Weitere Meldungen – Page 838
-
Article
Spanien: Citrusausfuhren in Drittländer um 14 Prozent gesunken
Foto: SchmidtWie verschiedene Medien unter Berufung auf die spanischen Exportstatistiken berichten, sind die spanischen Citrusexporte in Länder außerhalb der EU bis Ende November gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14 % gesunken. Damit lag das Gesamtvolumen der Lieferungen bis zum 25. November bei 48.395 t, während in der Vorsaison 56.260 t erreicht ...
-
Article
Rote Bete – beliebt und gesund
Foto: Yevgeniya Shal - FotoliaImmer mehr Verbraucher verzehren Rote Bete. Da ist gut so, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn), denn das Wurzelgemüse ist überaus gesund.Rote Bete sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Calcium, Kalium, Magnesium, Man-gan, Phosphor, Jod, Natrium und die Vitamine C, B und A sind ...
-
Article
Neuseeland: Rekorde und Wachstum
378.000 t, 21 Mio Kartons und 780 Mio NZ-Dollar, das ist sehr wahrscheinlich das Ergebnis der neuseeländischen Apfel- und Birnenexporte für das Jahr 2018, bezieht sich fruitnet auf das Ministry for Primary Industries (MPI).Auch die Kiwi-Branche wächst, sowohl in Bezug auf Volumen als auch im Wert weiter. Obwohl die Produktion ...
-
Article
Großmarkt Düsseldorf: Händler gründen Genossenschaft
Foto: Großmarktgilde DüsseldorfEine Gruppe von Händlern aus dem Lebensmittelbereich des Düsseldorfer Großmarkts haben jetzt die „Großmarkthallen Düsseldorf eG“ gegründet. Die Genossenschaft soll künftig das Betriebsmanagement des umgestalteten Großmarkts übernehmen. Die Stadt Düsseldorf plant auch nach dem vorläufigen Stopp der Umstrukturierung des Großmarktes (lesen Sie hierzu auch Ausgabe 49 auf Seite ...
-
Article
USDA: Weltweiter Produktionsrückgang bei Äpfeln, Birnen und Trauben
Bei allen drei Produkten gelten die Witterungsbedingungen als Grund für die geringeren Mengen.Die Weltproduktion von Birnen wird voraussichtlich aufgrund Aprilfrösten in China um 3,1 Mio t auf 19,4 Mio t zurückgehen. Es wird erwartet, dass die Exporte bei geringeren Lieferungen leicht auf 1,8 Mio t sinken, während die Importe mit ...
-
Article
Trockenfrüchte gegen hohen Blutzuckerspiegel
Foto: Rainer Sturm - pixelio.deNach einer Studie des INC International Nut and Dried Fruit Council können Trockenfrüchte aufgrund ihres niedrigen bis mittlerer glykämischen Index (GI) den Blutzuckereinstellung verbessern und das Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes verringern. In der Studie, die in der Zeitschrift Nutrition & Diabetes veröffentlicht wurde, hatten ...
-
Article
Bauernverband: Keine Biopatente durch die technische Hintertür
Die jüngste Entscheidung des Europäischen Patentamtes EPA zur Anmeldung eines Patents für die Eigenschaft einer Paprikasorte (EP2753168A1) sieht der Deutsche Bauernverband (DBV) im Grundsatz kritisch. „Diese Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer des EPA steht nicht nur im Gegensatz zur bisherigen Praxis des europäischen Patentrechts. Sie ignoriert die politischen Vorgaben und auch ...
-
Article
Ifco Systems unterstützt Lebensmitteltafeln durch Mehrwegkisten und Kühlfahrzeuge
Foto: IfcoSeit dem Beginn seiner Initiative zur Unterstützung von Lebensmitteltafeln im Jahr 2009 hat das Unternehmen nach eigenen Angaben mehr als 280.000 RPCs (Reusable Plastic Container) an Lebensmitteltafeln gespendet und zur Finanzierung von Kühlfahrzeugen beigetragen. Wolfgang Orgeldinger, CEO von IFCO SYSTEMS, erklärt: „Wir freuen uns sehr darüber, die Lebensmitteltafeln in ...
-
Article
Citrus Growers‘ Association: Höhere Produktion - Fluch oder Segen?
In den kommenden drei bis fünf Jahren rechnet die Citrus Growers‘ Association (CGA) damit, dass die Citrusausfuhren aus Südafrika von 2 Mio t auf 2,5 Mio t steigen werden. Laut Justin Chadwick, CEO CGA, werde sich dann zeigen, ob die zusätzlichen 500.000 t Fluch oder Segen für die Branche sein ...
-
Article
Kolumbien öffnet Markt für niederländische Kernobstexporte
Foto: GroentenFruit HuisNiederländische Fruchtexporteure dürfen zukünftig Äpfel und Birnen nach Kolumbien vermarkten. Während des jüngsten Besuchs von Agrarministerin Carola Schouten in Südamerika wurde die entsprechende Vereinbarung offiziell unterzeichnet. Die restlichen Verwaltungsformalitäten werden voraussichtlich nur noch wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die Branchenorganisation GroentenFruit Huis ist mit dem erreichten Marktzugang sehr ...
