Weitere Meldungen – Page 40
-
Article
DSLV: Der Luftfrachtstandort Deutschland muss wieder in den Steigflug kommen
Anlässlich der 9. Luftfrachttagung des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik am Airport Frankfurt/Main bemängeln Luftfrachtlogistiker zu hohe Standortkosten und fordern entschlossenes politisches Gegensteuern.
-
Article
Emilia-Romagna: Über 108 Millionen Euro Unterstützung für O+G-Produzenten in 2025
Die Region Emilia-Romagna stellt für 2025 über 108 Mio Euro aus EU-Mitteln bereit, um die Produktion, den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und die Marktposition der Obst-, Gemüse- und Kartoffelproduktion zu stärken. Die Gelder stammen aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und wurden in Abstimmung mit Produzentenorganisationen und deren Verbänden ...
-
Article
BMEL: Agrarminister aus rund 70 Ländern setzen sich für Förderung nachhaltiger Bioökonomie ein
Unter dem Vorsitz des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, haben sich Agrarministerinnen und Agrarminister aus rund 70 Staaten sowie Vertreterinnen und Vertreter von 14 internationalen Organisationen bei der 17. Berliner Agrarministerkonferenz darauf geeinigt, gemeinsam eine nachhaltige Bioökonomie voranzutreiben, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Kreislaufprodukte für Frischeprodukte: DS Smith stellt innovative Verpackungskonzepte auf der FRUIT LOGISTICA vor
Vom 5. – 7. Februar 2025 treffen sich wieder zahlreiche Innovationstreiber rund um Frischeprodukte, Logistik und Technologien der Frischfruchtbranche zur Fruit Logistica in Berlin. In diesem Jahr mit dabei: DS Smith, führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, mit vollständig recycelbaren Lösungen aus Wellpappe.
-
Article
Terroir D’Origine: “Unser Ziel ist es, die Anbauflächen der Regina auf 500 ha zu erweitern”
„Pro Jahr vermarkten wir mit unseren Partnern 15.000 t Kartoffeln an Großhändler, Einkaufsgemeinschaften und Importeure in ganz Europa“, erzählt Rosine Feledziak, Vertriebsleiterin bei Terroir D’Origine. Besonders geschätzt werde Terroir D’Origine dabei für festkochende Kartoffeln und Drillinge. Besonders im Fokus dabei in Deutschland: die Sorte Regina.
-
Article
Flandern-Special: In neuem Outfit auf der FRUIT LOGISTICA
Größer, höher, gelber, individueller. So lässt sich das neue Messekonzept Flanderns auf der FRUIT LOGISTICA in vier Worten umschreiben. 34 flämische Unternehmen und Verbände präsentieren sich bei dieser Edition im Gemeinschaftsstand von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM.
-
Article
Frisch verfügbar: das Frankreich Special 2025 zur FRUIT LOGISTICA
Zugegeben, in den Schlagzeilen ist unser Nachbarland relativ beständig - allerdings nicht immer unbedingt mit erfreulichen Entwicklungen; Berichte über angespannte Regierungsentscheidungen oder ein erneutes Aufleben diverser Proteste sind nicht unbedingt Good News. Dabei gibt es auch in diesem Jahr viele gute Nachrichten aus der Branche, über die es sich ...
-
Article
Avocados: Marokko will sein Exportvolumen deutlich ausweiten
Auch im Avocado-Bereich verfolgt Marokko trotz notorischen Wassermangels ehrgeizige Ziele für die Zukunft und setzt andere Lieferländer wie Israel oder Spanien immer stärker unter Druck. Laut einem Bericht von EastFruit (www.east-fruit.com) sollen die Produktion und die Ausfuhren in den kommenden Jahren weiter gesteigert werden.
-
Article
Trauben: Ägypten stärkt seine Präsenz auf dem deutschen Markt
Die ägyptischen Traubenexporte in Richtung Deutschland nehmen weiter zu. Nach einem Rekord im Jahr 2023 haben die Exporteure laut einem Bericht von EastFruit (www.east-fruit.com) ihre Lieferungen weiter erhöht und lieferten im Jahr 2024 insgesamt 26.500 t Trauben im Wert von 739 Mio US-Dollar auf den deutschen Markt.
-
Article
Anecoop präsentiert Red Bouquet auf der FRUIT LOGISTICA
Anecoop, führende spanische Genossenschaft in der O+G-Vermarktung, stellt auf der Fruit Logistica ihr Projekt Red Bouquet vor. Dabei handelt es sich um die neue Marke in ihrer Linie Blutorangen, ein Produkt, das aufgrund der Konzentration bestimmter bioaktiver antioxidativer Komponenten unterschiedliche ästhetische, geschmackliche und nutritive Eigenschaften aufweist.
