Weitere Meldungen – Page 829

  • Foto: FRUIT LOGISTICA/Messe Berlin
    Article

    FRUIT LOGISTICA präsentiert gesunde Vielfalt auf der Convenience und Organic Route

    2019-01-17T16:40:00Z

    Foto: FRUIT LOGISTICA/Messe BerlinDie Nachfrage der Verbraucher nach Convenience- und Bio-Lebensmitteln ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA präsentieren zahlreiche Aussteller aus beiden Bereichen ihre Produkte im Rahmen der Convenience und Organic Route. Online können sich Einkäufer, Fachbesucher und Interessierte individuelle Routen aus dem Pool ...

  • Metro_Group_30.jpg
    Article

    Metro AG: 2,3 Prozent Wachstum im ersten Quartal 2018/2019

    2019-01-17T15:06:00Z

    Nach vorläufigen und nicht testierten Zahlen liegt der flächenbereinigte Konzernumsatz 2,3 % höher als im Vorjahr, wie es in einer Mitteilung heißt. „METRO erzielte im 1. Quartal die beste flächenbereinigte Umsatzentwicklung seit sechs Quartalen, zu der nahezu alle Segmente positiv beitrugen. In Russland zeigten die eingeleiteten Maßnahmen Wirkung und der ...

  • Foto: Post-Kogeko
    Article

    NL: Logistik-Spezialisten Visbeen und Post-Kogeko fusionieren

    2019-01-17T14:10:31Z

    Foto: Post-KogekoDas neu gegründete Unternehmen Daily Logistics Group (DLG) reiht sich mit einem Schlag in die Top 20 der niederländischen Logistik-Branche ein. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen gibt es bereits seit 20 Jahren, sodass sie nun offiziell von einem “logischen Schritt” sprechen. Unter dem neuen Namen bleiben die drei ...

  • FH03_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sonderthema Verpackung, Software, Cool Chain Management

    2019-01-17T14:09:00Z

    Am 1. Januar 2019 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister spielt – wie ihr Name sagt – eine zentrale Rolle bei der Umsetzung. Gunda Rachut, Vorstand der Stiftung, sprach mit dem Fruchthandel Magazin über Aufgaben und Herausforderungen.Daten sind ein wertvoller Rohstoff. Als Instrument in ...

  • Foto: East4Fresh
    Article

    East4Fresh: „Süßkartoffeln aus Portugal sind eine interessante Alternative für den LEH”

    2019-01-17T14:00:00Z

    Foto: East4FreshDas niederländische Unternehmen East4Fresh konzentriert sich seit einigen Jahren verstärkt auf portugiesische Süßkartoffeln. Das Potenzial des Produktionsstandortes wird laut Managing Direktorin Helien Verhagen derzeit aber noch unterschätzt. „Auch in Nordwesteuropa ist die Süßkartoffel-Produktion in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen, aber die Mengen reichen nicht aus für eine komplette und ...

  • 03_11T_37_03.JPG
    Article

    Türkei: 2,2 Millionen Tonnen Citrusfrüchte im Wert von 893 Millionen US-Dollar exportiert

    2019-01-17T11:32:49Z

    Das entspricht einem Plus von 21 %, wie die Zeitung Hürriyet mit Bezug auf Ulusal Turunçgil Konseyi (UTK, Nationaler Citrus Rat), berichtet.Aufgeschlüsselt exportierte die Türkei 744.418 t Mandarinen, 634.897 Zitronen, 448.059 t Orangen und 194.660 t Grapefruits. Zu den Hauptabnehmermärkten gehörten 2018 Russland (584.000 t), gefolgt von dem Irak, der ...

  • Foto: EVA Apples
    Article

    EVA Apples: Ein Dutzend Geschichten rund um die Apfelproduktion

    2019-01-17T10:23:23Z

    Foto: EVA ApplesIn den vergangenen Jahren hat der Konsument den Bezug zu den gekauften Lebensmittel immer mehr verloren. Seit einiger Zeit macht sich jedoch der Trend bemerkbar, genau zu wissen, woher das Produkt kommt und wie es erzeugt wurde. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, wird EVA Apples eine Obstproduzentin ...

