Weitere Meldungen – Page 128
-
Article
GreenDot: Neuartige Rezyklate für den Einsatz in Lebensmittelverpackungen
Für Kunststoffabfälle, die sich für ein werkstoffliches Recycling nicht eignen, und zur Herstellung lebensmitteltauglicher Rezyklate entwickelt GreenDot neuartige Rezyklate.
-
Article
BVL/QS: Zulassung für Pflanzenschutzmittel Texio zum 31. Mai 2024 widerrufen
Mit Wirkung zum 31. Mai 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Texio (Zul.-Nr. 008862-00) mit dem Wirkstoff Bacillus amyloliquefaciens Stamm QST 71 widerrufen. Der Widerruf erfolgte auf Antrag der zulassungsinhabenden Firma.
-
Article
Bundesminister Özdemir eröffnet „Politik gegen Hunger“-Konferenz - Ziele durch Klimakrise, Kriege und Konflikte bedroht
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat in Berlin eine Sonderausgabe der Konferenz „Politik gegen Hunger“ zum 20-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Leitlinien für das Recht auf angemessene Nahrung eröffnet, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Südafrika: Chancen und Herausforderungen für Avocados in Asien und Nordeuropa
Die südafrikanische Avocado-Branche hat in den vergangenen Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, das durch eine starke internationale und lokale Nachfrage und günstige Erträge der Erzeuger angetrieben wurde. Durch die Ausweitung der Anbauflächen und die steigenden Produktionsmengen ist die Branche für eine weitere bedeutende Expansion bereit.
-
Article
Costa Ricas Agrarexporte in der Krise
In der Bananenbranche Costa Ricas sind mehr als 500 Entlassungen zu verzeichnen. Die Abwertung des US-Dollars und der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit auf den Märkten wirken sich stark auf die Branche aus, berichtet freshfruitportal nach einem Gespräch mit Oscar Arias Moreira, dem Präsidenten der Nationalen Landwirtschafts- und Agrarkammer (CNAA).
-
Article
Panamakanal erhöht Schiffstiefgang auf 45 Fuß vor dem Zeitplan und vor Beginn der Regenzeit
Seit dem 30. Mai liegt der maximal zulässige Tiefgang bei 45 Fuß, teilt der Canal de Panamá mit. Die Anpassung, die ursprünglich am 15. Juni in Kraft treten sollte, wurde aufgrund des erwarteten Beginns der Regenzeit im Wassereinzugsgebiet des Panamakanals und der aktuellen und für die kommenden Wochen prognostizierten Pegelstände ...
-
Article
Schweiz: Weiterhin zufriedenstellende Lagerminderung bei Bio-Äpfeln
Im Mai 2024 wurden die Bio-Apfellager um 439 t reduziert, Ende des Monats lagen noch rund 235 t Bio-Äpfe in den Lagern. Die Reduktion entspricht in etwa der von Mai 2022, im Mai des Vorjahres wurden 735 t verkauft. Dies ist aber darauf zurückzuführen, dass im vergangenen Jahr die Lagerbestände ...
-
Article
Änderungen im Vorstand von Camposol
José Antonio Gómez hat seinen Rücktritt als CEO von Camposol mit Wirkung vom 3. Juni 2024 eingereicht. Samuel Dyer Coriat, derzeitig Vorsitzender des Verwaltungsrats von Camposol, wird den Exekutiv-Vorsitz des Verwaltungsrats übernehmen. Ricardo Naranjo, derzeitig CFO des Unternehmens, wird die Rolle des CEO übergangsweise übernehmen, teilte Camposol mit.
-
Article
Schweiz: Bei Äpfeln verbleiben die Hauptsorten in guter Qualität
Der Lagerbestand liegt Ende Mai mit 9.205 t um 74 t leicht über dem aus 2023 (9.131 t) und um 9.087 t unter dem aus 2022 (18.292 t). Aus der letztjährigen Ernte verbleiben nur noch die Hauptsorten am Lager, die uns auch noch in der freien Importphase begleiten werden, teilen ...
-
Article
Aragón erwartet in dieser Kampagne eine Obstproduktion von 600.000 Tonnen
Während die Kirschernte bereits im Gange ist, bereiten sich die Obstproduzenten aus Aragón nach Information der Agrarorganisation UAGA auf den bevorstehenden Beginn der Sommerobstsaison vor. Sie geht davon aus, dass die gesamte Obstproduktion in 2024 bei rund 600.000 t liegen wird. Das sind 4,5 % weniger als im vergangenen Jahr, ...
-
Article
PlasticsEurope Deutschland e.V.: Bisheriger Hauptgeschäftsführer wendet sich neuen Aufgaben zu
Der Verband der Kunststofferzeuger, PlasticsEurope Deutschland e.V., teilt mit, dass Ingemar Bühler zum 31. Mai 2024 den Verband auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen.
