Weitere Meldungen – Page 324
-
Article
Studie: Wie lokale Interessengruppen bestmöglich von Landschaften profitieren
Foto: Peter Manning/SenckenbergEin internationales Forschungsteam um Dr. Margot Neyret vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt hat untersucht, wie ländliche Räume in Deutschland gestaltet werden könnten, dass alle Nutzergruppen bestmöglich profitieren. Dabei zeigen die Forschenden, dass Konzepte, die auf eine umfassende Veränderung von Landschaft und -nutzung setzen, zu sozialen Konflikten ...
-
Article
UK: Obst und Gemüse werden rationiert, weil frische Produkte fehlen
Foto: magicbones/AdobeStockJede Menge verdutzte und auch besorgte Gesichter wird es in den vergangenen Tagen in UK gegeben haben und gibt es noch, denn Tesco, Asda, Aldi und Morrisons haben die Verkaufsmengen von Paprika, Gurke, Tomate und Co. pro Person begrenzt. Nur drei bzw. zwei Stück je Produkt dürfen die Kunden ...
-
Article
Deutschland: Gemüseernte 2022 um zwölf Prozent gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken
2022 haben rund 6.100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Mio t Gemüse geerntet. Das waren 12 % weniger als 2021 und 2 % weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021. Ursächlich dafür waren neben einer geringeren Anbaufläche unter anderem die Hitze und Trockenheit im Sommer 2022. Zudem ...
-
Article
BASF: Widerstandskraft in schwierigem Marktumfeld - Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit angehen
Wie BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller und Finanzvorstand Dr. Hans-Ulrich Engel bei der Vorstellung der Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 erläuterten, steigerte BASF ihren Umsatz um 11,1 % auf 87,3 Mrd Euro. Wesentlich für das Umsatzwachstum waren höhere Preise in nahezu allen Segmenten infolge gestiegener Rohstoff- und Energiepreise. Das Ergebnis der ...
-
Article
GfK Consumer Index: Obst/Gemüse/Kartoffeln starten mit flacher Entwicklung in das Jahr 2023
Im Januar 2023 liegt das Umsatzniveau nur marginal ein Prozent über dem des Vorjahresmonats, womit das Segment deutlich unterproportional zum Wachstum des Gesamtmarkts performt.Dies liegt vor allem daran, dass sich die Effekte des Vorjahres fortsetzen und die Preisniveauerhöhung mit plus vier Prozent gegenüber Januar 2022 im Vergleich zu anderen Kategorien ...
-
Article
Baden-Württemberg: Sommertrockenheit 2022 drückt die Gemüseernte
Foto: Zane365/AdobeStockVor allem die langanhaltende Sommertrockenheit, aber auch verschiedene Probleme beim Absatz beeinflussten den Gemüseanbau 2022. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden 2022 auf einer Freilandfläche von 11.300 ha rund 266.500 t Gemüse geerntet. Während die Erntefläche nur leicht eingeschränkt wurde (-2 %), nahm die Erntemenge im Vergleich zum ...
-
Article
WUR: Mikroalgen - Umweltreiniger für Gewächshauswasser
Foto: Wageningen Food & ResearchGewächshäuser müssen ihren Süßwasserbedarf und ihren CO2-Fußabdruck verringern. Durch den Anbau von Mikroalgen im Abflusswasser von Gewächshäusern kann der gesamte Frischwasserverbrauch gesenkt werden, und das Wasser wird sauberer. Außerdem werden aus den Mikroalgen wertvolle Produkte wie Biostimulanzien hergestellt, die die Ernteerträge unter normalen oder Stressbedingungen steigern, ...
-
Article
LALLF/Schulung: Wird Pflanzenschutz als Basis der Nahrungsmittelsicherheit verstanden?
Verteilt im ganzen Bundesland sind gerade 15 Schulungen für Landwirte und Betriebsleiter beendet worden. Elf Schulungen zur Sachkunde für „Spritzenfahrer“ laufen derzeit. Die vier Regionaldienste des Pflanzenschutzdienstes (PSD) des Landesamts für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern(LALLF) passen den Inhalt der sehr gut besuchten Veranstaltungen auf ackerbauliche Besonderheiten der jeweiligen Landstriche ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Surround gegen Birnenblattsauger
Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockObstbaubetriebe dürfen ab sofort zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers an Birnen auf das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Aluminiumsilikat) zurückgreifen. Dies sieht eine vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilte Notfallzulassungen vor.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, das Pflanzenschutzmittel Surround im Freiland gegen Birnenblattsauger (Cacopsylla spec) an Birnen zur ...
-
Article
BZL zeigt Selbstversorgungsgrad in Deutschland für das Jahr 2021
Foto: BLEBei Obst konnte 2021 der Selbstversorgungsgrad zu einem Fünftel aus heimischer Erzeugung gedeckt werden. Knapp doppelt so hoch lag der Anteil bei Gemüse. Anders sieht es bei Kartoffeln aus: Hier lag der Selbstversorgungsgrad 2021 bei 150 %. Im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre lag der Selbstversorgungsgrad mit Nahrungsmitteln bei ...
