Weitere Meldungen – Page 877

  • Südafrika/Niederlande: Projekt zur elektronischen Zertifizierung startet im September
    Article

    Südafrika/Niederlande: Projekt zur elektronischen Zertifizierung startet im September

    2018-08-09T11:20:00Z

    Die Citrus Growers Association of South Africa (CGA) führt derzeit ein Projekt durch, mit dem phytosanitäre Zertifikate zukünftig elektronisch ausgestellt und verwaltet werden sollen. Im September 2018 soll nach Angaben von CGA-CEO Justin Chadwick die erste elektronische phytosanitäre Dokumentation in Zusammenarbeit mit den Niederlanden erstellt werden. Diese Entwicklung klinge zwar ...

  • Baden-Württemberg: Gutes Apfeljahr 2018
    Article

    Baden-Württemberg: Gutes Apfeljahr 2018

    2018-08-09T09:14:33Z

    Foto: HeinzGünstige Witterungsbedingungen zur Blüte und ein guter Fruchtansatz sorgen in diesem Jahr für volle Apfelbäume. Nach den Schätzungen der Obstberichterstatter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann 2018 bei einer Anbaufläche von 12.100 ha mit einer Apfelernte von 411.000 t gerechnet werden.Fast die Hälfte davon bestreiten die Hauptsorten Elstar (565.000 ...

  • Erdbeeren_2-klein_28.jpg
    Article

    Lallf: Erdbeeren und Melonen zeigen keine Überschreitung von Rückstandshöchstgehalten

    2018-08-09T09:08:06Z

    „In den kürzlich untersuchten zehn Proben Erdbeeren und zehn Proben Wassermelonen sind nur geringste Mengen an für dieses Obst zulässigen Pflanzenschutzmitteln gefunden worden“, sagt Helmar Tardel, Abteilungsleiter für Schadstoff- und Rückstandsanalytik des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) M-V in Rostock. „Damit ist ein Verzehr bedenkenlos möglich.“Die Erdbeeren stammten ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommerobst in Italien, Madlen Miserius im Interview, Trendprodukte Aprikosen, Warenkunde Erdbeeren
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommerobst in Italien, Madlen Miserius im Interview, Trendprodukte Aprikosen, Warenkunde Erdbeeren

    2018-08-09T09:00:40Z

    Die Erzeuger in Italien haben die schlechte Saison 2017 nicht vergessen und zeigten sich im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin verhalten optimistisch: Zwar wirken sich neue Sorten bei den Tafeltrauben positiv auf Produktion und Absatz aus, doch führten schlechte Witterungsbedingungen und Flächenreduzierungen bei Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen zu einem Ertragsrückgang ...

  • Dürre_03.jpg
    Article

    Niederlande: Durch Trockenheit geschädigte Produzenten erhalten Unterstützung

    2018-08-09T08:51:16Z

    Die Rabobank hat den von Hitze und monatelanger Trockenheit geplagten Produzenten Hilfe angeboten. Unternehmen, die dadurch in finanzielle Schieflage gerieten, konnten Überbrückungskredite in Anspruch nehmen bzw. erhielten mehr Zeit bei der Begleichung laufender Kreditverpflichtungen. Auch die niederländische Agrarministerin Carola Schouten hatte kürzlich Unterstützung angekündigt.

  • ASIA FRUIT LOGISTICA: Geared up for growth
    Article

    ASIA FRUIT LOGISTICA: Geared up for growth

    2018-08-09T08:30:01Z

    Visitors to ASIA FRUIT LOGISTICA can look forward to an even busier show, with more exhibitors, the best information and insights, and a new media studio. With a month to go before ASIA FRUIT LOGISTICA opens its doors in Hong Kong, Asia’s premier fresh fruit and vegetable show is gearing ...

  • Peru: Blaubeeren und Avocados interessant für Bioproduktion
    Article

    Peru: Blaubeeren und Avocados interessant für Bioproduktion

    2018-08-09T07:38:37Z

    Das Land exportierte 2017 Bio-Produkte im Wert von 380 Mio US-Dollar. Nach Angaben von Roberto Acosta Gálvez, Leiter des Nationalen Amtes für Pflanzenqualität (Senasa), besteht dabei insbesondere bei diesen beiden Produktkategorien Potenzial.Aktuell sind neben Bananen gehören auch Mangos, Passionsfrüchte und Ingwer zu den Produkten, die das Land in Bio-Qualität produziert. ...