-
Article
Porreepreise steigen seit dem Jahreswechsel angebotsbedingt
Die jüngsten Frostereignisse haben das Wachstum und die Ernte von Porree in Deutschland und dem Beneluxraum eingeschränkt, was zu einer Verknappung des Angebots geführt hat. An den deutschen Großmärkten ziehen die Abgabepreise daher seit dem Jahreswechsel an.
-
Article
Weniger Düngemittel durch Genmanipulation?
Forscher des John Innes Centre (JIC) haben einen biologischen Mechanismus entdeckt, der Pflanzenwurzeln für nützliche Bodenmikroben empfänglicher macht. Diese Entdeckung ebnet laut JIC den Weg für umweltfreundlichere Anbaumethoden, die es Landwirten ermöglichen könnten, weniger Düngemittel zu verwenden.
-
Article
Champignon & Co.: Natürlicher und energieeffizienter Anbau von Anfang an
Pilzanbau in Deutschland bedeutet vor allen Dingen eins: rücksichtvoller Umgang mit kostbaren Ressourcen. Viele Kulturspeisepilze brauchen von Natur aus eigentlich gar nicht so viel, um zu den gesunden Lebensmitteln heranzuwachsen, die sie sind, so das Grüne Medienhaus.
-
Article
Neue Studie zeigt beliebte Konsumtrends rund um Pistazienprodukte
Pistazien liegen bei den Deutschen voll im Trend. Egal, ob als ganze Nuss, Eiscreme, pikante Snacks oder gehypte Schokolade - die grüne Delikatesse erobert die Herzen der Verbrauchenden. Die aktuelle Appinio-Studie hat 1.000 Deutsche zwischen 16 und 65 Jahren, repräsentativ für Alter und Geschlecht, zu ihren Vorlieben und dem Hype ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sortierung & Verpackung, Digital & Smart, Technik und Deutschland
Welche Rolle spielen Roboter eigentlich im Frischwarenbereich, bzw. welche Aufgaben können sie im Nacherntebereich übernehmen, um Food Waste zu vermeiden? Dieser Frage war eine Projektgruppe von Wageningen UR im vergangenen Jahr nachgegangen.
-
Article
Stellenangebot: (Leitung) Ein-/Verkauf (m/w/d) - Vollzeit/Kartoffeln und Zwiebeln/Agrarhandel/(Süd-)Westdeutschland
Unser Mandant ist ein führendes Unternehmen im Agrarhandel der Region, verbindet Tradition mit modernem Unternehmergeist, um Landwirte und Betriebe in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Mit einem breiten Sortiment an Produkten und Dienstleistungen steht es für Verlässlichkeit, innovative Lösungen und eine tiefe Verbundenheit zur Landwirtschaft.
-
Article
Pcfruit entwickelt App zur Meldung von Feuerbrand
Das Fruit Growing Experimentation Centre entwickelt eine kostenlose App, mit der jeder von Feuerbrand befallene Bäume und Pflanzen melden kann. Die ansteckende Pflanzenkrankheit ist eine echte Bedrohung für den Obstanbau. Die App automatisiert den Meldeprozess und bietet transparentere Informationen über den Status und die Behandlung der Krankheit, so vilt.be.
-
Article
BMEL: Mit dem digitalen Küchentagebuch ganz einfach Lebensmittelabfälle reduzieren
Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ist oft nicht bewusst, wie viele noch verzehrfähige Lebensmittel sie – aus unterschiedlichen Gründen – wegwerfen. Nutzerinnen und Nutzer der kostenlosen Zu gut für die Tonne!-App können das nun einfach herausfinden, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Rio Negro: Bis zu 100.000 Tonnen Obst könnten im ersten Quartal nicht geerntet werden
Erzeuger aus Río Negro haben davor gewarnt, dass im ersten Quartal 2025 bis zu 100.000 t Äpfel und Birnen nicht geerntet werden könnten, weil die Kosten dafür die von den großen Exportunternehmen angebotenen Preise übersteigen würden.
-
Article
HACCP verstehen und richtig umsetzen - Online-Seminar für Mitarbeiter in der Qualitätssicherung des O+G-Großhandels
Welche gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen der Standardgeber gelten im Zusammenhang mit HACCP für unverarbeitetes Obst und Gemüse? Antworten auf diese und weitere relevante Fragestellungen bietet ein neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie.