Weitere Meldungen – Page 845

  • IMG_0989.jpg
    Article

    Interpoma 2018: "Konkurrenzdruck im polnischen LEH geht zu Lasten der Produzenten"

    2018-11-16T12:59:00Z

    Die Situation der polnischen Apfelanbieter habe sich 2018 verschärft, was bereits zu Panikverkäufen geführt habe, so Adam Paradowski von Plantpress Polen anlässlich des Apfelkongresses zum Auftakt der Interpoma 2018. In seinem Vortrag gab er eine Übersicht über die Entwicklung des Apfelsektors seit 1945. Nach einer anfänglichen Erfolgsgeschichte in der Belieferung ...

  • Rekordapfelernte drückt auf die Preise
    Article

    Ukraine: Rekordapfelernte drückt auf die Preise

    2018-11-16T12:00:00Z

    In der Ukraine haben die Obstbauern wegen des diesjährigen Spitzenaufkommens an Äpfeln Probleme, ihre Ware kostendeckend zu vermarkten. Der ukrainische Verband der Obstbauern (UkrSadProm) schätzte die Ernte am 9. November auf 1,0 Mio t bis 1,1 Mio t. Damit dürfte der Inlandsbedarf für die im Juni gestartete Vermarktungssaison 2018/19 um ...

  • Landwirtschaftliche Betriebe: Starke Verzahnung von Familie und Beruf birgt Konfliktpotenzial
    Article

    Landwirtschaftliche Betriebe: Starke Verzahnung von Familie und Beruf birgt Konfliktpotenzial

    2018-11-16T11:51:59Z

    „Landwirtschaft im Familienbetrieb – Friede, Freude, Frust?“ Unter diesem Titel haben beim VR-Agrartag am 15. November 2018 in Oedheim 400 Landwirte und Vertreter der Volksbanken und Raiffeisenbanken aus der ganzen Region darüber diskutiert, wie familiäre Konflikte in landwirtschaftlichen Betrieben vermieden und bewältigt werden können. „Rein betriebswirtschaftliche Herausforderungen, wie etwa Investitionstätigkeiten ...

  • Zwiebeln_NL_2_06.jpg
    Article

    Zwiebeln/EU: Kleine Ernte treibt vielen Erzeugern Tränen in die Augen

    2018-11-16T09:05:48Z

    Aufgrund der Dürre fiel die Ernte vor allem im Westen Europas sehr klein aus, aber auch im restlichen Teil Europa waren die Volumen unterdurchschnittlich, außer in Spanien. Deshalb, so die AMI, werde man in der zweiten Saisonhälfte verstärkt auf Importe zurückgreifen. Für große Unsicherheit sorge das shelf life der Zwiebeln.Dänemark ...

  • bruchsal_erdbeertag.jpg
    Article

    Erdbeertag 2018: Fruchtbarkeit und neue Sorten

    2018-11-16T08:53:40Z

    Um aktuelle Informationen zum Erdbeeranbau geht es beim diesjährigen Erdbeertag am 12. Dezember 2018, von 9 bis 16 Uhr im TRIWO Technopark in Bruchsal. Auf dem Programm stehen bspw. die neue Düngeverordnung und Hilfestellung durch verschiedene EDV-Schlagkarteien, heißt es in der Ankündigung. Matthias Müller aus Steinebrunn in der Schweiz wird ...

  • Südafrika: Rekordernte bei Soft Citrus
    Article

    Südafrika: Rekordernte bei Soft Citrus

    2018-11-15T15:33:00Z

    Die Ausfuhren lagen 2018 bei 16,1 Mio 15 kg-Kartons (2017: 13,4 Mio Kartons). „Dabei lagen die Mengen leicht über der korrigierten Schätzung vom 27. März, die mit 15,9 Mio Kartons gerechnet hatte. Zudem wird deutlich, dass sich die Ausfuhrmengen seit 2011 mehr als verdoppelt haben“, erklärte Justin Chadwick, CEO der ...

