Weitere Meldungen – Page 857
-
Article
EU-Kommission legt Bioökonomie-Strategie vor
Foto: Schmuttel - pixelio.deDie Europäische Kommission hat einen Aktionsplan zum Aufbau einer nachhaltigen und kreislauforientierten Bioökonomie vorgelegt. Gemäß dem Plan will die Brüsseler Behörde die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen verbessern und ausweiten, um die globalen und lokalen Herausforderungen wie den Klimawandel und eine nachhaltige Entwicklung bewältigen zu können. Dafür soll ...
-
Article
Umfrage Agrarwissenschaften: Studium attraktiv, Einstiegsgehälter gering
Nach der dritten Agrarabsolventenbefragung des VDL-Bundesverband Agrar, Ernährung, Umwelt e. V., beurteilen drei Viertel der Agrarabsolventen das Studium als sehr gut oder gut. Jedoch wünschen sich drei Viertel der Universitätsabsolventen mehr Praxisnähe und zwei Drittel mehr Gastvorträge und Lehrbeauftragte aus der Wirtschaft. Die Hälfte der befragten Universitätsabsolventen hält zudem eine ...
-
Article
DBV und FNSEA: Gemeinsame Erklärung zur Europäischen Agrarpolitik
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) am 16. Oktober in der französischen Botschaft in Berlin haben der Deutsche Bauernverband (DBV) und der französische Landwirtschaftsverband (FNSEA) die Mitgliedstaaten der EU in einem Positionspapier erneut aufgefordert, ihre Beiträge nach Brüssel zu erhöhen.„Die Kürzungen des GAP-Haushalts sind inakzeptabel. Insgesamt ...
-
Article
Verbraucherpreise: Energie und Nahrungsmittel treiben die Inflation
Foto: Jürgen Fälchle - FotoliaDie Verbraucherpreise in Deutschland sind im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,3 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, war das die stärkste Zunahme der Inflationsrate seit November 2011. Maßgeblich dazu beigetragen haben zum einen die höheren Energiepreise, die binnen Jahresfrist um 7,7 % stiegen. ...
-
Article
Bayer: Biologisches Pflanzenschutzmittel erstmals zugelassen
Foto: Bayer AGSerenade™ ASO – ein biologisches Fungizid und Bakterizid von Bayer zum Schutz vor den Auswirkungen von bakteriellen und pilzlichen Erkrankungen – wurde jetzt erstmals auch in Frankreich zugelassen. In Bodenanwendungen bei der Anpflanzung oder durch Tropfbewässerung baut Serenade schnell eine Art Schutzzone um das Saatgut oder die Pflanzenwurzel ...
-
Article
Frische ist der Türöffner für Convenience
Am Dienstag, den 13. November, organisiert die EFMI Business School und Food Magazine zum fünften Mal den „Het National Verscongres“. Ort ist das Hotel Van der Valk Gouden Leeuw in Voorschoten. In diesem Jahr wird sich der NATIONALE VERSCONGRES intensiv mit der Bedeutung von Frische beschäftigen, für das reine Einkaufs-Erlebnis ...
-
Article
Almería: Agroponiente und Vegacañada jetzt in „Grupo Agroponiente“ integriert
Das 1987 ins Leben gerufene Projekt von Agroponiente, das kontinuierlich um Unternehmen wie Agroponiente S.A., Agroponiente Natural Produce, Agroponiente Nïjar und Vegacañada angewachsen ist, firmiert seit Mitte Oktober offiziell und mit neuem Erscheinungsbild unter dem Namen Grupo Agroponiente. Dies gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.Grupo Agroponiente, mit über 2.000 ...
-
Article
Aldi Süd/Aldi Nord: Internationaler Einkauf nur in zwei Produktkategorien
Laut Medienberichten in der vergangenen Woche wollen Aldi Süd und Aldi Nord die Beschaffung von Obst und Gemüse zukünftig länderübergreifend organisieren. In einem Statement gegenüber dem Fruchthandel Magazin nahmen beide Unternehmen Stellung zu den Gerüchten. Wie die Lebensmittelzeitung schrieb, planten Aldi Nord und Aldi Süd, den Einkauf für das Fruchtgeschäft ...
-
Article
Polen: Deutliche Erntezuwächse bei Baumobst
Foto: PixabayNach Angaben des polnischen Hauptstatistikamtes GUS können Sich die Baumobstproduzenten 2018 über eine Ernte von fast 4,4 Mio t und damit über eine Zunahme von rund 65 % gegenüber dem Vorjahr freuen.Die Apfelernte liegt bei 3,9 Mio. t und damit 60 % höher als im vergangenen Jahr. Die Birnenernte ...
-
Article
Studie: Online-Handel für Lebensmittel entwickelt sich langsam
Grafik: NielsenNach einer Studie des Mess- und Datenanalyse-Unternehmen Nielsen kaufen deutsche Verbraucher ausgewählte Waren des täglichen Bedarfs verstärkt online, bei Lebensmitteln bleiben sie dem stationären Handel treu. Zudem stagniere die Anzahl der Online-Lebensmittel-Shopper seit über fünf Jahren.Nur jeder sechste deutsche Haushalt (6,6 Mio von ca. 40 Mio Haushalten) kauft gelegentlich ...
