Weitere Meldungen – Page 901

  • Ukraine: Senkung der Erdbeerimporte um 88 Prozent
    Article

    Ukraine: Senkung der Erdbeerimporte um 88 Prozent

    2018-06-06T07:30:00Z

    Das Land habe die Importe um 88 % von 1.286 t im Jahr 2012 auf 153 t im Jahr 2017 reduziert wie die Kyiv Post unter Berufung auf den ukrainischen Agribusiness-Club berichtet.Die Arbeitserfahrung der Ukrainer ermögliche es, die wachsende Nachfrage nach Erdbeeren auf dem heimischen Markt vollständig zu decken. Im ...

  • Foto: Brodie
    Article

    Südafrika: Acht Prozent kleinere Traubenernte

    2018-06-05T15:00:00Z

    Foto: BrodieWie die South African Table Grape Industry (SATI) bekannt gab, ist die Ernte in dieser Saison 8 % niedriger als in der Vorjahressaison ausgefallen (67,5 Mio Kartons). Etwas mehr als 62 Mio Kartons mit Trauben konnten in Südafrika geerntet werden. „Trotz dieses Rückgangs und dem dritten Dürrejahr in Folge, ...

  • Argentinien: Kernobst-Prognose nach unten korrigiert
    Article

    Argentinien: Kernobst-Prognose nach unten korrigiert

    2018-06-05T14:55:00Z

    Nach dem halbjährlichen Ertragsbericht des USDA ist bei Äpfeln mit einem Rückgang von 550.000 t auf 530.000 t zu rechnen, während die Birnenmenge voraussichtlich von 600.000 t auf 530.000 t sinken wird.Die Saison werde aufgrund von Alternanz ist 2018 ertragsärmer ausfallen, da sich die Bäume von der üppigen Blüte 2017 ...

  • Spanisch-französisch-italienische Kontaktgruppe analysiert kommende Kernobst-Saison
    Article

    Spanisch-französisch-italienische Kontaktgruppe analysiert kommende Kernobst-Saison

    2018-06-05T14:50:00Z

    Foto: SchmidtDie im Rahmen des spanisch-französisch-italienischen Ausschusses für Obst und Gemüse eingerichtete Kontaktgruppe für Birnen und Äpfel, die sich aus Vertretern des Sektors und der Verwaltungen zusammensetzt, wird am 7. Juni in Lleida zusammenkommen, um die Ergebnisse der Saison 2017/2018 auszuwerten und Prognosen für die Saison 2018/2019 darzustellen.Die Gruppe wird ...

  • Niederlande_paprika.jpg
    Article

    Niederlande: Gute Prognose für Gewächshausbranche

    2018-06-05T12:32:00Z

    Wenn die Analysten der Großbank ING richtig liegen, sieht es für die niederländische Unterglas-Branche im weiteren Jahresverlauf recht günstig aus. Nach einem eher durchwachsenen Jahresauftakt seien die Rückstände in der Produktion weitestgehend wieder aufgeholt worden und die Qualität sei gut. Das Preisniveau bei Tomaten und Gurken könne als durchschnittlich und ...

  • Türkei_Zitronen_am_Baum_Sorte_Interdonato__7__04.jpg
    Article

    Türkei: Statistikamt sieht Minus bei Gemüseproduktion und Plus bei Obst

    2018-06-05T11:19:28Z

    30,4 Mio t wird die Gemüseproduktion in der Türkei im Jahr 2018 laut Schätzungen des Statistikamts TÜİK (Türkiye İstatistik Kurumu) betragen. Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein Minus von 1,4 %.Zuwachs erwarten die Experten dagegen bei Obst. Um 6,3 %, auf 22,1 Mio t, soll die Produktion hier steigen. ...

  • Schweiz: Nationalrat will Agroscope-Reorganisation verhindern
    Article

    Schweiz: Nationalrat will Agroscope-Reorganisation verhindern

    2018-06-05T11:06:07Z

    Der Nationalrat verlangt einen Stopp der geplanten Reorganisation der landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Agroscope. Die Mitglieder stimmten am 4. Juni 2018 mit 141 zu 34 Stimmen bei zwei Enthaltungen für einen entsprechenden Beschluss.Nach Meinung der Abgeordneten sei die geplante Reorganisation strategielos und schädlich für die Forschung, wie verschiedene Medien schreiben. Das Bundesamt ...

