Weitere Meldungen – Page 881
-
Article
BFV: Rekordernte mit mehr als zwei Millionen Kilogramm Kirschen
Foto: BFVDie Wetterbedingungen waren in dieser Saison ideal. Das trockene und sonnige Wetter sorgte für eine hervorragende Qualität der Früchte, heißt es von der Belgischen Fruitveiling. Mehr als 2 Mio kg Kirschen wurden über die Auktion anbegoten.In Kombination mit der modernen elektronischen Sortieranlage mit Hydrokühlung können sich die Verbraucher auf ...
-
Article
DKHV: Die Branche trifft sich zur Internationalen Kartoffel-Herbstbörse
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. lädt zur Internationalen Kartoffel-Herbstbörse nach Hamburg ein, die am 26. September 2018 im Hotel Hafen Hamburg über den Landungsbrücken stattfindet. Beginn der Veranstaltung ist 17 Uhr.Den Rahmen für das get together bieten Unternehmenspräsentationen. Firmen aus allenBereichen der Wertschöpfungskette informieren über neue Entwicklungen. Dr. med. Thomas Ellrott ...
-
Article
Dominikanische Republik: Regierung kauft Bananen-Überschuss, um Branche zu unterstützen
Weil die internationale Nachfrage deutlich zurückgegangen ist, erklärte Landwirtschaftsminister Osmar Benitez, dass die Regierung über die kommenden 18 Wochen hinweg mehr als 100 Mio Pesos in den Kauf überschüssiger Bananen investieren werde, so das Ministerio de Agricultura. Mit Hilfe dieser Finanzspritze soll das Angebot stabilisiert werden. Zusätzlich werde der Zinssatz ...
-
Article
Fachverband Deutsche Speisezwiebel: Ertragseinbußen im zweistelligen Bereich
Wie der Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V. informiert, ist auch die derzeitige Situation im deutschen Speisezwiebelanbau aufgrund der Temperaturen problematisch.Nach Angaben des Verbandes zeigen sich bei anhaltender Hitze bei den Zwiebeln deutliche Spuren. Natürliche Niederschläge sind kaum gefallen und wenn, dann in nicht ausreichender Menge. Dabei sei jede Region in Deutschland ...
-
Article
QS: Verstöße gegen Anforderungen werden konsequent geahndet
Mit der Teilnahme am QS-System verpflichtet sich jeder Systempartner dazu, die in den QS-Leitfäden aufgeführten Anforderungen einzuhalten. Werden Abweichungen festgestellt, werden diese in einem Sanktionsverfahren nachverfolgt und durch einen unabhängigen Sanktionsbeirat verhandelt. Im vergangenen Jahr, so QS, lagen dem Sanktionsbeirat insgesamt 643 Sanktionsfälle vor. Verglichen mit 2016 hat sich die ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Durchwachsene Ernte bei Spargel und Erdbeeren
Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaIn diesem Jahr ist in Schleswig-Holstein auf einer Gesamtfläche von 485 ha Spargel angebaut worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 408 ha und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 2 % leicht gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 77 ha entfielen auf noch nicht ...
-
Article
Stabilisierung der spanischen Obst- und Gemüseexportmengen
Foto: SchmidtDie spanischen Obst- und Gemüseexporte erreichten nach Daten der Generalzolldirektion in den ersten fünf Monaten des Jahres 5,7 Mio t (-0,1 %). Der Umsatz belief sich auf 6,465 Mrd Euro (-0,8 %).Die Entwicklung der Produktgruppen fiel unterschiedlich aus. Während die Gemüseausfuhren mit 2,9 Mio t um 6 % zugenommen ...
-
Article
Reichenau-Gemüse: Zwei Millionen Kilogramm Tomaten erwartet
Foto: Reichenau-Gemüse eGAuf der Gemüseinsel im Bodensee reifen die Tomaten auf einer Fläche von sieben Fußballfeldern, auf denen in diesem Jahr wieder rund 2 Mio kg geerntet werden. Mit 21 verschiedenen Sorten ist die Tomate das abwechslungsreichste Gemüse, das auf Reichenau angebaut wird, so Geschäftsführer Johannes Bliestle. Von Hand geerntet ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kräuter, Software, Duisburg Kontor
Meteor Systems Hydroponic Schwimmplatten sind für die Produktion von Blattgemüse und Kräutern mit Hilfe der Deep Flow Technique konzipiert. Die Platten bestehen aus dem Kunststoff Hart-Polyethylen (HDPE) und bleiben nach Angaben des Herstellers im Gegensatz zu expandiertem Polystyrol (EPS) frei von Krankheiten, Algen und Verschmutzungen. Zudem verfügen die Schwimmelemente über ...
-
Article
Edeka Minden-Hannover setzt ebenfalls auf Abbiegeassistenten
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr führt jetzt auch die Edeka Minden-Hannover bei ihren Fahrzeugen Abbiegeassistenten ein. In diesem Jahr werden zwölf LKW mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet, so Edeka. Die ersten sind bereits in Betrieb.2018 testet die Edeka Minden-Hannover zwei unterschiedliche Abbiegeassistenten. Dabei sind beide Systeme selbsterklärend und bedürfen keiner besonderen ...