-
Article
Citrus Growers’ Association korrigiert Exportzahlen für Orangen nach unten
Die voraussichtliche Zahl der 15-kg-Kartons mit Navel-Orangen, die exportiert werden sollen, beträgt nun 22 Mio Kartons, so die Citrus Growers’ Association (CGA). Dies ist laut CGA ein deutlicher Rückgang um 14,5 % gegenüber der Schätzung zu Beginn der Saison, die bei 25,6 Mio Kartons lag.
-
Article
BioWochen NRW 2024 starten im August
Nach dem überwältigenden Erfolg der BioWochen NRW im vergangenen Jahr, startet die landesweite Verbraucherkampagne erneut in diesem Spätsommer. Vom 24. August bis zum 8. September öffnen Biohöfe, -Gärtnereien, -Verarbeitungsunternehmen und der Biofachhandel ihre Türen und Tore für die Rheinländer und Westfalen.
-
Article
Niederlande: Konstruktive Tarifverhandlungen im Sektor Großhandel mit Obst und Gemüse
Am 29. Mai führten die Sozialpartner (der Arbeitgeberverband GroentenFruit Huis und die Gewerkschaften CNV, FNV Handel und RMU Werknemers) die sechste Anhörung zu einem neuen Tarifvertrag für den Sektor Obst- und Gemüsegroßhandel durch. Der derzeitige Tarifvertrag läuft am 1. Juli 2024 aus, so GroentenFruit Huis.
-
Article
DBV: Landwirtschaft hautnah erleben - Tag des offenen Hofes am 8. und 9. Juni
Am 8. und 9. Juni öffnen landwirtschaftliche Betriebe in ganz Deutschland ihre Tore zum “Tag des offenen Hofes”. Das Wahlwochenende ist ideal, so der Deutsche Bauernverband (DBV), um vor oder nach der Stimmabgabe echte Landwirtschaft und die Menschen dahinter kennenzulernen.
-
Article
GAP als Zukunftspartnerschaft weiterentwickeln - Informationen über Agrarzahlungen jetzt online abrufbar
Im vergangenen Agrar-Haushaltsjahr 2022/23 haben in Deutschland rund 310.000 Begünstigte ca. 6,9 Mrd Euro aus der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – inklusive der nationalen Kofinanzierung – erhalten. Davon machten Direktzahlungen an die Landwirte für 2022 – dem vergangenen Jahr der abgelaufenen GAP-Förderperiode – mit rund 4,5 Mrd Euro den größten Teil ...
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA China Business Meet Up brachte mehr als 1.600 Branchenvertreter in Shanghai zusammen
Das China Business Meet Up, das am 27. und 28. Mai im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center stattfand, bildete das große Finale der neuen ASIA FRUIT LOGISTICA Roadshow mit inhaltsgestützten Networking-Veranstaltungen in den wichtigsten Märkten Asiens. Die zweitägige Veranstaltung wurde gemeinsam mit drei der führenden Großhandelsmärkte Chinas - ...
-
Article
Sächsische Wein- und Obstbaubetriebe erhalten Hilfen für Frostschäden
Die Koalitionspartner sind sich einig, dass den Betroffenen in dieser herausfordernden und teilweise existentiellen Situation rasch Hilfe geleistet werden muss. Grundlage für die Hilfen ist die Förderrichtlinie Hilfen Land- und Forstwirtschaft. Die Richtlinie (REVOSax Landesrecht Sachsen - FRL Hilfen Land- und Forstwirtschaft) beschreibt u.a. Förderquoten und -voraussetzungen, so die Sächsische ...
-
Article
BLE untersagt HIT-Märkten unlautere Handelspraktiken
HIT hatte von Lieferanten Zahlungen dafür verlangt, breitere Sortimente als im durchschnittlichen Lebensmitteleinzelhandel üblich, aufzunehmen. Auch für den Fall neuer Filial- oder Wiedereröffnungen sollten die Lieferanten zahlen. Diese Praktiken hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eigenen Angaben zufolge als Unlautere Handelspraktiken (UTP) eingestuft und der Handelsgruppe verboten, da ...
-
Article
DUH: Europäischer Gerichtshof bestätigt Forderungen nach Umwelt- und Gesundheitsschutz bei Pflanzenschutzmittelzulassung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in zwei richtungsweisenden Urteilen über Musterverfahren des Brüsseler Pesticide Action Networks (Az. C-308/22, C-309/22, C-310/22) die Notwendigkeit des Umwelt- und Gesundheitsschutzes bei der Pflanzenschutzmittelzulassung bestärkt.