-
Article
Niederlande: Food Service bietet großes Potenzial für Obst und Gemüse
Foto: Food Service NiederlandeSeit Jahren wachsen in den Niederlanden die Marktanteile von Obst und Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel, von 2013 bis 2017 sind sie nach Daten von GfK Nederland von 83,3 % auf 88 % gestiegen. In O+G-Fachgeschäften sind sie in diesem Zeitraum dagegen von 5,6 % auf 4,9 % zurückgegangen, ...
-
Article
Swisscofel: Lagerkapazitäten für 500 Tonnen Äpfel benötigt
Die ausgesprochen umfangreiche Kernobsternte 2018 führt aktuell zu Engpässen bei der Lagerung. Derzeit suchen etliche Kernobst-Handelsfirmen in der ganzen Schweiz nach geeigneten Lagerflächen, berichtet Swisscofel.Konkret liegen Swisscofel Anfragen für die Lagerung von insgesamt rund 500 t Tafeläpfeln vor. Gesucht werden Lager mit CA-Konditionen ab sofort bis mindestens Ende Februar 2019. ...
-
Article
EU/Pflanzenschutz: Erneute Zulassung für Mittel mit Kupfer
Auch zukünftig darf Kupfer als Pflanzenschutzmittelwirkstoff in der Europäischen Union eingesetzt werden. Die Mitgliedstaaten billigten den entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission. Sie stimmten bereits am 27. November im Ständigen Ausschuss für Pflanzen-, Tiere-, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) in Brüssel für eine Verlängerung der Zulassung. Kupferverbindungen werden aufgrund ihrer Persistenz und Toxizität ...
-
Article
Kluth: Edle Nüsse statt edle Tropfen
Foto: KluthPerfekt aufeinander abgestimmter Zutaten und das spezielle Kluth Röstaroma sorgen für ein spannendes Sortiment. Drei neue Nuss-Mixe komplettieren derzeit das Sortiment, so Kluth.Im Edelnuss Mix treffen Macadamia auf geröstete und gesalzene Pecannüsse, Mandeln und feine Cashewkerne. Fruchtig wird es in der Cashew-Mango-Vanille-Mischung, wie die Edelnüsse im 100 g-Beutel. Der ...
-
Article
Brandenburg: Schlechteste Kartoffelernte seit 1991
2018 wurden in Brandenburg 270.600 t Kartoffeln gerodet. Das ist nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg die schlechteste Ernte seit 1991. Allein im Vergleich zum Vorjahr waren es fast 87.000 t weniger Knollen.Die extreme Trockenheit und teils sehr hohen Temperaturen von Mai bis Oktober verursachten geringe Bestandsdichten durch nicht ...
-
Article
EuGH-Urteil: Der Brexit könnte von Großbritannien gestoppt werden
Foto: luedesign/fotoliaGroßbritannien könnte den für den 29. März 2019 geplanten Brexit noch stoppen und benötigt dabei nicht einmal die Zustimmung der restlichen EU-Länder. Der Europäische Gerichtshof hat dies jetzt entschieden. Damit würde es Großbritannien quasi möglich sein, den Status quo von vor dem Referendum wieder herzustellen, ohne dass sich etwas ...
-
Article
DFHV: Unterstützung für Fünf-Punkte-Plan gegen Logistikengpässe und Fahrermangel
„Verbraucher erwarten zu Recht frisches Obst und Gemüse in höchster Qualität und das stellt höchste Anforderungen auch an die Logistik. Hier droht allerdings ein Versorgungskollaps.“ Deshalb, so Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), unterstütze der DFHV die gemeinsame Initiative des BGA (Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) und ...
-
Article
Rewe Richrath: Mit Know-how weiter kommen
Foto: Rewe RichrathDer Handel muss heute Herausforderungen meistern, von denen bis vor wenigen Jahren nichts zu ahnen war. Digitalisierung ist das Stichwort. Die Verbraucher sind dank der modernen Möglichkeiten grundsätzlich besser Informiert, Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit müssen adäquat beantwortet werden. Und auch der Onlinehandel an sich ist ein Thema, ...
-
Article
EU-Agrarausblick 2030: Weitestgehend stabil
Nach einer Prognose der Europäische Union zu Erträgen und Konsum bis 2030 stabilisieren sich Apfelproduktion und -verbrauch, während der Konsum und die Erträge von Nektarinen und Pfirsichen leicht zurückgehen. Bei Tomaten bleiben die Erträge stabil, während sich der Konsum frischer Tomaten geringfügig verringert.Die Apfelproduktion in der EU wird 2018/2019 voraussichtlich ...
-
Article
VDW: Wellpappe mit solider Absatzentwicklung
Foto: VDWMit einem arbeitstäglichen Absatzplus von voraussichtlich 0,5 % werden die im VDW organisierten Wellpappenhersteller ihr Vorjahresergebnis um etwa 50 Mio Quadratmeter verbessern.„Damit lägen wir 3,4 Prozentpunkte unter dem im Dezember 2017 für 2018 prognostizierten Ergebnis', kommentiert Dr. Oliver Wolfrum, Geschäftsführer des VDW. Der Online-Handel wird 2018 seine zunehmend wichtige ...