  • Peru/Avocado: Lambayeque wird La Libertad als wichtigste Produktionsregion ablösen
    Article

    Peru/Avocado: Lambayeque wird wichtigste Produktionsregion

    2018-11-15T14:59:00Z

    Das südamerikanische Land verfügt aktuell über 32.800 ha Anbaufläche für Hass-Avocado, wobei auf 28.000 ha produziert wird und 4.800 ha noch nicht in Produktion befindliche Neuflächen sind.Damit sei die Anbaufläche von Hass-Avocado gegenüber 2011 um mehr als 51 % gestiegen, berichtet Agraria.pe unter Berufung auf den Generaldirektor der Association of ...

  • Birnen_LEH_August_2009_ba_Web__3__01.jpg
    Article

    Neuseeland: Weniger Birnen-Exporte für 2018/2019 prognostiziert

    2018-11-15T14:30:00Z

    Die neuseeländische Birnen-Branche erwartet für die Saison 2018/19 eine etwas geringere Produktionsmenge als in der vorangegangenen Kampagne. Derzeit wird dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium zufolge mit einer Menge von 13.000 t gerechnet. Dies würde einem Rückgang von 3 % entsprechen. Der prognostizierte Mengenrückgang wird nach Ansicht der Experten direkte Auswirkungen auf die ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, Kiwis aus Italien, O+G aus Marokko und Birnen
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, Kiwis aus Italien, O+G aus Marokko und Birnen

    2018-11-15T14:07:00Z

    Während einer außerordentlichen „Düsseldorfer Runde“ diskutierte das Fruchthandel Magazin mit Akteuren aus verschiedenen Gebieten die Entwicklung der Lieferkette zu mehr Nachhaltigkeit. Um Nachhaltigkeit ging es auch im Gespräch mit Jennifer Heer von SanLucar: Sie erläuterte die Zusammenarbeit des Unternehmens in verschiedenen Ländern der Welt vor und verdeutlichte Herausforderungen ebenso wie ...

  • Italien/Origine Group: Etablierter Vorstand und neuer Partner
    Article

    Italien/Origine Group: Etablierter Vorstand und neuer Partner

    2018-11-15T11:27:48Z

    Präsident Ilenio Bastoni (l.) und Generaldirektor Alessandro Zampagna Foto: Ncx DrahoradIm Rahmen der vergangenen Generalversammlung der Origine Group wurde Ilenio Bastoni (Apofruit) als Präsident und Simone Spreafico (Spreafico) als Vizepräsident im Amt bestätigt.Zudem begrüßte Ilenio Bastoni den Vertreter der chilenischen Firma David Del Curto, die zukünftig ein neuer Partner des ...

  • Walnüsse_Florida.jpg
    Article

    Europa: Ganzjähriger Konsum von Walnüssen steigt

    2018-11-15T10:21:32Z

    Insgesamt 130.000 t Walnüsse sollen 2018/19 wohl in der EU produziert werden. Die geht aus Schätzungen des United States Department of Agriculture hervor. Dies würde eine Steigerung um 7 % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahr bedeuten. Zwar sollen die Erträge in Rumänien und Spanien auf einem stabilen Niveau bleiben, aber ...

  • Eisberg_02.jpg
    Article

    Eissalat aus Spanien nur knapp verfügbar

    2018-11-15T08:45:00Z

    Nach dem Ende der mitteleuropäischen Angebotssaison bei Eissalat kann die spanische Produktion den Anschluss in der Versorgung der europäischen Märkte nur schwer herstellen. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, hat sich das Wachstum der Kulturen verzögert, so dass das Angebot an Standardgewichten begrenzt ist. Die knappere Marktversorgung zeige sich bereits ...

  • Kartoffel begeistert beim FREILICHTgenuss in Detmold
    Article

    Kartoffel begeistert beim FREILICHTgenuss in Detmold

    2018-11-15T08:14:15Z

    Profi-Koch Markus Haxter bereitet beim FREILICHTgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold Kartoffelspezialitäten zu. Foto: LV R-WAm 1. und 2. September 2018 zeigte sich die deutsche Kartoffel, repräsentiert von Mitgliedern des Landesverbandes der Kartoffelkaufleute Rheinland-Westfalen, mit viel positiver Resonanz auf der Flaniermeile FREILICHTgenuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Detmold.Dieter Tepel, Geschäftsführer Landesverband der ...

