Weitere Meldungen – Page 888
-
Article
Niederlande: RedStar und Looye Kwekers verschmelzen Aktivitäten
Die beiden niederländischen Tomaten-Spezialisten RedStar und Looye Kwekers wollen gemeinsam weitermachen, wie die Familien Van der Kaaij und Looije kürzlich ihren Betriebsräten, Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern mitgeteilt haben. Das neue Unternehmen wird sich demnach unter dem Namen Looye Kwekers auf das höhere Geschmacks- und Marktsegment bei Tomaten konzentrieren, der Startumsatz ...
-
Article
VSGP ist für eine starke Agroscope
Der Schweizer Gemüsebau steht besonders beim Schutz der Kulturen vor großen Herausforderungen und ist auf die praxisorientierte Forschung der Agroscope angewiesen, um auch in Zukunft noch Qualitätsgemüse produzieren zu können. Gleichzeitig muss Agroscope weitere Sparmaßnahmen umsetzen. Umso wichtiger ist ein effizienter Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und eine ...
-
Article
Flandern/VLAM: Frische, Geschmack und Qualität sind die wichtigsten Einkaufskriterien
Für den flämischen Verbraucher haben lokal produzierte Produkte deutlich an Wert gewonnen. 44 % der Befragten halten dies für wichtig, das sind 10 % mehr als 2007. Wie eine von iVox im Auftrag der VLAM durchgeführte Umfrage ergeben hat, setzen die Konsumenten neben Frische, Geschmack und Qualität auch verstärkt auf ...
-
Article
Umschlagzentrum Großmarkt München stellt Flächen nach teilweiser Sperrung des Großmarktkellers zur Verfügung
Nach einem Unfall an der Elektroinstallation im Mai wurde ein Teil der Keller von der städtischen Markthallenverwaltung aufgrund eines hohen Gefährdungspotenziales gesperrt. Um den betroffenen Händlern aus den Kellerräumen der Großmarkthalle schnell zu helfen, hat die Umschlagzentrum Großmarkt München GbR (UGM GbR) nach eigenen Angaben zusammen mit ihren Händlern Flächen ...
-
Article
Royal Pride/Netto: Cherry-Rispentomaten zum „Besten Produkt des Jahres“ gewählt
In einer unabhängigen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Q&A Insights Europe BV sind die Cherry-Rispentomaten des Anbaubetriebs Royal Pride in der Kategorie „Gemüse und Kräuter“ zum Gewinner gewählt worden, wie Harvest House mitteilt.Im Rahmen der Umfrage wurden die Tomaten auf ihr Erscheinungsbild, ihre Gebrauchsfreundlichkeit und das Preis-Qualitäts-Verhältnis beurteilt. Neben den direkten Produkteigenschaften ...
-
Article
Peru: Anstieg der Citrus-Exporte um 15 Prozent
Foto: AGAPBis zum 23. Juni exportierte Peru 61.684 t Citrusfrüchte, davon 51.390 t Mandarinen und 2.765 t Tangerinen. Auf Grundlage dieser Daten geht der Verband der Citrusproduzenten Perus (ProCitrus) in diesem Jahr von einer Gesamtexportmenge von 192.000 t aus, was einer Steigerung von 15 % gegenüber den 167.000 t der ...
-
Article
Spanien: Erste zertifizierte Picotas del Jerte auf dem Markt
Foto: SchmidtNach Informationen der DOP Cereza del Jerte hat der Kontrollrat mit der Zertifizierung der ersten Picotas aller vier Sorten begonnen: Pico Limón Negro, Pico Negro, Pico Colorado und Ambrunés. Wie Ignacio Montero, Präsident des Kontrollrates, erklärte, habe die diesjährige Picota-Kampagne im Vergleich zu anderen Jahren mit Verspätung begonnen. Die ...
-
Article
AMI: Warmes Wetter fördert Melonen-Absatz
Foto: otahei/fotoliaSowohl der Preis als auch das gute Wetter bringen ordentlich Schwung ins Melonen-Geschäft. Wie die AMI berichtet, sind die Preise auf allen Verkaufsebenen deutlich nach unten gegangen und die Verbraucherpreise liegen für Wasser- und Zuckermelonen unter den Vorjahreswerten. Aktionen mit Endverkaufspreisen von 0,49 Euro/kg Wassermelonen kurbeln zudem den Absatz ...
-
Article
Spanien: Umsatzrückgang der Obst- und Gemüseexporte in die EU
Die spanischen O+G-Exporte in die EU in den ersten vier Monaten 2018 erreichten einen Umsatz von 4,745 Mrd Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Minus von 4 %. Im gleichen Zeitraum sind die Ausfuhren in Drittländer mit 338,1 Mio Euro um 5 % gestiegen. Insgesamt betrugen die Einnahmen nach aktuellen ...
-
Article
Frankreich: Lorifruit lanciert gelbfleischige Kiwi „Dori™“
Die in Loriol, im Département Drôme, ansässige Kooperative Loriol segmentiert ihr Kiwi-Angebot und bringt ab September die gelbe Kiwi Dori™ auf den Markt.Hervorgegangen ist sie aus einem Forschungsprogramm der beiden Universitäten von Udine und Bologna. Die in der Provinz Ravenna ansässige Firma Summerfruit srl erwarb 2013 die Lizenzrechte an der ...