-
Article
Polnische Regierung nimmt Äpfel vom Markt
Foto: Bruno T - FotoliaWährend in Polen der trockene Sommer bei Getreide und anderen Feldfrüchten zu deutlichen Ertragseinbrüchen geführt hat, zeichnet sich für die polnischen Obstbauern eine riesige Apfelernte ab. Aktuelle Schätzungen zufolge ist von einem Aufkommen von rund 4,5 Mio t auszugehen, womit die diesjährige Apfelerzeugung so groß wie ...
-
Article
Nature’s Pride erweitert das Sortiment der EAT ME Frischepackungen
Mit Blick auf die anstehenden Festtage erweitert Nature’s Pride sein Sortiment der EAT ME Frischepackungen um zwei neue Gerichte. Mit dem einen Frischepack kann schnell und einfach eine Mango-Passionsfrucht-Mousse zubereitet werden, mit dem anderen eine einfache Mangosalsa. Die neuen Frischepackungen sind ab Woche 48 erhältlich. Nature’s Pride möchte mit den ...
-
Article
Baumschulverband warnt vor Einschleppung des Feuerbakteriums
Nachdem in Belgien in einem Großhandelsunternehmen Olivenbäume, die mit dem gefährlichen Feuerbakterium Xylella fastidiosa infiziert waren, gefunden worden sind, warnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) vor einer Einschleppung nach Deutschland durch „sorglosen Pflanzenimport“. Der Fund der infizierten Olivenbäume in Belgien zeige einmal mehr, wie wichtig es sei, vor allem Pflanzen ...
-
Article
Rewe-Stellungnahme: „Eine Richtlinie, die genossenschaftlich organisierten Handel verbieten soll“
Um die Position der Landwirte und kleinen und mittleren Unternehmen in der Lebensmittelversorgungskette zu stärken, hat die Europäische Kommission im April 2018 eine neue Richtlinie gegen unlautere Handelspraktiken vorgeschlagen. Zusätzliche Änderungsanträge sollen Genossenschaftliche Zusammenschlüsse einschränken. Vertreter des Handels kritisieren die Änderungen scharf.War zunächst noch von einem Schutz vor verspäteten Zahlungen ...
-
Article
Südafrika: Zwölf-Monats-Frist für High-Cube-Container
Das südafrikanische Verkehrsministerium hat eine Gnadenfrist bei der Umsetzung der Rechtsvorschriften über den Straßenverkehr für High-Cube-Container angekündigt, die die ab dem 1. Januar 2019 gültigen Höhenbeschränkungen im Straßenverkehr überschreiten. Im Gespräch mit Industriegremien vereinbarte Verkehrsminister Blade Nzimande, die Verordnung für bis zum 1. Januar 2020 nicht durchzusetzen. Innerhalb dieser Zeit ...
-
Article
WAPA: Ernteprognose für europäische Äpfel und Birnen leicht nach unten korrigiert
Da sich die vielen Sonnenstunden und die hohen Temperaturen im Laufe des Sommers vor allem im nördlichen Teil Europas in Dürreperioden verwandelten, haben mehrere Teilnehmer des Prognosfruit-Berichts ihre Erntezahlen für Äpfel und Birnen nach unten korrigiert, wie die World Apple and Pear Association (WAPA) mitteilt.Die derzeitige, EU-weite Erntemenge wird auf ...
-
Article
Kiwi: Hoher Nährwert-Score für ausgeglichenen Stoffwechsel
Neben den Makronährstoffen Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate, die dem Körper Energie zuführen, braucht unser Organismus rund 45 weitere Substanzen, die sogenannten Mikronährstoffe. Zwar werden diese Mikronährstoffe in weitaus geringeren Mengen benötigt, doch ohne sie würde unser gesamter Stoffwechsel samt Immunsystem nicht funktionieren. Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente: ...
-
Article
China: Rückgang der Apfelproduktion
Aufgrund von Kälteeinbrüchen im Frühjahr wird die Apfelernte 2018 in China voraussichtlich um rund 25% geringer ausfallen als im Vorjahr. Diese Prognose gab die China Fruit Marketing Association während dem 'China Apple Annual Summit' Ende September in Zhaoyuan, Provinz Shandong, bekannt. Aufgrund der Wetterkapriolen wird in den Provinzen Shaanxi, Gansu, ...
-
Article
Rewe: Mehrwegfrischenetz als Alternative zum Knotenbeutel
'Immer mehr Menschen suchen Lösungen, wie sie im Alltag den Plastikmüll reduzieren können. Wir sehen uns hier in der Pflicht, dem Kundenbedürfnis gerecht zu werden und unsere vielfältigen Initiativen zur Plastikreduktion weiterhin mit großem Nachdruck zu verfolgen', betont Daniela Büchel, Mitglied der Geschäftsführung der Rewe Markt GmbH und verantwortlich für ...
-
Article
Verpackung rundum
„Verpackung ist derzeit in allen Medien präsent. Leider erfolgt die Diskussion darüber meist eindimensional, der Nutzen wird unterschlagen. Aus Effizienz- und Kostengründen waren Handel und Konsumgüterindustrie schon immer an neuen Verpackungskonzepten interessiert. Inzwischen sind wir jedoch an einem Punkt angelangt, der tiefer reicht und sehr intensiv entlang der Wertschöpfungskette diskutiert ...