Weitere Meldungen – Page 348
-
Article
Babybananen aus Peru gehen (fast) exklusiv nach Italien
Foto: Jenny Sturm - AdobeStockAus Peru wurden in diesem Jahr bislang 219 t Babybananen mit einem Wert von 674.000 US-Dollar exportiert. Dies entspricht nach Angaben von Fresh Fruit Peru einem Zuwachs von 72 % beim Gewicht und einem Plus von 63 % beim Wert. Diese Bananen werden in Peru ...
-
Article
Schweiz: 16 Gemüse haben längere Hauptsaison - Produktion stärken
Foto: Bundesversammlung — Das Schweizer ParlamentMit 39 zu 0 Stimmen hat der Ständerat der Motion „Stärkung der einheimischen Gemüseproduktion“ zugestimmt. Als nächstes soll sie im Nationalrat behandelt werden, der Bundesrat hatte die Ablehnung empfohlen. Für 16 Gemüse soll die effektive Bewirtschaftung um zwei bis zehn Wochen verlängert werden, berichtet schweizerbauer.ch.„Im ...
-
Article
Looye zieht positive Bilanz
Foto: LooyeDer niederländische Tomatenproduzent Looye Kwekers setzt mit seinen hochwertigen Cherrytomaten auf Marke. Rund ein Drittel des deutschen Absatzes fällt auf die LOOYE Honigtomaten, Tendenz weiter steigend. Das Unternehmen produziert das rote Fruchtgemüse diesen Winter durch und trägt damit zur Versorgungssicherheit bei. Mehr als 55 % des Ertrags werden nach ...
-
Article
Copa Cogeca: „Landwirtschaft bleibt weiterhin auf der Bank sitzen“
Nach wochenlangen intensiven Verhandlungen unter der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft haben die Gesetzgeber eine Einigung über die wichtigsten Punkte des Fit-for-55-Pakets erzielt, darunter das Emissionshandelssystem, der soziale Klimafonds und die letzten Elemente der Vereinbarung über den Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM), so Copa Cogeca. Die europäischen Land- und Forstwirte und Agrargenossenschaften ...
-
Article
Frische Seminar: Geschulte Mitarbeiter wichtiger als je zuvor - Programm 2023 steht
Mitarbeiterqualifizierung führt zu einem langfristigen Unternehmenserfolg. Nur wer in die Personalentwicklung investiert, bietet Anreize der Bindung an die Firma. Hinzu kommt: Neue Bewerber orientieren sich verstärkt daran, ob ein Unternehmen eine professionelle Weiterbildung anbietet, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).Das Frische Seminar bietet ein punktgenaues Schulungsprogramm für Unternehmen in der Vermarktungskette ...
-
Article
Schweiz: Bio-Warenkorb war zu Jahresbeginn günstig, aktuell auf Niveau der Vorjahre
Foto: Bundesamt für LandwirtschaftIn den ersten vier Monaten dieses Jahres war der Bio-Warenkorb so günstig wie noch nie seit Beginn der Erhebung 2014. Diese Entwicklung ist vor allem auf die pflanzlichen Produktgruppen Früchte, Gemüse und Kartoffeln zurückzuführen. Im zweiten Quartal 2022 haben deutliche Preissteigerungen die Ausgaben für den Bio-Warenkorb wieder ...
-
Article
PwC-Studie: Sechs von zehn Verbrauchern achten bei Einkauf auf Nachhaltigkeitskriterien
59 % der Verbraucher achten beim Einkaufen immer oder zumindest häufig auf die ökologische, ökonomische oder soziale Nachhaltigkeit von Händlern und Herstellern. Bei den unter 35-Jährigen sind es sogar zwei Drittel, bei den über 55-Jährigen immerhin jeder Zweite. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung unter 1.000 Menschen in Deutschland ...
-
Article
Drittgrößte Aldi Süd Filiale eröffnet in Böblingen
Der Discounter hat eine moderne, luftige Filiale gebaut - mit 10 m hohen Decken und in einem neuen Design, das die Frische der Lebensmittel von unterstreichen soll. Auf insgesamt 1.700 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Kunden Aldi Süd zufolge ein vielfältiges Sortiment in hoher Qualität und zum bestmöglichen Preis.Anstelle der üblichen ...
-
Article
GAP als Kerninstrument für nachhaltige Transformation der Landwirtschaft weiterentwickeln
Am 1. Januar 2023 startet die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – der Rahmen für die EU-Agrarförderung in Deutschland steht: Mit dem GAP-Strategieplan rücken die Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte für Umwelt- und Klimaschutz stärker in den Mittelpunkt. Die Agrarförderung stärkt künftig die nachhaltige Agrarwirtschaft, um die natürlichen Ressourcen ...
-
Article
DBV begrüßt Nachforderungen des EU-Ministerrates zur Pflanzenschutzmittel-Verordnung
Am 19. Dezember wird der EU-Ministerrat Schlussfolgerungen zum Vorschlag einer Pflanzenschutzmittel-Verordnung beschließen (sog. Sustainable Use Regulation). Mit großer Mehrheit, aber gegen das Votum der Bundesregierung, wird der Rat eine detaillierte Folgenabschätzung zur Sustainable Use Regulation in Bezug auf die Nahrungsmittelerzeugung bzw. die Ernährungssicherheit fordern.Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt dieses Votum ...
