Weitere Meldungen – Page 27
-
Article
Vision der EU-Kommission für Landwirtschaft und Ernährung muss gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette im Blick haben
Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Initiative von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen, den europäischen Agrar- und Ernährungssektor als strategischen Wirtschaftsbereich für die EU attraktiver zu gestalten und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
-
Article
Süßkartoffeln aus North Carolina: Nährstoff-Powerhouse für eine gesunde Ernährung
Süßkartoffeln schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie sind auch ein vielseitiger Nährstofflieferant. Darauf wies die North Carolina Sweetpotato Commission, eine Organisation, die die Interessen von 300 Süßkartoffelproduzenten aus North Carolina vertritt, auf der FRUIT LOGISTICA hin.
-
Article
Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt sie Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den zu erbringenden Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz Wege für einen tragfähigen Interessensausgleich zu schaffen, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Hortifrut erhält Leaf-Zertifizierung in Marokko und Peru
Hortifrut hat die Leaf Marque-Zertifizierung für seine Betriebe in Marokko und Peru (Trujillo und Olmos) erhalten. Damit wird die Abdeckung der Regionen EMEA und Amerika erweitert und die Verfügbarkeit von Leaf-zertifizierten Beeren für den europäischen Markt deutlich erhöht.
-
Article
SHAFFE ernennt neue Führungskräfte
Der Verband der Frischfruchtexporteure der Südlichen Hemisphäre (Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters - SHAFFE) hat einstimmig einen neuen Präsidenten und einen neuen Vizepräsidenten gewählt.
-
Article
Online-Seminar für Mitarbeiter in der Qualitätssicherung im O+G-Großhandel: HACCP verstehen und richtig umsetzen
Welche gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen der Standardgeber gelten im Zusammenhang mit HACCP für unverarbeitetes Obst und Gemüse? Antworten auf diese und weitere relevante Fragestellungen bietet ein Online-Seminar der QS-Akademie, das Mitte Februar 2025 stattfand.
-
Article
Die FRUIT LOGISTICA 2025 in Bildern
Sie waren in diesem Jahr nicht dabei oder möchten die Weltleitmesse der Obst- und Gemüsebranche noch einmal Revue passieren lassen? Für beide Fälle haben wir mit zahlreichen Fotos der drei FRUIT LOGISTICA-Tage in Berlin genug Material. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie sich ja auch auf dem einen oder anderen ...
-
Article
Peru: Granatapfelexporte gingen im Januar 2025 mengenmäßig um 3,3 Prozent und wertmäßig um 9,8 Prozent zurück
Die Granatapfelexporte beliefen sich im Januar 2025 auf insgesamt 3.001 t im Wert von 7,3 Mio US-Dollar, was einem Rückgang von 3,3 % in der Menge und 9,8 % im Wert entspricht. Der Durchschnittspreis sank um 6,7 % von 2,6 US-Dollar auf 2,43 US-Dollar pro Kilogramm.
-
Advertorial
Ökologischer Anbau: Herausforderungen und Perspektiven
Welche Regeln gelten für den ökologischen Obstanbau in der EU, und wie werden Bio-Labels in der Verbraucherkommunikation genutzt?
-
Article
Chilenische Kirschen erreichen China - Zurückweisung der Fracht möglich
Das Containerschiff Saltoro von Maersk ist endlich im chinesischen Hafen Nansha angekommen, 28 Tage später als geplant, nachdem es vergangenen Monat im Pazifischen Ozean eine Panne hatte.
-
Article
Delphy Groep BV expandiert mit Einführung von Delphy AgAdvisory in die USA
Die Delphy Groep BV (Delphy), eine Holdinggesellschaft der Royal Peterson Control Union Group B.V. (RPCU), kündigt die Gründung von Delphy AgAdvisory an, einer neuen strategischen Beratungs- und Consulting-Initiative für den Agrarsektor mit Sitz in Mount Vernon, Washington.
-
Article
IFCO erhält globale ISO-Zertifizierungen und stärkt Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Frischwaren-Lieferkette
IFCO hat eigenen Angaben zufolge die globalen ISO-Zertifizierungen (International Organization for Standardization) für seine Managementsysteme erhalten.
-
Article
Qualitätskontrolle Gemüse: Frische Seminar auf dem Großmarkt Hamburg
Die Qualitätskontrolle im vielfältigen Gemüse-Sortiment bildet den Schwerpunkt dieses Präsenz-Seminars am 11. April 2025 auf dem Großmarkt Hamburg. Vermittelt werden Basis-Informationen für den Warenein- und –ausgang im Lager – im Hinblick auf eine umfassende Qualitätssicherung bei marktbedeutenden Gemüseartikeln.
-
Article
Südafrikas Citrusbranche zeigt wahre Kosten der Ineffizienz der südafrikanischen Häfen auf
Eine unabhängige Studie des südafrikanischen Büros für Lebensmittel- und Agrarpolitik (BFAP) hat ergeben, dass sich die direkten und indirekten Kosten ineffizienter Logistik für die Citrusbranche allein in der Saison 2024 auf „schwindelerregende“ 5,27 Mrd ZAR belaufen.
-
Video
Alexander Stein, Direktor der FRUIT LOGISTICA, im Interview mit dem Fruchthandel Magazin
Video: Alexander Stein, Direktor der FRUIT LOGISTICA, im Interview mit dem Fruchthandel Magazin Seit dem 1. Februar 2025 ist Alexander Stein der neue Direktor der FRUIT LOGISTICA. Das Fruchthandel Magazin hat sich mit ihm in Berlin getroffen. Im persönlichen Gespräch und im begleitenden Video-Interview gibt er ...
-
Article
Greenyard verzeichnet Umsatzplus in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/25
In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 stieg der Like-for-Like (LfL)Nettoumsatz von Greenyard weiter um 5,6 % auf 3.953,2 Mrd Euro gegenüber 3.742,4 Mrd Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser Anstieg ist auf ein höheres Volumen (+3,4 %), einen Preisanstieg von 1,4 % und einen leichten Anstieg ...
-
Article
Peru: Stopp für Anbau von Mangos - bessere Zusammenarbeit und Information durch Behörden nötig
Die Empfehlung des Ministers für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung, Ángel Manero, von Ende Januar keine Mangos mehr anzupflanzen, um das Überangebot an Mangos auszugleichen, hat viele Reaktionen ausgelöst, berichtet agraria.pe.
-
Article
BVL/QS: Zulassung für Pflanzenschutzmittel Merpan 48 SC widerrufen
Mit Wirkung zum 21. Januar 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Merpan 48 SC (Zul.-Nr.: 007031-00) mit dem Wirkstoff Captan widerrufen.
-
Article
Kenias Avocado-Exporte stehen vor neuem Wachstum
Es wird erwartet, dass sich die kenianische Avocadoproduktion 2025 erholt, nachdem sie 2024 um 11,2 % auf 562.000 t zurückgegangen war. Dies geht aus einem Bericht des USDA (Foreign Agricultural Service) hervor, der besagt, dass eine Vergrößerung der Anbaufläche und Verbesserungen bei der Qualitätskontrolle die Gesamtproduktion des Landes in dieser ...
-
Article
QS: Sanktionsverfahren im Jahr 2024
2024 verhandelte der Sanktionsbeirat als unabhängiges Gremium insgesamt 387 Sanktionsfälle. Neben bspw. Rügen, zusätzlichen Kontrollen, zeitweisen oder dauerhaften Sperren für das QS-System wurden in 245 Fällen Vertragsstrafen gegen Systempartner verhängt.