Weitere Meldungen – Page 854
-
Article
Rijk Zwaan erhält Innovations- & Unternehmerpreis für Snack Salat bei Fruit Attraction
Foto: Rijk ZwaanFür seinen Snack-Salat, das neue Convenience-Konzept, hat Rijk Zwaan den Accelera Fresh Produce Innovation and Entrepreneurship Award bei der Fruit Attraction 2018 gewonnen.Wie das Unternehmen erklärte, wurde der Salat speziell für die warme Zubereitung entwickelt und behält seinen festen und knackigen Biss. Die Salatblätter sollen die Möglichkeiten für ...
-
Article
Öko-Gemüse aus Niedersachsen ist gefragt
Die stetig hohe Nachfrage nach Bio-Gemüse hilft den deutschen Bio-Gemüsebauern. Zwar werden immer noch gut zwei Drittel des Öko-Gemüses aus dem Ausland importiert, doch nimmt der Anteil an ökologisch produzierter Ware aus Deutschland und Niedersachsen kontinuierlich zu, berichtet der Landvolk Presse Dienst unter Berufung auf den aktuellen Marktbericht des Kompetenzzentrums ...
-
Article
Wechsel im Vorstand der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“
Georg Riede (2. v.re.), Johannes Zehfuß (li.), Hartmut Magin (re.) und Geschäftsführerin Carina Wittmann Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Nachdem er mehr als 27 Jahre für die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ sehr engagiert und aktiv tätig war, scheidet der 1. Vorsitzende Georg Riede auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstandsteam ...
-
Article
fenaco Landesprodukte: Doppelter Spaß beim Kartoffel-Konsum
Foto: fenacoSie hören auf so klangvolle Namen wie Violet Queen, Blue Star, Mulbery Beauty und Double Fun und setzen auch optisch ein Highlight im Supermarkt-Regal: Die fenaco Landesprodukte hat mitgeteilt, vier mehrfarbige Urkartoffel-Sorten in den Schweizer Handel zu bringen.Nicht alle aus Südamerika stammenden Urtypen seien aufgrund ihres shelf life und ...
-
Article
WAO: Partnerschaften lassen europäischen Avocado-Konsum in die Höhe schnellen
650 Mio t Avocados in den vergangenen zwölf Monaten - das ist ein Plus von 35 % im Vergleich zum Vorjahr. Auf dem halbjährlichen Treffen in Madrid hat die World Avocado Organization (WAO) erklärt, dass das Wachstum auf die gesteigerten erfolgreichen Partnerschaften in ganz Europa zurückzuführen sei, so verschiedene Medien. ...
-
Article
Rijk Zwaan: Millennials lassen den Bio-Markt boomen
'Die ‚wählerischen‘ Verbraucher, die zwischen 1980 und 2000 geboren wurden, haben Bio-Gemüse zu einem ernstzunehmenden und reifen Markt wachsen lassen, weil sie nach leckerem, gesundem und umweltfreundlichem Gemüse suchen. Dafür sind sie gerne bereit, mehr Geld zu zahlen“, erklärt Heleen Bos, Specialist Organics bei Rijk Zwaan.Das Wachstum der Bio-Produkte wird ...
-
Article
AMI: Weiß der Kohl, wie die Saison ausgeht
Zu heiß, zu trocken, zu wenig Kopfkohl: Das ist das Ergebnis des Hitzesommers 2018, denn die späten Anbausätze haben unter dem Wetter gelitten und es muss mit Ertragseinbußen zwischen 10 % und 15 % gegenüber einer durchschnittlichen Ernte gerechnet werden. Wie die AMI erklärt, gehe man im Vergleich zum Vorjahr ...
-
Article
Düsseldorfer Runde: Soziale Standards im Fokus
Während der Düsseldorfer Runde diskutierten elf Teilnehmer über das aktuelle Niveau der sozialen Standards in der Produktion, aber auch die Zukunft und Optimierungspunkte.„Das Thema ‚Soziale Standards‘ hat die Öffentlichkeit in Deutschland wie im Ausland besonders im Auge, denn schließlich sollen Menschen von ihrer Arbeit leben können“, so leitete Moderator Kaasten ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Gewächshäuser und Technik, Wanderausstellung „Exotic Taste of Europe”
Der Roboter packt mit an! Aber vielleicht zu derb? Den „Robotereinsatz zur automatischenErnte von Paprika“ beleuchtete Dr. Jochen Hemming von Wageningen University & Research auf derErfurter Tagung des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V.Im vergangenen Jahr ging die von der Europäischen Union geförderte Kampagne „Siegel der Regionen ...
-
Article
EU: Beschluss gegen unlautere Handelspraktiken bestätigt
Foto: EPDie Verabschiedung der Richtlinie die dem Schutz von Lieferanten in der Lebensmittellieferkette dienen soll, wurde von Produzenten und Erzeugergenossenschaften begrüßt. Kritiker befürchten mehr Macht für industrielle Lebensmittelkonzerne und ein Verbot genossenschaftlich organisierter Handelsgesellschaften.'Mit der heutigen Zustimmung des Europäischen Parlaments ist die Grundlage dafür geschaffen, den bestehenden Rechtsrahmen zu verbessern ...