  • FH_Flandern_2019_Titel.pdf
    Article

    Flandern-Special: Vom "Champagner" zum "Wasser"

    2019-01-17T10:14:11Z

    Neue Sorten wie die 'Beloplum', der Brexit und nachhaltige Neubauten: In Flandern sind die Erzeuger und Veilingen immer auf der Suche nach Innovationen und versuchen, den Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein.Im Flandern-Special, das der Ausgabe 3/2018 des Fruchthandel Magazins beiliegt geben die Veilingen, Erzeuger sowie Importeure und Exporteure eine ...

  • Studie: Doppelt so viel Obst und Gemüse für Gesundheit von Mensch und Erde
    Article

    Studie: Doppelte Menge O+G für Mensch und Erde

    2019-01-17T09:30:00Z

    Foto: Timo Klostermeier - pixelio.deNach den Ergebnissen der „EAT-Lancet Commission“ müssten Fleisch- und Zuckerkonsum halbiert und der Verzehr von Obst, Gemüse und Nüssen etwa verdoppelt werden, um die Gesundheit des Menschen und der Erde zu schützen.Wie die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf den Bericht der Kommission schreibt, sieht der Ernährungsplan ...

  • Fruchthandel Special Spanien
    Article

    Fruchthandel Special Spanien

    2019-01-17T09:10:00Z

    In der Beilage zur Ausgabe 03/2019 des Fruchthandel Magazins berichten unsere Korrespondenten Christine und Daphne Schmidt auf Deutsch und Spanisch über Herausforderungen, Innovationen und Aussichten für das südeuropäische Produktionsland. Im Heft berichten die Bio-Tomaten-Produzenten von Balcón de Níjar über die Saisonentwicklung. Experten von Enza Zaden und Vitalis Organic Seeds erläutern ...

  • The Greenery: Start der Importsaison für „Sweet and Sunny“-Erdbeeren
    Article

    The Greenery: Start der Importsaison für „Sweet and Sunny“-Erdbeeren

    2019-01-16T14:57:46Z

    Kürzlich hat The Greenery auf dem Erdbeertag 2019 in Den Bosch die neue Erdbeer-Importsaison für die Premiummarke eingeläutet. Für die Marke werden dem Unternehmen zufolge nur die besten Erdbeersorten der besten Züchter ausgewählt, so dass die Verbraucher immer köstliche süße und saftige Beerenfrüchte erhalten. Neben den niederländischen Erdbeeren bezieht The ...

  • Tomaten: Weltweite Produktion in zehn Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen
    Article

    Tomaten: Weltweite Produktion in zehn Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen

    2019-01-16T14:44:17Z

    Im Jahr 2017 sind weltweit mehr als 182 Mio t Tomaten angebaut worden, die Produktion hat sich binnen eines Jahrzehnts um 36 % erhöht. Wie „Agroberichten Buitenland“ berichtet, nahm die globale Tomatenproduktion eine Fläche von 4,8 Mio ha ein mit einem durchschnittlichen Ertrag von 3,76 kg pro Quadratmeter. In den ...

  • Grüne Woche 2019 vermeldet Allzeithoch
    Article

    Grüne Woche 2019 vermeldet Allzeithoch

    2019-01-16T12:57:06Z

    Grüne Woche 2019: Finnlands Landwirtschaftsminister Jari Leppä (rechts) und Lars Jaeger, Projektleiter der IGW Foto: Messe Berlin GmbHDie Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) startet im Jahr 2019 mit der bislang höchsten Beteiligung in ihrer 93-jährigen Geschichte. 1.750 Aussteller aus 61 Ländern präsentieren sich vom 18. bis 27. Januar auf der ...

  • Chiquita: Modernste Logistik-Technologie mit neuer Vollcontainerflotte in Europa
    Article

    Chiquita: Modernste Logistik-Technologie mit neuer Vollcontainerflotte in Europa

    2019-01-16T12:29:38Z

    Foto: ChiquitaAb Januar 2019 ersetzt Chiquita die bisher genutzten Kühlschiffe für Europa fortan durch Vollcontainerschiffe mit neuester Technologie. Die ersten Schiffe erreichen voraussichtlich Ende Januar den Hafen in den Niederlanden. Chiquita bietet damit nun global (sowohl in den USA als auch in Europa) einen Logistik-Service mit modernsten Vollcontainerflotten an. Dadurch ...

