Newsarchiv: Hier gibt's noch mehr zum Thema Nachhaltigkeit – Page 5

  • zukunftsfähige landwirtschaft
    Article

    Strategiedialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft: „Ein Auftrag, der uns alle in Europa verpflichtet“

    2024-09-04T09:38:00Z

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Ergebnisse des strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in der EU vorgestellt. Demnach muss die Landwirtschaft nachhaltig weiterentwickelt werden, wenn sie zukunftsfähig sein will, heißt es vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

  • rotterdam-antwerpen brügge-
    Article

    Hafenbetriebe Antwerpen-Brügge und Rotterdam arbeiten mit Gemeenschappelijk Nautisch Beheer zusammen

    2024-09-04T08:38:00Z

    Die Hafenbetriebe Antwerpen-Brügge und Rotterdam haben mit der Gemeenschappelijk Nautisch Beheer (GNB) eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Zusammenarbeit und den Austausch weiter besiegeln soll. Dadurch sollen die Sicherheit und der reibungslose Ablauf auf den Wasserstraßen sowie in den Hafengebieten weiter verbessert werden, was sich dann auch positiv auf die Nachhaltigkeit ...

  • Salat FL 2011
    Article

    Ökologischer Landbau: Agrarwende braucht Wertschätzung

    2024-08-22T10:04:00Z

    Fehlende Wertschätzung wird als zentrales Hindernis für eine ökologische Transformation des Agrar- und Ernährungssystems gesehen. Zu diesem Ergebnis kommt das Projekt „Öko-Valuation“, für das Forschende sowohl Landwirte als auch Verbraucher zu ethischen Aspekten einer nachhaltigen Agrarwende befragt haben.

  • Stroh für die Pilze
    Article

    Perfektes Upcycling: Stroh als wertvolle Ressource in der Pilzproduktion

    2024-08-16T12:51:00Z

    Während wir im Sommer leckere Champignons vom Grill genießen, wächst parallel, was den gesunden Pilzen wiederum als Nahrung dient: Stroh. Abgeerntet und kleingeschnitten geben die Halme von Weizen und Co. den Pilzen im Laufe ihres Wachstums Nährstoffe und Halt. Das Nebenprodukt des Getreideanbaus wird so in einem landwirtschaftlichen Kreislauf nachhaltig ...

  • luftbild-buchholz-scaled
    Article

    Photovoltaikanlagen bei der Rewe Group: Nach ersten Gehversuchen bewährt

    2024-08-16T09:58:00Z

    In verschiedenen Bundesländern gilt eine Solardachpflicht für gewerbliche Neubauten. Die Rewe Group geht eigenen Angaben zufolge über diese Anforderungen hinaus und errichtet auf den Dächern von Bestandsimmobilien eine Vielzahl von PV-Anlagen.

  • Bananen
    Article

    ​Lidl GB führt Instrument ein, um Lücke zwischen existenzsichernden Löhnen in Bananenlieferkette zu schließen

    2024-08-16T09:50:00Z

    Nach einem erfolgreichen Test bei Lidl Deutschland soll das Instrument im September in der gesamten Bananenlieferkette von Lidl GB eingeführt werden. Dieses Instrument, das in Zusammenarbeit mit IDH, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für nachhaltigen Handel einsetzt, entwickelt wurde, berechnet die Prämie, die Lidl zu zahlen hat, um seinen Anteil ...

  • PR-Foto Too good to Go SPAR mit Sackerl 2024 Mikic Julia
    Article

    SPAR-Kunden retten einwandfreie Lebensmittel

    2024-08-16T08:32:00Z

    Seit drei Jahren ist SPAR in Tirol Partner von „Too Good to Go“. Allein hier wurden über 211.000 ”Überraschungs-Sackerl” mit einwandfreien Lebensmitteln verkauft. Erfreulich ist laut SPAR auch die Zwischenbilanz der ”Obst- und Gemüsekisterl”, die SPAR seit gut einem Jahr anbietet: 69.400 Kisterl gingen bisher über die Ladentheke. Insgesamt hat ...

  • Joyn Tomate Packshot
    Article

    Komplett recycelbare Verpackung für Looye Joyn

    2024-08-15T10:14:00Z

    Premium-Tomaten brauchen eine entsprechende Verpackung. Deshalb verlassen die Looye Joyn Tomaten nun im neuen Gewand die Hallen des niederländischen Tomatenspezialisten Looye Kwekers. Damit markiert das Unternehmen eigenen Angaben zufolge einen weiteren wichtigen Schritt hin zum Ziel, bis 2040 zu 100 % klimaneutral zu sein.

  • EDEKA_Fahnen
    Article

    Edeka: Wissenschaftsbasierte Klimaziele bis 2045 von SBTi validiert

    2024-08-15T10:08:00Z

    Die Edeka-Zentrale will bis 2045 zusammen mit den Tochtergesellschaften Netto Marken-Discount und der Budni Handels- und Servicegesellschaft (BHSG) Treibhausgasemissionen ausgehend vom Basisjahr 2022 um 90 % senken. Dieses und weitere ambitionierte Klimaziele wurden jetzt offiziell von der Science Based Targets initiative (SBTi) validiert.

