Weitere Meldungen – Page 879

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Kakiproduktion 2018 fällt um 35 Prozent kleiner aus

    2018-08-02T15:01:00Z

    Foto: SchmidtNach einer ersten Schätzung der valencianischen Agrarorganisation Ava-Asaja wird die Kakiproduktion 2018 im Vergleich zu 2017 aufgrund von Frost und Hagel um rund 35 % kleiner ausfallen. Etwas mehr als einen Monat vor Saisonbeginn liegen die geschätzten Mengen bei 240.000 t. Der größte Teil davon entfällt auf die Sorte ...

  • APPBosa_Bananen__74_.JPG
    Article

    Peru: Keine Erholung für Bananen-Branche

    2018-08-02T15:00:00Z

    Zu Beginn des Jahres schätzte das National Banana Board (JNB), dass sich der Sektor nach den Schäden durch El Niño Costero erholen kann und prognostizierten für die Region Piura durchschnittlich 200 Container Bananen pro Woche für den Export. 2017 waren es im Vergleich nur 160 Container in der Woche. Wie ...

  • Gemüsepalette_11.JPG
    Article

    Spanien: Frankreich und Marokko nach wie vor führende O+G-Lieferanten

    2018-08-02T14:55:00Z

    Die spanischen Obst- und Gemüse-Importe aus Frankreich erreichten bis Mai 2018 ein Volumen von 467.442 t und entsprechen einem Anteil von 32 % an den Gesamteinfuhren. Damit liegt Frankreich nach wie vor auf dem ersten Platz im Ranking, gefolgt von Marokko mit 243.556 t (16,5 % der Gesamtmenge). Die Importe ...

  • Trauben_FL_2012_03.jpg
    Article

    AMI: Schwerpunkt liegt auf spanischen und italienischen Trauben

    2018-08-02T14:50:00Z

    Das freut den Verbraucher: Die Traubenernte in Spanien, Italien, Griechenland und der Türkei ist in vollem Gange. Es stehen steigende Mengen für die Vermarktung zur Verfügung und die Konsumenten zahlen weniger, so die AMI.In KW 31 laufen 47 Aktionen mit Trauben, davon 35 mit kernlosen Varianten. Der Schwerpunkt bei kernlosen ...

  • niederlande_tomaten_02.jpg
    Article

    TU Dresden: Temperaturresistente Tomatenpflanzen sollen Ertragseinbußen verringern

    2018-08-02T14:45:00Z

    Das ist zumindest die Hoffnung der Biologen an der TU Dresden. In einem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekt untersuchte ein Team von Biologen in Zusammenarbeit mit Experten aus Israel für drei Jahre den Einfluss von starker Hitze auf die Entwicklung von Tomatenpflanzen. Ziel dabei war es, so ...

  • Metro: Einbußen bei Real, Umsatzrückgang in Russland
    Article

    Metro: Einbußen bei Real, Umsatzrückgang in Russland

    2018-08-02T13:43:23Z

    Mit leichten flächenbereinigten Umsatzzuwächsen hat Metro in den neun Monaten zu Ende Juni 2018 ein insgesamt solides Geschäftsergebnis erreicht. Im Großhandel hat Metro erneut den Umsatz gesteigert und weist für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres ein flächenbereinigtes Plus von 1,2 % aus. Im 3. Quartal wuchs das Großhandelsgeschäft auf ...

  • Mandeln_02.jpg
    Article

    Australien: Mandellieferung per Blockchain

    2018-08-02T13:29:37Z

    Die Commonwealth Bank of Australia hat kürzlich 17.000 kg Mandeln nach Hamburg geschickt. Das Besondere: Erstmals wurde der Vorgang komplett in der Blockchain festgehalten. IoT-Geräte an den Mandel-Container überwachten ständig Daten wie die Position des Containers oder die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren. Die entsprechenden Daten wurden in der Blockchain ...

