Weitere Meldungen – Page 265
-
Article
Kaufland: Salat aus Willicher Gewächshaus mit innovativer Anbautechnik
Wassermangel in der Gemüseproduktion ist in vielen Anbaugebieten keine Seltenheit. Kaufland setzt bei seiner Sortimentsgestaltung daher auf regionale Belieferung. Und das, so teilte das Unternehmen mit, mit modernsten Anbaumethoden, die nicht nur Ressourcen, sondern auch das Klima schonen.
-
Article
Nachhaltigen Lebensmittelkonsum einfach machen - TUM-Professorin Roosen im Interview
Wie der europäische Lebensmittelkonsum gesünder und nachhaltiger werden kann, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa in einer Arbeitsgruppe für die Europäische Kommission zusammengefasst.
-
Article
KRONEN: Fair, bio und nachhaltig - Twiga Sun Fruits produziert getrocknete Ananas in Uganda
Um einer Kooperative von Kleinbauern im ugandischen Kangulumira eine Perspektive, faires Einkommen und die nachhaltige Steigerung des Wohlstands zu ermöglichen, initiierte das Unternehmen Twiga Sun Fruits GmbH ein Projekt zur Produktion von solar getrockneten Ananas: Bio, fair und nach europäischem Qualitätsstandard.
-
Article
Vereinigte Hagel: Unwetter verursachen deutschlandweit wieder erhebliche Schäden
War bis Mitte Juli neben Nordhessen vor allem der Süden Deutschlands von schweren Unwettern betroffen, hat sich das Bild in den letzten zwei Wochen dramatisch ausgeweitet, teilte Vereinigte Hagel mit.
-
Article
Panamakanal: Schiffsverkehr durch anhaltende Dürre beeinträchtigt
In den kommenden Monaten wird der Panamakanal als Auswirkung der anhaltenden Dürre einen Tiefgang von rund 13,4 m beibehalten, bezieht sich freshfruitportal auf die Panama Canal Authority. Durchschnittlich 32 Schiffen pro Tag wird die Durchfahrt unter dieser vorübergehenden Bedingung gestattet.
-
Article
Führungswechsel bei Hellmann Logistics: Aufsichtsrat beruft Jens Drewes zum CEO und Nachfolger von Reiner Heiken
Der Aufsichtsrat der Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) von Hellmann berufen. Drewes tritt damit die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im kommenden Jahr in den Ruhestand zu gehen, so das Unternehmen.
-
Article
Brite Jim Skea ist neuer Weltklimarat-Vorsitzender
Der Brite Prof. Jim Skea wird den Weltklimarat (IPCC) in den kommenden Jahren leiten. Er ist bei der 59. Sitzung des Rates in der kenianischen Hauptstadt Nairobi zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.
-
Article
BGL: Aufstockung des EMK-Programms zur Förderung von CO2-Effizienzmaßnahmen an Nutzfahrzeugen & Anhängern
Nur ganze drei Tage war das Förderprogramm EMK des Bundesverkehrsministeriums für die Anschaffung von Nutzfahrzeugen und Anhängern mit energiemindernden Komponenten zur CO2-Einsparung geöffnet. Dann waren die bereitgestellten Haushaltsmittel erschöpft und das Programm musste wieder geschlossen werden.
-
Article
Schweiz: Chinakohl stammt zum größten Teil aus heimischem Anbau
Chinakohl stammt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum größten Teil aus heimischem Anbau, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mitteilt.
-
Article
Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2023: Nur noch heute – DOGK 2023 zum Frühbucher-Preis
Melden Sie sich noch heute zum Frühbucherpreis an. Wer sich noch heute zum Preis von 690 Euro anmeldet, statt zum Normalpreis von 890 Euro, spart schnell 200 Euro. Damit sind Sie auch beim einzigartigen Get-together am 19. September dabei, dieses Jahr wieder in der Seifenfabrik in den Schwanenhöfen an der ...
-
Article
BioBitte stärkt Dialog zur Umsetzung von mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Schwäbisch Hall
In Schwäbisch Hall sind sich Gemeinderat und Stadtverwaltung einig: Kommunale Verpflegungseinrichtungen sollen zukünftig mehr Lebensmittel aus ökologischem Anbau einsetzen.
-
Article
Bulgarien: Deutsche Ketten unterstützen lokales Obst und Gemüse
Fast 40 Mio Euro will Kaufland Bulgarien in diesem Jahr für den Kauf von Obst und Gemüse aus der Produktion von Farmern aus dem Balkanland bereitstellen. Darüber hinaus sollen lokal beliebte alte traditionelle Sorten wiederbelebt werden.
-
Article
Destatis: Nahrungsmittel um elf Prozent teurer als im Vorjahr
Während sich im Juli die allgemeine Inflationsrate in Deutschland zuletzt nur leicht abgeschwächt hat, verringerte sich die Preissteigerung für Nahrungsmittel deutlich.
-
Article
Österreich gehen die Kartoffeln aus - Anbau mit immer mehr Risiken verbunden
Die österreichischen Frühkartoffelbestände sind weitgehend geräumt. Die für die Lagerung vorgesehenen Kartoffeln sind zumeist noch nicht erntereif und würden bei frühzeitiger Rodung letztendlich im Herbst und Winter fehlen, wodurch die Versorgungslücke nur verschoben würde.
-
Article
BASF-Ergebnis in schwierigem Marktumfeld deutlich unter starkem Vorjahresquartal
In einem schwierigen Marktumfeld sank der Umsatz der BASF-Gruppe im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,7 % auf 17,3 Mrd Euro. „Wir verzeichneten eine geringe Nachfrage aus unseren wichtigsten Abnehmerbranchen, mit Ausnahme der Automobilindustrie“, so BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller.
-
Article
HHLA senkt Erwartung für das Geschäftsjahr 2023
Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasten die Nachfrage von Verbrauchern und Industrie und bremsen die weltweite konjunkturelle Erholung nach der Pandemie weiter aus.
-
Article
El Niño sorgt dafür, dass peruanische Trauben früher auf den Markt kommen
Durch das warme Klima konnten die Reben früher beschnitten und die ersten Trauben vorgezogen werden. So kommen sie bereits im September auf den Markt, während die Kampagne normalerweise im Oktober beginnt, erklärte der Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides, gegenüber agraria.pe.
-
Article
Peru exportierte bisher Feigen im Wert von 1,7 Millionen US-Dollar
Zwischen Januar und Juni dieses Jahres exportierte das Andenland 273.725 kg Feigen für einen FOB-Wert von 1.741.359 US-Dollar, berichtet agraria.pe. Diese Zahlen zeigen einen deutlichen Rückgang gegenüber den 452.273 kg, die im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 für 2.304.101 US-Dollar exportiert wurden.
-
Article
Dynamisches Umsatzplus durch nach wie vor hohen Preisniveauanstieg bei O+G/Kartoffeln
Im Juni 2023 wächst die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln gegenüber dem Vorjahresmonat in der Menge um sieben Prozent. Zwar spielt hier auch der positive Kalendereffekt (+3 %) eine Rolle, allerdings ist die Performance der Kategorie besser als die von Food gesamt.
-
Article
Interaspa praxis: Am 6.und 7. September 2023 in Sandhatten
Mit der Ausrichtung der Interaspa praxis am 6. und 7. September 2023, einer Fachmesse für Spezialkulturen und Direktvermarktung, wollen die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. und die Asparagus Handels- und Vertriebs GmbH an den Erfolg der vorangegangenen Messen bei Ulli Osterloh (2017), Bernd Oelkers (2019) und vor der Geschäftsstelle ...