Weitere Meldungen – Page 841
-
Article
Forschung: Bestäubung mit der elektrischen Zahnbürste
Wenn es klingt wie eine Hummel und bestäubt wie eine Hummel, ist es – manchmal eine elektrische Zahnbürste. Mithilfe dieses Alltagsgegenstands haben Forscher der Universität Vermont untersucht, welche Auswirkungen die Geräusche einer Hummel und deren Bestäubungsart auf Heidelbeerpflanzen und die sich entwickelnden Früchte haben. Auf neun Beerenplantagen in Vermont wurden ...
-
Article
Bio Austria: So schmeckt der Winter
Johann Feldinger (Ökohof Feldinger) mit frisch geerntetem Salat aus einem der ungeheizten Glashäuser. Foto: Bio Austria„Bio-Gemüse im Winter ernten zu können, bedeutet eine große Marktchance für landwirtschaftliche Betriebe. Wir sehen im laufenden Projekt ‚Wintergemüse’ daher ein großes Folge-Potenzial für unsere Bauern. Mittelfristig könnte importiertes Gemüse im Winter dadurch sogar ersetzt ...
-
Article
Recyclingziele der Kunststoffverpackungsindustrie bis 2025
Die deutsche Kunststoffverpackungsbranche hat sich in Zusammenarbeit mit der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen das Ziel zur stärkeren Kreislaufführung gesetzt. So sollen bis 2025 in Deutschland mindestens 1 Million Tonnen Recyclingmaterial oder nachwachsende Rohstoffe zur Produktion von Kunststoffverpackungen eingesetzt. Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen die Verarbeiter verlässliche Mengen an Recyclingmaterial ...
-
Article
Kartoffelaufkommen in Nordrhein-Westfalen deutlich rückläufig
Die nordrhein-westfälischen Landwirte haben 2018 deutlich weniger Kartoffeln gerodet als im Vorjahr, jedoch etwas mehr als zuvor erwartet. Wie das Statistische Landesamt Information und Technik Nordrhein-Westfalen (it.NRW) am 27. November berichtete, erreichte die diesjährige Kartoffelernte im Land gemäß dem endgültigen Ergebnis der besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung 1,32 Mio t, das ...
-
Article
Düsseldorf: Gericht stoppt vorerst Umstrukturierung des Großmarktes
Foto: Großmarkt DüsseldorfLange wurde über die Pläne und die Zukunft des Großmarktes in Düsseldorf gestritten. Es schien zuletzt so, als habe man sich auf eine Lösung geeinigt. Auch wurde mit den Arbeiten auf dem Gelände bereits begonnen. Doch am 28. November stoppte das Verwaltungsgericht Düsseldorf die Umbaupläne. Zwei Händler hatten ...
-
Article
Neuseeland: Mit Hefe gegen Psa
Der natürliche Hefestamm AureoGold™, entwickelt von Plant & Food Research in Zusammenarbeit mit Arysta LifeScience, kann das Wachstum und die Verbreitung von Psa-Bakterien reduzieren. Wie Plant & Food Research mitteilt, kann das Mittel während der Blüte und nach der Fruchtbildung verwendet werden. Damit kann der Krankheit in einem Zeitraum entgegengewirkt ...
-
Article
Weyers Gruppe startet großes Photovoltaik-Projekt in Venlo
Foto: Weyers GmbHIm November 2018 begannen die Installationsarbeiten der Solarzellen bei der Weyers GmbH in der Niederlassung im Fresh Park Venlo in den Niederlanden, wie das Unternehmen mitteilte.Auf dem 30.000 m² großen Dach werden 10.360 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 3.574 kWp installiert. Die Anlage wird pro Jahr mehr als ...
-
Article
VOG: Walter Pardatscher folgt auf Gerhard Dichgans als Direktor
v.l.: Walter Pardatscher, Obmann Georg Kössler und Gerhard Dichgans Foto: VOGWalter Pardatscher wird der Nachfolger von Gerhard Dichgans als Direktor des Verbandes der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) und wird seinen neuen Job am 1. August 2019 antreten, wie der VOG bekanntgab. Seit einem Jahr steht es fest: Gerhard Dichgans, langjähriger Direktor ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus den Mittelmeerländern, Wintergemüse aus Italien, Knoblauch
Wenngleich das schlechte Wetter und die Überschwemmungen im Oktober das Schlimmste befürchten ließen, sieht die Vermarktungskampagne 2018/19 für Citrusfrüchte aus Sizilien besser aus als erwartet. Ähnliches gilt auch für italienisches Wintergemüse. Die Genossenschaft Eurocirce mit Sitz in Terracina hatte durch Unwetter zwar mit Produktionsausfällen zu kämpfen, doch läuft die Vermarktung ...
-
Article
ZVG: Pflanzenschutz im Fokus
Foto: Fachgruppe GemüsebauDie Bundesfachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) traf sich Ende November zur 53. Jahrestagung. Zum Schwerpunktthema „Pflanzenschutz 2030“ diskutierten die Gemüsegärtner mit den Referenten aus verschiedenen Fachbereichen, so der ZVG.In der Diskussion wurde deutlich, dass der Gemüsebau u.a. darunter leidet, ...
