Verpackung-Newsarchiv – Page 36
-
Article
NL: O+G-Dachverband lanciert Strategieplan „Nachhaltiges Verpacken“
Bis zum Jahr 2025 will die niederländische Obst- und Gemüsebranche die Menge an Verpackungsmaterial pro Kilogramm verkauftes Produkt im Vergleich zu 2017 um 25 % reduzieren. Im Jahr 2022 soll bereits eine Verringerung um 15 % erreicht werden, heißt es in einem aktuellen Strategieplan des Fresh Produce Centre, an dessen ...
-
Article
NL: Kühlcontainer-Zug „CoolRail“ zwischen Rotterdam und Valencia gestartet
Foto: CoolRailSeit dem 6. Mai können Frischeprodukte drei Mal pro Woche per Kühlcontainer-Zugverbindung von Valencia nach Rotterdam transportiert werden. Federführend hinter dem Projekt, an dem zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Logistik und Einzelhandel beteiligt sind, steht der europaweit führende Mehrweganbieter Euro Pool System. Laut den Initiatoren soll „CoolRail“ das ...
-
Article
11 beste Gründe, auf keinen Fall das European Packaging Forum 2019 zu verpassen!
Am 4. und 5. Juni 2019 findet in Düsseldorf das European Packaging Forum statt. Die Veranstalter - Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und das Fruchthandel Magazin – erwarten Entscheider aus allen Stufen der Wertschöpfungskette. Hier finden Sie weitere Gründe, warum Sie an dem Forum teilnehmen sollten:1. 1 TAG – GANZ IM ZEICHEN ...
-
Article
Digitale Monitoring-Plattform für Kunststoff-Rezyklateinsatz initiiert
Seit 25. April ist „More“, die zentrale digitale Plattform zum Monitoring des Rezyklateinsatzes in Kunststoffprodukten, online. More wurde vom europäischen Verband der Kunststoffverarbeiter (EuPC) zur Unterstützung der EU-Kunststoffstrategie der Europäischen Kommission entwickelt. Ziel ist es nach Angaben der Verantwortlichen, die Bemühungen der kunststoffverarbeitenden Industrie nachzuhalten und zu registrieren, um das ...
-
Article
Schumacher Packaging steigert Jahresumsatz auf 627 Millionen Euro
Foto: Schumacher Packaging2018 verzeichnete die Schumacher Packaging Gruppe gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzwachstum von mehr als 6 % auf jetzt 627 Mio Euro. Björn Schumacher, der Geschäftsführer der Schumacher Packaging Gruppe, erklärt allerdings, dass die Umsatzsteigerung gar nicht das zentrale Ziel für das vergangene Jahr gewesen sei: „Die Verpackungsbranche hatte ...
-
Article
Sorma Group/EPF: Umweltverträglichkeitsprüfung, technologische Innovation und Lebensmittelabfälle im Fokus
Foto: Sorma GroupThomas Carta, CEO der Konzerngesellschaft S&B Verpackungsmaschinen GmbH, konzentriert sich in seinem Vortrag auf dem European Packaging Forum (4./5. Juni) auf die drei Themen Umweltverträglichkeitsprüfung, technologische Innovation und Lebensmittelabfälle. 'Glücklicherweise ist der Markt in den vergangenen Jahren immer mehr auf die Notwendigkeit des Umweltschutzes aufmerksam geworden. Insbesondere suchen ...
-
Article
FEFCO: Neuer CO2-Fußabdruck der Wellpappenindustrie
FEFCO hat die neue Kohlenstoffbelastung von Wellpappverpackungen mit 538 kg CO2-Äquivalenten pro Tonne Produkt bekannt gegeben.Der CO2-Fußabdruck umfasst die CO2-Auswirkungen von Wellpappverpackungen von der Wiege bis zur Bahre unter Berücksichtigung der Emissionen fossiler und biogener Treibhausgase sowie der Entnahme und Emission von Schadstoffen aus einer direkten Landnutzungsänderung.Die Daten für die ...
-
Article
Multivac erweitert X-line Portfolio um neuen Traysealer
Foto: MultivacMultivac baut sein Portfolio der neuen Maschinengeneration X-line weiter aus. Nach der Tiefziehverpa-ckungsmaschine RX 4.0 wird auf der IFFA 2019 erstmals der neue Traysealer TX 710 vorgestellt. Die jüngste Neuentwicklung zeichnet sich durch ein robustes Maschinenkonzept und eine intelligente Ansteuerung aus, die ein Maximum an Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität ...
-
Article
European Packaging Forum: „Viele Erwartungen und Ansprüche müssen unter einen Hut gebracht werden“
Gesellschaftliche Diskussionen um Nachhaltigkeit, Umwelt und Ressourcen rücken das Thema Verpackung zunehmend in den Mittelpunkt. Das European Packaging Forum, das am 4. und 5. Juni in Düsseldorf stattfindet, gibt hierzu umfassende Antworten und Lösungsansätze. Experten aus allen Handelsstufen, ganz besonders auch aus dem LEH, hören Experten aus Forschung, Industrie und ...
-
Article
Schumacher Packaging: Christof Schnell wird neuer Supply Chain Manager
Foto: Schumacher PackagingChristof Schnell, bisher Vertriebsleiter bei der Papierfabrik Adolf Jass, wechselt zum 1. Juli 2019 zur Schumacher Packaging Gruppe und verantwortet dort die neue Position des Supply Chain Managers für Wellpappenrohpapiere. „Mehr als 80 % des Materials, das bei uns verarbeitet wird, sind recycelte Wellpappenrohpapiere“, erklärt Björn Schumacher, Geschäftsführer ...
