Weitere Meldungen – Page 924
-
Article
CGA/South Africa: Exportplus von 7,1 Prozent bei Citrusfrüchten erwartet
Für das Jahr 2018 werde erwartet, insgesamt 131,7 Mio Kartons Citrusfrüchte zu exportieren, was einer Steigerung von 7,1 % gegenüber der Vorjahresernte entspreche. Dabei rechne man bei den meisten Sorten, so die Citrus Growers' Association, mit guter innerer Qualität, einer normalen Größe und einem guten äußeren Erscheinungsbild aufgrund der warmen ...
-
Article
Neuseeland: Kiwi-Ernte gestartet
Die Ernte der Kiwis hat in Neuseeland begonnen, über 2.500 Landwirte werden auf rund 13.500 ha Früchte ernten. Für 2018 werde eine gute Ernte prognostiziert, wobei für diese Saison bei SunGold (Gold) und Hayward (Grün) mehr als im Vorjahr erwratet werde, heißt es von New Zealand Kiwifruit growers (NZKGI). Doug ...
-
Article
Edeka Nord: Stadt Neumünster gibt grünes Licht für geplantes Frischelager
Die Ratsversammlung der Stadt Neumünster hat in ihrer Sitzung vom 27. März dem Antrag der Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH zum Grundstückserwerb einstimmig zugestimmt. In Neumünster Nord im Gewerbepark Eichhof plant Edeka Nord nach eigenen Angaben den Bau eines neuen Frischelagers und langfristig die Verlagerung des Trockensortiments sowie der Verwaltung.„Wir freuen ...
-
Article
Neue Rückstandshöchstgehalte für Rettich- und Radieschenblätter erst ab 2022
Der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) hat am 23. März 2018 eine Verordnung verabschiedet, die eine Übergangsregelung für das Inkrafttreten der seit Jahresbeginn geltenden neuen Rückstandshöchstgehalte (RHG) für Rettich- und Radieschenblätter definiert. Die Übergangsfrist tritt am 1. April 2018 in Kraft und ...
-
Article
Chile: Geringes Wachstum bei Kiwi prognostiziert
Das Land rechnet in dieser Saison mit einem Export von 180.000 t, was einem Anstieg von 1.000 t im drei-Jahres-Durchschnitt entspricht. Die Prognose für 2017/18 ist vergleichbar mit den in den Jahren 2015 bis 2017 ausgelieferten Mengen, liegt aber deutlich unter dem Rekordwert von 218.000 t aus dem Jahr 2013, ...
-
Article
Neue Technologie verlängert „grüne Lebensphase“ bei Bananen
Das Verpackungsunternehmen It’s Fresh! hat eine neue Technologie entwickelt, die die Transportlebensdauer von Bananen mit Hilfe eines Ethylen-Entfernungsfilter deutlich verlängert.Somit wird die Reifung auf dem Transportweg vermieden. „Vielen Unternehmen wird es damit möglich sein auf bisher unerreichbaren Märkten zu vermarkten und zu verkaufen“, teilte das Unternehmen dem Fruchthandel Magazin mit. ...
-
Article
Edeka nutzt als eines der ersten deutschen Unternehmen Google Assistant
Tim Reckmann / pixelio.deNutzer können mit Hilfe von „Transactions on Google“ per Sprache am Smartphone oder den Google-Home Smartspeakern direkt bei Unternehmen Käufe, Buchungen oder Reservierungen vornehmen. Ähnlich wie bei Amazons Alexa mit den Amazon Skills müssen die Unternehmen eine eigene Sprachassistens-App über „Actions on Google“ entwickeln und dort ...
-
Article
Migros-Gruppe: Umsatzsteigerung, aber Gewinnrückgang
Foto: MigrosDie Gruppe steigerte im Geschäftsjahr 2017 ihren Umsatz um 333 Mio auf 28,1 Mrd CHF (+1,2 %), wobei der Gewinn im vergangenen Jahr um 24,2 % auf 503 Mio CHF sank.Auch zukünftig werde die Migros-Gruppe ihre Angebote konsequent auf die sich ändernden Kundenbedürfnisse ausrichten, so Fabrice Zumbrunnen, neuer Präsident ...
-
Article
Tomra mit International Foodtec Award ausgezeichnet
Die Jury begründete ihre Vergabe im Rahmen der Anuga Food Tec mit der intuitiven Nutzbarkeit der Software, die es dem Nutzer erlaube, eigene Sortierungskriterien zu definieren. „Der Entwicklung von Tomra Act sind umfangreiche Gespräche mit unseren Kunden voraus gegangen. Eine wesentliche Einsicht war, dass schon geringfügige Einstellungsfehler massive Auswirkungen bei ...
-
Article
USA: Supermarktkette produziert Edelpilze in O+G-Abteilung
Die Supermarktkette Whole Foods hat in einer Filiale in Bridgewater, New Jersey, eine Minifarm in Betrieb genommen, mit der wöchentlich etwa 120 Pfund Pilze produzierte werden können. Bislang seien die Produktionsanlagen des Vertical Farming-Unternehmens Smallhold aus Brooklyn, NY, in Restaurants zu finden, jedoch sei Whole Foods der erste Handelspartner. „Für ...
