Weitere Meldungen – Page 840
-
Article
Peru: Streik verhindert Mango-Exporte
Seit Beginn des Streiks der peruanischen Mango-Produzenten am 25. November wurden bislang 1.200 t Mangos nicht exportiert.William Arteaga Donayre, stellvertretender Minister für Agrarpolitik des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung (Minagri), erklärte, dass am 3. Dezember nach langwierigen Verhandlungen zwischen Mango-Produzenten und Exporteuren ein Vorschlag erzielt wurde, der die Basis für ...
-
Article
Rewe: Fünfjahresvertrag für Souque
Foto: ReweDer Aufsichtsrat der REWE ZENTRALFINANZ eG hat die Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Lionel Souque (47) vorzeitig verlängert. Lionel Souques neuer Vertrag als Vorstandsvorsitzender der Rewe Group beginnt am 1. Januar 2019 und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Bereits im vergangenen Dezember hatte der Aufsichtsrat der Rewe Zentralfinanz eG die ...
-
Article
Spanien: Marokko größter Drittlands-Lieferant von Obst und Gemüse
Foto: SchmidtDie spanischen Obst- und Gemüseimporte aus Drittländern stiegen von Januar bis September im Vorjahresvergleich mit 1,413 Mrd Euro um 18%. Größter Lieferant ist Marokko, das mit 507 Mio Euro (+15%) seine führende Position auf dem spanischen Markt konsolidiert. 36% der gesamten Drittlands-Importe kommen aus dem nordafrikanischen Land und der ...
-
Article
Driscoll's: J. Miles Reiter wird wieder CEO
Nach einer Pressemitteilung des Unternehmens wird J. Miles Reiter die Position als CEO im Rahmen der Restrukturierung der Geschäftsleitung wieder übernehmen.In vierter Generation und als Enkel eines der Gründer von Driscoll's werde Reiter zudem weiterhin als Chairman von Driscoll fungieren, eine Funktion, die er seit mehr als 30 Jahren innehat. ...
-
Article
Mexiko: Deutliche Exportsteigerung bei Avocado
Das United States Department of Agriculture (USDA) prognostiziert für Hass-Avocado in der Saison 2018/2019 eine Produktionsmenge zwischen 1,9 Mio t und 2 Mio t. Dies liege an den guten Wetterbedingungen sowie an der Umsetzung von phytosanitären Schädlingsbekämpfungsprogrammen. Bei den Exporten wird aufgrund der hohen internationalen Nachfrage mit einer Absatzmenge von ...
-
Article
Fast jeder zehnte Landwirtschaftsbetrieb setzt bereits Drohnen ein
Foto: Sven Löffler - pixelio.deNach einer Umfrage, die der Deutsche Bauernverband (DBV) in Zusammenarbeit mit Bitkom unter 420 landwirtschaftlichen Betriebsleitern durchgeführt hat, ist die Technologie besonders in Unternehmen mit mehr als 100 ha Fläche verbreitet: Die fliegenden Helfer werden bereits in jedem vierten Betrieb angewendet.Laut der Erhebung setzen 12 % ...
-
Article
Schweiz: Einzelhandelsumsätze im Oktober 2018 gestiegen
Die Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 1,2 % gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,9 % angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im Oktober 2018 im ...
-
Article
The Greenery gibt Rücktritt von CFO Philip Limvers bekannt
Nach einer Mitteilung des Unternehmens wird Limvers The Greenery Mitte 2019 auf eigenen Wunsch verlassen.Seit seiner Ernennung im Februar 2015 habe Philip Limvers eine wichtige Rolle bei der finanziellen Restrukturierung von The Greenery, der anschließenden Refinanzierung und der Erneuerung der Logistikinfrastruktur gespielt, so das Unternehmen weiter. „Wir sind Philip Limvers ...
-
Article
Südafrika: Gute EU-Marktbedingungen für frühes Steinobst
Die Bedingungen für Exporteure sind nach Angaben von Experten durch die spätere südafrikanische Steinobsternte, geringere Mengen in der Vorsaison für einige Sorten und eine kürzere italienische Pflaumenernte positiv.Wie die Informationsplattform Fresh Fruit Portal unter Berufung auf Jacques du Preez, General Manager für Handel und Märkte bei Hortgro, berichtet, ist die ...
-
Article
Spanien: Kartoffelsaison schließt mit deutlichem Minus
Foto: SchmidtNach Angaben des Präsidenten des Kartoffelausschusses der FEPEX, José Ramón Aguado, wird die diesjährige Kartoffelsaison in Spanien mit einer 15 % bis 20% geringeren Produktion als 2017 enden. In Spanien sei der Produktionsrückgang auf die Wetterbedingungen mit großer Nässe im Frühjahr sowie Temperaturschwankungen im Sommer zurückzuführen. 2018 wurden nach ...
