Weitere Meldungen – Page 325
-
Article
Modiform eröffnet Büro in Naaldwijk - Neuer Standort im World Horti Center
Martin van Dijk (r.), Martijn de Bruijn und Joyce Langeslag arbeiten hauptsächlich im neuen Büro in Naaldwijk. Foto: ModiformModiform gibt die Eröffnung seines neuen Büros im World Horti Center (WHC) in Naaldwijk bekannt. Von diesem Standort aus will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge eine noch aktivere Rolle bei den neuesten ...
-
Article
BVL/QS: Aktualisierung der Anwendungsbestimmungen für Rodentizide Köder
Zur Bekämpfung von Feld-, Erd- und Rötelmäusen sind für verschiedene Kulturen mehrere Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Zinkphosphid als Ködermittel zugelassen. Abhängig von der Art ihrer Ausbringung und um eine sichere Verwendung der auch für Nichtziel-Wirbeltiere (z.B. Vögel) toxischen Ködermittel zu gewährleisten, ist ihre Zulassung an verschiedene Anwendungsbestimmungen geknüpft. Wie QS ...
-
Article
WAPA erwartet Wachstum der Apfel- und Birnenproduktion für Südliche Hemisphäre
Bei Äpfeln erwartet WAPA einen Anstieg der Volumen um 5,58 % auf insgesamt 5.130.168 t (2022: 4.859.026 t). Argentinien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika erwarten eine größere Ernte, nur in Australien wird mit einem Minus von 8 % auf 290.000 t gerechnet. Die argentinische Produktion wird voraussichtlich um 24 % ...
-
Article
Albert Heijn: Ab Juni 2023 wird keine Flugware mehr angeboten
Foto: Albert HeijnBereits im vergangenen Jahr hatte Albert Heijn angekündigt, den Großteil der frischen Produkte aus den Niederlanden beziehen zu wollen und importierte Erzeugnisse nur anzubieten, wenn sie auf dem nachhaltigeren See- oder Landweg transportiert wurden. Ab dem 1. Juni 2023 werden Zuckererbsen, grüne Bohnen Passionsfrüchte & Co. nun nicht ...
-
Article
Thünen-Institut: Stärker pflanzenbasierte Ernährung könnte landwirtschaftliche Einkommen erhöhen
Die landwirtschaftliche Branche sieht die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten hin zu mehr pflanzlichen und weniger tierischen Produkten oftmals kritisch. Dabei könnte eine zunehmend pflanzenbasierte Ernährung die landwirtschaftlichen Einkommen in Europa durchaus erhöhen – und das selbst in Ländern, in denen heute die Tierhaltung den größten Teil der Einkommen ausmacht. Diese Regionen ...
-
Article
Australian Macadamia Society rechnet trotz Unsicherheiten mit höherer Ernte
Foto: Ozgur Coskun/AdobeStock60.000 t in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit und 64.400 t in der Schale bei 10 % Feuchtigkeit könnte die Ernte 2023 erreichen, so eine klimabasierte Prognose, die auf Grundlage wissenschaftlicher Modelle des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei von Queensland erstellt wurde.Laut der Australian Macadamia Society wäre ...
-
Article
Hohes Preisniveau lähmt Nachfrage nach Blumenkohl
Der Blumenkohlmarkt bleibt angespannt. Die Angebotsmengen an den deutschen Großmärkten sind weiterhin knapp und obwohl derzeit wieder mehr Ware in Frankreich für den Export zur Verfügung steht, dimmen die enorm hohen Preise den Warenabfluss. Die abnehmende Hand disponiert nur vorsichtig den teuren Blumenkohl. In der zurückliegenden 7. KW haben die ...
-
Article
Peru: Spargelausfuhren im Wert und Volumen rückläufig
2022 wurden 131.295.602 kg im Wert von 372.252.711 US-Dollar exportiert. Das ist ein Rückgang von 12,02 % im Wert und -8,19 % im Volumen gegenüber 2021, bezieht sich agraria.pe auf Daten des Portals Agrodata Peru. An den Gesamtausfuhren hatte frischer Spargel damit einem Anteil von 73,36 % im Wert und ...
-
Article
Technische Hochschule Nürnberg: Wie viel kosten Lebensmittel wirklich?
Um den Preis von Lebensmitteln herauszufinden, genügt in der Regel ein Blick auf das Preisschild im Supermarkt. Ganz anders sieht es jedoch aus, wenn von den „wahren“ Lebensmittelpreisen die Rede ist. Denn bei der Erzeugung von Lebensmitteln entstehen Kosten, die nicht über den Ladenpreis abgedeckt sind. Schäden an der Umwelt ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Fonganil Gold
Demnach ist zum einen die Anwendung von Fonganil Gold zur Bekämpfung von Falschen Mehltau an Salat-Arten und frischen Kräutern im Gewächshaus auf versiegelten Flächen sowie an Tomaten zur Jungpflanzenerzeugung im Gewächshaus im Zeitraum vom 9. Februar bis zum 8. Juni 2023 zulässig.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz ...
