Weitere Meldungen – Page 6
-
Article
Joya® Europe startet mit Wachstum in die Saison 2024/25 und stellt neues Marken-Design vor
Joya® Europe kündigt zum Start in die Saison 2024/25 ein Volumen von 20.000 t Qualitätsäpfeln der Marke Joya® an. Dies entspricht einem Wachstum von 17 % gegenüber der Vorsaison, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Belgien: Die Kartoffelanbaufläche wird 2025 um rund 6 Prozent zunehmen
Anfang April befanden sich noch insgesamt 1,82 Mio t Kartoffeln in den belgischen Kartoffelhallen. Dies entspricht dem letztjährigen Bestand im April. Dabei handelt es sich größtenteils um freie Kartoffeln. Eine Umfrage bei über 200 Kartoffelanbauern zeigt, dass die Kartoffelanbaufläche 2025 um sechs Prozent auf fast 6.000 ha zunehmen wird, so ...
-
Article
VSSE: Blütenmeer verspricht gute Ernte der roten, aromatischen Früchte
Erdbeerfans müssen nicht mehr lange auf die regionalen Früchte warten. Schon nach Ostern wird die verfrühte Erdbeerernte in den Tunneln starten. Damit liegt der Saisonbeginn im mittleren Bereich, ist also weder früh noch spät, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
SHAFFE wendet sich an Donald Trump - große Besorgnis über Einführung von Vergeltungszöllen auf Obstimporte
”Wir schreiben Ihnen, um unsere große Besorgnis über die Auswirkungen der weitreichenden ’gegenseitigen Zollpolitik’ zum Ausdruck zu bringen, die Sie am 2. April 2025 unterzeichnet haben (und deren Umsetzung nun um 90 Tage verschoben wurde). Die Verhängung dieser Zölle auf Frischobst, das in die USA importiert wird, wird zu erheblichen ...
-
Article
University of Missouri Center for Agroforestry patentiert erste Schwarzwalnuss-Sorte
Die neu patentierte UMCA® „Hickman“-Walnuss ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau der Schwarznussindustrie in Missouri, USA, und bietet den Erzeugern durch eine verbesserte Nussproduktion größere wirtschaftliche Möglichkeiten, teilt das University of Missouri Center for Agroforestry mit.
-
Article
Greenyard soll von der Börse genommen werden
Greenyard, einer der weltweit führenden Konzerne im Bereich frisches und verarbeitetes Obst und Gemüse, soll künftig nicht mehr an der Börse gelistet werden. Darüber hatte die belgische Tageszeitung ‚De Tijd‘ zuerst berichtet, in einer Stellungnahme bestätigte der Konzern die Pläne.
-
Article
Argentinische Zitronen leiden unter jahrelanger Unterinvestition
Niedrige internationale Preise haben in Argentinien zu einem Rückgang der Zitronenanbauflächen geführt. Nach Angaben der Branche ist die Produktion in den vergangenen drei Jahren um rund 500.000 t zurückgegangen.
-
Article
Traubensaison im südlichen Afrika endet mit Rekordmengen
Während einer Saison, die von einigen Exporteuren als die „angenehmste“ Traubensaison seit vielen Jahren bezeichnet wurde, steigerte Südafrika seine Exporternte um 5 % und verschiffte eine Rekordmenge von 77,4 Mio Kartons.
-
Article
Neues Modell zur Erkennung von Blattkrankheiten bei der Tomate
Die genaue Erkennung von Krankheiten in Tomatenblättern ist von großer Bedeutung für den gezielten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in einem komplexen Hintergrundszenario, berichtet HortiDaily.
-
Article
Landgut Pretschen ist neuer Partner für Gemüseanbau bei Alnatura
Seit Ende März gibt es in den rund 50 Alnatura Super Natur Märkten im Norden und Osten Deutschlands die ersten Bio-Gurken aus heimischem Anbau in Brandenburg. Auf dem Landgut Pretschen im Spreewald werden seit dieser Saison in einem rund 2 ha großen Gewächshaus exklusiv für das Bio-Unternehmen Alnatura verschiedene Gurken- ...