  • Aepfel_5_Web_06.jpg
    Article

    Bulgarien: Biologische Apfelproduktion hat weiterhin geringen Anteil

    2018-11-15T07:42:00Z

    Von der Bedeutung für die bulgarische Obst-Produktion her, bleiben Äpfel auf Nummer 1. Doch langsam nimmt ihre Dominanz im Vergleich zu anderen Obstsorten ab, berichtet jetzt das USDA. In der Saison 2017/2018 hatten Äpfel demnach einen Anteil von 20,4 % an der gesamten Obst-Produktion des Landes. Die Tendenz ist dem ...

  • Peru erzielt Rekord-Erträge bei Trauben
    Article

    Peru erzielt Rekord-Erträge bei Trauben

    2018-11-14T14:33:42Z

    Wie der Online-Informationsdienst Reefertrends unter Berufung auf eine Prognose der Scotiabank berichtet, werden die Erträge der peruanischen Traubenindustrie in der Saison 2018/19 einen Wert von über 840 Mio US-Dollar erreichen. Der Bericht prognostiziert einen Anstieg des Versandvolumens um 36 % auf 365.000 t sowie einen Umsatz-Anstieg um 17 % gegenüber ...

  • Foto: Fruits of Chile
    Article

    ASOEX: Schwere Regenfälle suchen Chile heim

    2018-11-14T14:17:00Z

    Foto: Fruits of ChileAm 12. November wurden einige Regionen Chiles, vor allem O'Higgins, Maule, Ñuble, Bío Bío und Araucanía, von schweren Regenfällen und Hagel getroffen. Ronald Bown, Präsident ASOEX, hat nun bekanntgegeben, dass das Ausmaß der Schäden untersucht werde.Plantagen für Heidelbeeren, Kirschen, Steinobst, Kiwis und Trauben wurden in Mitleidenschaft gezogen, ...

  • Maersk-Konzern profitiert im dritten Quartal von Hamburg Süd
    Article

    Maersk-Konzern profitiert im dritten Quartal von Hamburg Süd

    2018-11-14T13:52:13Z

    Foto: MaerskDie dänische Container-Reederei A.P. Moeller-Maersk konnte im dritten Quartal seinen Umsatz um 31 %auf 10,1 Mrd US-Dollar steigern. Ohne Hamburg Süd hätten die Zuwächse lediglich bei 12 % gelegen. Die Integration von Hamburg Süd erfolge zudem schneller als erwartet, hieße es während der Bilanzpressekonferenz. Bis 2019 rechnen die Dänen ...

  • EU: Einigung zu Brexit-Vertragstext bestätigt
    Article

    EU: Einigung zu Brexit-Vertragstext bestätigt

    2018-11-14T13:10:14Z

    Foto: Fotolia - Oliver BoehmerNach der britischen Regierung hat auch die EU-Kommission bestätigt, dass sich die Brexit-Unterhändler auf „die Elemente“ eines Austrittsabkommens geeinigt haben. EU-Unterhändler Michel Barnier habe die Kommission am Dienstag ausführlich über den Verhandlungsstand informiert, wie verschiedene Medien berichten. Das britische Kabinett will nun prüfen, ob die gefundenen ...

  • Russland_Markt_Juni_Juli_2009_ba__52__02.jpg
    Article

    Russland strebt Selbstversorgung bei Treibhausgemüse an

    2018-11-14T13:00:59Z

    Die russische Treibhausproduktion, die sich im Wesentlichen auf Tomaten und Gurken konzentriert, wird 2018 ein Volumen 1,03 Mio t erreichen. Das sind 12,3 % mehr als 2017. Im Mittel werden die Erträge bei 36,9 kg/m2 liegen (2017: 36,9 kg).Nach Informationen des Amtsblattes des spanischen Außenministeriums, basierend auf offiziellen russischen Daten, ...

  • Globale Studie: Zu wenig Obst und Gemüse für eine flächendeckend ausgewogene Ernährung
    Article

    Globale Studie: Zu wenig Obst und Gemüse für eine flächendeckend ausgewogene Ernährung

    2018-11-14T12:27:47Z

    Wenn sich jeder auf unserem Planeten gesund, mit ausreichend Obst und Gemüse ernähren wollte, hätten wir ein Problem. Denn es stünden schlicht und ergreifend nicht genügend Obst- und Gemüseprodukte zur Verfügung. Dies ist der Tenor einer Studie der University of Guelph in Kalifornien. Ein Forscherteam hatte die globale Agrarproduktion mit ...