Weitere Meldungen – Page 923
-
Article
Italien: Acht Prozent Wachstum bei Pfirsichen und Nektarinen in Kampagne 2017/18 erwartet
Getrieben werde die Produktion in der Kampagne 2017/18 durch größere Mengen aus dem Süden des Landes. 1,36 Mio t, was einem Wachstum von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspreche, bezieht sich fruitnet auf einen aktuellen USDA-Bericht.Im Süden habe es ein Wachstum bei Pfirsichen von 15 % gegeben, bei Nektarinen um ...
-
Article
Elfenbeinküste löst Kamerun als führenden Bananenproduzenten ab
Um sich von den lateinamerikanischen Produzenten abzuheben, die im Vergleich 4 Mio t (Elfenbeinküste 360.000 t) Bananen produzieren, lege Elfenbeinküste den Schwerpunkt auf den Anbau eines Naturprodukts und den Schutz der Umwelt, bei dem der Einsatz von Chemikalien begrenzt werde. Wie Afrikipresse berichtet, seien die Erntevolumen auf das Niveau ...
-
Article
Russland sichert Lebensmittelproduktion durch Import von Apfelbäumen
Foto: Dieter Schütz - pixelioDer Farmbetreiber AFG National Group hat 2015 in der Region Krasnodar in der Nähe des Schwarzen Meeres Apfelbäume gepflanzt, die hauptsächlich aus Italien stammen. In diesem Jahr wird mit einem Ertrag von rund 8.000 t Gala-, Red Delicious- und Granny Smith-Äpfeln gerechnet.„Als wir uns entschieden haben, ...
-
Article
Schweiz: EFTA-Freihandelsabkommen mit Georgien ab Mai 2018 in Kraft
Der Bundesrat habe am 28. März über die notwendigen Verordnungsänderungen zur Umsetzung der im Abkommen vorgesehenen Zollkonzessionen entschieden. Das Abkommen soll zur Dynamisierung der Handelsbeziehungen der Vertragspartner beitragen, heißt es beim Schweizer Bundesrat.Das Freihandelsabkommen (FHA) zwischen Georgien und den EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) umfasse unter anderem den Warenhandel (Industrie- ...
-
Article
UK/Brexit: Landwirte fordern Unterstützung von Regierung für sichere, hochwertige und günstige Lebensmittel
Foto: luedesign/fotoliaBarclay Bell, Ulster Farmers' Union, Minette Batters, National Farmers Union, Andrew McCornick, NFU Schottland, und John Davies, NFU Cymru, Präsidenten der vier britischen Bauernverbände, fordern die Regierung auf, die Landwirte und die von ihnen produzierten hochwertigen, sicheren und erschwinglichen Lebensmittel zu unterstützen, heißt es bei Ulster Farmers' Union.'Ein gut ...
-
Article
Studie: Entsalztes Wasser führt zu Mineraliendefizit
Die Verwendung von entsalztem Wasser zur Bewässerung von Pflanzen soll zu einer Reduzierung des Magnesiumgehalts in Obst und Gemüse führen. Wie Reefertrends berichtet, ist laut einer Studie der Magnesiumgehalt in allen in Israel angebauten Obst- und Gemüsesorten niedriger ist als in den Vereinigten Staaten. Nach Angaben der beiden Herausgeber der ...
-
Article
Chiquita: Neue Kommunikationskampagne startet
Foto: ChiquitaMit der neuen Kampagne 'Immer richtig' plädiere Chiquita für fröhliche Gelassenheit. Für 2018 hat die italienische Agentur Armando Testa „Just Smile“ weiterentwickelt, Start der neuen Kampagne ist der 6. April. 'Auch in Zukunft sprechen wir in gewohnt fröhlicher Weise unsere Kunden an', so Bettina Stier-Scatamachia, Global Marketing Director Chiquita. ...
-
Article
CIV: Sortenportfolio verbindet Produktivität, Suche nach Qualität und Umweltverträglichkeit
Murano Erdbeere Foto: CIV'Der Global Berry Congress 2018 in Rotterdam erwies sich als eine interessante internationale Bühne in Bezug auf Qualität, Vernetzung für die Teilnehmer und als Moment für ein professionelles Update über die Beeren, die derzeit eine der am schnellsten wachsenden Kategorien im Obst- und Gemüsesektor weltweit sind', sagt ...
-
Article
Italien/Le Donne dell’Ortofrutta: Europäisches Netzwerk von Frauen in O+G-Branche schaffen
Giulia Montanaro Foto: AssomelaAuf der aktuellsten Generalversammlung von AREFLH (Assembly of European Regions producing fruit, vegetables and ornamental plants) unter dem Vorsitz von Simona Caselli, hat der italienische Verband 'Le Donne dell’Ortofrutta' den Vorschlag unterbreitet, ähnliche Zusammenschlüsse zu fördern und ein europäisches Netzwerk von Frauen im Obst- und Gemüsesektor zu ...
-
Article
Schweiz: Forderung nach Schutz für heimische Pilzproduktion steigt
Denn der Importdruck werde in den kommenden Jahren steigen, die Preise für Schweizer Pilze seien doppelt so hoch, erklärte Daniel Suter, Präsident Verband Schweizer Pilzproduzenten, gegenüber der Bauern Zeitung. Vom Schweizer Bauernverband erwarte man, gemeinsam mit Produzenten Ansätze für einen nicht-tarifären Schutz zu entwickeln. Die Schweizer Produktion konnte mit zunehmendem ...