-
Article
VSSE: Sonne und milde Temperaturen lassen Spargelstangen schneller sprießen
Die kalten nächtlichen Temperaturen und der teilweise eisige Wind hat das Spargelwachstum trotz der vielen Sonnenstunden bis Anfang April etwas ausgebremst. So hat die Spargelsaison zögerlicher an Fahrt aufgenommen. Die Spargelmengen in den kühleren Spargelregionen Deutschlands sind geringer ausgefallen als erwartet, teilt der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) ...
-
Article
Startschuss für die bayerische Spargelsaison
In Vertretung von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber übernahm Staatsministerin Judith Gerlach dieses Jahr den symbolischen Anstich der ersten Spargelstangen. Gemeinsam mit der fränkischen Spargelkönigin Veronika Hußnätter eröffnete sie die Spargelsaison, berichtet das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
-
Article
Frühling bringt Spargelgenuss aus der Schweiz
Wer zu Ostern Schweizer Spargel genießen möchte, muss sich vorerst in den Hofläden oder auf dem Gemüsemarkt umsehen. Dank dem schönen Frühlingswetter konnten der erste Schweizer Spargel geerntet werden. Nach Ostern ist mit größeren Erntemengen zu rechnen, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP).
-
Article
Notfallzulassung für PIRIMOR G zur Bekämpfung von Blattläusen als Virusvektoren an Möhren
Für das Pflanzenschutzmittel PIRIMOR G hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung erteilt.
-
Article
Flämische Obstbaumzüchter überdenken Strategie nach Jahren der Krise
Die anhaltende Krise im europäischen Obstanbau geht auch an der Obstbaumschulbranche nicht spurlos vorbei. „Viele Betriebe haben ihre Aktivitäten eingestellt oder deutlich reduziert“, sagt René Nicolaï von der Baumschule Alken gegenüber vilt.be.
-
Article
Südafrika: Citrus-Branche kritisiert europäischen LEH wegen eigenmächtiger Lebensmittelsicherheits-Vorgaben
In einem Schreiben an europäische LEH-Unternehmen haben sich die Branchenorganisation für den Citrus-Sektor im Südlichen Afrika Citrus Growers‘ Association (CGA) und die unabhängige Forschungseinrichtung Citrus Research International (CRI) tiefst besorgt über die Kriterien für die private Lebensmittelsicherheit der Einzelhändler in der EU gezeigt.
-
Article
Lebensmittelverband Deutschland feiert 70-jähriges Bestehen
Der Lebensmittelverband Deutschland hat im Rahmen seiner Jahrestagung in Berlin sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Zugleich wurde René Püchner, Geschäftsführer der Capri-Sun Vertriebs GmbH, der Capri Sun Austria GmbH und der Oppo Brothers GmbH, in seinem Ehrenamt als Vorsitzender bestätigt. Püchner steht dem Verband seit 2021 vor und wird diesen für ...
-
Article
Südafrika: Citrus-Branche fordert schnelle Verhandlungslösung mit den USA
In KW 15 wurden die ersten für den US-Markt bestimmten Citrus-Früchte von südafrikanischen Erzeugern verpackt, ein Markt, der in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.
-
Article
Trumps Zollpolitik schlägt auf weltweite Buchungen in der Containerschifffahrt durch
Die Auswirkungen von Präsident Trumps neuer Zollpolitik sind laut einem Bericht von Mundo Marítimo bereits im internationalen Seeverkehrssektor zu spüren.
-
Article
Bayer mit starkem Portfolio in Sonderkulturen sehr gut aufgestellt
Beim Jahres-Pressegespräch Sonderkulturen der Bayer CropScience Deutschland GmbH wurden neben den politisch-regulatorischen Herausforderungen die Unternehmensschwerpunkte in den Bereichen Pflanzenschutz und Gemüsesaatgut mit Fokus auf die anstehende Saison 2025 präsentiert.