Weitere Meldungen – Page 847

  • Kunststoffverpackungsmarkt weiter auf Wachstumskurs
    Article

    Kunststoffverpackungsmarkt weiter auf Wachstumskurs

    2018-11-12T09:32:19Z

    Nach einer aktuellen Trendeinschätzung rechnet die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. im aktuellen Jahr für die deutsche Kunststoffverpackungsproduktion mit einem Umsatzplus von 5,1 % und einem Mengenzuwachs von 3,9 %.„Die Kunststoffverpackungsindustrie profitiert weiterhin von der allgemein sehr guten Konjunktur in Deutschland“, kommentiert IK-Wirtschaftsexpertin Inga Kelkenberg die aktuelle Lage. „Negative Berichterstattungen ...

  • Foto: GDI-BMEL
    Article

    BVL: Illegaler Handel mit Pflanzenschutzmitteln ist globales Problem

    2018-11-09T13:02:14Z

    Foto: GDI-BMELDer Handel mit illegalen Pflanzenschutzmitteln ist nach Einschätzung von Europol einer der am schnellsten wachsenden Bereiche der organisierten Kriminalität in der Europäischen Union. In Braunschweig diskutierten am 6. und 7. November 2018 Experten von Institutionen der EU, aus Behörden verschiedener EU-Mitgliedstaaten und der Bundesländer sowie der Wirtschaft über Wege, ...

  • Foto: Coop
    Article

    Schweiz: Angst vor höheren Preisen führte zum Nein zur Fair-Food-Initiative

    2018-11-09T08:30:00Z

    Foto: CoopDie Angst vor steigenden Preisen war der Hauptgrund, weswegen die Fair-Food-Initiative am 23. September 2018 abgelehnt wurde. Das zeigt die jetzt veröffentlichte Voto-Studie. Die Schweizer Stimmberechtigten hatten damals die Fair-Food-Initiative mit einem Nein-Anteil von 61,3 % deutlich abgelehnt. Hauptgrund für das Scheitern war laut der Nachbefragung die Angst vor ...

  • FL_2014_Kopfsalat_02.jpg
    Article

    NL: Forschungsprojekt nimmt Zukunftsfähigkeit von Salatsorten in den Blick

    2018-11-09T08:15:00Z

    Forschung und Privatwirtschaft investieren in den Niederlanden dazu insgesamt 5,7 Mio Euro, teilt die an dem Projekt maßgeblich beteiligte Universität in Utrecht mit. Im Fokus steht vor allem, den Salat resistenter gegen Krankheitserreger und Klimaeinflüsse zu machen und ihn in neuen Anbausystemen besser wachsen zu lassen. Forscher der Universität Utrecht ...

  • Foto: ConFoot
    Article

    Intermodal: Finnisches Unternehmen entwickelt standortunabhängiges Container-Wiegesystem

    2018-11-09T08:00:00Z

    Foto: ConFootAuf der internationalen Logistikfachmesse Intermodal in Rotterdam präsentierte das finnische Unternehmen ConFoot eine neue Version seiner Container-Standbeine mit integrierter Wägezelle und Wiegesystem. In 2014 hatte die International Maritime Organization (IMO) Änderungen der „Safety of Life at Sea Convention“ (SOLAS-Übereinkommen) angenommen, die die Gewichtsverifizierung von beladenen Exportcontainern verlangt. Seit 2016 ...

  • Spanien_Tomaten_01.jpg
    Article

    Spanien: Tomatenpreise in Almería steigen weiter

    2018-11-09T07:45:00Z

    In der KW 45 sind die Tomatenpreise in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter gestiegen. Tomaten pera erzielten 1,20 Euro bis 0,80 Euro/kg, Strauchtomaten im Durchschnitt 0,65 Euro, longlife 0,90 Euro bis 1,00 Euro und runde Tomaten im Durchschnitt 1,00 Euro je Kilogramm. Die Tomatensaison wird aber erst im Laufe des Novembers ...

