Verpackung-Newsarchiv – Page 34

  • Multivac: Traysealer TX 710 wird mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet
    Article

    Multivac: Traysealer TX 710 wird mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet

    2019-09-26T06:30:00Z

    Foto: MultivacLaut der Jury habe der Traysealer TX 710 nicht nur aufgrund von Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, sondern auch hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit überzeugt. Wie Multivac mitteilte, sei ein maßgeblicher Faktor dafür die Multi Sensor Control, die unter anderem Schaltzeiten unterschiedlicher Regelkreise ermittelt und diese gezielt durch Frühstarts kompensiert. ...

  • Wellpappenindustrie verzeichnet leichten Absatzrückgang
    Article

    Wellpappenindustrie verzeichnet leichten Absatzrückgang

    2019-09-17T07:35:45Z

    Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) verzeichneten im zweiten Quartal 2019 einen (arbeitstäglich bereinigten) Absatzrückgang von 0,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Verband bericht.Dieser Absatz entspräche etwa 32,8 Mio m² Wellpappe, wobei die im VDW organisierten Unternehmen von April bis Juni 1,93 Mrd m² abgesetzt haben.Im Vergleich ...

  • Foto: Kronen
    Article

    Kronen erhält Award für 1000. Verpackungsmaschine in der Schweiz

    2019-09-10T06:30:00Z

    Im schweizerischen Eggenwil wird frisches Obst und Gemüse bei der Guggisberg Agro AG zukünftig einer GKS CP 350 PLUS-Verpackungsmaschine mit der Seriennummer 1000 verpackt. Aus Anlass der vierstelligen Seriennummer überreichte Kronen Geschäftsführer Stephan Zillgith den GKS-Award an Paul Guggisberg, Geschäftsführer der Guggisberg Agro AG und David Freund von der Seda-Freund ...

  • Foto: BIO Vinschgau
    Article

    Neue Abpackstätte für BIO Vinschgau

    2019-09-06T09:46:55Z

    Foto: BIO Vinschgau'Die neue Abpackstätte ist eine entscheidende strategische und logistische Veränderung für die Bio-Äpfel im Vinschgau', so Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter Bio Vinschgau. 'Die gesamte Bio-Produktion im Vinschgau – bisher in Latsch – wird ab sofort in der neuen Abpackstätte in der Obstgenossenschaft Juval in Kastelbell verarbeitet. Bei der VIP ...

  • Foto: Reichenau-Gemüse
    Article

    Reichenau-Gemüse geht neue Wege bei der Verpackung

    2019-08-27T13:44:47Z

    Foto: Reichenau-GemüseBeim LEH und beim immer aufgeklärteren und kritischeren Kunden, egal ob dieser Bio-Ware oder Gemüseerzeugnisse aus der integriert-kontrollierten Anbauweise bevorzugt, findet in Bezug auf die Verwendung von Plastik ein Umdenken statt. Das große, gemeinsame Ziel hierbei lautet: Verpacken der Ware wo nötig, aber mit einer Reduzierung der Plastikanteile. Gleichzeitig ...

  • Foto: Proseal
    Article

    Proseal verkauft 5.000 Tray-Sealing-Maschine

    2019-08-26T11:57:41Z

    Foto: ProsealDer Tray-Sealing-Spezialist Proseal feiert mit der Produktion, dem Verkauf und der Installation seiner Tray-Sealing-Maschine mit der Seriennummer 5000 nach eigenen Angaben einen Meilenstein in der Herstellung. Der erste Tray-Sealer von Proseal wurde im Mai 1998 hergestellt und ist heute unter dem Namen GTR bekannt. Die Proseal GT-Serie bietet die ...

  • Multivac: Neue Packungskennzeichnung für höhere Effizienz
    Article

    Multivac: Neue Packungskennzeichnung für höhere Effizienz

    2019-08-12T10:15:06Z

    Foto: MultivacWährend der FachPack 2019 präsentiert Multivac Querbahnetikettierer, die sich nach Angaben des Unternehmens durch eine verbesserte Performance und Bediensicherheit sowie durch geringere Lebenszykluskosten auszeichnen. Wie Multivac erklärt, wird die Zukunftsfähigkeit der Maschinen durch die Verwendung von Kommunikationsstandards wie IO-Link und EtherCAT sichergestellt. Die Steuerung der Querbahnetikettierer erfolgt prozessgeregelt. Einzelbewegungen ...

