Weitere Meldungen – Page 837

  • Chile: Bedeutende Herausforderungen für Obstexporteure
    Article

    Chile: Bedeutende Herausforderungen für Obstexporteure

    2018-12-14T08:13:00Z

    Der Verband der Chilenischen Fruchtexporteure Asoex hat sich in einer Sitzung zu künftigen Aktivitäten und Herausforderungen geäußert. Im Zentrum stand außerdem die Rolle des Verbandes bei der Verwaltung internationaler Pflanzenschutzabkommen und der Öffnung und Erhaltung internationaler Märkte sowie der Durchführung von Werbekampagnen. Bei dem Treffen, bei dem u.a. der Unterstaatssekretär ...

  • Camposol: Weitere Flächen für Avocado, neue Partnerschaft mit Alibaba
    Article

    Camposol: Expansion durch neue Flächen und neue Partnerschaft

    2018-12-14T08:09:49Z

    Foto: CamposolDas Unternehmen plant eine Erweiterung seiner Anbauflächen, um die Verfügbarkeit von Avocados auch in der peruanischen Gegensaison sicherzustellen.Camposol hat die Hass-Avocado-Saison 2018 nach eigenen Angaben mit einem Exportvolumen von mehr als 44.000 t beendet. Wie Jorge Ramírez, CEO von Camposol, erklärt, ist es aber „unser Ziel, ein ganzjähriger Lieferant ...

  • Spanien: Hohe Preise für Saatkartoffeln bestimmen die kommende Produktion
    Article

    Spanien: Hohe Preise für Saatkartoffeln bestimmen die kommende Produktion

    2018-12-14T07:54:47Z

    Foto: SchmidtIn der KW 50 traf in Madrid das Kartoffel-Komitee von Fepex zusammen. Für die jetzt zu Ende gehende Kampagne hat sich im Vergleich zu 2017 ein Ernterückgang zwischen 15 % und 20 % bestätigt. Das lag hauptsächlich an den schwierigen Wetterbedingungen und betraf die Anbaugebiete Castilla y León, Andalusien ...

  • Asaja Murcia: Katastrophale erste Hälfte der Citrus-Saison 2018/19
    Article

    Asaja Murcia: Katastrophale erste Hälfte der Citrus-Saison 2018/19

    2018-12-13T15:42:00Z

    Die Agrarorganisation Asaja-Murcia hat die erste Hälfte der Citrus-Saison 2018/19 als katastrophal und ausgesprochen negativ bezeichnet. Ihrer Meinung nach liegt die Schuld bei den Herkünften aus der südlichen Hemisphäre, besonders Südafrika, die mit ihren Mengen die spanische Citrus-Branche erheblich schädigen würde.Der Generalsekretär der Organisation, Alfono Gálvez, erklärte: „Der Sektor erlebt ...

  • Foto: Wageningen University & Research
    Article

    Wageningen University: Erste Ernte von Bananen auf Torf

    2018-12-13T14:52:00Z

    Foto: Wageningen University & ResearchForscher von Wageningen University & Research (WUR) ernten diese Woche die ersten ohne Erde erzeugten niederländischen Bananen. Der Anbau erfolgte mit Hilfe von zwei Arten Substrat: Kokostorf und Steinwolle. Das ermöglicht das Wachstum von Bananen ohne Ansiedlung aggressiver Pilze.Im Gewächshaus der Testplantage Unifarm in Wageningen wurde ...

  • Metro: Angepasstes Ergebnisziel erreicht
    Article

    Metro: Angepasstes Ergebnisziel erreicht

    2018-12-13T14:17:00Z

    Metro erwartet für das Geschäftsjahr 2018/19 ein Wachstum des Gesamtumsatzes von 1 bis 3%. Auch beim flächenbereinigten Umsatz erwartet METRO ein Wachstum von 1 bis 3 % für das Geschäftsjahr 2018/19. Allerdings ist beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ein Rückgang von zwei bis sechs Prozent zu erwarten. Die ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Der Fruchthandel Magazin Retail Award, der Status von Avocados am Markt und aktuelle Entwicklungen in der Branche
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Der Fruchthandel Magazin Retail Award, der Status von Avocados am Markt und aktuelle Entwicklungen in der Branche

    2018-12-13T14:08:00Z

    Während der kommenden FRUIT LOGISTICA zeichnet das Fruchthandel Magazin zum zehnten Mal die herausragendste Performance von Obst- und Gemüseabteilungen im Einzelhandel aus. Zuvor kommen Experten zum Thema „Verbrauchtertrends – was sind die Treiber 2020?” zu Wort.Zu den Fachleuten, die einen Blick in die Zukunft werfen, gehören u.a. Wilfried Kamphausen, tellvertretender ...