  • FLIA 2019: „Die Birne Fred®“ von VariCom GmbH ist nominiert
    Article

    FLIA 2019: „Die Birne Fred®“ von VariCom GmbH ist nominiert

    2019-01-16T10:34:59Z

    „Die Birne Fred®“ ist eine rotbackige CH 201 Birnen-Sorte im Premiumsegment. Sie zeichnet sich aus durch konstante Fruchtgröße, knackige Textur und Konsistenz sowie eine angenehme Süße und leichte Säure. Sie tropft nicht und hält eine optimale Balance zwischen Knackigkeit und Saftigkeit.VariCom GmbH, Schweiz

  • BayWa: Fehlende digitale Infrastruktur gefährdet Wettbewerbsfähigkeit deutscher Landwirte
    Article

    BayWa: Fehlende digitale Infrastruktur gefährdet Wettbewerbsfähigkeit deutscher Landwirte

    2019-01-16T09:18:43Z

    Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AGKlaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, hat anlässlich der internationalen Konferenz Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), die am 17. Januar 2019 in Berlin beginnt, an die Bundesregierung appelliert, die in Deutschland dringend benötigte digitale Infrastruktur jetzt mit voller Kraft anzugehen.Eine fehlende ...

  • DSLV: Trotz Unsicherheiten wird die Logistik den Brexit meistern
    Article

    DSLV: Trotz Unsicherheiten wird die Logistik den Brexit meistern

    2019-01-16T09:02:05Z

    Foto: DSLVDer Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) zeigt sich nach dem negativen Votum des britischen Parlaments zu dem mit der EU verhandelten Austrittsabkommen enttäuscht. Damit hat das Vereinigte Königreich die Chance vertan, sowohl den heimischen Unternehmen als auch ihren Wirtschaftspartnern in der EU einen verlässlichen Rechtsrahmen für den Übergang ...

  • Universität Hohenheim stärkt Forschung zur Digitalisierung
    Article

    Universität Hohenheim stärkt Forschung zur Digitalisierung

    2019-01-16T08:15:00Z

    Foto: Universität HohenheimAn der Universität Hohenheim wird eine Juniorprofessur über „Künstliche Intelligenz in der Agrartechnik“ eingerichtet. Wie die Stuttgarter Hochschule mitteilte, soll der neue Lehrstuhl in dem im Aufbau befindlichen Computational Science Lab (CSL) angesiedelt werden und dadurch auch die Vernetzung mit Arbeitsgruppen aus den natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten ...

  • Süditalien: Krise bei Clementinen
    Article

    Süditalien: Krise bei Clementinen

    2019-01-16T08:00:00Z

    Die Alleanza cooperative Agroalimentare (Allianz der Agrarlebensmittel- Genossenschaften)meldet eine negative Saison für italienische Clementinen, die alle Hauptanbaugebiete (Kalabrien, Apulien und Basilicata) betrifft.Die Schwierigkeiten resultieren laut der Allianz aus dem reichhaltigen Angebot, besonders der mittleren und kleinen Kaliber aus dem Mittelmeerraum sowie aus der leichten Ernteverspätung der früh reifenden italienischen Produkte. ...

  • Italien_ba_Juli_2009_Fenchel__1_.JPG
    Article

    Italien: Wetter stellt Gemüse-Produktion auf den Kopf

    2019-01-15T16:21:00Z

    Durch die unvorhergesehene Schlechtwetterwelle mit Frost und Schnee, die Italiens Halbinsel getroffen hat, sind die Gemüsekulturen des Südens gefährdet, so der Landwirtschaftsverband Coldiretti zu den Wetter-Auswirkungen Anfang des Jahres, bei dem Italien sozusagen „auf den Kopf gestellt“ wird.Während im Süden eine Kältewelle vorherrscht, wird der Norden von Dürre und überdurchschnittlichenTemperaturen ...