  • tkv* Transport-Kälte Vertrieb stellt zur Kühlung vor
    Article

    tkv* Transport-Kälte Vertrieb stellt Plug-In-System zur Kühlung vor

    2019-08-02T12:00:00Z

    Foto: tkv* Transport-Kälte VertriebMit AddVolt vertreibt die tkv* Transport-Kälte Vertrieb GmbH nach eigenen Angaben das weltweit erste elektronische Plug-In-System für den Transportmarkt. Wie das Unternehmen erklärt, sorgt die Technologie dafür, dass Fahrzeuge mit bestehenden Kühlmaschinen vollelektrisch oder auch als Hybrid genutzt werden können. Dadurch werde nicht nur der Lärmpegel gesenkt, ...

  • Fünfte „Erlebniswelt Vollpappe“ auf der FachPack 2019
    Article

    Fünfte „Erlebniswelt Vollpappe“ auf der FachPack 2019

    2019-08-01T07:56:30Z

    Foto: VVKWährend der FachPack, der Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik, die vom 24. bis 26. September 2019 in Nürnberg stattfindet, stellt der Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) e.V. in Halle 7A/Stand 7A-206die mittlerweile fünfte „Erlebniswelt Vollpappe“ aus.Nach Angaben des Verbandes stehen dabei die Kernkompetenzen und Vorzüge des Packstoffs Vollpappe im Vordergrund. ...

  • Irplast Food Contact Tape: Neue Lösung zur Kennzeichnung von Obst und Gemüse
    Article

    Irplast Food Contact Tape: Neue Verpackungslösung für Obst und Gemüse

    2019-07-30T07:25:00Z

    Foto: IrplastWie Irplast erklärt, ist das Klebeband „linerless“, kann also ohne Rückstände von Lebensmitteln entfernt werden. Nach Angaben des Unternehmens besteht das Food Contact Tape aus einer Phatalat- und Mineralöl-freien Polypropylen-Folie, das einen Gesamtmigrationsgehalt von weniger als 10 mg/dm² aufweist und keine Farbe abgibt. Da es sich um ein Monomaterial ...

  • Multivac: Ab 2020 Doppelspitze in der Geschäftsführung
    Article

    Multivac: Ab 2020 Doppelspitze in der Geschäftsführung

    2019-07-29T10:00:25Z

    V.l.n.r.: Christian Traumann - CFO, Guido Spix - CTO, Hans-Joachim Boekstegers - CEO Foto: MultivacNach über 18 Jahren als Geschäftsführer der MULTIVAC-Gruppe wird Hans-Joachim Boekstegers zum 1. Januar 2020 die Geschäfte an seine langjährigen Geschäftsführerkollegen Christian Traumann und Guido Spix übergeben und aus dem Unternehmen ausscheiden. Hans-Joachim Boekstegers trat am ...

  • Schumacher Packaging mit Auszeichnung Bayerns Best 50 geehrt
    Article

    Schumacher Packaging mit Auszeichnung Bayerns Best 50 geehrt

    2019-07-29T08:29:00Z

    V.l.: Siegmar Schnabel, Hauptgeschäftsführer IHK zu Coburg; Dr. Christian Eschner, Partner bei PSP München; Norbert Hager, Vertriebsleiter der Schumacher Packaging Gruppe; Hendrik Schumacher, Geschäftsleitungsmitglied von Schumacher Packaging; Hubert Aiwanger, Bayerischer Wirtschaftsminister. Foto: Schumacher PackagingHendrik Schumacher, Mitglied der Geschäftsleitung der Schumacher Packaging Gruppe, und der langjährige Vertriebsleiter Norbert Hager nahmen die ...

  • Foto: StePac
    Article

    StePac: Beendet Xtend®-Verpackung die Eiszeit für Brokkoli?

