Weitere Meldungen – Page 883

  • Foto: Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Neuburg-Schrobenhausen
    Article

    Bayerische Kartoffel: Neue Königin gekrönt

    2018-07-23T08:59:00Z

    Foto: Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Neuburg-SchrobenhausenAm 20. Juli wurde die 41. Bayerische Kartoffelkönigin gekrönt. Die neue Repräsentantin der Knolle heißt Ramona Glöckl, wie die Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Neuburg-Schrobenhausen mitteilt.„Ich bin ein Familienmensch und gerne unter Leuten. Bestimmt ist es ein interessantes Jahr, das mir viele Eindrücke, Erlebnisse und Bekanntschaften beschert. Gerne ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Regen und Schnee bringen Erleichterung

    2018-07-23T08:15:00Z

    Foto: Louise BrodieIm Mai, Juni und Juli ist es in der trockenen Westkap-Region Südafrikas zu erheblichen Niederschlagsmengen sowie Schneefällen in den Bergen gekommen. Obwohl dies für deutlich Erleichterung sorgen wird, hat die Dürre enorme finanzielle Auswirkungen auf die Region gehabt, und es wird einige Zeit dauern, bis sie sich davon ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    OI PERA/CSO Italy: Birnenkampagne verlief ähnlich wie im Vorjahr

    2018-07-23T08:09:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDer Koordinierungsausschuss der OI PERA (interprofessioneller Branchenverband für Birnen) hat in Ferrara die Aussichten für die Birnenkampagne 2018/2019 präsentiert. Die Analyse der von CSO Italy ausgearbeiteten Daten zeigt, dass die Kampagne mit rund 741.400 t im Wesentlichen mit der vorjährigen übereinstimmt.Es werden keine bedeutenden Mengenveränderungen bei den einzelnen ...

  • Italien: Unifrutti zeigt auch im Großmarkt Rom Präsenz
    Article

    Italien: Unifrutti zeigt auch im Großmarkt Rom Präsenz

    2018-07-20T11:31:00Z

    Foto: Centro Agroalimentare RomaDie internationale Gruppe Unifrutti ist nach dem Großmarkt von Verona nun auch ab kommenden September auf dem Großmarkt in Rom (CAR) mit einem Stand vertreten.Mit einem weltweiten Umsatz von einer Milliarden Euro, in Italien 48 Mio Euro, ist die Gruppe unter den führenden Unternehmen der Branche. Sie ...

  • Agroscope stellt neue Aprikosensorten Lisa und Mia vor
    Article

    Agroscope lanciert neue Aprikosensorten Lisa und Mia

    2018-07-20T10:16:07Z

    Foto: AgroscopeDie beiden neuen Aprikosensorten Mia und Lisa sind Kreuzungen mit der bekannten Sorte Luizet du Valais. Nach Angaben von Agroscope verfügen die neuen Sorten über die entsprechende geschmackliche Qualität, Krankheitsrobustheit (Monilia bei Lisa, Bakteriose bei Mia), eine gleichmäßige orange-rote Farbe, gute Transport- und Lagerfähigkeit und können ab Anfang bis ...

  • Gemeinsame Agrarpolitik: Stärkung regionaler Erzeugerorganisationen gefordert
    Article

    Gemeinsame Agrarpolitik: Stärkung regionaler Erzeugerorganisationen gefordert

    2018-07-20T09:55:57Z

    (v.l.) Nikolas Groß, BWGV, Dr. Ansgar Horsthemke, BWGV, Dr. Reinhard Funk, Vieherzeuger-Gemeinschaft eG, Maria Heubach, Mitglied des EU-Parlaments, Rudolf Mögele, Thomas Seibold, Vorstandsvorsitzender Fellbacher Weingärtner eG, Anja Roth, BWGV Foto: Baden-Württembergischer GenossenschaftsverbandDie künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union muss die regionalen Erzeugerorganisationen weiter stärken. Dies fordert der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband ...