-
Article
DFHV unterstützt Mitglieder bei Vorbereitung auf Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Noch viele offene Fragen gibt es bei den Mitgliedern des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) zur Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Das belegte die große Teilnehmerzahl aus den Mitgliedsunternehmen bei einem Webinar des DFHV Mitte Dezember. „Auch wenn der eigentliche Text des Gesetzes nur knapp elf Seiten umfasst, so ist doch die Häufigkeit ...
-
Article
Das Regionalfenster hält weiter Kurs
Trotz des extrem herausfordernden Jahres zeigen die Entwicklungszahlen 2022, dass sich das Regionalfenster leicht positiv entwickelt. Anfang Dezember waren 5.510 Produkte von der Regionalfenster Service GmbH freigegeben. Das bestätigt, dass am Megatrend Regionalität sowohl auf Seiten der Lebensmitteleinzelhändler als auch bei den Verbrauchern festgehalten wird. Bioprodukte liegen weiterhin bei 12 ...
-
Article
Controlling Group von Hortifrut stimmt Übernahmeangebot von PSP Investments zu
Hortifrut gab bekannt, dass seine Controlling Group - bestehend aus den Familien Moller, Quevedo, Del Río und Elberg - eine Vereinbarung getroffen hat, nach der der bestehende Investor und Partner von Hortifrut, das Public Sector Pension Investment Board ('PSP Investments'), seinen Anteil am Unternehmen durch ein Übernahmeangebot erhöhen wird. PSP ...
-
Article
Erster autonomer Rewe Pick&Go Markt in München eröffnet
Nach zwei hybriden Testmärkten in Köln und Berlin eröffnete der erste vollautonome Rewe Markt in der Münchner Innenstadt. Im neuen Markt in der Karlstraße 36 wird Kundinnen und Kunden ein Einkauf ohne Kassenvorgang mittels “Pick&Go” ermöglicht – zeitsparend, bequem und sicher. Dabei kommt es trotz des technologisierten Einkaufs zu keiner ...
-
Article
Assomela: Abbau der Lagerbestände nach Plan, Zusammenarbeit unerlässlich
Bild: AssomelaDer Verband der italienischen Apfelerzeuger hat die Marktzahlen des vergangenen Monats analysiert. Die Daten zeugten von einer gut überschaubaren Lage, teilt der Marketingausschuss daraufhin mit, der Abbau verlaufe nach Plan. Bei einigen Sorten seien die Bestände besonders niedrig, allen voran bei Golden Delicious, wo die Bestände mit 426.000 t ...
-
Article
Palm Nuts & More: Es herrscht Besorgnis in Mandelbranche
Anfang Dezember fand die Konferenz des Almond Boards of California statt, bei der sich viele Teilnehmer beunruhigt zeigten. Grundsätzlich waren viele der Ansicht, dass die rund 500 Mio Lbs aus der Ernte 2021 abverkauft sein müssten, damit der Markt ein Preisniveau finden könne, das den gestiegenen Produktionskosten sowie der Inflation ...
-
Article
Murcia: Salate per Luftfracht in die USA
Foto: CarmDie murcianische O+G-Branche hat eine neue Absatzschiene für den Export von Gemüse eröffnet. In diesem Fall handelt es sich um Salate, darunter auch Endiviensalat, die per Luftfracht in die USA geschickt werden, um dort vermarktet zu werden. Die ersten Partien mit Endiviensalat wurden Anfang der KW 50 auf den ...
-
Article
AMI: Feldsalatmarkt hat sich gedreht
Der Feldsalatmarkt stand bisher unter hohem Angebots- und Preisdruck, zunächst durch ein hohes Erntepotenzial im deutschen Anbau und dann durch massiv in wichtige Absatzkanäle drängende Importware. Inzwischen hat sich der Markt stabilisiert.Die aktuelle Marktsituation bei Feldsalat hat sich gedreht. Einerseits laufen derzeit die Planungen für die kommende Weihnachtswoche an, wo ...
-
Article
Green-Line: Smarte Klappbehälter-Serie für die Frischlogistik
Mehrwegbehälter der Serie Green-Line - mit integriertem In-Mould-Label Foto: Intech Worldwide GmbHDie Mehrwegbehälter der Serie Green-Line wurden speziell für den Transport und die Lagerung von Obst und Gemüse entwickelt. Sie sind aus Kunststoff, zu 100 % recyclingfähig und verfügen über einen Klappmechanismus, mit dem sich das Volumen im unbefüllten ...
-
Article
Politische Unruhen bedrohen peruanische Obstexporte
Die Proteste gegen die Regierung von Präsident Dina Boluarte weiten sich auf weitere Regionen aus. Straßen sind blockiert, die Verschiffung von Obst, insbesondere Heidelbeeren und Trauben, ist beeinträchtigt, mindestens zwei große Exportunternehmen wurden von Mobs angegriffen und mindestens sieben Menschen sind bereits ums Leben gekommen, berichtet eurofruit. Der Verband AGAP ...