  • Kind greift nach Obst
    Article

    UK: Ein Drittel der Kinder verzehrt weniger Obst als noch vor einem Jahr

    2024-08-13T09:08:00Z

    Wie aus einer neuen von der Wohltätigkeitsorganisation FareShare in Auftrag gegebenen und von YouGov durchgeführten Umfrage hervorgeht, geben drei von zehn Eltern an, dass ihre Kinder weniger Obst essen als im vergangenen Jahr.

  • Champignons
    Article

    Belgien: Sensoren spiegeln Feuchtigkeitsgehalt des Bodens beim Pilzanbau gut wider

    2024-08-09T09:20:00Z

    Die Verwendung alternativer Rohstoffe wird zweifelsohne zu einem neuen Mutterboden mit einem anderen Wasserhaushalt führen. Dies stellt den Champignonzüchter vor neue Herausforderungen in Bezug auf das perfekte Wassermanagement seiner Anzuchterde, teilt Inagro mit. Sensoren könnten möglicherweise eine Handhabe bieten, um den Verlust des “Gefühls” der Erzeuger zu kompensieren.

  • Mit O+G gefüllter Einkaufswagen - fotolia
    Article

    GfK: Nachhaltigkeitsindex zeigt leichten Rückgang

    2024-08-08T11:49:00Z

    Der Klimawandel bewegt die Deutschen weniger stark als die Inflation oder die Sorge, ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. Das zeigen die Ergebnisse der jährlich durchgeführten globalen Konsumentenstudie „GfK Consumer Life“. 

  • Lidl Rettertüte
    Article

    Zwei Jahre Rettertüte: Lidl-Kunden retten 45.000 Tonnen Obst und Gemüse

    2024-08-06T07:21:00Z

    Über 45.000 t gerettetes Obst und Gemüse sowie über 1,3 Mio Euro für die Tafel - das ist das Ergebnis der Einführung der Rettertüte in den über 3.250 Lidl-Filialen. Seit zwei Jahren bietet Lidl in Deutschland darin bis zu fünf Kilo Obst und Gemüse mit kleinen Makeln stark rabattiert zum ...

  • Solar-Depot
    Article

    Tru-Cape arbeitet an Emissionsminderungsstrategie - netto null Kohlendioxidemissionen bis 2050

    2024-08-01T10:24:00Z

    Tru-Cape Fruit Marketing macht eigenen Angaben zufolge große Fortschritte auf dem Weg zu seinem ehrgeizigen Ziel, die Kohlendioxidemissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren und bis 2050 netto null zu erreichen.

  • Emissionsfreie Logistik
    Article

    Lidl Österreich: Emissionsfreie Filial-Logistik bis 2030

    2024-07-26T08:48:00Z

    Lidl Österreich setzt sich beim Thema „Nachhaltige Logistik“ ehrgeizige Ziele: Bis 2030 soll die komplette Filialbelieferung auf ausschließlich CO2-freie Transportalternativen umgestellt sein. Auch beim Pilotprojekt „Zero Emission Transport“ nimmt der Discounter eigenen Angaben zufolge eine Vorreiterrolle ein.

  • Reife Kirschen am Baum
    Article

    Schweiz: Kirschen und Zwetschgen künftig noch nachhaltiger

    2024-07-16T09:16:00Z

    Der Schweizer Obstverband (SOV) hat sich gemeinsam mit Swisscofel sowie den zwei grossen Einzelhandelspartnern Migros und Coop auf die Erweiterung des nationalen Branchenkonzepts ‚Nachhaltigkeit Früchte‘ auf Kirschen und Zwetschgen geeinigt.

  • Benedikt Mangold
    Article

    BayWa Global Produce entwickelt Klimastrategie weiter

    2024-07-12T07:20:00Z

    Im Rahmen seiner übergreifenden Climate Action Initiative hat sich der internationale Portfoliomanager BayWa Global Produce GmbH gemeinsam mit seinen Beteiligungen neue, ambitionierte und wissenschaftlich basierte Ziele beim Klimaschutz („Science Based Targets“) gesetzt.

  • Sceenshot des FAO Dashboards
    Article

    FAO stellt Transparenzportal vor

    2024-07-04T07:14:23.517Z

    Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) möchte künftig für mehr Transparenz sorgen.

  • Fairtrade International wählt neuen Vorstand
    Article

    Fairtrade International wählt neuen Vorstand

    2024-07-03T07:24:00Z

    Die Generalversammlung von Fairtrade International, dem Dachverband aller FAIRTRADE-Organisationen weltweit, hat als höchstes Entscheidungsgremium einen neuen Vorstand gewählt. 

  • Folien auf einem Spargelfeld in NRW
    Article

    Agrarkunststoffe: Recyclingquote wächst

    2024-07-03T07:16:20.683Z

    Die Recyclingquote bei Agrarkunststoffen ist weiter gestiegen. Das bundesweite Rücknahme- und Verwertungssystem für Erntekunststoffe in Deutschland (ERDE) meldete am 20. Juni für das Jahr 2023 eine Verwertungszuführungsquote von 71,7% bei Silo- und Stretchfolien.