  • Foto: VSSE
    Article

    VSSE: Verfrühung durch Folieneinsatz bei Spargel garantiert Wirtschaftlichkeit der Betriebe

    2018-06-05T10:23:07Z

    Foto: VSSEUm die aktuelle Situation der Spargelerzeuger in Deutschland besser einschätzen zu können, hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) eine Umfrage unter seinen Spargelbau-Mitgliedern durchgeführt. Dreiviertel der Spargelanbauer gaben an, Schwarz-Weiß-Folie auf ihren gesamten Anbauflächen einzusetzen. 11 % der Anbauer nutzen die Folie auf 75 % und ...

  • Avocado_Hass_Kolumbien__2__02.JPG
    Article

    Juni ist Welt-Avocado-Monat

    2018-06-05T10:19:54Z

    Die World Avocado Organization (WAO) hat den Juni zum Welt-Avocado-Monat ernannt und plant in verschiedenen Teilen der Welt spannende Aktivitäten, um die Frucht noch bekannter zu machen. Auf der Bastille Day Garden Party in Frankreich gibt es z.B. Avo-Cocktails und in Londons Pubs werden Avocado-Ale, Avocado-Fritten und Avocado-Püree angeboten. In ...

  • Schweiz: Nationalrat weist Gesamtschau des Bundesrates zur Agrarpolitik zurück
    Article

    Schweiz: Nationalrat weist Planung des Bundesrates zur Agrarpolitik zurück

    2018-06-05T10:01:24Z

    Am 1. November 2017 verabschiedete der Bundesrat die sogenannte Gesamtschau zur Agrarpolitik, die einen Abbau des Grenzschutzes für Agrarprodukte um 30% bis 50% vorsieht. Der Nationalrat beschloss am 4. Juni mit 108 zu 74 Stimmen die Rückweisung dieses Berichts.Wie verschiedene Medien berichten, handelt es sich bei dieser Rückweisung um einen ...

  • logo_leibniz-institut.gif
    Article

    Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der TUM feiert 100. Geburtstag

    2018-06-05T08:14:00Z

    Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München entstand 1918, um mit praktischen Untersuchungen die Ernährung in Zeiten kriegsbedingter Lebensmittelnöte zu verbessern. 100 Jahre später steht das Institut für Neubeginn, Mut und Kraft, immer vorauszudenken und vorauszugehen, so das Institut in einer Ankündigung.Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen ...

  • macadamia_04.jpg
    Article

    Südafrika erwartet 20 Prozent mehr Macadamias mit Schale

    2018-06-04T15:00:00Z

    Schätzungen zufolge werden 53.500 t Macadamias mit Schale erwartet, das sind 20 % mehr als im vergangenen Jahr (44.610 t), bezieht sich freshfruitportal auf die Southern African Macadamia Growers' Association (SAMAC). SAMAC gehe zudem davon aus, dass ein stärkerer Markt für Kerne dazu führen werde, dass 54 % der Ernte ...

  • ahold-delhaize-logo_1__04.jpg
    Article

    "Delhaize Belgien ist bereit für die Zukunft“

    2018-06-04T14:50:00Z

    Mit einem neuen Brand President, starken Ergebnissen im ersten Quartal und Wachstumsplänen bereitet sich Delhaize Belgien mit einer neuen Strategie und effizienteren Arbeitsweisen auf die Zukunft vor. Und die Weichen für den Erfolg sind gestellt, so das Unternehmen.'Wir haben alles, was wir brauchen, um der präferierte Einzelhändler in Belgien zu ...

