Weitere Meldungen – Page 868
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA: Erste Impressionen
Auch in diesem Jahr gab es auf der ASIA FRUIT LOGISTICA in Hongkong wieder einen deutschen Gemeinschaftsstand, auf dem u.a. diverse Unternehmen aus dem Kernobstbereich ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellten. Mit dabei waren namhafte Vermarkter wie z.B. Elbe-Obst, Obst vom Bodensee, Salem Frucht sowie Veos. Andere Unternehmen mit breiterem Produktspektrum ...
-
Article
World Avocado Organization heißt Kolumbien als neues Mitglied willkommen
Im Rahmen der Eröffnung der ASIA FRUIT LOGISTICA hatte die World Avocado Organization (WAO) Kolumbien als neues Mitglied vorgestellt. 'Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei der Belieferung des europäischen Avocadomarktes, der in den vergangenen Jahren stark gewachsen ist. Wir freuen uns, die Programme, die WAO in den Herbst- und ...
-
Article
Deutschland: 60.500 Tonnen Pflaumen und Zwetschen erwartet
Foto: mhzDamit wird die sehr schlechte Ernte von 2017 (23.900 t) um deutlich mehr als das Doppelte übertroffen, teilte das Statistische Bundesamt in einer Schätzung von Mitte Juli mit. Grund für das sehr positive Ergebnis ist das warme und trockene Frühjahr. Auch mit Blick auf den Durchschnitt der vergangenen zehn ...
-
Article
Niederlande: Hein Bemelmans ist neuer Vorsitzender von Seed Valley
Foto: Seed ValleyHein Bemelmans, Direktor Marketing & Vertrieb beim niederländischen Saatgutspezialisten Enza Zaden, tritt die Nachfolge von Jan Willem Breukink als Vorsitzender von Seed Valley an. Bemelmans, der auch viele Jahre in leitenden Positionen bei The Greenery gearbeitet hatte, ist seit 2006 im Saatgutsektor aktiv. Die Saatgut-Plattform Seed Valley wurde ...
-
Article
Nüsse/Trockenfrüchte/Umfrage: Eine wichtige Rolle im (Gesundheits-)Bewusstsein der Verbraucher
Foto: MG/fotoliaAufgrund der zunehmenden Tendenz zu vegetarischer und veganer Ernährung erfreuen sich Nüsse und Trockenfrüchte nach wie vor einer steigenden Beliebtheit. Das Fruchthandel Magazin sprach mit Jens Borchert, Palm Nuts & More Nuss und Trockenfrucht GmbH & Co. KG, Joachim Mann, Seeberger GmbH, Uwe Bockius, nutwork Handelsgesellschaft mbH und Sven ...
-
Article
Chile/Global Cherry Summit 2019: Schwerpunkte und Strategien austauschen
Kirschen sind eine der am schnellsten wachsenden Kategorien in der Obstbranche. Um neue Schwerpunkte, Strategien, Informationen und Formen der Zusammenarbeit auszutauschen, so die Veranstalter, trifft sich die Branche auf dem Global Cherry Summit am 25. April 2019 in Santiago, Chile.'Die Ausgabe 2019 wird eine noch größere internationale Reichweite haben, mit ...
-
Article
Niederlande: Zwiebeln und Tomaten Hauptprodukte beim Export
Zwiebeln und Tomaten sind unverändert die beiden wichtigsten niederländischen Exportprodukte. Zusammen machen sie nach Informationen von „fruitandvegetablefacts.com“ 30 % des Gesamtumsatzes aus. Bei Zwiebeln waren die Niederlande nach Indien im Jahr 2017 der zweitgrößte Exporteur, auch bei Tomaten lagen die Niederlande hinter Mexiko, aber noch vor Spanien, auf dem zweiten ...
-
Article
ZVG: Bundesministerin Klöckner zu Gast beim Gartenbau
(v.r.n.l.): Andreas Kientzler, Gartenbau Kientzler, ZVG-Präsident Jürgen Mertz, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, Volker Schmitt, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V. Foto: ZVG/PetersJulia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, folgte der Einladung des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG), um bei einem Besuch des Gartenbaubetriebs Kientzler GmbH & Co KG in Gensingen aktuelle ...
-
Article
Niederlande: Nature's Pride unterstüzt Lebensmittelbanken für gesundes Essen
Foto: Nature's PrideWährend der feierlichen Eröffnung der neuen Obst- und Gemüsesammelstelle für die niederländischen Lebensmittelmärkte bei ABC Westland in Poeldijk gab Nature's Pride seine strukturelle Unterstützung für diese Initiative bekannt. Nature's Pride rechnet mit jährlich rund 60.000 kg Avocados. Die erste Avocado-Palette wurde diese Woche schon geliefert.„Lebensmittelbanken helfen den Ärmsten, ...
-
Article
Rewe Dreschmann: „Das System ist ganz einfach – kontinuierlich frische Produkte“
Rene Dreschmann verfügt als Leiter von Rewe-Märkten über mehr als 15 Jahre Erfahrung. 2003 eröffnete er den ersten Rewe-Markt in Langenfeld, 2013 und 2016 folgten zwei weitere. Sein Erfolgsrezept für eine gut funktionierende O+G-Abteilung: Die kontinuierliche Frische der Produkte und sowie qualifizierte Mitarbeiter.„Das System ist ganz einfach: Der Kunde findet ...
