Weitere Meldungen – Page 821
-
Article
ZVG: 28. Spargelseminar thematisiert Herausforderungen im Spargelanbau
Foto: BfG/WinkhoffDas 28. Spargelseminar lud Spargelanbauer aus Deutschland und den Nachbarländern vom 20. bis 23. Januar 2019 nach Grünberg ein. Veranstaltet wurde das Seminar von der Fachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG), so der ZVG.Im Jahr 2018 wurden von deutschen Spargelproduzenten nach ...
-
Article
EU-28 agri-food chain makes joint proposals to Michel Barnier in preparation for a Brexit no-deal scenario
According to a press release Copa and Cogeca, CELCAA and FoodDrinkEurope, on behalf of the entire EU agri-food chain, acknowledge the significant efforts of the EU and UK negotiation teams in securing the Withdrawal Agreement and finalising the Political Declaration. However, EU farmers and food and drink companies are still ...
-
Article
Gomo and Biogomo to promote the flavour of the Algarve's Citrus Fruits
Biogomo (left) and Gomo Foto: FrusoalAccording to a press release, Frusoal launched its own Algarve’s Citrus fruits brands at the FRUIT LOGISTICA. Gomo is the brand devoted to higher quality premium citrus fruits, while Biogomo will represent organic-produced oranges.Frusoal currently exports 25 % of its production. Spain, France, Germany, the ...
-
Article
DKHV: 15. Internationaler Berliner Kartoffelabend
Foto: DKHVZum bereits 15. Internationalen Berliner Kartoffelabend begrüßte der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV) über 450 Gäste aus 15 Ländern und über 190 Unternehmen und Institutionen. DKHV-Präsident Thomas Herkenrath skizzierte in seiner Eröffnung die vielfältigen Herausforderungen, denen sich die Kartoffelwirtschaft aktuell stellen muss. Nachdrücklich wehrte er sich gegen die Verunsicherung der Konsumenten ...
-
Article
Sensationsfund auf Großmärkten – Programmpunkt im Fresh Produce Forum
Foto: GFIAm 7. Februar stehen von 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr die Deutschen Großmärkte unter dem Titel „Sensationsfund auf Großmärkten“ im Rampenlicht des Fresh Produce Forums im Rahmen der FRUIT LOGISTICA. Die deutschen Großmärkte sind klein- und mittelständisch geprägte urbane Handels- und Logistikplattformen. Für die Kunden aus den Segmenten Fachhandel, ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Verhaltener Optimismus
In der Bildmitte der 1. Vorsitzende Hartmut Magin, rechts der 1. stellvertretende Vorsitzende Johannes Zehfuß und links Markus Frank, der als neuer 2. stellvertretender Vorsitzender Foto: EZG Pfälzer GrumbeereDen 300 Erzeugern von „Pfälzer Grumbeere“ wird 2018 als ein „Kartoffeljahr der Extreme“ in Erinnerung bleiben. Wie das neu formierte Vorstandsteam der ...
-
Article
Linde-Fachschulung "Reifung von Bananen und Zitrusfrüchten mit Ethylen/BANARG®"
Foto: LindeWer in großem Umfang mit Bananen und Zitrusfrüchten umgeht, kennt die Vorteile von Ethylen bzw. des Gasgemischs BANARG® (96 % Stickstoff, 4 % Ethylen) bei Reifebeschleunigung und Fruchtentgrünung. Weniger bekannt ist hingegen, dass die Anwendung dieser – als Wachstumsregler zugelassenen – Pflanzenschutzmittel einen behördlichen „Sachkundenachweis Pflanzenschutz“ erfordert. Die Voraussetzung ...
-
Article
BVL widerruft Zulassung für weitere Anwendungen mit Pflanzenschutzmittel mit lambda-Cyhalothrin
Am 18. Januar 2019 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Life Scientific Lambda-Cyhalothrin (Zulassungsnummer 007213-00) zur Anwendung an Salaten widerrufen, berichtet QS. Damit ist die Anwendung des Insektizids, das auch unter der Bezeichnung JAGUAR (Zulassungsnummer 007213-60) vertrieben wird, mit sofortiger Wirkung nicht mehr ...
-
Article
Bayer will über Partnerschaften eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
Auf der FRUIT LOGISTICA 2019 wird Bayer nach eigenen Angaben neue Kooperationsvereinbarungen mit einigen Unternehmen der Agrarwirtschaft, mit Forschungseinrichtungen und mit dem American Institute for Cooperation on Agriculture (IICA), einer zwischenstaatlichen Organisation in Amerika, bekannt geben.Die IICA, in der 34 Staaten Mitglied sind, hat eine allgemeine Kooperationsvereinbarung zur Förderung der ...