  • Niederlande: Obstproduzenten wollen sich strategisch besser aufstellen
    Article

    Niederlande: Obstproduzenten wollen sich strategisch besser aufstellen

    2018-06-04T14:45:00Z

    Immer mehr niederländische Obstproduzenten nehmen am Strategieprogramm TOP teil, das vom Branchenverband NFO und der Rabobank ins Leben gerufen worden war. Unlängst sind weitere 19 hinzugekommen, teilt NFO mit. Im vorigen Jahr hatten mehr als 200 Obstproduzenten über die Zukunft der niederländischen Produktion diskutiert. Ziel der Treffen war es, herauszufinden, ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_24.jpg
    Article

    Pflanzenschutz: EU verklagt Italien wegen mangelhafter Bekämpfung von Xylella

    2018-06-04T14:19:00Z

    Die Europäische Kommission wird Italien vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen mangelhafter Eindämmung des Feuerbakteriums Xylella fastidiosa verklagen. Die italienischen Behörden hätten Maßnahmen zur Tilgung des Quarantäneschädlings in Apulien unterlassen und somit versäumt, der Ausbreitung Einhalt zu gebieten, teilte die Brüsseler Behörde kürzlich zur Begründung mit. Die zuständigen Stellen hätten ...

  • dslv_06.jpg
    Article

    DSLV begrüßt BMVI-Förderprogamm: Wichtiger Anreiz zur Anschaffung umweltfreundlicher Fuhrparks

    2018-06-04T12:19:01Z

    Mit seiner jetzt aufgelegten Förderrichtlinie zur Anschaffung energieeffizienter und CO2-armer schwerer Nutzfahrzeuge setzt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur endlich ein wichtiges Signal für Logistikunternehmen mit eigenem Fuhrpark, so der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV).'Die Förderzuschüsse von bis zu 12.000 Euro für gasbetriebene und bis zu 40.000 Euro für ...

  • VDW: Absatzwachstum in der Wellpappenindustrie setzt sich fort
    Article

    VDW: Absatzwachstum in der Wellpappenindustrie setzt sich fort

    2018-06-04T11:02:34Z

    Im ersten Quartal 2018 haben die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) ein Absatzplus von 2,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt, das entspricht einem Zuwachs von etwa 41 Mio m² Wellpappe. Arbeitstäglich bereinigt fällt der Zuwachs mit 5,3 % sogar noch deutlicher aus. Insgesamt haben die im VDW organisierten ...

  • Einer der Vorreiter ist Alexander Friedrich aus Assenheim. Foto: Pfälzer Grumbeere
    Article

    Erste „Pfälzer Grumbeeren“ der Saison erhältlich

    2018-06-04T10:20:48Z

    Einer der Vorreiter ist Alexander Friedrich aus Assenheim. Foto: Pfälzer GrumbeereIn der Pfalz und den angrenzenden Regionen im Südwesten Deutschlands hat die Ernte der „Pfälzer Grumbeere“ begonnen. Vorzugsweise in der Süd- und Vorderpfalz beginnen aktuell die ersten der insgesamt 300 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ mit dem Roden der Frühlingsboten. Viele ...

  • wettbewerb_öko_landbau_logo.jpg
    Article

    BMEL: Bewerbungen für Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2019 möglich

    2018-06-04T09:56:15Z

    Biobetriebe können sich noch bis zum 29. Juni für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2019 bewerben. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner lädt ökologisch wirtschaftende Betriebe ein, Konzepte für den Wettbewerb einzureichen. „Gemüse, Fleisch und verarbeitete Produkte aus ökologischem Anbau stehen bei Verbrauchern hoch im Kurs. Im vergangenen Jahr betrug der Umsatz der Branche ...

  • DBV_Bauernverband_20.jpg
    Article

    DBV: EU-Direktzahlungen müssen weiter landwirtschaftliche Einkommen stützen

    2018-06-04T09:53:40Z

    Zu den Vorschlägen der EU-Kommission für die Agrarförderung nach 2020 zeigt sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, besorgt: „Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, der in wichtigen Punkten in eine falsche Richtung geht. Die Umweltauflagen für die Direktzahlungen sollen deutlich erhöht werden, zugleich wird das Agrarbudget gekürzt. Insgesamt ...