-
Article
Costa Rica: Streik hemmt Lieferungen von Bananen, Ananas und Melonen
Nach Schätzungen verschiedener Medien werden die Häfen Limon und Moin, über die ein Großteil der costaricanischen Bananen, Ananas und Melonen versendet wird, geschlossen werden.Mit dem unbefristeten Streik, der am 10. September beginnt, reagieren die Angestellten im öffentlichen Sektor auf die geplante Einführung einer Mehrwertsteuer auf Waren und Dienstleistungen in Costa ...
-
Article
Niederlande: Koordinierter Anbau von Phytophthora-resistenten Kartoffeln erforderlich
Um der Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln effektiv vorzubeugen, sollte der Anbau von Phytophthora-resistenten Pflanzen regional koordiniert werden. Das ist das Ergebnis einer Doktorarbeit, die Dr. Francine Pacilly an der Universität Wageningen angefertigt hat. Wie die Universität erklärte, zeigte die Wissenschaftlerin anhand von Computermodellen, dass ein steigender Anteil von Feldern ...
-
Article
Katalonien: Deutlich kleinere Haselnussproduktion
Foto: juliyarom/fotoliaNach Angaben der katalanischen Agrarorganisation Unió de Pagesos wird die diejährige Haselnussernte eine der schlechtesten der vergangenen Jahre werden. Sie könnte bis zu 60 % kleiner ausfallen als in normalen Jahren, d.h. 4.000 t anstatt 10.000 t. Durch die starken Winde im März musste die ursprüngliche Schätzung deutlich nach ...
-
Article
Spanien: EU-Gemeinschaftsprogramm zur Förderung von O+G-Konsum wieder aufgenommen
Foto: Gerhard Seybert - Fotolia.comDie Gemeinschaftsprogramme zur Förderung des Verzehrs von Obst und Milch in Schulen sind seit vergangenem Jahr zusammengefasst und unterliegen im Wesentlichen der EU-Verordnung vom 11. Mai 2016. Aufgrund von verschiedenen Fragen der Mitgliedstaaten nach dem ersten Verlauf des Programms hatte die Europäische Kommission Dokumente mit Auslegungen ...
-
Article
Frutura: Steiermark lud zum Genuss Apfel - Familienfest
(vlnr.): Erich Neuhold (GF Steiermark Tourismus), Johann Lafer, Andreas Gabalier, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Gerlinde Schneider (Apfeldorf Puch bei Weiz), Manfred Hohensinner (Frutura), Labg. Hubert Lang Foto: Robert GamperlDie Fa. Frutura, der Verein Steirische Apfelstraße, die Steiermark Genuss Apfelbauern und die SPAR Österreich luden am 8. September zum 1. Steiermark ...
-
Article
Schweiz: Social Media und Kommunikation im Fokus des Swiss Agro Forum 2018
OK-Präsident Matthias Zurflüh erklärte in einem kurzen Theorie-Update beim Swiss Agro Forum, das am 7. September stattfand, dass im Marketing-Mix neben den bekannten vier P (Place, Price, Product und Promotion) auch die drei P von Process, Physical evidence und People berücksichtigt werden müssen, um Dienstleistungen zu vermarkten, so die Veranstalter.Die ...
-
Article
QS: Landwirte erhalten direkten Zugang zur QS-Datenbank
Landwirte und Erzeuger können zukünftig unmittelbar auf ihre Daten, die in der QS-Datenbank gespeichert sind, zugreifen. Bislang ist dies nur über den Bündler möglich. Über einen persönlichen Zugang erhält der Landwirt Lese-Zugriff auf alle Daten, die von seinem Betrieb in den Datenbanken des QS-Systems gespeichert werden, wie Auditergebnisse und Monitoringdaten.Außerdem, ...
-
Article
Spanien: Start einer viel versprechenden Mango-Kampagne
Mit etwa einer Woche Verspätung hat die Mango-Kampagne im Süden Spaniens begonnen. Schon die frühen Sorten (Irwin und Tommy Atkins) zeigten diese Tendenz, die sich nun bei der spanischen Hauptsorte und sehr beliebten „Osteen“ fortsetzt. Die Erzeugergemeinschaft TROPS meldet, dass es nächste Woche mit der Ernte an Osteen losgehen soll. ...
-
Article
Spanien: 76.000 Tonnen Grapefruits in der Saison 2018/19 erwartet
Foto: SchmidtDer spanische Branchenverband Ailimpo schätzt die Grapefruitproduktion 2018/19 auf 76.000 t. Das ist praktisch dieselbe Menge wie in der Vorsaison. Nach Angaben des Verbandes kann die Branche mit diesem Volumen der neuen Kamagne mit moderatem Optimismus entgegensehen. Obwohl spanische Grapefruits in puncto Qualität deutlich besser sind als die türkischen, ...
-
Article
Almería: Gemüsekampagnen starten früh wie nie und mit größeren Mengen
Die almeriensische Gemüsekampagne 2018/19 hat mit größeren Mengen der frühen Paprikasorten begonnen. Aber auch Zucchini, die geringere Produktionskosten haben, werden bereits angeliefert. Es ist zweifellos eine der frühesten Kampagnen mit bereits großen Mengen, auch mit anderen Produkten wie beispielsweise Auberginen. Die aktuellen Preise sind ziemlich rentabel, obwohl es in den ...