Weitere Meldungen – Page 1006
-
Article
Italien: Initiative zur Unterstützung der Pfirsich- und Nekarinen-Produzenten gestartet
Foto: Ncx DrahoradDie Tafelrunde, Tavolo Ortofrutticolo Romagnolo, bestehend aus Agrintesa, Apofruit, EurO.P.fruit, La Buona Frutta, Il Frutteto, Granfrutta Zani, Minguzzi, Naturitalia und Orogel Fresco befasst sich erstmals mit einer Initiative zur Förderung des Wertes der Pfirsiche und Nektarinen aus der Region.Die Kampagne begann am 16. Juli auf dem nationalen Radioprogramm ...
-
Article
Kühne + Nagel: Starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2017 – Perishable Logistik ausgebaut
Foto: Kühne + NagelDer Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2017 sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,2 % auf rund 8,8 Mio CHF und das Bruttoergebnis um 3,7 % auf rund 3,4 Mio CHF gestiegen. Wie es von Kühne + Nagel heißt, habe sich das operative Ergebnis (EBITDA) um 1,3 % ...
-
Article
EU: Entscheidung über EU-Ökoverordnung vertagt
Die EU-Agrarminister haben ihre Beratung über den im Trilog-Verfahren Ende Juni erzielten Kompromisstext zur Ökoverordnung von der Tagesordnung der Sitzung am 17. Juli gestrichen. Über den Sommer sollten noch Details nachgearbeitet werden. Eine Entscheidung wird im Oktober bzw. November erwartet, wie topagrar berichtet.„Wir haben in den letzten Wochen erhebliche Fortschritte ...
-
Article
Seefracht: Container-Reederei CMA CGM und Reefer-Spezialist Seatrade kooperieren
Foto: SeatradeIm Rahmen der vereinbarten Zusammenarbeit werden Schiffe und Services zukünftig auf bestimmten Routen gemeinsam genutzt, teilten die Unternehmen mit. Durch die Kooperation würden die Märkte in Nordeuropa auf wöchentlicher Basis wesentlich effizienter mit der Ostküste der USA, Zentralamerika, den Pazifischen Inseln, Australien und Neuseeland sowie Peru und der Karibik ...
-
Article
Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von zwei Prozent beendet
Die spanische Erdbeer-Kampagne endete mit einer Gesamtproduktion von 302.500 t bzw. 2 % höheren Erträgen im Vergleich zur vergangenen Saison, wobei die Anbauflächen um 7 % zurückgegangen waren. Der Umsatz habe sich auf rund 455 Mio Euro belaufen, was einer Steigerung von fast 15 % gegenüber der vergangenen Saison entspreche, ...
-
Article
Schweiz: Grenzschutz abbauen - Fruchtfolgeflächen erhalten
Einbußen bei Freihandelsverträgen für die Schweiz, der Erhalt von Fruchtfolgeflächen und der Abbau von Grenzschutz - das sind nur einige der Themen, die im Interview der Neuen Zürcher Zeitung mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann zur Sprache kamen. Schneider-Ammann erklärte, dass die Schweiz jeden zweiten Franken im Ausland verdienen müsse. Ein Schritt ...
-
Article
EU/Brasilien: Vorschlag zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Produktion vorgelegt
Die EU und Brasilien haben der Welthandelsorganisation (WTO) am 17. Juli einen gemeinsamen Vorschlag zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Produktion und der Maßnahmen zur Ernährungssicherheit vorgelegt. Ziel sei es, so die Pressemitteilung, die Marktverzerrungen zu begrenzen, um ein globales Spielfeld für die Landwirte zu gewährleisten und dabei die besonderen Bedürfnisse der ...
-
Article
Eosta: Neue Hauptniederlassung und Logistikzentrale wird gebaut
Foto: VolkerWessels Vastgoed bvBis Mitte 2018 soll das Projekt abgeschlossen sein, teilt der mit dem Bau betraute Immobilienentwickler VolkerWessels Vastgoed mit. Insgesamt soll das neue Logistikzentrum des niederländischen Bio-Spezialisten Eosta, das entlang der Autobahn A12 im LogistiekPark in Waddinxveen entsteht, eine Fläche von 19.500 m² besitzen. Dazu wurde eine Kaufübereinkunft ...
-
Article
Schweiz: Spargel gehört zu umsatzstärkstem Gemüse
Die Spargelernte habe durch warme Temperaturen früh beginnen können, Anfang April seien die LEH-Preise für inländische Ware hoch gewesen. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft berichtet, sei vor allem der grüne Spargel von den Frösten Ende April betroffen gewesen, was im Durchschnitt höhere Preise zur Folge gehabt habe. Branchenexperten zufolge sei ...
-
Article
IFCO mit German Enterprise Award 2017 ausgezeichnet
Der Preis in der Kategorie Führende Experten für Mehrwegverpackungslösungen wurde von der zur AI Global Media Group gehörenden Worldwide Business Review mit Sitz im britischen Staffordshire vergeben.Unterstützt durch ein eigenes spezialisiertes Rechercheteam, trifft die Preisjury ihre Entscheidungen anhand einer sorgfältigen Analyse der Leistungen eines jeden Kandidaten in den vergangenen 12 ...