  • logo_special_fruit.png
    Article

    Belgien: Special Fruit erhält "Lean and Green Star"

    2018-12-13T13:49:36Z

    Am 10. Dezember hat das Vlaams Instituut voor Logistiek drei Lean and Green Stars sowie einen Lean and Green Award verliehen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, wird der Preis an Unternehmen oder Organisationen vergeben, die beabsichtigen, ihre CO₂-Emissionen um 20 % zu reduzieren. Unter anderem durfte sich der Obst- ...

  • Foto: dvi
    Article

    Klare Kante und neue Lösungen auf der Dresdner Verpackungstagung

    2018-12-13T13:26:07Z

    Foto: dviWidersprüche, Einsprüche, klare Ansagen und gemeinsame Ziele: Auf der vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. (dvi) veranstalteten Dresdner Verpackungstagung diskutierten Anfang Dezember rund 180 Ingenieure, Techniker, Kaufleute und Wissenschaftler mit Experten führender Unternehmen, Institutionen und NGOs. Unter dem Motto „Verpackung in der Diskussion – Widersprüche als Antrieb für Innovationen“ zeigte die ...

  • Foto: GIK/b4p Trends
    Article

    Studie: Stationär vor Online

    2018-12-13T13:18:57Z

    Foto: GIK/b4p TrendsDie Deutschen schätzen den stationären Einzelhandel. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der b4p trends. Lediglich 3 % der Befragten kaufen ihre Lebensmittel regelmäßig online ein. Zwei Drittel der Befragten (63 %) ziehen die digitale Alternative zum Supermarkt gar nicht in Betracht. Stattdessen schätzen sie die Nähe ...

  • Foto: DKHV
    Article

    DKHV: 15. Internationaler Berliner Kartoffelabend

    2018-12-13T12:59:28Z

    Foto: DKHVAm 5. Februar 2019, 19 Uhr, findet der nächste Internationale Berliner Kartoffelabend im Hilton Berlin am Gendarmenmarkt statt. Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) lädt im bereits 15. Jahr ein.Rund 500 Gäste aus dem In- und Ausland nutzen den Branchentreff der Kartoffelwirtschaft am Vorabend der FRUIT LOGISTICA, um bestehende Kontakte ...

  • Trauben_FL_2012_05.jpg
    Article

    AMI: Citrus vor Weihnachten gefragter als Trauben

    2018-12-13T12:47:20Z

    Im Gegensatz zu Mitte Oktober, finden sich vor den Feiertagen nur noch wenige Trauben in den Werbeaktionen des LEH. Denn der Markt ist laut AMI übersättigt. Derzeit steht auch viel Ware zur Verfügung. Die Zufuhren aus Brasilien gehen zuende, ab KW 50 werden größere Zufuhren aus Südafrika erwartet. Dazu gibt ...

  • GMH_2018_50_03.jpg
    Article

    Viele Kultur-Pilze könnten den Markt bereichern

    2018-12-13T08:57:43Z

    Champignons beherrschen den deutschen Kulturpilz-Markt. Die festfleischigen Kräuterseitlinge werden gern gekauft. Eichenpilz (Shiitake) und Austernseitlinge sind beliebt. Aber darüber hinaus? Ist die Anzahl der Edelpilze damit erschöpft? Bei weitem nicht. Experimentiert wird laut dem Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. derzeit mit Ulmenseitling, Samtfußrübling und Mandelpilz. Aber wirtschaftlich sei ...

  • Alicante: Start der Artischockensaison in La Vega Baja
    Article

    Alicante: Start der Artischockensaison in La Vega Baja

    2018-12-13T08:51:00Z

    In die KW 50 wurde die neue Artischockensaison in La Vega Baja/Alicante mit dem Schnitt der ersten Artischocke offiziell eröffnet. Wie der Präsident der Asociación Alcachofa de la Vega Baja (Verband Artischocken Vega Baja), Diego Martínez, bei dieser Gelegenheit erklärte, hätte die Ernte durch den heißen Sommer mit einigen Tagen ...