-
Article
Erdbeeren: Ernte fällt in Thüringen und Niedersachsen geringer aus als 2017
Auf rund 104 ha Freiland wurden in diesem Jahr in Thüringen Erdbeeren angebaut, so die vorläufigen Ergebnisse des Thüringer Landesamt für Statistik. Damit sank die im Ertrag stehende Anbaufläche im Vergleich zu 2017 um 17 ha bzw. 14 %. Im Durchschnitt der vergangenen sechs Jahre standen in Thüringen 159 ha ...
-
Article
Spargel: Rekordernte in Brandenburg – Niedersachsen hat das Nachsehen
Die Brandenburger Landwirte erzielten mit rund 22.200 t Spargel erneut eine Rekordernte. Schon 2017 wurde mit fast 22.000 t ein sehr gutes Ernteergebnis realisiert. Damit kann die Spargelsaison 2018 als die erfolgreichste im Land Brandenburg seit 1991 eingestuft werden, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Das Ernteresultat ist auf ...
-
Article
expoSE/expoDirekt: Messeduo verbucht bereits über 300 Aussteller
Rund vier Monate vor Messestart haben sich bereits 313 Unternehmen zum Messeduo „expoSE – Europäische Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion“ und „expoDirekt – Deutschlands größter Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung“ angemeldet. Insgesamt erwartet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE), Veranstalter des Messeduos, vom 21. bis 22. November 2018 ...
-
Article
DSLV: Deutschland weiterhin "Logistik-Weltmeister"
Deutschland hat seine führende Position im Logistics Performance Index (LPI) der Weltbank behauptet. Diese Spitzenposition darf aber nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden, mahnt der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV). Politik und Wirtschaft müssen gemeinsam die Stärken des Industrie-, Handels- und Logistikstandortes bewahren. „Die erneute Top-Platzierung zeigt auch die Leistungsfähigkeit ...
-
Article
Südafrika/SIZA: Der Klimawandel ist längst Realität
Foto: SIZADer Klimawandel stellt eine erhebliche Bedrohung für die Wasserressourcen, die Ernährungssicherheit, die Gesundheit, die Infrastruktur sowie die Ökosystemleistungen und die biologische Vielfalt Südafrikas dar. Da die globale Erwärmung und der Klimawandel immer mehr Realität werden, erlebt Südafrika einen allmählichen Klimawandel, so Henk Vlok, Umweltexperte der südafrikanischen Nachhaltigkeitsinitiative SIZA.Für die ...
-
Article
Seeka Limited investiert 18 Millionen NZ-Dollar in Nacherntegeschäft
In den kommenden drei Jahren will Seeka Limited 18 Mio NZ-Dollar in das Nacherntegeschäft in Northland investieren. Im Einzelnen bedeutet das: neue Nacherntekapazitäten, Verpackungsmaschinen, Verpackungshalle und Kühlhäuser in Kerikeri. Dadurch werde sich nach eigenen Angaben die Kapazität des Unternehmens deutlich erhöhen und den Landwirten ein besserer Erntezeitpunkt für alle behandelten ...
-
Article
Spanien: Große Zitronenernte 2018/19 erwartet
Foto: SchmidtDie erste von AILIMPO durchgeführte Schätzung der Zitronenernte geht für die Saison 2018/19 von einem Volumen von 1,3 Mio t aus, wobei die Zunahme der beiden Sorten Fino und Verna unterschiedlich ausfällt. Nach Information des Branchenverbandes bleibt Spanien mit diesen Mengen weiterhin der führende Lieferant von frischen Zitronen für ...
-
Article
Edeka baut Smart Branding mit Laser-Markierung weiter aus
Foto: obs/EDEKA ZENTRALE AG & Co. KGDer Edeka-Verbund arbeitet kontinuierlich daran, Verpackungen zu vermeiden und auf ökologisch sinnvolle Lösungen umzustellen. Daher baut der Händler das 2017 begonnene Projekt zur Kennzeichnung von Bio-Obst und -Gemüse mittels einer Laser-Markierung, dem „Smart Branding“, konsequent weiter aus. Perspektivisch können somit 50 Mio Etiketten und ...
-
Article
Chiquita/Wageningen University & Research: Keine Macht der Panama-Krankheit
Der Bodenpilz Tropical Race 4 (TR4), der Bananenpflanzen verwelken oder absterben lässt, greift auch die am weitesten verbreitete Cavendish-Banane an. Gemeinsam mit der Wageningen University & Research in den Niederlanden will Chiquita die Verbreitung von TR4 nach eigenen Angaben stoppen und eine nachhaltige Lösung für ein effektives Management von TR4 ...
-
Article
Fedefruta: Neuer Präsident vorgestellt - Obstexporte steigen in Volumen und Wert
Foto: Avocado KommitteeVom Vize zum Präsidenten: Jorge Valenzuela Trebilcock übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Luis Schmidt Montes, der zum chilenischen Botschafter in China ernannt worden ist. Wie Fedefruta mitteilt, wird Valenzuela das Amt bis 2020 innehaben. Neben seiner Tätigkeit als Präsident ist er Produzent von Kirschen und Walnüssen. Nach ...