-
Article
DBV: Weltweite Klimaschutzanstrengungen für die Ernährungssicherung nötig
Die UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz muss aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) das Ziel haben, im Rahmen der Umsetzung des Klimaabkommens von Paris, Standards für einen weltweit verbindlichen, vergleichbaren und konsequenten Klimaschutz zu setzen. „Der diesjährige Dürresommer hat uns in aller Deutlichkeit gezeigt, dass wir Landwirte zu den Hauptbetroffenen des ...
-
Article
Agroscope bleibt dezentral
Der Schweizer Bundesrat hat einen Grundsatzentscheid zu Agroscope getroffen. Neben dem zentralen Forschungscampus in Posieux FR wird es regionale Zentren in Changins VD und Reckenholz ZH geben. Hinzu kommen dezentrale Versuchsstationen.Diese Variante habe sich im intensiven Dialog mit Forschungsvertretern, Parlamentariern, Branchen und Kantonen und innerhalb von Agroscope als optimale Lösung ...
-
Article
Mit dem Film gegen die Kirschessigfliege
Foto: Martin HauserFür die Verbraucherinformation über die Kirschessigfliegen-Bekämpfung mittels Netzen können Obstbauern jetzt einen Animationsfilm nutzen, der unter Federführung des Julius-Kühn-Institutes (JKI) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) entstanden ist. Wie die BLE am 28. November in einem Hinweis auf den insgesamt dreiminütigen Film mitteilte, werden Tunnel und ...
-
Article
Valencia: Unwetterschäden auf 62 Millionen Euro geschätzt
Foto: SchmidtDer valencianische Sekretär für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und Repräsentanten des Agrarsektors stimmen darin überein, dass die verursachten Verluste durch die sintflutartigen Regenfälle vom 14. bis 19. November bei rund 61,8 Mio Euro liegen. Nach ersten Schätzungen entfallen 85 % der Schäden auf die Kulturen und 10,5 % auf ...
-
Article
Chile: Saison für frühe Trauben hat begonnen
Foto: Fruits of ChileDie ersten Lieferungen in die USA werden voraussichtlich ab KW 49 starten. APECO-Präsidentin Lina Arrieta, Präsidentin des Verbands der landwirtschaftlichen Erzeuger und Exporteure des Copiapó-Tals (APECO) zeigte sich optimistisch für die kommende Saison und sagte, dass sich die Industrie dafür einsetze, die Exportmärkte mit den von ihnen ...
-
Article
Huelva: Anbaufläche bei Beeren ist um 2,8 Prozent gestiegen
Foto: SchmidtNach Informationen von Freshuelva liegt die Anbaufläche für Erd- und Strauchbeeren in der Saison 2018/19 bei 11.464 ha (+2,8 %). Davon entfallen 6.095 ha (+3,5 %) auf Erdbeeren. Heidelbeeren konsolidieren mit 2.858 ha (+7 %) ihr Wachstum in Huelva. Zu berücksichtigen ist, dass es sich um Sträucher handelt, die ...
-
Article
Forschung: Bestäubung mit der elektrischen Zahnbürste
Wenn es klingt wie eine Hummel und bestäubt wie eine Hummel, ist es – manchmal eine elektrische Zahnbürste. Mithilfe dieses Alltagsgegenstands haben Forscher der Universität Vermont untersucht, welche Auswirkungen die Geräusche einer Hummel und deren Bestäubungsart auf Heidelbeerpflanzen und die sich entwickelnden Früchte haben. Auf neun Beerenplantagen in Vermont wurden ...
-
Article
Bio Austria: So schmeckt der Winter
Johann Feldinger (Ökohof Feldinger) mit frisch geerntetem Salat aus einem der ungeheizten Glashäuser. Foto: Bio Austria„Bio-Gemüse im Winter ernten zu können, bedeutet eine große Marktchance für landwirtschaftliche Betriebe. Wir sehen im laufenden Projekt ‚Wintergemüse’ daher ein großes Folge-Potenzial für unsere Bauern. Mittelfristig könnte importiertes Gemüse im Winter dadurch sogar ersetzt ...
-
Article
Recyclingziele der Kunststoffverpackungsindustrie bis 2025
Die deutsche Kunststoffverpackungsbranche hat sich in Zusammenarbeit mit der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen das Ziel zur stärkeren Kreislaufführung gesetzt. So sollen bis 2025 in Deutschland mindestens 1 Million Tonnen Recyclingmaterial oder nachwachsende Rohstoffe zur Produktion von Kunststoffverpackungen eingesetzt. Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen die Verarbeiter verlässliche Mengen an Recyclingmaterial ...
-
Article
Kartoffelaufkommen in Nordrhein-Westfalen deutlich rückläufig
Die nordrhein-westfälischen Landwirte haben 2018 deutlich weniger Kartoffeln gerodet als im Vorjahr, jedoch etwas mehr als zuvor erwartet. Wie das Statistische Landesamt Information und Technik Nordrhein-Westfalen (it.NRW) am 27. November berichtete, erreichte die diesjährige Kartoffelernte im Land gemäß dem endgültigen Ergebnis der besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung 1,32 Mio t, das ...