  • Foto: © benjaminnolte - fotolia
    Article

    HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung steigt wieder

    2018-08-09T06:30:00Z

    Foto: © benjaminnolte - fotoliaNachdem das HDE-Konsumbarometer im Juli deutlich gesunken war, zeichnet sich im August für die kommenden drei Monate eine Erholung auf niedrigem Niveau ab. Grund ist vor allem die steigende Anschaffungsneigung zur Urlaubszeit. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert zur dauerhaften Stärkung der Kaufkraft deutliche Entlastungen für kleine ...

  • Foto: ANSA
    Article

    Italien: Schlechter Saisonauftakt für Veroneser Birnen

    2018-08-08T13:08:49Z

    Foto: ANSAIn der Provinz Verona hat die Birnenernte vor wenigen Tagen begonnen und das Ergebnis ist bereits jetzt als katastrophal zu bezeichnen. In den ersten Schätzungen von Confagricoltura ist die Rede von Schäden in Höhe von bis zu 80 % durch den asiatischen Käfer bei Anlagen ohne Insektenschutznetze und von ...

  • Foto: Washington Apple Commission
    Article

    Washington: Leichter Rückgang bei Äpfeln im Vergleich zum Vorjahr

    2018-08-08T13:06:11Z

    Foto: Washington Apple CommissionDie Washington State Tree Fruit Association (WSTFA) schätzt die diesjährige Apfelernte im Bundesstaat Washington auf rund 131 Mio Kartons, was einem Rückgang um 2 % gegenüber dem Vorjahresergebnis entsprechen würde.Die Prognose stützt sich auf eine Umfrage unter den Mitgliedsbetrieben der Organisation. Die mengenmäßig wichtigste Sorte soll demzufolge ...

  • Äpfel_Deutschland_ba__7__06.JPG
    Article

    Deutschland: Ernteaussichten bei Bio-Äpfeln verschlechtert

    2018-08-08T07:00:00Z

    Der deutsche Bio-Obstbau ächzt unter den hohen Temperaturen und dem anhaltenden Wassermangel. Kenner der Branche sind mittlerweile skeptisch, ob die im Juni verabschiedete Prognose für die jetzt anstehende Ernte von Äpfeln und Birnen aus ökologischer Erzeugung noch realistisch ist, berichtet dazu die AMI. „Die Voraussetzungen für die kommende Apfelsaison nahmen ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Zwetschgenernte ist in vollem Gang

    2018-08-08T06:59:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandLaut dem Schweizer Obstverband sind die Früchte wegen der Hitze wunderbar aromatisch und süß. In Kürze starten die Schweizer Obstproduzenten mit der Ernte der beliebten Fellenberg Zwetschge, dem Liebling unter den Feinschmeckern. Gemäß der Schätzung des Schweizer Obstverbandes sollen in der aktuellen Saison insgesamt knapp 3.443 t Zwetschgen ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Südtirol: Versuchszentrum Laimburg informierte über neue Technologien der Obstlagerung

    2018-08-08T06:45:00Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgAm 3. August 2018 hat am Versuchszentrum Laimburg die traditionelle Lagerungstagung stattgefunden, bei der Wissenschaftler des Versuchszentrums und externe Experten neue Erkenntnisse zur Obstlagerung an die Praxis weitergeben. Dieses Jahr ging es vor allem um die Vermeidung von Schäden wie Schalennekrosen, Rußtau und Schalenbräune sowie um erste Lagererfahrungen ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Große Kirschenernte eingefahren

    2018-08-08T06:30:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie Kirschen-Ernte 2018 fällt in der Schweiz überdurchschnittlich groß aus. Das anhaltend sonnig-warme Wetter hat laut dem Schweizer Obstverband zudem für äußerst aromatische Früchte gesorgt, allerdings auch für eine schwierige Vermarktung. Nach der ausgesprochen kleinen Ernte im Vorjahr haben die Schweizer Kirscherzeuger in dieser Saison rund 2.500 t ...

  • Mexiko: Avocado-Exporte steigen um fünf Prozent
    Article

    Mexiko: Avocado-Exporte steigen um fünf Prozent

    2018-08-07T14:30:00Z

    Foto: w.r.wagner - PixelioNach Angaben von Ramón Paz, Präsident der Vereinigung der Avocado-Produzenten, Verpacker und Exporteure Mexico (APEAM) erreichen die Exporte in der Saison 2017-18 1,02 Mio t.Das entspricht einem Wachstum von 15% gegenüber dem Vorjahr, wobei die Vorjahreskampagne aufgrund von Konflikten innerhalb der mexikanischen Avocado-Industrie stark zurückgegangen war, wie ...

  • Peru: Erfolgreiche Tafeltrauben-Saison prognostiziert
    Article

    Peru: Erfolgreiche Tafeltrauben-Saison prognostiziert

    2018-08-07T14:26:00Z

    Nach Angaben des Generaldirektors des Verbandes der Tafeltraubenproduzenten Perus (Provid), Carlos Zamorano Macchiavello, wird das Land in der Saison 2018/2019 zwischen 43 Mio und 45 Mio Kartons zu 8,2 Kg exportieren. In der Saison 2017/2018 beliefen sich die Ausfuhren aufgrund von Klimaauswirkungen auf 33 Mio Kartons, so Macchiavello. „Wir rechnen ...

  • Picnic erweitert Liefergebiet in Deutschland
    Article

    Picnic erweitert Liefergebiet in Deutschland

    2018-08-07T11:35:00Z

    Foto: PicnicDas holländische Liefer-Startup Picnic weitet seinen Lieferdienst auf die Stadt Mönchengladbach aus. Frederic Knaudt, Mitbegründer des deutschen Ablegers, hält eine weitere Expansion noch in diesem Jahr für denkbar. „Innerhalb von nur wenigen Wochen nach dem Start hat sich Picnic zu dem größten Online-Lebensmittel-Einzelhändler in der Region rund um Neuss ...

  • China: Zoll führt neues integriertes Deklarationssystem ein
    Article

    China: Zoll führt neues integriertes Deklarationssystem ein

    2018-08-07T09:13:46Z

    Foto: URSfoto - pixelioAm 1. August haben die Zollbehörden der Volksrepublik China ein neues integriertes Anmeldesystem für Ein- und Ausfuhren eingeführt. Bisherige Zollanmeldungen und Kontrollanmeldungen wurden nun zu einem neuen, einheitlichen Zollanmeldesystem zusammengeführt. Beim Zoll ist nun eine einmalige Zollanmeldung erforderlich, die auch einige zusätzliche Dokumente und einen Satz von ...

  • Niederlande: In 2017 Obst und Gemüse im Wert von 11 Mrd Euro exportiert
    Article

    Niederlande: In 2017 Obst und Gemüse im Wert von 11 Mrd Euro exportiert

    2018-08-07T08:31:44Z

    Die Niederlande haben im Jahr 2017 insgesamt 8,9 Mio t Obst und Gemüse (inkl. Re-Exporten) in die internationalen Märkte ausgeführt, der Import betrug 6 Mio t. Dies berichtet fruitandvegetablefacts.com unter Berufung auf Eurostat-Daten. Wichtigster Abnehmer war demnach Deutschland mit gut 2,75 Mio t vor Großbritannien (922.000 t ), Belgien (838.000 ...

  • Ukraine.jpg
    Article

    Ukraine: Ausfuhr von Früchten und Beeren im ersten Halbjahr stark gestiegen

    2018-08-07T08:29:26Z

    Die Ukraine hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Früchte und Beeren im Wert von 100 Mio US-Dollar exportiert, rund 60 % mehr als im Vorjahr. Dies meldete kürzlich die staatliche Nachrichtenagentur Interfax. Den Hautpanteil hatten demzufolge Walnüsse mit einem Anteil von 64 Mio US-Dollar, die Exportmenge stieg gegenüber ...