-
Article
Retail Award 2019: Lidl, HIT, Globus und tegut … gehen als Sieger vom Platz
Julian Beer (r), Geschäftsführer Einkauf Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG nimmt den Preis von Kaasten Reh und Gabriele Bastian vom Fruchthandel Magazin entgegen.Die Obst- und Gemüse-Abteilungen der HIT Supermärkte, der Globus SB-Warenhäuser, von Lidl sowie tegut … in der Kategorie Bio liegen beim Verbraucher ganz vorn. Sie sind in ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2019: Hotspot des globalen Fruchthandels
Vom 6. bis 8. Februar verwandelt sich Berlin in den Hotspot der Frischfruchtbranche. Die FRUIT LOGISTICA, führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel, bildet nicht nur die gesamte Wertschöpfungskette – vom Erzeuger bis zum Einzelhandel – ab, sondern bietet die beste Plattform für Business, Innovation und Information. Die 78.000 Einkäufer und ...
-
Article
Begleitprogramm in Berlin: Voranschreitende Digitalisierung prägt die Wertschöpfungskette
Den Startschuss im fachlichen Begleitprogramm der FRUIT LOGISTICA gibt „Fruitnet World of Fresh Ideas“ – eine rasante Multimedia-Show ganz im Zeichen von Innovationen aus Produktion, Verpackung, Transport und Logistik bis hin zum PoS. Mit Spannung wird auch die Vorstellung des diesjährigen Trendreports erwartet.Unter dem Titel „Surprises in Store“ wird demonstriert, ...
-
Article
Großmärkte starten medienwirksam die Kampagne „Deine Stadt braucht Vitamin G“
Als zentrale Handels- und Logistikplattformen versorgen Großmärkte ihre Metropolregionen mit erstklassigen Frischeprodukten im Wert von 10,6 Mrd Euro. Neben diesem wirtschaftlichen Stellenwert haben Großmärkte aber auch eine wichtige ernährungspolitische, soziale und stadtteilkulturelle Bedeutung. Diese Tatsachen sind bei vielen Menschen immer noch unentdeckt. Deshalb projizieren die Großmärkte nun mit ihrer Kommunikationsoffensive ...
-
Article
Surprises in Store – FRUIT LOGISTICA Trend Report 2019
„Die Tatsache, dass frisches Obst und Gemüse im Einzelhandel eine entscheidende Rolle spielen, ist für niemanden in der Branche eine Überraschung“, sagt Alexander Pöhl, einer der Autoren des Berichts. Rainer Münch, Partner bei Oliver Wyman, fügt hinzu: „Was vielleicht nicht so offensichtlich ist, ist wie rasant sich der Frischemarkt verändert. ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA European Statistics Handbook: Die wichtigsten europäischen Märkte auf einen Blick
Das ab sofort auf der Website der FRUIT LOGISTICA zum Download verfügbare European Statistics Handbook 2019 gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten europäischen Fruchthandelsnationen. Spannend aufbereitet wurden nicht nur Produktionsmengen und Informationen zum Im- und Export. Das European Statistics Handbook stellt auch die Besonderheiten und Trends einzelner Märkte vor.Das ...
-
Article
Deutschland: Kartoffelernte 2018 auf dem tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung
Mit 8,9 Mio t sank die deutsche Kartoffelernte im vergangenen Jahr auf einen Tiefstand seit der Wiedervereinigung. Dies teilt aktuell das Statistische Bundesamt (Destatis) mit und verweist auf den sehr trockenen Sommer. Demnach fiel die Erntemenge damit um nahezu ein Viertel niedriger aus als im Jahr 2017, als noch 11,7 ...
-
Article
Wer gewinnt den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019?
Der FRUIT LOGISTICA Innovation Award gilt als die wichtigste Branchenauszeichnung. Medienwirksam würdigt er neue Produkte, Dienstleistungen oder technische Lösungen, die der globalen Fruchthandelsbranche, von der Produktion bis zum Point of Sale, neue Impulse geben werden. Eine Jury hat aus zahlreichen Bewerbungen zehn Kandidaten nominiert. Die Besonderheit des FRUIT LOGISTICA Innovation ...
-
Article
Südtirol: Bio-Produktion im Vinschgau steigt
Foto: VI.PImmer mehr Produzenten der VI.P entschieden sich in den vergangenen Jahren für den Bio-Anbau. „Derzeit werden im Vinschgau rund 620 ha nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet, die Ernte 2018 umfasste rund 27.500 t Bio-Äpfel (Tafelware)“, so Gerhard Eberhöfer, verantwortlich für den Bio-Bereich des Genossenschaftsverbandes. Die Tendenz sei steigend: Bis zum ...
-
Article
NL: Albert Heijn verkauft auf Wasser angebauten Salat
Foto: Albert HeijnDas niederländische Einzelhandelsunternehmen verkauft seit dem 1. Februar diverse Salate, die im Gewächshaus auf Wasser produziert wurden. Dabei handelt es sich u.a. um roten und grünen Eichblattsalat, Frisee, Lollo Rossa und Batavia-Salat, den die Supermarktkette von dem Gemüselieferanten Vezet und dem Betrieb B-Four Agro bezieht. Die Salate sind ...
-
Article
Freshfel Europe urges the sector to continue to stimulate consumption
Despite high uncertainty in the fruit and vegetable business environment, Freshfel Europe urges the sector to continue to stimulate consumption for the benefit of European consumers. The current multiplicity of uncertainties, including Brexit, the on-going Russian embargo, the growing impact of increasing climatic events and other market access challenges, should ...