  • Kokain entdeckt in kolumbianischer Avocado-Lieferung
    Article

    Kokain in kolumbianischer Avocado-Lieferung gefunden

    2018-12-13T08:20:14Z

    Wie verschiedene Medien übereinstimmend berichten, wurde in einer kolumbianischen Avocado-Lieferung im Hafen von Rotterdam mehr als eine Tonne Kokain entdeckt.Die Beschlagnahmung der Drogen erfolgte nach Informationen der Anti-Drogen-Einheit der kolumbianischen Polizei, wie die Zeitschrift El Tiempo berichtet. Das Kokain, das angeblich einen Wert von 40 Mio US-Dollar hat, wurde in ...

  • Mandeln: Verladungen gleichen sich ans Vorjahr an
    Article

    Mandeln: Verladungen gleichen sich ans Vorjahr an

    2018-12-12T11:03:58Z

    Wie Palm Nuts & More in seinem aktuellen Position Report berichtet, war der November ein historischer Rekordmonat, sowohl Domestic als auch im Export. Die Gesamtverladungen liegen nun lediglich noch 3,15 % hinter denen des Vorjahres zurück. Da die chinesische Regierung im Kampf gegen den Schmuggel Verhaftungen durchgeführt habe, sei möglicherweise ...

  • Valencia: Präsentation von Green Fruits Coop.V.
    Article

    Valencia: Präsentation von Green Fruits Coop.V.

    2018-12-12T10:40:47Z

    Anfang der KW 50 fand in Oliva/Valencia die offizielle Präsentation der neuen Cooperative 2. Grades, Green Fruits Coop.V., vor Anecoop-Mitgliedern und Repräsentanten der Regionalregierung statt. SAT Novacitrus, Oliva/Valencia, Cooperativa Citrícola de la Safor, Gandía/Valencia und die Cooperativa de Pegó/Alicante haben ihre Kräfte gebündelt und Green Fruits Coop.V., eine Cooperative 2. ...

  • Kamerun: Unabhängigkeitskampf beeinträchtigt Bananenproduktion
    Article

    Kamerun: Unabhängigkeitskampf beeinträchtigt Bananenproduktion

    2018-12-12T09:00:00Z

    Zwölf der 29 Bananenfarmen der Cameroon Development Corporation (CDC) sollen geschlossen werden. Zehn weitere sind bereits stillgelegt. Wie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, ist die staatliche CDC ist von den Abspaltungs-Kämpfen der Separatisten in den beiden englischsprachigen Regionen Kameruns betroffen, insbesondere im Südwesten, wo sie über umfangreiche Plantagen verfügt. Diese Spannungen ...

  • Chile, Mexiko und Peru gründen gemeinsames Agrarforum
    Article

    Chile, Mexiko und Peru gründen gemeinsamen Agrarrat

    2018-12-12T07:45:00Z

    (v.l.n.r.): Der chilenische Landwirtschaftsstaatssekretär Alfonso Vargas, die Direktorin des Sekretariats für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Mexikos, María de Lourdes Cruz, und der peruanische Landwirtschaftsminister William Arteaga. Foto: SimfruitIn Santiago einigten sich Vertreter der drei Länder auf die Gründung des Agrarrats Consejo Agropecuario de la Alianza del Pacífico (CAAP) geeinigt, der ...

  • Landwirtschaftskammern Niederösterreich und Salzburg mit neuer Führung
    Article

    Landwirtschaftskammern Niederösterreich und Salzburg mit neuer Führung

    2018-12-12T07:39:00Z

    An der Spitze der Landwirtschaftskammer Niederösterreich steht seit 3. Dezember Johannes Schmuckenschlager. Neue Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer wurde am 7. Dezember Rupert Quehenberger gewählt.Der 40-Jährige Johannes Schmuckenschlager folgt auf Hermann Schultes, der fast 14 Jahre lang dieses Amt bekleidet hatte. Schmuckenschlager erklärte nach seiner Wahl, er wolle sich bei unbequemen ...