-
Article
Indien: Bio-Produkte werden hauptsächlich von wohlhabender Verbraucherschicht gekauft
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von der Associated Chambers of Commerce and Industry of India (ASSOCHAM) und dem globalen Beratungsunternehmen EY, wie FnBnews.com berichtet. Hohe Zertifizierungskosten zusammen mit hohen Kosten für organischen Dünger und Inflationsdruck durch hohe Nachfrage und geringes Angebot sind die Hauptgründe dafür, dass Bio-Produkte einen ...
-
Article
Schweiz: 780 Tonnen Spargel gestochen
Damit liege das Ergebnis zwar etwas niedriger als im vergangenen Jahr, aber rund 5 % höher als im Schnitt der vergangenen fünf Jahre, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst auf die Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen.Mit 460 t konnte der weiße Spargel ein Rekordergebnis einfahren. Die Ernte beim grünen Spargel ...
-
Article
DBV, DIHK, DLT und ZDH fordern flächendeckende Gigabit-Versorgung
Im Hinblick auf die anstehende Versteigerung von Frequenzen für den Ausbau eines Mobilfunknetzes der neuesten, fünften Generation („5G“) haben der Deutsche Bauerverband (DBV), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), des Deutsche Landkreistag (DLT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gegenüber dem Beirat der Bundesnetzagentur den flächendeckenden Ausbau des 5G-Netzes ...
-
Article
Paprika-Roboter: Solide Arbeit, aber noch zu langsam und zu wenig präzise
Reife, gesunde und gut schmeckende Früchte soll der weltweit erste Paprika-Roboter „SWEEPER“, der am 4. Juli im niederländischen Ijsselmuiden bei einer Live-Vorführung vorgestellt wurde, vollautomatisch ernten. Und das kann er auch, zumindest 20 Stunden am Tag, bis die Akkus leer sind. Nur Wartungspausen können ihn ansonsten davon abhalten. Dank hochmoderner ...
-
Article
Spanischer Obstkonsum 2017 der niedrigste seit acht Jahren
Foto: SchmidtDer spanische Konsum von frischem Obst ist 2017 im Vergleich zu 2016 um 3,5 % zurückgegangen und bei Gemüse um 4,1%. Das geht aus dem Bericht über den Lebensmittelkonsum in Spanien in 2017 hervor, den Luis Planas, Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, in Madrid vorgestellt hat. Obst und ...
-
Article
Italien: Frisches O+G wird auch weiterhin beim Lebensmitteleinzelhandel gekauft
Die Online-Einkäufe von Lebensmitteln wachsen weiterhin exponentiell. Obst und Gemüse, die schon an der Spitze der Nachfrage der italienischen Verbraucher stehen, werden in den nächsten Jahren die höchsten Wachstumsmargen verzeichnen. Dies ging aus einer Talk Show hervor, die am 27. Juni im Rahmen der Versammlung von Confcooperative in Rom stattfand. ...
-
Article
Schweiz: Nur noch Golden Delicious, Premium- und Clubsorten am Lager
Der Apfel-Lagerbestand betrug Ende Juni 2018 noch 1.380 t. Es befinden sich nur noch Golden Delicious mit 1.239 t und die Premium- bzw. Clubsorten mit 115 t am Stock. Die übrigen Sorten sind praktisch ausverkauft, teilte swisscofel mit.Die Nachfrage nach Äpfeln kann als gut bezeichnet werden. Die Vorräte an inländischen ...
-
Article
DSLV: Europäisches Parlament gefährdet ausgewogenes Mobilitätspaket
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) bedauert die Entscheidung des Europäischen Parlaments, mit der die soziale Säule des Mobility Package zur erneuten Beratung in den Verkehrsausschuss (TRAN) verwiesen wurde. Damit wurde eine große Chance vertan, die europäischen Regelungen zum Straßengüterverkehr nachhaltig zu reformieren, Lkw-Fahrern mehr soziale Sicherheit zu bieten und ...
-
Article
Australien: Weitere 88 Millionen Euro für Biosicherheit bereitgestellt
Weil der Schutz der heimischen Pflanzen und Tiere vor Krankheiten und Schädlingen unerlässlich ist, wurden weitere Haushaltsmittel in Höhe von 137,8 Mio AU-Dollar (88 Mio Euro) für Biosicherheitsmaßnahmen bereitgestellt. Bis 2023 stehen damit Extramittel von 313 Mio AU-Dollar (199 Mio Euro) zur Verfügung. „Diese Investition ist Teil des umfassenden Plans ...
-
Article
Schweiz: Neues Mitglied im Syngenta-Verwaltungsrat
Dr. Sophie Kornowski ist bei der Generalversammlung von Syngenta am 29. Juni als neues unabhängiges Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt worden. Wie es in einer offiziellen Bekanntmachung heißt, ersetzt die Französin Dr. Eveline Saupper, die aus dem Gremium zurücktrat.Syngenta-Verwaltungsratspräsident Jianxin Ren ist sich sicher, dass Kornowski „aufgrund ihres fundierten Life-Sciences-Hintergrundes ...