainable Use Regulation: SUR) im Europäischen Parlament befürchtet der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) künftig ein Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeit bei der Reduktion und dem nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
-
Article
SUR: Cem Özdemir bedauert ”fehlende Bereitschaft, weiter an einem Kompromiss zu arbeiten”
„Die fehlende Bereitschaft, weiter an einem Kompromiss zu arbeiten, bedauere ich sehr. Für die EU wären gemeinsame Regeln richtig und wichtig gewesen, denn sie hätten endlich gleiche Wettbewerbsbedingungen für Landwirte in der EU geschaffen”, so Bundesminister Cem Özdemir.
-
Article
DRV zu Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetz: “AgrarOLkG muss konsequent weiterentwickelt werden”
”Nach zwei Jahren zeigt sich deutlich: Das AgrarOLkG ist der richtige Schritt zur Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken und zu mehr Fairness innerhalb der Lebensmittellieferkette. Der nun vorgelegte Evaluierungsbericht bestätigt dies”, so Birgit Buth, Geschäftsführerin des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV).