Weitere Meldungen – Page 1000
-
Article
RWK: Vorstandsmitglied Matthias Kaufmann verlässt die Gruppe
Matthias Kaufmann, Mitglied des Vorstands der RKW-Gruppe, hat sich entschieden, seinen bestehenden Vertrag auf Grund von unterschiedlichen Auffassungen zur strategischen Ausrichtung nicht zu verlängern. Er wird im besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zum 31. August 2017 die RKW-Gruppe verlassen.Matthias Kaufmann war seit 1998 in verschiedenen Funktionen in ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen bringt Flüchtlinge und Betriebe zusammen
Foto: Jutta Rotter - pixelioDie Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat 30 Geflüchtete auf eine Höfetour durch das Oldenburger Land geschickt. Die Frauen und Männer aus dem Sudan, Irak, Iran, Syrien und Afghanistan hätten sich über die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in zwei landwirtschaftlichen Betrieben, einer Gärtnerei, einem Lohnunternehmen und einem Hofcafé informiert, teilte ...
-
Article
Südeuropa: Hitzewelle trifft Steinfruchterzeuger
Aufgrund der hohen Temperaturen äußerten Steinfruchterzeuger Besorgnis, dass die Ernte größerer Früchte geringer ausfallen könnte, wie Frutinet berichtet. Die Hitzewelle sorgte in Ländern wie Spanien, Italien, Kroatien und Rumänien für Temperaturen von mehr als 40 ° C. Besonders kritisch ist die Situation im Norden und Nordwesten Italiens sowie auf Sizilien ...
-
Article
Erntedefizite bei Bio-Äpfeln in Europa
Nach Angaben der AMI erreichen die Ernten bei Bio-Äpfeln in diesem Jahr weniger als 50 % der Vorjahresmenge. Grund dafür sind neben Nachtfrösten, Alternanz und dem starken Junifruchtfall vor allem die Minusgrade in der zweiten Aprilhälfte und Anfang Mai. Eine besondere Herausforderung stelle dabei die von Jahr zu Jahr steigende ...
-
Article
Spanien: Martinavarro und Río Tinto Fruit gründen gemeinsam Citri&Co
Nach regionalen Zeitungsmeldungen haben sich die Unternehmen Martinavarro (Almassora/Castellón) und Río Tinto Fruit (El Campillo/Huelva) zusammengeschlossen und das Unternehmen Citri&Co gegründet. Mit einem Volumen von 500.000 t Citrusfrüchte, 6 Packstationen, über 8.000 ha Anbaufläche und einem jährlichen Umsatz von 325 Mio Euro hat Citri&Co sich zum Ziel gesetzt, der grösste ...
-
Article
Bonduelle: Umsatz übersteigt 2 Milliarden Euro
Nach eigenen Angaben hat der französische Convenience-Spezialist Bonduelle im Geschäftsjahr 2016/17 einen „soliden Umsatz“ von 2,2 Mrd Euro erwirtschaftet (+ 16,3 %).Dieser Zuwachs sei auf das unternehmenseigene Wachstum und die Übernahme von Ready Pac Foods zurückzuführen, so das Unternehmen weiter. „Dieses Ergebnis spiegelt die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der Gruppe trotz ungünstiger ...
-
Article
Brasilien: Wachsender Obstanbau bietet Chancen für den deutschen Markt
Auch wenn der Sommer 2017 unbeständig bleibt, in den Regalen der Supermärkte ist er längst schon angekommen. Als drittgrößter Obstproduzent weltweit exportiert Brasilien auch eine breite Palette an Früchten wie Papayas, Mangos, Avocados und Zitronen nach Deutschland.Laut Apex-Brasil, der brasilianischen Agentur zur Förderung von Handel und Investitionen, produzierte Brasilien im ...
-
Article
Gestaltungskatalog für das QS-Prüfzeichen – Aktualisierte Version erschienen
Das blaue QS-Prüfzeichen kennzeichnet Lebensmittel, die nachweisbar unter Einhaltung verbindlicher Qualitätsanforderungen hergestellt und vermarktet werden. Es darf nur von QS-Systempartnern, zugelassenen Zertifizierungsstellen, Bündlern und anerkannten Laboren auf Produktverpackungen, Werbemitteln, Verpackungsmaterialien oder in der Unternehmenskommunikation verwendet werden. Welche Regeln und Richtlinien bei der Nutzung und Darstellung zu beachten sind, erklärt der ...
-
Article
Alnatura erweitert Filialnetz im Norden und eröffnet den ersten Super Natur Markt in Lüneburg
Foto: Alnatura, Marc DoradzilloAm 3. August eröffnet in der Lübecker Straße 70 der erste Alnatura Super Natur Markt in Lüneburg. Auf einer Verkaufsfläche von 465 Quadratmetern finden die Kunden ein großes und abwechslungsreiches Bio-Sortiment mit über 6.000 Produkten, darunter viele aus der Region.13 Arbeitsplätze entstehen in dem neuen Bio-Supermarkt, der ...
-
Article
DHL: „City-Hub-Konzept“ in den Niederlanden mit spezifisch angepassten Elektrofahrzeugen
Foto: DHLDHL Express hat das City-Hub-Konzept für die umweltfreundliche innerstädtische Zustellung in einem neuen Pilotprojekt mit Elektrofahrzeugen auf die niederländische Stadt Den Haag ausgeweitet. Parallel gibt das Elektro-Zustellfahrzeug StreetScooter von Deutsche Post DHL Group sein Debüt im weltweiten DHL Express-Zustellnetz.Das City-Hub-Konzept wurde 2017 in Frankfurt und im niederländischen Utrecht eingeführt. ...
-
Article
BayWa im 1. Halbjahr 2017 deutlich besser – weitere Steigerung erwartet
Die BayWa AG, München, hat das 1. Halbjahr 2017 mit Umsatz- und EBIT-Steigerungen erfolgreich abgeschlossen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresergebnis deutlich auf 72,8 Mio Euro (Vorjahr: 55,3 Mio Euro). Der Umsatz stieg auf rund 8 Mrd. Euro (Vorjahr: rund 7,5 Mrd Euro). ...
-
Article
Australien: Prognose für Macadamianuss-Ernte 2017 herabgesetzt
Die schlechten Wetterbedingungen haben sich auf die australische Macadamianuss-Ernte für das Jahr 2017 ausgewirkt und die Prognose wurde nun auf 47.000 Tonnen in Schale bei 10 % Feuchtigkeitsgehalt (44.000 Tonnen bei 3,5 % Feuchtigkeitsgehalt) zurückgeschraubt.Regen und Überschwemmungen infolge des Zyklons Debbie im März wie auch Rekordregenfälle in Northern Rivers im ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Backhaus in Sorge über Ernte
„Aufgrund der unbeständigen Wetterlage und teils heftigen Regenfällen verzögert sich die Ernte in Mecklenburg-Vorpommern und steht damit vor dem Fiasko“, äußerte sich Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus anlässlich der kritischen Situation in einer Pressemitteilung auf der Seite des Landes.Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Wochen haben sich die äußeren Bedingungen für ...
-
Article
Tirol: Forderung nach unionsweiter Neuregelung der Lkw-Maut
Foto: H.D.Volz - pixelioWie die Verkehrsrundschau meldet, drängt Tirol auf eine unionsweite Neuregelung der Lkw-Maut. Die Einberechnung von CO2-Werten in die Lkw-Maut-Systeme innerhalb der Europäischen Union, die Umstellung auf entfernungsabhängige Gebühren und Aufschläge bei besonderer Luft- und Lärmbelastung – alles das sieht der seit kurzem vorliegende Vorschlag der EU-Kommission zu ...
-
Article
Forschung: Elktrolysierte Bewässerung für verbesserte Lebensmittelsicherheit
Die Universität Südaustralien testet derzeit eine Technologie, bei der Gemüse mit elektronisch aufgeladenem Wasser benetzt und gleichzeitig gereinigt wird. Dazu durchläuft das Wasser Elektroden, die vorhandene oder zugesetzte Chlorid-Salze in Chlor umwandeln. Das dreijährige Projekt ist im Juni gestartet und wird von Hort Innovation Australien finanziert. Erzeuger in South Australia ...
-
Article
Symposium Foodkonzepte: Lösungen für Großverbraucher im Mittelpunkt
Die Fachzeitschrift Catering Management lädt am 14. September 2017 erstmals zum Symposium „Foodkonzepte in der GV“ ein.Leiter von Einrichtungen der Betriebsgastronomie, Verpflegungsverantwortliche in der GV, Führungskräfte bei Caterern sowie Fachleute im Bereich Foodlogistik und -prozesse informieren sich bei der Tagung mit fundierten und praxisbezogenen Fachbeiträgen. Unter anderem gehen Sebastian Herrmann ...
-
Article
Neue Clearing-Verträge stellen fairen Wettbewerb und Übergang zum Verpackungsgesetz sicher
Die von den dualen Systemen an ihre Clearingstelle gemeldeten Lizenzmengen für Glas, Papier, Pappe und Karton sowie für Leichtverpackungen liegen für das Jahr 2016 zum wiederholten Male und deutlicher als bislang befürchtet unter den Zahlen der DIHK-Hinterlegungsstelle. Die Differenz beläuft sich auf rund 210.000 Tonnen. Dies entspricht einem Schaden von ...
-
Article
Aronia: Durchschnittliche Ernte erwartet
Foto: kladu - pixelioDie Ernte der Aronia-Beere soll in Sachsen Ende der 31. KW gestartet werden, wie die Dresdner Neuen Nachrichten unter Berufung auf den Bio-Vermarkter Aronia Original mit berichtet. Michael Görnitz, Leiter des Bioobstbaus Görnitz aus Coswig, rechnet allerdings nur mit durchschnittlichen Erträgen. Schuld seien Frostschäden im Frühjahr. In ...
-
Article
Peru: Mango-Exporte im ersten Halbjahr 2017 über 134 Millionen US-Dolllar
Während im Vergleichszeitraum 2016 94,5 Mio Kg in einem Wert von etwa 127,6 Mio US-Dollar versendet wurden, lagen die Ausfuhren in diesem Jahr bei 116,3 Mio Kg bzw. 134,4 Mio US-Dollar.Dies berichtet die Seite agraria.pe. Nach weiteren Informationen waren die Niederlande mit 39 % dabei der wichtigste Empfänger, gefolgt von ...
-
Article
Schweiz: Pläne für Plant Breeding Center
Foto: Paul-Georg Meister/pixelioDas Schweizer Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) will die Pflanzenzüchtung stärken und ein Plant Breeding Center schaffen. Schließlich sei die Züchtung einer der wichtigsten Hebel für das Meistern künftiger Herausforderungen, wie die stellvertretende BLW-Direktorin Eva Reinhard im Interview mit dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst sagte.Deshalb soll das Zentrum für Pflanzenzüchtung als ...