Nach Angaben des Verbandes stehen dabei die Kernkompetenzen und Vorzüge des Packstoffs Vollpappe im Vordergrund. Vorgestellt würden Verpackungslösungen aus Vollpappe als Alternativen zu Plastik ebenso wie Lösungen und Studien zur Substitution von Plastikverpackungen durch Vollpappe.
Wie der VVK weiter erklärt, werden die Besucher der „Erlebniswelt Vollpappe“ nach den sehr positiven Erfahrungen mit den vergangenen FachPack-Auftritten auch in diesem Jahr wieder überwiegend von Auszubildenden aus VVK-Mitgliedsbetrieben betreut.
Der VVK verspricht sich von dem erneuten Messeauftritt in Nürnberg eine nachhaltige Wahrnehmung der Vollpappe als nachhaltiger, leistungsfähiger und vielseitig einsetzbarer Packstoff mit zahlreichen Vorteilen gegenüber anderen Verpackungsmaterialien.