  • Spanien/Katalonien: Kleinere Kernobsternte 2018 erwartet
    Article

    Spanien/Katalonien: Kleinere Kernobsternte 2018 erwartet

    2018-07-20T09:43:06Z

    Nach Informationen des Unternehmerverbandes Afrucat erwartet Katalonien in der Kernobstsaison 2018 273.970 t Äpfel und 139.420 t Birnen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 1 % bzw. 8 %.Als Grund für diesen Rückgang nennt Afrucat die ausgiebigen Regenfälle und Hagel im Frühjahr, die sich negativ auf die ...

  • Spanien: CASI verdoppelt Bio-Anbaufläche
    Article

    Spanien: CASI verdoppelt Bio-Anbaufläche

    2018-07-20T08:03:43Z

    Foto: SchmidtCASI, eine der führenden spanischen Tomaten-Cooperativen, verstärkt nach Firmeninformationen den Bio-Anbau und verdoppelt die Anbaufläche auf ca. 115 ha. Die Bio-Produktpalette umfasst Zucchini, Strauchtomaten und lose Tomaten, Cherry Pera, Paprika California und Mini-Wassermelonen. CASI plant, diese Linie, mit der in 2015 begonnen wurde, unter der Marke „Organic by CASI“ ...

  • Ukrainischer Himbeermarkt gewinnt an Dynamik
    Article

    Ukrainischer Himbeermarkt gewinnt an Dynamik

    2018-07-20T07:49:08Z

    Foto: zdjecia.biz.pl.Laut offiziellen Statistiken wurden 2017 in der Ukraine Himbeeren im professionellen Anbau auf etwa 700 ha produziert. In den vergangenen Jahren konzentrierten sich die Züchter größtenteils auf remontierende Himbeersorten, die hauptsächlich für die Verarbeitung genutzt wurden. Experten beobachten aber einen neuen Trend. Im Jahr 2017 wurden in der Ukraine ...

  • ZVG: Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz erfolgreich
    Article

    ZVG: Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz erfolgreich

    2018-07-20T07:25:55Z

    Einsparungen von jährlich rund 235 Gigawattstunden: Das ist das Ergebnis der umgesetzten Projekte durch das Bundesprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau in den Jahren 2016 und 2017. Am 12. Juli 2018 veröffentlichte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Evaluationsbericht ...

  • Schweizer Brombeer-Ernte gestartet
    Article

    Schweizer Brombeer-Ernte gestartet

    2018-07-20T07:01:44Z

    Brombeeren sind besonders fein, wenn sie frisch geerntet werden – und das ist jetzt. Schweizer Beerenproduzenten dank der vielen Sonnenstunden in diesem Sommer ernten täglich große Mengen Brombeeren in hoher Qualität. Wie der Schweizer Obstverband meldet, haben Schweizer Obstbauern im vergangenen Jahr 390 t Brombeeren produziert. Die Prognose für dieses ...

  • Blaubeeren_Ernte_01.JPG
    Article

    Argentinien: Vier neue Fungizide für die Heidelbeerproduktion zugelassen

    2018-07-19T15:00:00Z

    „Es ist die größte Leistung der Branche seit Jahren. Sie erweitert nicht nur die Instrumente für ein besseres Management der Pflanzengesundheit, sondern wird auch zu Einsparungen bei den Produktionskosten für den Sektor von rund 1,5 Mio US-Dollar führen“, sagte Alejandro Pannunzio, Präsident des regionalen Verbands der Blaubeerproduzenten Argentiniens (APAMA) in ...

  • Spanien: Andalusische Avocado-Kampagne 2017/2018 erfolgreich abgeschlossen
    Article

    Spanien: Andalusische Avocado-Kampagne 2017/2018 erfolgreich abgeschlossen

    2018-07-19T14:55:00Z

    Foto: SchmidtDie andalusische Avocado-Saison 2017/18 wurde nach Informationen der Markt- und Preisberichtsstelle der Regionalregierung mit einem Durchschnittspreis für die Erzeuger für alle Sorten von 2,55 Euro/kg abgeschlossen. 86 % der vermarkteten Varietäten entfielen auf Hass, die einen Durchschnittspreis von 2,70 Euro/kg erreichten.Die Qualität während der ganzen Kampagne war gut und ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Freshuelva: Gute Zeiten, schlechte Zeiten für Beerenobst

