Weitere Meldungen – Page 820
-
Article
BVL: Notfallzulassung ATTRACAP gegen Schnellkäferlarven an Kartoffeln
Ab dem 15. Februar bis zum 14. Juni 2019 können Kartoffelerzeuger bei der Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwurm) an Kartoffeln auf das Insektizid ATTRACAP zurückgreifen, wie QS mit Bezug auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet.Die Anwendung ist ausschließlich auf befallsgefährdeten Flächen, insbesondere im Ökolandbau gestattet.Die Notfallzulassung für ATTRACAP ...
-
Article
„Oriental Red® – Red Kiwifruit” gewinnt den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019
Foto: Messe BerlinDer FRUIT LOGISTICA Innovation Award geht an die „Oriental Red® – Red Kiwifruit“ der Firma Jingold aus Italien. Zwei Tage lang konnten die Fachbesucher auf der FRUIT LOGISTICA über die wichtigste Auszeichnung der Branche abstimmen. Gold geht an die „Oriental Red® – Red Kiwifruit“ der Firma Jingold aus ...
-
Article
T&G Global/Enzafruit Continent: Tony Fissette geht in den Ruhestand – Nachfolger wird Steve Maxwell
Nach 45 Jahren beendet Tony Fissette, Geschäftsführer T&G Global, Enzafruit Continent, seine Tätigkeit. Er hat eine entscheidende Rolle bei der Positionierung von neuseeländischen Äpfeln und Birnen auf dem europäischen Markt gespielt. Sein Nachfolger ist Steve Maxwell, Chief Executive der britischen Tochtergesellschaft von T&G Global, Worldwide Fruit.Maxwell ist seit fünf Jahren ...
-
Article
Almería: Spanische Tomaten dominieren auf dem deutschen Markt
Foto: Rosel Eckstein_pixelio.deIn der KW 6 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren für alle Gurkensorten höhere Preise. Die frühen und mittelfallenden sind beendet, bleiben nur noch die späten. Schlangengurken brachten 0,73-0,60 Euro/kg; Typ francés 1,00-0,85 nd corto negro 1,10-0,80 Euro/kg.Bei Paprika sind die vermarkteten Mengen zurückgegangen mit Ausnahme von California ...
-
Article
Obst vom Bodensee: Bio-Äpfel sind bis Mitte des Jahres verfügbar
Der lange, heiße Sommer 2018 hat auch den Bio-Obstbauern am Bodensee eine überaus erfreuliche Ernte beschert: „Generell bieten die klimatischen Bedingungen im südlichsten Obst-Anbaugebiet Deutschlands optimale Voraussetzungen für qualitativ hochwertige Früchte“, so Markus Schraff, Verkaufsleiter für Bio-Produkte bei der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH. „Dank der vielen Sonnenstunden im vergangenen ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA Start-up Day: Neue Ideen für Nachhaltigkeit
9,8 Mrd Menschen müssen laut Schätzungen der Vereinten Nationen im Jahr 2050 ernährt werden. Doch Wasser, Ackerflächen und fossile Energie sind knapp. Neue Wege in der Lebensmittelerzeugung sind nötig, um die Ressourcen zu schonen und das Klima nicht weiter zu belasten. Viele Start-ups arbeiten dafür an Ideen. 20 präsentieren auf ...
-
Article
Verband Europäischer Bananenerzeuger beunruhigt über Tarifverhandlungen
Foto: SchmidtDer Verband der europäischen Bananenerzeuger (AEPB) hat Besorgnis über eine mögliche Neuverhandlung der Zölle auf Bananenimporte aus Drittländern geäußert. Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf AEPB schreibt, hat die Europäische Kommission mit den südamerikanischen Erzeugern Kolumbien, Ecuador und Peru auf einer Sitzung im Dezember vergangenen Jahres in Quito ...
-
Article
Norma von DLG als "Bester deutscher Bio-Händler" ausgezeichnet
Norma hat beim Bio-Qualitätstest der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum zehnten Mal in Folge die Auszeichnung 'Bester deutscher Bio-Händler', erreicht. Das Unternehmen hat alle Kompetenzfelder rund um die nachhaltigen Norma-Warenwelten beständig optimiert. Zu den vielen Maßnahmen, die zielstrebig umgesetzt werden, gehören etwa die überall in den Filialen eingeführten Graspapier-Einkaufstüten oder Umverpackungen ...
-
Article
Klinikclowns überraschen bei der FRUIT LOGISTICA
Foto: GKEWährend der FRUIT LOGISTICA 2019 wurden die Besucher der Fruit Logistica überrascht, als zwei auffällig gekleidete Clowns in den Berliner Messehallen auftauchten. Es handelte sich um zwei rotnasige Klinikclowns, die zur Messe gekommen waren, um die Zusammenarbeit zwischen dem Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland und der Birnenmarke ...
-
Article
Landgard Award 2019 für Matthias Draek und Georg Hinzmann
Foto: LandgardArmin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG, überreichte den Preis im Rahmen der Fruit Logistica gemeinsam mit Boxlegende Axel Schulz an Matthias Draek, der als „Erzeuger des Jahres Obst & Gemüse“ ausgezeichnet wurde. Mit dem Award als „Nachwuchserzeuger Obst & Gemüse“ wurde Georg Hinzmann aus Wachtberg-Fritzdorf ausgezeichnet. „Der Markt verändert ...