-
Article
Panther Packaging: Neue Transportverpackung für Kräuter
Foto: Panther PackagingMit der Entwicklung einer Transportverpackung für Kräuter will JuicefulThings, eine Plattform der Panther-Gruppe, den Pflanzen optimalen Schutz auch unter strapaziösen Distributionsbedingungen bieten.Wie das Unternehmen erklärt, passen jeweils sechs Töpfe in die Verpackung, die zudem über palettengerechte Abmessungen verfügt und gute stapelbar ist. Der Zuschnitt ist mit sechs Stanzungen ...
-
Article
Jochen Drösel wird CSO der Schumacher Packaging Gruppe
Jochen Drösel Foto: Schumacher PackagingJochen Drösel (49), bisher Leiter Vertrieb & Produktentwicklung bei der Kolb Group, wechselt am 1. Mai 2019 als Mitglied der Verkaufsleitung und designierter Chief Sales Officer (CSO) zur Schumacher Packaging Gruppe.„Mit Jochen Drösel haben wir ein echtes Branchen-Schwergewicht als unseren neuen, designierten CSO gewonnen“, freut sich ...
-
Article
Tesco: Kunststofffreier Verkauf von Obst und Gemüse gestartet
Wie verschiedene Medien unter Berufung auf den Einzelhändler berichten, wird der einmonatige Versuch in zwei Filialen in Watford und Swindon durchgeführt. 45 Lebensmittel sollen ohne Kunststoffverpackungen verkauft werden, darunter Äpfel, Zwiebeln, Pilze, Paprika, Bananen und Avocados. Tesco hatte im vergangenen Jahr angekündigt, 2019 nicht-recycelbare Kunststoffverpackungen verbieten und bis 2025 alle ...
-
Article
NL: FruitmastersMasters installiert Solarmodule für Kühlhäuser
Der niederländische Fruchtvermarkter FruitMasters wird in der kommenden Zeit fast 7.000 Solarmodule auf verschiedenen Gebäuden am Firmensitz in Geldermalsen installieren. Die erzeugte Sonnenenergie soll u.a. zur Kühlung der Früchte in den Kühlhäusern genutzt werden. Die größte Obstgenossenschaft der Niederlande beabsichtigt, ihren Strombedarf zu einem großen Teil aus regenerativen Energien zu ...
-
Article
European Packaging Forum: „Schutz der Produkte und Schutz der Umwelt unter einen Hut bringen“
Am 4. und 5. Juni steht in Düsseldorf das „Thema des Jahres“ auf der Tagesordnung. Kaum ein anderes Thema erhitzt derzeit so die Gemüter der Verbraucher. Und kaum ein anderes Thema stellt die gesamte Lieferkette vor so große Herausforderungen. Mit dem European Packaging Forum wollen AMI (Bonn) und Fruchthandel Magazin ...
-
Article
Italien: Verband "Le donne dell’ortofrutta" diskutiert Änderungen im Verpackungssektor
Foto: Ncx Drahorad/myfruitDer Verband 'Le donne dell’ortofrutta' (Frauen des Obst- und Gemüse-Sektors) hat zusammen mit der Region Emilia Romagna am 8. März in Bologna ein Treffen organisiert, das den Änderungen im Verpackungssektor gewidmet war.Dr. Nicola Pisano, Policy Adviser und Communications Manager von Freshfel Europe, betonte in ihren Auslegungen die Notwendigkeit ...
-
Article
Multivac unterzeichnet Investment Agreement in China
Das Investment Agreement bildet die Grundlage für eine neue Produktionsgesellschaft in Taicang, China. Im neuen Werk sollen sowohl Tiefziehverpackungsmaschinen, Traysealer, Vakuum-Kammermaschinen und periphere Komponenten als auch Ersatzteile für den chinesischen Markt hergestellt werden. Der Produktionsstart ist für Ende 2019 geplant. Darüber hinaus wird eine lokale R&D-Abteilung am Standort eingerichtet, um ...
-
Article
Argentinien: „Elektronische Kirsche“ hilft, Schäden während Verpackungsprozess zu erkennen
Forscher des National Institute of Agricultural Technology of Argentina (INTA) und Spezialisten für den Kirschanbau der Rural Extension Agency Los Antiguos in Santa Cruz haben einen elektronischen Sensor entwickelt, mit dem sich Schäden an Kirschen während des Verpackungsvorgangs messen lassen. Wie es in einer Mitteilung von INTA heißt, registriere der ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Verpackung, Fresh Convenience und Osteuropa auf der FRUIT LOGISTICA
Europaweit ist der Hersteller eines Produktes auch für dessen Verpackung verantwortlich, das heißt nicht zuletzt für deren Vermeidung, Wiederverwendung oder Verwertung. In Deutschland gilt deshalb seit 1. Januar 2019 das neue Verpackungsgesetz (VerpackG). Dem widmete sich eines der Fresh Produce Foren auf der FRUIT LOGISTICA. Es ging um ein weites ...
-
Article
GROW: Nachholbedarf bei umweltfreundlichen Verpackungen von O+G in Deutschland
Foto: GROW Verein für umweltfreundliche Holzverpackungen e.V.Obwohl viele Supermärkte bereits auf Plastiktüten beim Abwiegen von Obst und Gemüse verzichten und Papiertüten anbieten, werden Tomaten, Birnen oder Möhren immer noch in Plastikbehältern gelagert und angeboten, so GROW Verein für umweltfreundliche Holzverpackungen e.V. „Das Umweltbewusstsein der Deutschen ist in den vergangenen Jahren ...