-
Article
Tesco: Mit LEAF Marque-Zertifizierung größte Einführung von Umweltstandards in UK abgeschlossen
Damit sind nun alle Obst- und Gemüseerzeuger in Großbritannien nach strengen Umweltstandards zertifiziert, die auf eine kontinuierliche Verbesserung des gesamten Betriebs in Bereichen wie Klimaresilienz, Biodiversität, Bodengesundheit, Treibhausgasemissionen und Abholzung abzielen, teilt Tesco mit. Das Unternehmen habe damit begonnen, den Rest seiner 8.000 Erzeuger weltweit zu zertifizieren, mit dem Ziel, ...
-
Article
Bonsai Research: Nachhaltigerer Konsum durch Obst aus der EU
Foto: Bonsai ResearchObst aus Europa besser zu positionieren, weil dies nachhaltiger ist als Importe aus Asien oder Südamerika, ist das Ziel der drei Kampagnen GET A FRUIT, REFRESH YOUR LIFE und GREEN LIFE, die von der Europäischen Union gefördert werden. Je nach Saison werden verschiedene Obstsorten und Gemüsesorten im Handel ...
-
Article
Fresh Del Monte verzeichnet „bestes viertes Quartal in jüngerer Geschichte“
Der Nettoumsatz für das vierte Quartal 2022 stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,7 Mio US-Dollar bzw. 2 % auf 1,04 Mrd US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 190,3 Mio US-Dollar bzw. 4 %. Der Bruttogewinn für das vierte Quartal 2022 betrug 81,7 ...
-
Article
Lleida – Kälte wirkt sich positiv auf Obstbäume aus
José Manuel Ibáñez, Leiter des Obstgeschäfts bei Actel/Lleida, sprach auf der FRUIT LOGISTICA mit dem Fruchthandel Magazin. Foto: D. Schmidt Foto unten: ActelAuch der spanische Steinobstsektor war auf der FRUIT LOGISTICA 2023 vertreten. Diesmal war die Beteiligung wesentlich anders als im zurückliegenden, als es ...
-
Article
Saisonstart auf der Insel Reichenau mit erntefrischen Salaten
Erzeuger Egino Wehrle (l.) mit Christian Müller, stellv. Geschäftsführer und Produktmanager Foto: Reichenau-GemüseViele der 50 Gärtner mit ihren Familien und Helfern stehen bereits in den Startlöchern: Kopfsalat, Kraussalat oder die bunten Salate. Somit stehen den Verbrauchern bereits schon nach nur 24 Stunden frische Produkte zur Verfügung, teilt Reichenau-Gemüse mit.Bis Mitte ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Fresh Convenience, Niederlande
Nicht nur die FRUIT LOGISTICA insgesamt hat 2023 – mit einem deutlichen Plus bei den Besucherzahlen und bei der Austellerfläche – das pandemiebedingt kleinere ‚April-Intermezzo‘ des Vorjahres weit hinter sich gelassen. Auch die Halle 20, die traditionsreiche ‚Deutschland-Halle‘, war endlich wieder Schauplatz eines pulsierenden und abwechslungsreichen Messeauftritts, der die gähnende ...
-
Article
AMI: Begrenzte Angebotsmengen an Zucchini
Foto: Polina Ponomareva/AdobeStockDie in den vergangenen Wochen stark schwankenden Witterungsbedingungen sowohl in den spanischen als auch in den italienischen Anbaugebieten hat das Wachstum in den Zucchinikulturen gehemmt. Damit fielen auch die Angebotsmengen auf den deutschen Großmärkten entsprechend knapp aus. Auch das nun wieder mildere Wetter kann die Mengen am Markt ...
-
Article
Marktbericht: Salatherzen sind ein knappes Gut, Porree freut sich über treue Käuferschaft
Leere Salatkisten am PoS. Dieses Foto wurde vom Fruchthandel Magazin am 22. Februar in einer Netto-Filiale in NRW gemacht.Auch in Deutschland fällt die Angebotsmenge an Salatherzen derzeit knapp aus. Die momentan wieder milderen Witterungsbedingungen in Spanien können die fehlenden Mengen der vergangenen Wochen nicht mehr aufholen. Zur zweiten Wochenhälfte der ...
-
Article
Brandenburg: Gesamterntemenge unter dem Durchschnitt
Foto: juniart/AdobeStockDie Anbaufläche von Gemüse im Freiland betrug 2022 in Brandenburg rund 6.500 ha. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das 160 ha weniger als im Jahr zuvor. Die Gesamterntemenge lag mit 90.700 t um 2 % unter dem sechsjährigen Durchschnitt (2016 bis 2021) und um 11 % ...
-
Article
Food-Tech-Start-up Choco erhält weitere 25 Millionen Euro von internen Investoren
Diese jüngste Investitionsrunde ist dem Unternehmen zufolge ein Beleg für den Erfolg des Start-ups, sein Potenzial für weiteres Wachstum und seine Bewertung von 1,2 Mrd US-Dollar. Zu den Investoren gehören demnach u.a. Bessemer Venture Partners, G Squared, Coatue Management, Insight Partners und Left Lane Capital.Die Automatisierungssoftware des Unternehmens bringe Transparenz ...