    2018-07-19T14:50:00Z

    Foto: SchmidtObwohl die Anbaufläche um 9 % vergrößert wurde, konnten in der Saison 2017/18 im Vergleich zum Vorjahr insgesamt nur 280.300 t erzeugt werden. Auch der Umsatz ist laut Freshuelva zurückgegangen, um 4 % auf rund 437,3 Mio Euro. Dagegen verzeichnetet der Durchschnittspreis ein Plus von 4 % im Vergleich ...

  • Destatis: 2018 höhere Erdbeerernte und konstante Spargelmenge
    Article

    Destatis: 2018 höhere Erdbeerernte und konstante Spargelmenge

    2018-07-19T13:40:00Z

    Foto: HeinzBessere Witterungsbedingungen als im Vorjahr werden im Jahr 2018 zu einer höheren Erdbeerernte führen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 122.300 t und damit 6 % über dem Vorjahresergebnis. Die zugehörige im Ertrag ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Großhandelspreise für O+G weitgehend stabil

    2018-07-19T11:24:55Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Großhandelspreise für Obst und Gemüse sind in Italien in den vergangenen acht Jahren im Durchschnitt weitgehend stabil geblieben, und dass trotz der ungünstigen klimatischen Verhältnisse, der Marktschwankungen, und der teilweise unzutreffenden Information, die in einigen Fällen in Spekulationen übergegangen sind.Die Fachleute des Sektors, die sich auf eine ...

  • apofruit_kiwi.JPG
    Article

    Italien: Apofruit will in Kalabrien neue Impulse für Kiwis geben

    2018-07-19T10:05:36Z

    Im Mittelpunkt der von Apofruit Italia organisierten Konferenz in Kalabrien am 20. Juli stehen die neuen Entwicklungsstrategien und die ehrgeizigen Ziele, die die Genossenschaft für Kiwi entwickelt hat.Thema sind strategische Leitlinien wie Qualitäts- und Ertragssteigerung, Sortenentwicklung, technische Produktionsverbesserungen und auch die Krankheit PSA sowie ihre erfolgreiche Bekämpfung, teilte das Unternehmen ...

  • Himbeeren_lose_01.jpg
    Article

    AMI: Ernte der Späthimbeeren beginnt

    2018-07-19T10:03:48Z

    In frühen Gebieten sollen schon erste Späthimbeeren geerntet werden. Während in KW 28 noch eine gute Bedarfsdeckung gegeben war, wird es im Verlauf der KW 29 auf der Angebotsseite teilweise schon enger. Die Bedienung der immer noch recht großen Anzahl von Lieferprogrammen wird anbieterweise schwieriger. Im freien Verkauf haben sich ...

  • Foto: Kaufland
    Article

    Kaufland/Umfrage: To-Go-Snacks tragen zur Erholung bei

    2018-07-19T10:02:00Z

    Foto: KauflandDie Mittagspause ist zu kurz, um sie mit der Zubereitung einer Mahlzeit zu verbringen. Deshalb greift laut einer aktuellen Kaufland-Umfrage mehr als jeder Dritte regelmäßig zum To-Go-Snack genießt. Über ein Viertel der Befragten gab an, dass sie zwischen 15 und 30 Minuten sparen, wenn sie einen To-Go-Snack anstelle eines ...

  • Kuehne_und_nagel_07.jpg
    Article

    Kühne + Nagel: Starkes Volumenwachstum und deutliche Steigerung des EBIT

    2018-07-19T09:35:09Z

    Die Kühne + Nagel-Gruppe verzeichnete nach eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten ein starkes Volumenwachstum und eine deutliche Steigerung des EBIT. Das Verhältnis von EBIT zu Bruttogewinn konnte auf hohem Niveau gehalten werden. Dr. Detlef Trefzger, CEO der Kühne + Nagel International AG: 'Kühne + Nagel bleibt auch im ...