-
Article
Metro: Schwaches Wachstum im Geschäftsjahr 2017/18
Die Metro AG hat im Geschäftsjahr 2017/18 nach vorläufigen und nicht testierten Zahlen den flächenbereinigten Umsatz um 0,7% gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Die Großhandelssparte ist nach Angaben des Unternehmens um 1,3 % gewachsen, das Einzelhandelsgeschäft Real musste u.a. aufgrund eines von Hitzewellen geprägten 2. Halbjahres um -1,7 % nachgeben. „Die ...
-
Article
Copa-Cogeca: Abgeordnete und Landwirte Europas vereinigt euch!
Foto: Copa-CogecaAm 24. Oktober haben sich eine Delegation von Europaabgeordneten aus dem gesamten politischen Spektrum Paulo de Castro angeschlossen, um seinen Bericht zur Eindämmung der unlauteren Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette zu unterstützen, über den am 25. Oktober im Plenum abgestimmt werden soll, berichtet Copa-Cogeca.'Es ist jetzt oder nie', sagte der ...
-
Article
Chile/Kirschen: Nach dem Doppel kommt der natürliche Fall
Foto: Fruits from ChileNoch im vergangenen Jahr hatten sich die chilenischen Kirschenexporte mit rund 187.000 t (rund 39 Mio Kartons), fast verdoppelt. Mit Bezug auf Branchenexperten und das chilenische Marktforschungsunternehmen Decofrut berichtet freshfruitportal nun, dass in der aktuellen Saison im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang bei Produktion und Export von ...
-
Article
Morgana Apple Group: „Morgana“-Apfel kosten und in die Welt der Märchen eintauchen
Eins sei vorweg direkt gesagt: Wer den neuen „Morgana“-Apfel probiert, muss nicht befürchten ein ähnliches Schicksal wie Schneewittchen zu erleiden. Auch wenn es sicherlich Schlimmeres gibt, als von einem Prinzen zurück in die Welt der Lebenden geküsst zu werden. Trotzdem wird der Konsument mit dem Apfel, der Fruit Attraction vorgestellt ...
-
Article
Bulgarien: Doppelt und dreifach hält besser
Foto: meggyfanfreshfruitIn nur zwei Jahren, von 2014 bis 2016, hat es die Bio-Branche in Bulgarien geschafft, die Anbaufläche auf 161.000 ha auszuweiten und sich damit zu verdreifachen. Wie die Sofia News Agency novinite.com mit Bezug auf das niederländische Ministerium für Landwirtschaftlichen Informationsdienst berichtet, hat sich im Zuge dessen die Zahl ...
-
Article
Edeka startet Praxistest für vollelektrische Versorgung von Supermärkten in Berlin
Foto: EdekaEin Jahr lang wird Edeka einen vollelektrischen eActros-Lkw von Mercedes-Benz im Berliner Stadtgebiet erproben. Der 25-Tonner mit Kühlaufbau beliefert Edeka-Supermärkte in ganz Berlin mit frischen Lebensmitteln. Bei der symbolischen Übergabe des Lkw am Gasometer in Berlin-Schöneberg hob auch Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare ...
-
Article
Rewe legt bei Bio höhere Qualitätsstandards an als EU-Öko-Verordnung
Verbraucher wünschen sich möglichst viele Informationen über die Lebensmittel, die sie kaufen. Das gilt erst recht für solche in Bio-Qualität. An die Produkte der Eigenmarke Rewe Bio stellt Rewe nach eigenen Angaben grundsätzlich höhere Qualitätsanforderungen als nur die, die mit dem EU-Bio-Siegel verbunden sind. Mit der Neugestaltung der Produktverpackungen, u.a. ...
-
Article
BayWa: Startschuss für zweite deutsche Jazz™-Saison gefallen
Nach einem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr hat die BayWa in der Region Weisenheim am Sand, Rheinland-Pfalz, erfolgreich die zweite kommerzielle Ernte des Markenapfels JazzTM abgeschlossen. Trotz des heißen Sommers präsentieren sich die Früchte in hervorragenden Qualitäten und einer perfekten Ausfärbung, so die BayWa.„Wir freuen uns, dass wir mit der ...
-
Article
Niederlande: „Süße Sensationen“ im TV sollen Verbraucher Appetit machen
Um den Verkauf von Sweet Sensation-Birnen zu unterstützen und die Produkte einem breiteren Publikum bekannt zu machen, hat das niederländische Unternehmen The Greenery nach eigenen Angaben eine groß angelegte Cross-Kampagne für den niederländischen Markt entwickelt. Seit KW 42 stehen Sweet Sensation emotional aufbereitet im Fernsehen, Online und natürlich im Shop ...
-
Article
Proexport fördert die Entwicklung biologischer Produkte
Foto: ProexportProexport hat beschlossen, die Initiative von Certis zur Entwicklung eines Programms zur Vermeidung von Rückständen oder organischen Wirkstoffen zu unterstützen, da „uns die Instrumente zum Schutz unserer Nutzpflanzen fehlen und wir zuversichtlich sind, dass sich weitere Unternehmen beteiligen werden“, erklärt der Präsident des Sectorial de Cultivos Menores de Proexport, ...