  • Migo_pear_USP_s_totaal_01.png
    Article

    Birnen: Der November ist wieder Migo® Happy Monat

    2018-11-09T07:15:00Z

    In diesem Monat möchte der Sortenspezialist und Lizenzgeber GKE N.V. mit seiner Konzeptbirne Migo® die „großartige Arbeit der Kliniclowns“ besonders würdigen und in den Vordergrund rücken. Unter dem Motto ‘Let’s smile together’ sponsort Migo® die Kliniclowns in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Von den gekauften Migo® Birnen geht ein Teil ...

  • Italien_Juli_2011_ba_Apfel_Pink_Lady__8_.JPG
    Article

    Italien: Pink Lady® Day bei der Produzenten-Organisation Minguzzi

    2018-11-09T07:00:00Z

    Die Türen standen kürzlich offen in den Obstgärten der Produzenten-Organisation Minguzzi in Alfonsine (Ravenna) anlässlich der zweiten Ausgabe des Pink Lady® Day. Dabei handelt es sich um ein von APLE (Associazione Pink Lady Europa) organisiertes Treffen, das die Protagonisten und die Werte des Anbaukonzeptes in den Mittelpunkt rückte. „Wir haben ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard stärkt Übersee- und Bananengeschäft mit neuem Standort in Norddeutschland

    2018-11-08T14:07:00Z

    Foto: LandgardLandgard Nord Obst & Gemüse rechnet im neuen Standort in Neu Wulmstorf südlich von Hamburg, der planmäßig im Dezember startet, mit wöchentlich über 30.000 Kartons gereiften Bananen sowie über 35.000 Kolli vorgereiften Avocados, Mangos und Kiwi. Das neue Dienstleistungszentrum biete optimale Voraussetzungen für den gezielten Ausbau des Überseegeschäfts, Packdienstleistungen ...

  • Foto_1.jpeg
    Article

    Intermodal Europe: Marktplatz neuester Technologien

    2018-11-08T11:40:34Z

    Auf der Intermodal Europe wurde in diesem Jahr vor allem über Technologie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit diskutiert. Aber auch über die Herausforderungen auf einem sich stets wandelnden Markt. „Wenn sich irgendetwas weltweit verändert, das Signalkraft hat, muss sich die Branche entweder komplett nach rechts oder komplett nach links bewegen. Und das ...

  • 46_03_03_01.JPG
    Article

    Italien: Kiwisaison normalisiert sich

    2018-11-08T11:00:00Z

    Die italienische Produktion für Kiwis steigt nach Angaben der Alleanza delle Cooperative Agroalimentari Kiwiproduktion um 18 %. Allerdings war 2017 von einer schlechten Ernte geprägt, so dass es sich bei der diesjährigen Saison eher um eine normale Kampagne handelt, hieß es. Das Volumen liege aber weiterhin 11 % unter dem ...

  • Baywa_18.jpg
    Article

    BayWa AG: Regenerative Energien belasten drittes Quartal – Obstsparte spürt Vorjahresgeschäft

    2018-11-08T10:50:00Z

    Nach Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal zeigt sich die BayWa AG optimistisch. Zwar liegt das das EBIT zum 30. September 2018 mit 28,3 Mio Euro unter dem Vergleichswert des Vorjahres (90,3 Mio Euro), da die Projektverkäufe im Geschäftsfeld Regenerative Energien, wie geplant, noch nicht auf dem Niveau des ...

  • Gurken_NL_04.jpg
    Article

    BASF eröffnet hochmoderne globale Züchtungsstation für Gurken in Nunhem

    2018-11-08T10:45:00Z

    Mit rund 50 Mio Euro ist es die höchste Investition in der hundertjährigen Geschichte des Gemüsesaatgeschäfts in Nunhem. Der 2,5 ha große Gewächshauskomplex mit einem 17.000 m² großen Technik- und Verwaltungsbereich bietet BASF mehr Möglichkeiten, die Nachfrage der Kunden und der Lebensmittelbranche nach neuen Gemüsesorten zu bedienen. „Das Gemüsesaatgut ist ...