-
Article
Cerescon liefert ersten Spargelernte-Roboter aus
Foto: CeresconDas niederländische Hightech-Startup-Unternehmen liefert den ersten Sparter, einen selektiven Spargelernte-Roboter an einen Spargelbetrieb in Frankreich aus. Cerescon hat den Sparter in enger Zusammenarbeit mit Spargelanbaubetrieben in Deutschland und den niederländischen Provinzen Nordbrabant und Limburg entwickelt. Der selektive Spargelernte-Roboter ist in einer 3-, einer 2- und einer 1-reihigen Ausführung mit ...
-
Article
Multivac blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück und ist weiter auf Wachstumskurs
Foto:MultivacEnde 2017 habe die Mitarbeiterzahl bei rund 5.300 Beschäftigten weltweit gelegen, der Umsatz habe nahezu die 1-Milliarden-Euro-Marke erreicht. Für 2018 erwartet Hans-Joachim Boekstegers, geschäftsführender Direktor und CEO „trotz zahlreicher Risiken und Herausforderungen ein Umsatzwachstum von mehr als zehn Prozent.“ Für den US-amerikanischen Markt wagte Boekstegers aufgrund der „America first“-Strategie der ...
-
Article
Brexit: Copa und Cogeca befürworten EU-Leitlinien zu zukünftigen Handelsbeziehungen
Foto: © Oliver Boehl - FotoliaCopa und Cogeca begrüßen die Leitlinien zur zukünftigen Beziehung der EU mit dem Vereinigten Königreich, auf welche sich die Staats- und Regierungschefs nun geeinigt haben. Copa und Cogeca zeigen sich davon überzeugt, dass das Vereinigte Königreich nach Maßgabe der erhaltenen Garantien im Binnenmarkt und in ...
-
Article
Bio-Gemüsefläche in Deutschland erneut gestiegen
Foto: BioFachDie deutsche Bio-Gemüseanbaufläche ist laut AMI im Jahr 2017 ein weiteres Mal gewachsen. Mit insgesamt 13.700 ha stieg das Anbauareal um 10,7 % im Vergleich zum Vorjahr auf Rekordhöhe an. Die gesamte Gemüseanbaufläche im Freiland sei gegenüber 2016 um 7 % auf 128.900 ha gewachsen, beruft sich AMI auf ...
-
Article
ChainPORT Hackaton: Welthäfen Antwerpen und Los Angeles setzen auf digitale Logistik
Foto: Port of AntwerpIn diesem Herbst wird simultan in den Häfen Antwerpen und Los Angeles zum ersten Mal der chainPORT Hackathon veranstaltet. Drei Tage und zwei Nächte lang arbeiten die Teilnehmer gemeinsam an kreativen Lösungen für die lokalen und globalen Herausforderungen des Hafens von morgen, teilt der Hafen Antwerpen mit. ...
-
Article
Schweiz: Viele kleine und mittlere Unternehmen nicht gegen Wechselkursrisiken abgesichert
Foto: © L.F.otography - FotoliaJedes dritte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist in der Schweiz nicht gegen Wechselkursschwankungen versichert. Das geht laut der Schweizer Regierung aus einer Umfrage der Credit Suisse bei mehr als 300 Firmen hervor. Die Mehrheit dieser Unternehmen habe eine Strategie bisher schlicht nicht in Erwägung gezogen, ...
-
Article
Fresh Coast Handelsgesellschaft sieht großes Potenzial für Süßkartoffeln
Foto: karepa/AdobeStockDas Unternehmen FreshCoast Handelsgesellschaft mbH aus Norddeutschland hat sich auf den Import von Süßkartoffeln spezialisiert. Den Großteil der Ware bezieht Fresh Coast aus dem US-Bundesstaat North Carolina, was für Geschäftsführer Matthias Bartels auch auf der Hand liegt: „Wir haben auch schon Ware aus Spanien und Honduras importiert, aber über ...
-
Article
Schweiz: Verband der Schweizer Pilzproduzenten (VSP) besetzt seinen Vorstand neu
Foto: VSPDie Mitglieder des VSP wählten auf der Generalversammlung am 24. März in Stansstad Christoph Widmer (Kuhn Champignon AG) neu in den Vorstand. Er ersetzt Hans Zürcher, der seit 1991 im Vorstand war und diesen von 1997 bis 2005 präsidierte. Auch Patrick Häcki (Kernser Edelpilze) trat aus dem Vorstand aus. ...
-
Article
Österreich: Verfügbare Mengen an Kartoffeln schon überschaubar
Das Geschäft mit österreichischen Speisekartoffeln laufe weiter in seinen gewohnten Bahnen. Das bevorstehende Osterfest sollte zwar am Inlandsmarkt kurzfristig für höhere Absatzzahlen sorgen, nachhaltig würden davon jedoch keine nennenswerten Impulse erwartet. Dies sei aber auch gar nicht notwendig. Viele Landwirte hätten ihre Läger mittlerweile geräumt und die verfügbaren Mengen an ...
-
Article
Belgien: BelOrta-Direktor Filip Fontaine verlässt das Unternehmen
Foto: Asiafruit CongressDirektor Filip Fontaine wird das Unternehmen noch im Laufe dieses Monats verlassen. Persönliche Gründe werden laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes „GF Actueel“ von BelOrta für das plötzliche Ausscheiden angeführt. Fontaine, der dem Unternehmen rund zwei Jahrzehnte angehörte, werde jedoch auch weiterhin in verschiedenen Gremien für BelOrta tätig sein, ...