  • ahold-delhaize-logo_1__05.jpg
    Article

    Ahold Delhaize: Bereits 25 Tonnen „hässliche“ Erdbeeren verkauft

    2018-08-02T10:12:47Z

    Mitte Juni hat Ahold Delhaize mit dem Verkauf von „funky“ und „crazy“ Erdbeeren begonnen. Seitdem wurden rund 25 t bzw. 50.000 Schalen der Früchte von den Verbrauchern gekauft, so der Supermarktkonzern.Bereits seit vier Jahren bietet Ahold Delhaize unförmiges Obst und Gemüse in seinen Filialen an. Das hilft den Erzeugern, größere ...

  • Foto: So happy/fotolia
    Article

    Australien: Macadamia-Ernte in Schale könnte 44.500 Tonnen erreichen

    2018-08-02T09:43:31Z

    Foto: So happy/fotoliaWie die Australian Macadamia Society (AMS) bekannt gegeben hat, könnte die Macadamia-Ernte in diesem Jahr 44.500 t in Schale bei 3,5 % Feuchtigkeitsgehalt erreichen (47.600 t bei 10 % Feuchtigkeitsgehalt). Damit würde sie etwas höher als die 2017er Ernte ausfallen. Die Erntebedingungen waren in dieser Saison für die ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Saison geht mit Negativ-Trend zu Ende

    2018-08-01T14:55:00Z

    Foto: SchmidtDie valencianischen Erzeuger merken von der Nachfragebelebung durch die hohen Temperaturen nichts. Wie der valencianische Bauernverband Ava-Asaja mitteilt, geht die Obst- und Gemüsesaison mit ruinösen Preisen für die Erzeuger in die Endphase.Laut einer Ava-Asaja-Studie sind Wassermelonen eines der ertragreichsten Produkte. Bei der Wassermelone lag der Absatz im Sommer durchschnittlich ...

  • Dole_Logo_Web_neu_12.BMP
    Article

    Dole/Total Produce: „Gemeinsam werden wir die Mission, höchste Qualität zu liefern, weiterführen“

    2018-08-01T14:04:00Z

    'Ich freue mich auf die Zukunft von Dole bei Total Produce. Das Unternehmen hat eine lange und erfolgreiche Geschichte in der Produktbranche, und ich bin überzeugt, dass Dole als führende Produktmarke in der Lage sein wird, diese Expertise beim Ausbau unserer Position weltweit zu nutzen. Sowohl Dole als auch Total ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    AMI: Wassermelonen werden bei Sommerhitze zum Selbstläufer

    2018-08-01T13:34:00Z

    Foto: SchmidtDie Früchte sind aktuell so stark nachgefragt wie zuletzt vor zwei Jahren. Grund dafür ist, dass die Verbraucher bei den hohen Temperaturen nur selten zu Gemüse und anderem Obst greifen, so die AMI. Die Nachfrage wird zusätzlich durch Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel angekurbelt. Die Nachlieferungen aus Produktionsländern wie Spanien, Italien ...

  • logo_landgard.png
    Article

    Landgard: Neues Erzeugermanagement 4.0

    2018-08-01T10:37:00Z

    Am 1. August ist bei Landgard der offizielle Startschuss für ein strukturell weiterentwickeltes und übergreifendes Erzeugermanagement gefallen. Wie es in einer Mitteilung heißt, wird das Erzeugermanagement zu einer sparten-, gesellschafts- und bereichsübergreifenden Steuerungszentrale mit vielfältigen Funktionen und umfangreichen Befugnissen ausgebaut. Bereits vorhandene Bereiche wurden dafür gezielt miteinander vernetzt. Eine besondere ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Silberjubiläum für Strauchtomaten-Lieferungen an die Auktion

    2018-08-01T10:28:03Z

    Foto: BelOrtaDer 1. August ist für BelOrta ein Datum von historischer Bedeutung. Denn vor 25 Jahren, am 1. August 1993, wurden die ersten belgischen Strauchtomaten an die damalige Mechelen-Auktion, einem Vorläufer der heutigen BelOrta, geliefert. Die Strauchtomate wird geschnitten und pro Rispe verkauft. Eine historische Entscheidung, so BelOrta, die für ...