  • Orangen_am_Baum_Spanien_-_W._Schmidt_2_01.JPG
    Article

    Orangen rücken nun in den Vordergrund

    2018-11-08T10:40:00Z

    Da aus Spanien größere Mengen an Navelina-Orangen für den Export bereitstehen, steigt der Druck auf der Angebotsseite – vor allem bei den kleinen Kalibergrößen. Denn auch die Bestände aus Übersee fallen nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH für den Saisonstand noch hoch aus und Preiszugeständnisse prägen den Verkauf. Deutlich entspannter ...

  • Quelle: BioMarkt
    Article

    Sativa Rheinau AG erhält BioMarkt-Förderpatenschaft 2019

    2018-11-08T10:28:24Z

    Quelle: BioMarktKürzlich hat die Zukunftsstiftung BioMarkt in Fulda zum dritten Mal die BioMarkt-Förderpatenschaft verliehen. Mit der Sativa Rheinau AG unterstützt die Zukunftsstiftung eine Initiative zur Erforschung und Züchtung neuer biologischer Salatsorten, die vor allem gegen den anpassungsfähigen Mehltau resistent sein sollen. Die Initiatoren aus der Schweiz erhalten dafür in den ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Deutschland importiert 98 Prozent mehr Äpfel aus Chile

    2018-11-07T16:00:00Z

    Foto: Fruits from ChileRund 60 % der chilenischen Apfelproduktion soll in der Saison 2018/2019 in andere Länder exportiert werden. Bei einer derzeit erwarteten Gesamtproduktion von 1,24 Mio t entspreche dies eine Menge von rund 720.000 t. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten (USDA) hervor. Wichtigste ...

  • Trauben_Chile_2004_ms__5__01.jpg
    Article

    USDA: Chiles Traubenexporte im leichten Sinkflug

    2018-11-07T15:55:00Z

    720.000 t werden die Ausfuhren chilenischer Trauben vermutlich in der Saison 2018/19 erreichen. Damit liegen sie laut einer aktuellen Schätzung von USDA 1,5 % unter denen der Vorjahressaison.Die USA sind der wichtigste Markt für chilenische Trauben. In der Saison 2016/17 machten die USA mit 344,180 t 47 % der Gesamtexporte ...

  • Foto: obs/GLOBALG.A.P. Foodplus GMBH/Shutterstock
    Article

    GLOBALG.A.P./World Banana Forum: Bananen-Rettungsplan vorgestellt

    2018-11-07T15:36:00Z

    Foto: obs/GLOBALG.A.P. Foodplus GMBH/ShutterstockGLOBALG.A.P. und das World Banana Forum (WBF) haben am 7 November auf dem GLOBALG.A.P. SUMMIT in Lima, Peru, einen globalen Handlungsplan zur Rettung der Bananen gegen die Bedrohung des Tropical Race 4 (TR4) vorgestellt. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat die Rewe Group als erster Lebensmitteleinzelhändler ...

  • schweiz_48.JPG
    Article

    Schweiz: Verbraucher lieben Bio

    2018-11-07T15:04:00Z

    Um 7 % hat der Umsatz von Bio-Gemüse im Schweizer LEH zwischen September 2017 und August 2018 zugenommen, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst mit Bezug auf das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW). Vor allem Möhren, Tomaten und Peperoni haben den Umsatz angekurbelt. Der mengenmäßige Bio-Anteil im LEH liegt bei Gemüse bei 15 ...

  • Kartoffeln__sauber_32.jpg
    Article

    Kartoffelmarkt 2018/19 wird herausfordernd

    2018-11-07T14:06:00Z

    4,7 Mio t Konsumkartoffeln fehlen in Westeuropa im Vergleich zu 2017. Länder wie Belgien und Großbritannien, aber auch Tschechien werde die Nachfrage besonders hoch halten, so die AMI. Speisekartoffelvermarkter orientieren sich bereits an der Frühkartoffelernte im Mittelmeerraum, wo schon ab März nennenswerte Mengen zur hiesigen Versorgung beitragen. Frankreich verfügt vermutlich ...