-
Article
Peru: Mangoausfuhren legten bisher um sieben Prozent im Volumen zu
Foto: atoss/AdobeStockVom Beginn der Saison 2022/23 bis Ende Januar hat das Andenland 164.985 t Mangos exportiert, bezieht sich agraria.pe auf den peruanischen Verband der Mangoerzeuger und -exporteure (APEM).Hauptabsatzmarkt war in dieser Zeit Europa, auf das 46,2 % der Gesamtmenge entfallen sind. Vor allem in die Niederlande, nach Deutschland und Spanien ...
-
Article
Anmeldeschluss für Aussteller der ASIA FRUIT LOGISTICA 2023 rückt näher
Vom 6. bis 8. September 2023 findet die ASIA FRUIT LOGISTICA wieder auf der AsiaWorld-Expo in Hongkong statt. Führende Unternehmen aus 27 verschiedenen Ländern und Regionen aller Kontinente haben sich bereits angemeldet. Wer dies noch bis zum 28. Februar macht, kann in der ersten Runde der Hallenplanung ...
-
Article
WUR/LNV: Erste Schritte in Richtung eines europäischen Umweltzeichens für Lebensmittel
Das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) und die Wageningen University & Research (WUR) ergreifen die Initiative, um die Transparenz in Bezug auf die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln im Handel zu verbessern. Unternehmen und Verbraucher sollen die Möglichkeit erhalten, die Umweltauswirkungen von Produkten zu vergleichen. Eine Möglichkeit ist ein einheitliches ...
-
Article
Hamburg: Gemüseanbaufläche konstant, Anzahl der Betriebe rückläufig
Foto: Zane365/AdobeStockIn Hamburg wurde 2022 auf insgesamt 659 ha Gemüse angebaut. Damit blieb die Anbaufläche auf dem Niveau des Vorjahres (2021: 655 ha). Die Zahl der Betriebe sank allerdings um drei Prozent auf 67 Betriebe, so das Statistikamt Nord.Im Freiland sowie unter Folientunneln und in Gewächshäusern (sog. hohe begehbare Schutzabdeckungen) ...
-
Article
Schleswig-Holstein: 28 Prozent der Gemüseanbaufläche entfällt auf Bio
Foto: Rainer Sturm/pixelioIn Schleswig-Holstein wurde 2022 auf rund 28 % (1.914 ha) der gesamten Gemüseanbaufläche im Freiland Gemüse nach ökologischen Richtlinien angebaut. Damit lag die ökologische Gemüseanbaufläche auf dem Niveau des Vorjahres (2021: 1.913 ha). Die Anzahl der Gemüsebetriebe, die ihre Produkte ökologisch erzeugen, stieg jedoch um zwei Prozent auf ...
-
Article
Maersk veräußert Logistikstandorte in Russland
Das Unternehmen hat eine Vereinbarung über die Veräußerung seiner Logistikstandorte in St. Petersburg und Novorossiysk an IG Finance Development Limited getroffen. Dies ist eine Folge der im März 2022 getroffenen Entscheidung von Maersk, seine Aktivitäten in Russland einzustellen.'Wir freuen uns, dass wir einen neuen Eigentümer für unsere beiden Logistikstandorte in ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel gegen Schnellkäfer an Kartoffel, Süßkartoffel, Spargel
Foto: mates/AdobeStockDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel ATTRACAP (Wirkstoff: Metarhizium brunneum Stamm Cb-III) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Insektizid ATTRACAP zur Bekämpfung von Schnellkäfern (Drahtwurm) an Kartoffeln, Süßkartoffeln und Spargel im Freiland eingesetzt werden. Die Notfallzulassung für ATTRACAP ...
-
Article
Fairtrade und International Trade Centre verstärken Nachhaltigkeitspartnerschaft
Diese soll Bauern und Landarbeitern dabei helfen, sich zu diversifizieren und neue Märkte zu erschließen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) zu erreichen und die Agenda 2030 anzustreben, erklärten die beiden Organisationen, die ihre Arbeit zur Förderung von mehr Nachhaltigkeit bei Bauern und Landarbeitern auf der ganzen ...
-
Article
Forschung: Cleveres Plantagendesign für mehr Nüsse
Foto: Mina AndersUm den Verlust an biologischer Vielfalt in Agrarlandschaften zu verringern, braucht es nachhaltigere und umweltfreundlichere Praktiken in der Landwirtschaft. Ein Forschungsteam der Universitäten Göttingen, Hohenheim und Venda in Südafrika hat untersucht, wie sich in Macadamia-Plantagen Ökosystemleistungen wie z.B. die Bestäubung verbessern lassen könnten. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigten, ...
-
Article
BASF präsentiert Eisbergsalat für maschinelle Ernte
Foto: Daphne SchmidtDie BASF, die im Gemüsebereich unter ihrer Marke Nunhems arbeitet, veranstaltete vom 31. Januar bis 17. Februar in ihrem Forschungszentrum La Palma (Cartagena/Murcia) die Lettuce & Spinach Demo Field Days 2023. Hier präsentierte das Saatgutunternehmen sein Sortiment und die neuesten Innovationen bei Salat und Spinat.Bei dieser Veranstaltung stand ...