-
Article
Regionalmarke Die Frischen stellte neues Display auf der FRUIT LOGISTICA vor
Foto: www.diefrischen.comDie Regionalmarke Die Frischen hat nach eigenen Angaben ein ganz besonderes Display für den Einzelhandel entwickelt, um die Marke bei den Einzelhändlern und deren Kunden in Nordrhein-Westfalen noch bekannter zu machen. Auf der FRUIT LOGISTCA in Berlin präsentierten Hubert Mackus, Abgeordneter der Provinz Limburg, Ron de Greeff, Vorsitzender der ...
-
Article
BVEO zog trotz Trockenheit des vergangenen Jahres positive Bilanz zur FRUIT LOGISTICA
Foto: BVEODie „Deutschlandhalle“ präsentiert Jahr um Jahr die Vielfalt der heimischen Erzeugung vom Apfel über die Tomate bis hin zur Zwiebel. Alle bewährten Produkte sowie die Neuheiten stellten die deutschen Unternehmen aus und waren Gastgeber für Kunden und Besucher aus aller Welt. Auf den Verbandsveranstaltungen der „German Fruit Traders Night“ ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ bis zum 15. Februar verlängert
Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in der bevorstehenden Anbausaison bei „Kids an die Knolle“ teilnehmen möchten, müssen jetzt schnell sein. Aktuell haben sich bereits mehr als 100 Teilnehmerschulen angemeldet. Wegen der großen Nachfrage wird der Anmeldeschluss für das landesweite Schulgartenprojekt bis zum 15. Februar verlängert. Ab Frühjahr sind Schüler ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2019: O&G-Branche trifft sich auf der elften German Fruit Traders Night
(v.l.) Dr. Christian Weseloh, BVEO-Geschäftsführer und Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär im BMEL Foto: BVEODie „German Fruit Traders Night“ der Weltleitmesse FRUIT LOGISTICA in Berlin gilt inzwischen als der internationale Branchentreff der Obst- und Gemüsewirtschaft. Über 500 in- und ausländische Gäste folgten der Einladung der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse ...
-
Article
BayWa: Tochter T&G Global ist Partner im "Hot Climate Programme"
Im Rahmen des Züchtungsprogramms „Hot Climate Programme“ treibt die BayWa Tochter T&G Global die weltweite Vermarktung von Apfel- und Birnensorten für heiße Klimata voran. Die Neuzüchtungen zeichnen sich durch eine hohe Toleranz gegenüber Hitze und Wasserknappheit aus und sind robuster gegenüber Schädlingen und Krankheiten, heißt es in einer Mitteilung. Das ...
-
Article
Flandern: O&G-Genossenschaften vom VBT lancieren neue Nachhaltigkeitsstrategie
Foto: VLAM/VBTNachhaltige Entwicklung ist ein dynamisches und aktuelles Thema, heute, morgen und auch in der Zukunft. Die genossenschaftlich organisierte belgische Obst- und Gemüsebranche will sich noch nachhaltiger aufstellen. Rita Demaré, VBT-Vorsitzende, gab am 7. Februar auf der FRUIT LOGISTICA den Startschuss für die neue Nachhaltigkeitsstrategie des VBT (Verband belgischer Gartenbaugenossenschaften). ...
-
Article
Fairtrade: Bessere Preise für Bananen gefordert
Auf der FRUIT LOGISTICA forderte Fairtrade gemeinsam mit Oxfam ein Ende der Abwärtsspirale für Bananenpreise. „Seit Monaten unterbieten sich die Händler regelmäßig in den Kilopreisen“, so Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von TransFair. „Das kommt einem Ausverkauf gleich. Bananenbauern und -importeure zahlen drauf.“ Mit offenen Briefen setzten sich Akteure aus den Anbauländern ...
-
Article
VI.P: Josef Wielander offiziell verabschiedet
Eine Ära geht zu Ende. Josef Wielander, Direktor der VI.P, wurde jetzt im Rahmen der FRUIT LOGISTICA offiziell verabschiedet. Er tritt Ende März 2019 nach 43 Jahren als führende und treibende Persönlichkeit der Vinschger Obstwirtschaft in den Ruhestand. Sein designierter Nachfolger als Direktor der VI.P ist Martin Pinzger, der bisherige ...
-
Article
VAM Watertech auf der FRUIT LOGISTICA: „Aufbereitungsanlagen könnten Millionen Liter Wasser einsparen”
Das traditionsreiche niederländische Unternehmen Van Kessel Fruit legt großen Wert auf einen nachhaltigen und sicheren Umgang mit der Ressource Wasser. Deshalb nutzt der auf Anbau, Verarbeitung und Vermarktung von Äpfeln und Birnen spezialisierte Betrieb eine Anlage zur Wasseraufbereitung von VAM Watertech mit Sitz in Borssele in den Niederlanden. Der Einsatz ...
-
Article
Lidl Schweiz: 100 Prozent Fairtrade-Bananen
Lidl Schweiz gab Ende September 2018 bekannt, künftig ausschließlich Fairtrade-zertifizierte Bananen anzubieten. Die Umstellung konnte Anfang Februar 2019 abgeschlossen werden. Alle bei Lidl Schweiz erhältlichen Bananen tragen ab sofort das Gütesiegel von Fairtrade Max Havelaar.Ab Februar 2019 sind die Bananen bei Lidl Schweiz zu 100 % Fairtrade-zertifiziert. Damit setzt das ...