-
Article
Schweiz: Konsumenten für Natürlichkeit der Produkte sensibilisieren
Bei der Veranstaltung 'Essen aus der Region - Regionalprodukte und Swissness' war eine der zentralen Fragen, wer bestimmt, was der Verbraucher isst und wie die Produkte schmecken müssen.So sei auch die Frage gestellt worden, ob man ins Sortiment die Produkte aufnehmen müsse, die gefragt werden, oder die, die gut für ...
-
Article
FiBL Europe hat neues Büro in Brüssel eröffnet
Das führende Forschungsinstitut für biologische Landwirtschaft FiBL hat sein neues Büro in Brüssel eröffnet. Es soll fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für politische Entscheidungsprozesse bereitstellen und die Verbindung zwischen Wissenschaft, Forschung und Politikgestaltung stärken, heißt es in einer Mitteilung.FiBL Europe, die neue Niederlassung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL in ...
-
Article
Schweiz: Produzenten- und Importpreisindex sinkt um 0,1 Prozent
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sei im Juni 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,1 % gesunken. Dies gehe aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS)hervor. Preisrückgänge gegenüber Mai 2017 habe man im Importpreisindex für u.a. Frischgemüse, Kern- und Steinobst verzeichnet.
-
Article
Kartoffelmarkt: Erträge regional sehr unterschiedlich
Wie aiz.info berichtet, zeigt sich der österreichische Frühkartoffelmarkt zunehmend ausgeglichener. Das verfügbare Angebot nimmt saisongemäß zwar zu, jedoch gibt es regional ertragsmäßig erhebliche Unterschiede.Während in Ostösterreich die Hektarerträge aufgrund fehlender Niederschläge kaum über 25 t hinauskommen, werden aus der Steiermark zuletzt durchaus zufriedenstellende Erträge gemeldet. Zudem ist es in einigen ...
-
Article
Pfalzmarkt: Vertriebsvorstand Wolfgang Wenzel geht
Vertriebsvorstand Wolfgang Wenzel verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch nach nur rund einem dreiviertel Jahr wieder. Dies bestätigte der Pfalzmarkt gegenüber dem Fruchthandel Magazin. Seine Vorstandsaufgaben hatte er bereits zum 8. Juni niedergelegt, Ende Juli wird er aus dem Pfalzmarkt ausscheiden. Wolfgang Wenzel war von der Edeka Südwest, wo er ...
-
Article
EU: O+G-Importe aus Drittländern im ersten Quartal 2017 in Wert und Menge gestiegen
Bei den Gemüseimporten habe es eine Steigerung um 10 % auf rund 1,3 Mrd Euro und bei Obst um 9 % auf rund 4,6 Mrd Euro im Vergleich zum Vorjahr gegeben. Wie Fepex mit Bezug auf Daten von Eurostat berichtet, seien die wichtigsten Nicht-EU-Lieferanten für Gemüse Marokko, die Türkei und ...
-
Article
EU: Falscher Apfelwickler in südafrikanischen Citrus-Importen gefunden
Im Juni sei es bei Citrus-Importen aus Südafrika trotz strenger Protokolle und Maßnahmen zu fünf Beanstandungen durch den Falschen Apfelwickler (False codling moth, FCM) gekommen, schreibt freshfruitportal. Deon Joubert, zuständig für den Marktzugang und EU-Angelegenheiten bei der Citrus Growers Association (CGA), habe dazu erklärt: 'Wir wussten, dass die Bedingungen für ...
-
Article
Seatrade: Häfen in Peru und Belgien durch neue Handelsroute verbunden
Das Hafen-Terminal San Martín im Hafen von Pisco, Peru, und der Hafen von Zeebrugge in Belgien sind ab sofort durch eine neue Handelsroute miteinander verbunden.Wie Gestión berichtet, habe das Unternehmen Seatrade das neue Terminal eingeweiht, von dem Produkte wie Avocados, Citrus, Zwiebeln und Trauben aus der Ica-Region exportiert werden sollen. ...
-
Article
Strauchbeeren in Brandenburg mit enormen Zuwächsen
Foto: mhzIn Brandenburg, wo 20 Betriebe Heidelbeeren anbauen, erfolgte am 13. Juli der offizielle Start in die diesjährige Saison. Nachdem wegen der Witterungsbedingungen auch in den Regionen um Berlin einige frühe Kulturen hohe Ausfälle zu verzeichnen haben, verbinden sich nun mit der Heidelbeere große Hoffnungen. Mit rund 239 ha gehört ...
-
Article
Schweiz: Zwetschgenernte beginnt - 800 Tonnen in erster Saisonhälfte erwartet
Foto: Schweizer ObstverbandMit den frühen Hauptsorten Tegera und Cacaks Schöne beginnt in KW 29 die Schweizer Zwetschgenernte. In der ersten Saisonhälfte rechnet man mit einer Menge von rund 800 t und spricht von einer mäßig guten Ernte, so der Schweizer Obstverband.Der Frost vom April habe auch bei den Zwetschgen Schäden ...