Weitere Meldungen – Page 53
-
Article
Türkei: Ökolandbau noch unter zwei Prozent
In der Türkei hat der Ökolandbau in diesem Jahrhundert zwar deutlich an Fahrt aufgenommen, spielt aber nach wie vor nur eine untergeordnete Rolle. Wie Medien kürzlich unter Berufung auf das Landwirtschaftsministerium in Ankara berichteten, wurden im vergangenen Jahr insgesamt etwa 1,6 Mio t an Agrarprodukten ökologisch erzeugt.
-
Article
Alnatura mit Umsatzplus im Jubiläumsjahr
Alnatura hat das Geschäftsjahr 2023/24, das am 30. September 2024 endete, mit einem Umsatz von 1,195 Mrd Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt erreicht damit im 40. Jahr seit seiner Gründung eigenen Angaben zufolge ein Umsatzplus von knapp 4 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Article
Schweizer Sortenliste für Kartoffeln 2025 ist verfügbar
Die neuerschienene Schweizer Sortenliste für Kartoffeln 2025 beinhaltet insgesamt 76 Sorten, davon sechs neue. Die Liste enthält zudem eine aktualisierte Bewertung der Anfälligkeit für Kraut- und Knollenfäule sowie neue Angaben für die sortenspezifische Stickstoffdüngung, teilt Agroscope mit.
-
Advertorial
Neue Lösung zum Wiegen und Verpacken für den europäischen Markt: G3 Evolution
Milbor PMC bringt die neue G3 Evolution-Abfüllanlage, hergestellt von der amerikanischen Firma A&B Packing Equipment, einem führenden Hersteller von Obstverarbeitungsmaschinen, auf den europäischen Markt.
-
Article
Maersk tauft neuestes Dual-Fuel-Methanol-Schiff in Singapur
Maersk feierte die Ankunft seines neuesten Dual-Fuel-Methanol-Containerschiffs in Singapur im Rahmen seiner Jungfernfahrt von Asien nach Europa. Das Schiff „A.P. Møller“ ist das neunte in der Maersk-Flotte, das mit Methanol betrieben werden kann, so das Unternehmen.
-
Article
Verpackung: Supermärkte suchen ökologische Alternative zu Plastikschalen für Pilze
Im Rahmen der Partnerschaft Reusable Packaging Coalition wollen Albert Heijn, Aldi, Carrefour, Colruyt, Delhaize und Lidl zusammenarbeiten, um wiederverwendbare Verpackungen in großem Maßstab einzusetzen. Unter anderem wollen sie nach einer wiederverwendbaren Alternative zu Einweg-Pilzschalen suchen, berichtet agriholland.
-
Article
Angebot bei Orangen noch nicht gänzlich normalisiert
Aus dem wichtigen Produktionsland Spanien stehen bei Orangen derzeit noch nicht die gewohnten Kalibergrößen zur Verfügung, aufgrund der Auswirkungen der Unwetter vor einigen Wochen. So wirbt auch der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in diesem Winter seltener mit Orangen als im Vorjahr.
-
Article
Fairtrade International und Internationaler Genossenschaftsverband bündeln Kräfte für nachhaltigere Lebensgrundlagen
Anlässlich des von UN-Generalsekretär Antonio Guterres ausgerufenen Internationalen Jahres der Genossenschaften 2025 haben Fairtrade International und die International Cooperative Alliance (ICA) eine gemeinsame Partnerschaftserklärung unterzeichnet, um eine stärkere Einbeziehung und Nachhaltigkeit von Genossenschaften zu fördern, so Fairtrade.
-
Article
Citrusfrüchte stehen hoch im Kurs
Die winterliche Witterung im November rückte das Citrussortiment wieder stärker in den Vordergrund. Gerade Orangen und Mandarinen oder Clementinen werden nun wieder stärker nachgefragt, denn das Nikolausfest steht kurz bevor und die geputzten Stiefel müssen gefüllt werden.
-
Article
Niedersachsen erreicht eigene Ziele im Ökolandbau nicht
Die im Rahmen des „Niedersächsischen Weges“ vereinbarten Ausbauziele für den Ökolandbau werden nicht erreicht. Wie das Landvolk Niedersachsen jetzt mitteilte, liegt der Anteil der bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beantragten ökologisch bewirtschafteten Fläche nach Auswertung aktueller Antragszahlen für das Jahr 2024 bei knapp 6,6 %.