  • CHINA FRUIT LOGISTICA to unleash fresh power in 2019
    Article

    CHINA FRUIT LOGISTICA to unleash fresh power in 2019

    2018-08-01T10:07:52Z

    Registrations are now open for China’s leading trade show for the fresh produce business, which returns for its second edition on 29-31 May 2019 in Shanghai. CHINA FRUIT LOGISTICA is set to unleash fresh power to China’s fresh fruit and vegetable business in 2019 with a simple, proven formula. Organised ...

  • Das Hansebloc-Konsortium Foto: Logistik-Initiative Hamburg
    Article

    Hansebloc: Bundesforschungsministerium fördert Blockchain-Projekt mit 1,9 Millionen Euro

    2018-08-01T08:44:35Z

    Das Hansebloc-Konsortium Foto: Logistik-Initiative HamburgIm Rahmen des Projekts „Hansebloc – Hanseatische Blockchain-Innovationen für Logistik und Supply Chain Management“ soll der sichere elektronische Austausch von Frachtbriefen gewährleistet werden. Dabei werden bestehende Speditions- und Transportmanagementsysteme mit der Blockchain verknüpft, Datenverluste bedingt durch Medienbrüche beseitigt, automatisierte organisationsübergreifende Prozesse ermöglicht und die Manipulationsfreiheit und ...

  • Dürre_02.jpg
    Article

    Klimawandel/Studie: Vorgeschmack auf die Sommer der Zukunft

    2018-08-01T08:04:54Z

    Die aktuelle Hitzewelle samt Dürre gilt im Moment noch als extreme Ausnahme, doch es könnte bereits in einigen Jahrzehnten ein ganz normaler Sommer sein. In einer in der Zeitschrift Nature Climate Change veröffentlichten Studie, so die Süddeutsche Zeitung, zeigten Wissenschaftler unlängst, wie sich der Klimawandel auf die Landwirtschaft auswirkt. So ...

  • Foto: Querfeld
    Article

    Food Waste: Start-up Querfeld will „hässliches“ O+G logistisch verteilen

    2018-08-01T07:59:22Z

    Foto: QuerfeldDamit zu großes, zu kleines, zu knubbeliges Obst und Gemüse, dass laut Norm nicht für den Verkauf geeignet ist, nicht unnötig verschwendet wird, will das Berliner Start-Up Querfeld diese Produkte logistisch verteilt und für den Verzehr zur Verfügung stellen, teilt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit.Mit einer digitalen Online-Plattform ...

  • Spanien: Gemüse liegt beim Außer-Haus-Konsum vorne
    Article

    Spanien: Gemüse liegt beim Außer-Haus-Konsum vorne

    2018-08-01T07:30:00Z

    Foto: Steffi Pelz - pixelio.deLaut dem Nahrungsmittelkonsum-Bericht des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung für das Jahr 2017 war Gemüse beim Außer-Haus-Verzehr mit 31,9 % führend. Obst hingegen nahm nur 0,5 % des Gesamtvolumens ein.Da der Außer-Haus-Konsum im Bericht 2017 zum ersten Mal erhoben wurde, stehen noch keine Vergleichsdaten ...

  • total_produce_05.png
    Article

    Total Produce: Europäische Kommission gibt grünes Licht für Dole-Übernahme

    2018-07-31T15:00:00Z

    Die Europäische Kommission hat die Übernahme von Dole durch Total Produce nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die Genehmigung ist an die Bedingung geknüpft, dass Dole sein Fresh Cut Salatgeschäft in Schweden veräußert, so die Kommission.Denn auf Grundlage ihrer vorläufigen Untersuchung hatte die Kommission Bedenken, dass das Vorhaben in der ursprünglich angemeldeten ...