-
Article
Argentinien: Notstand in wichtigstem Citrusanbaugebiet ausgerufen
Heftige Regenfälle haben in der nordwestlichen Provinz Salta Überschwemmungen verursacht, da die Pegel der Flüsse Pilcomayo, Bermejo und Teuco im wichtigsten Citrusanbaugebiet deutlich angestiegen sind. Die argentinische Regierung habe den landwirtschaftlichen Notstand ausgerufen.Betroffene Landwirte haben bis zum 31. Januar 2019 Anspruch auf Leistungen, bezieht sich freshfruitportal auf eine Pressemitteilung der ...
-
Article
Chile: Bio-Produktion steigt als Antwort auf Konkurrenz aus Peru
Im Norden Chiles, wo die Heidelbeerproduktion in der ersten Hälfte der Saison von Oktober bis Dezember mit der peruanischen Produktion kollidiert, beginnen einige Erzeuger auf Bio umzustellen, so Andrés Armstrong vom chilenischen Blaubeer-Komitee gegenüber fruitnet. 'Wir haben die Möglichkeit, uns mit Bio-Produkten auf dem Markt zu halten, ...
-
Article
Del Monte Fresh Produce: Positive Aussichten für us-amerikanische Heidelbeersaison
Die Heidelbeersaison dauere in den USA bis September und beginne in den südlichen und östlichen Bundesstaaten, bevor sie im April weiter nach Kalifornien und British Columbia verlaufe. Del Monte's chilenische Blaubeer-Importe konnten in den vergangenen Jahren steigende Volumina verzeichnen und werde weiter ausgebaut, um dem wachsenden Interesse gerecht zu werden, ...
-
Article
BayWa schließt 2017 erfolgreich ab
Steigerung bei Umsatz und EBIT: Die BayWa AG konnte 2017 den Umsatz auf 16,1 Mrd Euro (Vorjahr: 15,4 Mrd Euro) und das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) auf 171,3 Mio Euro (Vorjahr: 144,7 Mio Euro) erhöhen.Das Segment Agrar erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 10,8 Mrd Euro (Vorjahr: 10,9 ...
-
Article
Peru hält Citrus Greening in Schach
Foto: T.R. Gottwald/S.M. Garnsey/Wikipedia/USDA AphisCitrus Greening stelle in Peru aktuell kein Problem dar, wohl aber in den Nachbarländern wie Ecuador. An der Grenze zu diesem Land habe man nun den Erreger Diaphorina citri vernichten können, wird die Naational Health Authority Senasa von reefertrends zitiert. Die Überwachungs- und Kontrollaktivitäten für den ...
-
Article
Spanien: Aufwärtstrend der Obst- und Gemüseimporte hält an
Foto: SchmidtSpanien importierte nach neusten Daten der Zoll Generaldirektion im Januar 2018 ein Volumen von 257.953 t Obst und Gemüse im Wert von 204,2 Mio Euro. Das entspricht einem Plus von 5,7 % bzw. einem Minus von 1 %.Der leichte Ausgabenrückgang ist auf die Kartoffeleinfuhren zurückzuführen, die mit 92.171 t ...
-
Article
T&G Global Limited: Neuer CEO und COO ernannt
Gareth Edgecombe wird neuer Chief Executive Officer (CEO) bei T&G Global Limited, wie das Unternehmen bekannt gab. Der offizielle Amtsantritt stehe aber noch nicht fest. Mit Peter Landon-Lane habe man zudem einen neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt, der mit Wirkung zum 16. April 2018 bis zum Start von Gareth ...
-
Article
Erobern deutsche Äpfel bald den chinesischen Markt?
Chinas Strafzölle auf US-amerikanisches Obst könnten deutschen Äpfeln den Weg in das Land der Mitte ebnen. Diese Meinung vertritt zumindest Oliver Huesmann, Fruitconsulting und Vertreter der Initiative Eurofreshproduce.Aber auch für Kirschen oder anderes Steinobst könnte das den Beginn der Verhandlungen von Exportprotokollen mit China bedeuten, so Huesmann. 'Die Preise für ...
-
Article
AMI: Knappes Spargel-Angebot zu Ostern
Weil sich der März in diesem Jahr mehr als Winter denn Frühlling präsentierte, konnte der Spargel auch unter Dreifachabdeckungen noch nicht so richtig wachsen, es sei denn, er wird zusätzlich mit Wärme an den Wurzeln versorgt. Die kleinen Mengen aus dem beheizten Anbau waren zu Ostern gesucht und wurden zu ...
-
Article
CGA/South Africa: Exportplus von 7,1 Prozent bei Citrusfrüchten erwartet
Für das Jahr 2018 werde erwartet, insgesamt 131,7 Mio Kartons Citrusfrüchte zu exportieren, was einer Steigerung von 7,1 % gegenüber der Vorjahresernte entspreche. Dabei rechne man bei den meisten Sorten, so die Citrus Growers' Association, mit guter innerer Qualität, einer normalen Größe und einem guten äußeren Erscheinungsbild aufgrund der warmen ...