-
Article
Niederlande/Short Chains Monitor 2023: Landwirte verkaufen ihre Produkte zunehmend selbst
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die (einen Teil ihrer) Lebensmittel oder Gartenbauprodukte über eine kurze Kette wie einen Hofladen, einen Webshop oder ein lokales Restaurant verkaufen, stieg 2023 im Vergleich zu 2020 um 9 %. Die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf über kurze Ketten werden auf rund 2,2 Mrd Euro geschätzt.
-
Article
Lebensmittelverband: Europäische Kommission muss Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit priorisieren
Mit Blick auf die anstehende Wahl und Bestätigung der Europäischen Kommission fordert der Lebensmittelverband Deutschland, dass die EU-Kommission diese Legislaturperiode nutzt, um Bürokratie abzubauen und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen zu stärken.
-
Article
Belgische Conference-Birnen sind der Renner bei der Wirtschaftsmission in Brasilien
Flandern hat sich zum Ziel gesetzt, Birnen nach Brasilien zu exportieren. Im Rahmen einer Wirtschaftsmission in dem Land startet VLAM eine Verkostungskampagne. Mit Verkostungen in Supermärkten will VLAM die brasilianische Öffentlichkeit für Birnen aus Belgien begeistern, berichtet vilt.be.
-
Article
Colruyt Gruppe und Bio-Erzeuger De Lochting sind Partner auf unbestimmte Zeit
Anfang dieses Monats haben die Colruyt Gruppe und der Bio-Bauernhof De Lochting ihren Partnerschaftsvertrag erneuert. Das Besondere an dieser neuen Vereinbarung ist laut Colruyt, dass sie auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde, was in der Branche einzigartig sei.
-
Article
Lufthansa Cargo und Maersk starten Kooperation zur Unterstützung der Dekarbonisierung der Luftfracht
Lufthansa Cargo und Maersk haben eine Vereinbarung zur Förderung der Dekarbonisierung der Luftfracht durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) unterzeichnet. Lufthansa Cargo wird im Auftrag von Maersk 400 t SAF im verbleibenden Jahr 2024 einsetzen, was einen wichtigen Beitrag im Jahresendgeschäft mit traditionell hohem Frachtaufkommen darstellt. Die erwartete ...
-
Article
Asien und Lateinamerika zunehmend attraktiv für Äpfel und Birnen aus der Südlichen Hemisphäre
Die Überseesaison der Äpfel und Birnen des Südens ist zu Ende und bestätigt die Tendenz der vergangenen Jahre: Weniger Kernobst ist für die traditionellen Märkte wie Europa und Nordamerika bestimmt, während die Lieferungen in andere Regionen zunehmen.
-
Article
Obst & Gemüse - 1000 gute Gründe: Wirsing punktet im Winter mit Geschmack und gesunden Inhaltsstoffen
Wirsing hat eine lange Tradition in unserer Küche. Seine zarten, gekrausten Blätter und sein besonderes Aroma machen ihn auch heute noch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Herbst und Winter – in klassischen Gerichten ebenso wie in modernen Kreationen, berichtet Obst & Gemüse - 1000 gute Gründe.
-
Article
ZVG: ZKL-Abschlussbericht vorgelegt - Taten müssen folgen
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat in der ZKL die Belange der Sonderkulturen mit Nachdruck vertreten. „Die Mitglieder der ZKL betonen im Abschlussbericht, wie wichtig es ist, Stillstände zu überwinden und innovative Wege zu gehen“, stellt ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer zu den ZKL-Ergebnissen heraus.
-
Article
Carton Pack übernimmt britisches Verpackungsunternehmen Clifton Packaging
Carton Pack S.p.A., ein führender italienischer Hersteller von Verpackungslösungen für die Lebensmittelindustrie, hat das britische Unternehmen Clifton Packaging Group Limited übernommen, das besonders auf flexible Verpackungen spezialisiert und für innovative Lösungen im Bereich nachhaltiger Verpackungen bekannt ist.
-
Article
Neuer DFHV-Ausschuss „Qualitätsmanagement“ bündelt Kompetenzen der Mitgliedsunternehmen
Das Qualitätsmanagement hat im Handel mit frischem Obst und Gemüse eine besondere Bedeutung und bildet seit jeher einen Schwerpunkt der Arbeit des Deutsche Fruchthandelsverbands (DFHV). Zur Unterstützung der Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) in den DFHV-Mitgliedsunternehmen gibt es einen eigenen Verteiler, über den pro Jahr mehr als 300 Rundschreiben versandt werden, so der ...