    2019-07-22T09:09:45Z

    Foto: StePacEis und nicht recycelbare Wachskartons werden für Brokkoli und anderes Gemüse überflüssig, dafür werde die Lebensmittelsicherheit erhöht, berichtet StePac L.A. Ltd. Die Xtend® Iceless MA/MH-Großverpackung habe eine deutliche Reduzierung von CO2-Emissionen und Lebensmittelabfällen zur Folge. Außerdem können bis zu 40 % an Verpackungs- und Transportkosten gespart werden.Eine der größten ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Cool Chain Management und Steinobst
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Cool Chain Management und Steinobst

    2019-07-04T09:39:25Z

    Convenience-Produkte sind ein wesentliches Thema, das für unsere belgischen Nachbarn noch mehr gilt als für die deutschen Verbraucher. Um den Anforderungen für diesen Markt zu entsprechen, haben einige Erzeuger ihre Produktion spezialisiert.Unsere Redakteurin Christine Weiser berichtet zudem über ihren Besuch im Testzentrum für Gemüsebau Ostflandern, Sorteninnovationen in der Erdbeerproduktion der ...

  • Umfrage: Erdbeererzeuger bevorzugen Holz
    Article

    Umfrage: Erdbeererzeuger bevorzugen Holz

    2019-07-01T09:15:00Z

    Foto: GrowNach einer Umfrage, die die Agentur plantamedium im Auftrag des Grow Vereins für umweltfreundliche Holzverpackungen e.V. durchgeführt hat, stehen Holzverpackungen in der Gunst der Erdbeererzeuger hoch im Kurs.„Die Erzeuger nutzen nach wie vor Holzsteigen als Transportverpackungen und Holzschliffschalen sowie Spankörbe als Verpackungen für die Endverbraucher, und zwar nicht nur ...

  • logo_erde.jpg
    Article

    ERDE-Initiative verpflichtet sich zur Rücknahme und Verwertung von Erntekunststoffen

    2019-06-28T07:11:47Z

    Die IK-Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) verpflichtet sich nach eigenen Angaben, 65 % aller in Deutschland auf den Markt gebrachten Silo- und Stretchfolien bis zum Jahr 2022 zu sammeln und zu recyceln. „Alle Erntekunststoffe sollen gesammelt und recycelt werden, um den Kreislauf zu schließen und den Eintrag von Kunststoffen in ...

  • Foto: Duales System Deutschland
    Article

    Neues Verpackungsgesetz: Mögliche Bußgelder für 2.000 Unternehmen

    2019-06-26T11:11:00Z

    Foto: Duales System DeutschlandWie die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurden rund 2.000 Ordnungswidrigkeiten an die Länder übergeben, damit der Vollzug in diesen Fällen in die Wege geleitet werden kann.„Wir bekommen vierteljährlich alle Daten der Systeme und zusätzlich Daten von den Verpflichteten. Von den großen Verpflichteten ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, das European Packaging Forum und die Düsseldorfer Runde
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, das European Packaging Forum und die Düsseldorfer Runde

    2019-06-21T07:29:14Z

    Digitalisierung in Logistik und Handel, neue Verpackungsformen, die Kommunikation mit dem Verbraucher – der LEH steht vielfältigen Innovationen und Herausforderungen gegenüber. Das Fruchthandel Magazin nahm diese Entwicklung zum Anlass, Gewinner und Sponsoren des Fruchthandel Magazin Retail Awards zur Düsseldorfer Runde unter dem Motto „Exzellenz im Einzelhandel“ zur Diskussion zu bitten. ...

  • Foto: Grosbusch Sarl
    Article

    Grosbusch Sarl: Komplette Umstellung der Verpackungsrange

    2019-06-19T08:18:26Z

    Foto: Grosbusch SarlDas im luxemburgischen Ellange ansässige Import- und Vertriebsunternehmen von Obst und Gemüse Grosbusch Sarl hat es sich auf die Fahne geschrieben, den Plastikverbrauch in seinen Verpackungen so weit wie möglich durch die Einführung neuer Lösungen zu reduzieren.Nach Firmenangaben ist es nach sechs Monaten intensiver Arbeit und erheblichen Investitionen ...

  • VDW: Absatzwachstum in der Wellpappenindustrie gebremst
    Article

    VDW: Absatzwachstum in der Wellpappenindustrie gebremst

    2019-06-18T06:27:00Z

    Foto: VDWDie Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) mussten im ersten Quartal 2019 einen Absatzrückgang von 1,0 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hinnehmen (in absoluten Zahlen und arbeitstäglich bereinigt), das entspricht etwa 32 Mio Quadratmeter Wellpappe. Insgesamt haben die im VDW organisierten Wellpappenhersteller in den ersten drei Monaten dieses Jahres ...