-
Article
Lidl gewinnt EHI-Energiemanagement Award 2018
Foto: obs/LIDL/Axel SchultenDas ganzheitliche Lidl-Konzept für Klimaschutz Eco2Next wurde mit dem EHI Energiemanagement-Award 2018 des EHI Retail Institute e.V. in der Kategorie 1 „Filialübergreifendes Energiemanagementkonzept“ ausgezeichnet, wie Lidl mitteilt. „Mit unserem ganzheitlichen Ansatz zeigen wir, dass wir verantwortlich handeln und den umweltpolitischen Herausforderungen unserer Zeit begegnen. Wir freuen uns, dass ...
-
Article
Hamburg Süd: In elf Tagen von Südamerika in die USA
Mit der pünktlich zum Saisonbeginn wieder aufgenommenen wöchentlichen Direktverbindung vom peruanischen Hafen Paita nach Philadelphia werden Mangos und Trauben in nur elf Tagen transportiert, wie Hamburg Süd mitteilt. Mit der kurzen Transitzeit und modernstem Reefer-Equipment bietet die Hamburg Süd ihren Kunden ein maßgeschneidertes Best-in-Class-Produkt für die starke Nachfrage ...
-
Article
Thüringen: Kartoffelernte präsentiert sich durchwachsen
Die Kartoffelernte belief sich 2018 auf 48.600 t. Im Vergleich zum Vorjahr waren das rund 33.100 t weniger Kartoffeln. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es in diesem Jahr in Thüringen eine stark unterdurchschnittliche Kartoffelernte. Aufgrund der extrem trockenen Witterungsbedingungen wurden im Schnitt 30 t Kartoffeln je Hektar ...
-
Article
Copa Cogeca: Synergien zwischen Genossenschaften und zukünftigem Bio-Markt
Während des Cogeca Wirtschaftsforums stand neben der Dynamik des Biomarktes die Frage im Fokus, wie die Agrar- und Lebensmittelgenossenschaften höhere Produktionskapazitäten bereitstellen können, um der ständig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.Helga Willer von FIBL betonte die Vorreiterrolle Europas in der ökologischen Produktion. „Die Zahl der Bioproduzenten ist in der EU ...
-
Article
Spanien: Agrarprotokoll für Traubenexporte nach China unterzeichnet
Der spanische Regierungspräsident, Pedro Sánchez, und der Präsident der Volksrepublik China, Xi Jin Ping, unterzeichnen heute in Madrid eine Reihe von Abkommen und Konventionen, darunter auch das Agrarprotokoll für den Export von spanischen Tafeltrauben nach China, in dem die phytosanitären Anforderung festgelegt sind. Die Verhandlungen über dieses Exportprotokoll begannen vor ...
-
Article
Kooperation für die Digitalisierung der Logistik
Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics hat mit cargo.one, der 2017 gegründeten, digitalen und Airline-übergreifenden Buchungsplattform, einen Kooperationsvertrag geschlossen. cargo.one ermöglicht es Hellmann Worldwide Logistics, künftig Luftfrachtkapazitäten volldigital, in Echtzeit zu dynamischen Live-Spot-Raten für seine Kunden über die Plattform zu buchen.Für Bart de Vries, Chief Operating Officer Air & Sea bei Hellmann ...
-
Article
Ishida: Frische Verpackung
Foto: IshidaFrisches Obst und Früchte sind eine besondere Herausforderung für die automatische Verpackung. Wie es gelingen kann, zeigt Ishida auf der Fruit Logistica vom 6. bis 8. Februar 2019 in Berlin. Ausgestellt werden effiziente Systeme für die Verwiegung und Abfüllung sowie für die Qualitätskontrolle. Dazu zählt die Mehrkopfwaage CCW-RV-214W, die ...
-
Article
Zeit für Rosenkohl
Es gibt wohl keine andere Gemüseart, die so sehr polarisiert wie der Rosenkohl. Dabei ist Rosenkohl ein überaus gesundes Gemüse. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Die kleinen „Rosen“ enthalten die Vitamine B1, B2, C und Provitamin A. Außerdem sind Kalium, Phosphor, Calcium, Magnesium und Eisen enthalten. ...
-
Article
Logistik: Kapazitätszuwachs bei leicht sinkenden Transportpreisen
Foto: Tim ConsultLaut der 37. Ausgabe des Transport Market Monitors (TMM) von Transporeon und Tim Consult sind die Transportkapazitäten in Europa im 3. Quartal 2018 gegenüber Q3/2017 20,4 % gestiegen. Der Transportpreisindex ist in Q3/2018 auf einen Wert von 104,9 gesunken. Das entspricht verglichen mit Q2 einem Rückgang der Transportpreise ...
-
Article
Spanien: O+G-Importe im Wert von 2,028 Mrd Euro
Foto: SchmidtDie Gemüse-Importe lagen von Januar bis September 2018 bei 1,05 Mio t, 6% mehr als im Vorjahreszeitraum, bei einem Wert von 539 Mio Euro (-7 %). Der Wertverlust ist auf Kartoffeleinfuhren zurückzuführen, die um 10 % an Volumen zunahmen (609.981 t), während der Wert um 29 % auf 126,2 ...