Weitere Meldungen – Page 931

  • v.l.: Thomas Grundhöfer, Maximilian Reuhl, Petra Kuhrasch, Gerhard Knies, Peter Grundhöfer Foto: Grundhöfer
    Article

    Grundhöfer GmbH lud zum 6. Erzeugertag

    2018-03-13T11:46:00Z

    v.l.: Thomas Grundhöfer, Maximilian Reuhl, Petra Kuhrasch, Gerhard Knies, Peter Grundhöfer Foto: GrundhöferAm 3. März 2018 begrüßten Thomas Grundhöfer und Luigi Iverolino als „neue“ Geschäftsführung die Gäste zum 6. Erzeugertag in der Firmenzentrale der Grundhöfer GmbH in Frankfurt am Main. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Gemeinsam in die ...

  • Foto: Kluth
    Article

    Kluth Edelnuss Mix in kristallblauem Gewand

    2018-03-13T11:00:59Z

    Foto: Kluth„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden“, sagte Oscar Wild. Dem stimme das Unternehmen Kluth nach eigenen Angaben zu und hat einen Edelnuss Mix zusammengestellt, der aus Macadamia, gerösteten und gesalzenen Pecannüssen, Mandeln und Cashewkernen besteht. Feinste Komponenten, schonende Röstung und eine leichte ...

  • Baden_2009_Spargel__1__49.jpg
    Article

    BVEO: Der erste Spargel zeigt seine Spitze

    2018-03-13T09:47:58Z

    Wie schon im vergangenen Jahr werden auch 2018 die ersten heimischen Stangen ungewöhnlich früh gestochen. Grund für den frühen Saisonbeginn seien die heute vielerorts üblichen Verfrühungstechniken, so der BVEO. Dazu gehöre beispielsweise der geschützte Anbau in Folientunneln oder die seit rund zehn Jahren in Deutschland eingesetzte Technik der Beheizung des ...

  • Dole_Logo_Web_neu_10.BMP
    Article

    Dole: Superhelden helfen bei gesunder Ernährung

    2018-03-13T08:15:00Z

    Entdecke den Helden in dir: Zum 1. März haben sich Black Panther, Captain America, Black Widow und andere Avengers in den USA und Kanada zusammengeschlossen, um Eltern dabei zu helfen, sich täglich gesund zu ernähren. Die Aufkleber-Aktion von Dole und Marvel endet am 30. April, kurz vor dem Filmstart von ...

  • Diskutierten über die Voraussetzungen erfolgreicher Kampagnen (v.l.): Dr. Christian Weseloh (BVEO), Koen Vanswijgenhoven (VLAM) und Hannes Tauber (EU-Kommission)
    Article

    DRV: Spannende Diskussionen zum Thema Digitalisierung während der Fachtagung 2018

    2018-03-12T15:55:00Z

    Diskutierten über die Voraussetzungen erfolgreicher Kampagnen (v.l.): Dr. Christian Weseloh (BVEO), Koen Vanswijgenhoven (VLAM) und Hannes Tauber (EU-Kommission)Was ist Zukunftsmusik? Wo liegen die Chancen und Risiken der Digitalisierung im deutschen Gartenbau? Dies waren die Fragen, die Prof. Dr. Heinz Bernhardt von der Technischen Uni München am ersten Veranstaltungs-Tag (12. März) ...

  • Neuseeland_Kiwi_Grün_-_Puketiro__24__04.JPG
    Article

    Neuseeland: 600 Stinkwanzen auf japanischem Schiff entdeckt - Einfahrt in Hafen verweigert

    2018-03-12T13:26:49Z

    Damit seien mitlerweile vier japanischen Frachtschiffen vom Ministerium für Primärindustrie (MPI) die Einfahrt bzw. das Abladen im Hafen verboten worden, berichtet NewsHub. 600 der Braunmarmorierten Stinkwanze seien auf dem Schiff nahe Auckland gefunden worden.Laut MPI sei das Risiko zu hoch gewesen, um in neuseeländischen Gewässern zu verbleiben. Bevor es in ...

  • Globus_logo_neu_12.jpg
    Article

    Globus und Demeter weiten Kooperation aus

    2018-03-12T12:26:00Z

    Damit soll eine noch größere Auswahl Demeter-zertifizierter Bio-Produkte ins Sortiment aufgenommen werden. Neben rund 70 Artikeln der Demeter-Marke 'Campo Verde' erwarten die Kunden ab dem 12. März in allen 46 Globus-Märkten in der Obst- und Gemüseabteilung saisonal wechselnd mehr als 70 Sorten frischer Bio-Früchte, wie die Gruppe miteilte.'Wir sehen in ...

  • Foto: Multivac
    Article

    Multivac: Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema

    2018-03-12T11:22:20Z

    Foto: MultivacWelche Folgen hat die fortschreitende Digitalisierung für Multivac? Wie verändern sich Geschäftsprozesse, Dienstleistungen und Kundenbeziehungen? Am 8. März organisierte Multivac gemeinsam mit dem Digitalisierungsspezialisten All for One Steeb AG und deren Tochter Allfoye Managementberatung GmbH eine Kundenveranstaltung und gab Einblicke in seine umfassende Digitalisierungsstrategie.„Wir sehen es als eine unserer ...

  • Bananen_52.jpg
    Article

    Kanaren: Sturm verursacht bis zu 40 Prozent Verluste bei Bananen-Produktion

    2018-03-12T11:15:00Z

    Die Association of Banana Producers' Organizations of the Canary Islands (ASPROCAN) hat eine erste Schätzung der Schäden bekannt gegeben, die der Sturm in KW 10 auf den kanarischen Bananenplantagen verursacht hat. Bisher haben fast 3.000 Betriebe Ansprüche gemeldet und mehr als 7.300 Parzellen seien betroffen, man gehe aber davon aus, ...

  • Ägypten_-_Orangen___Kartoffeln_01.jpg
    Article

    Katar: Ägyptische Orangen als türkische verkauft - Verstoß gegen Verbraucherschutzgesetz

    2018-03-12T11:12:00Z

    Das Ministerium für Wirtschaft und Handel (MEC) in Katar hat einen Verstoß gegen einen der Hauptlieferanten von Obst und Gemüse für den Verkauf ägyptischer Orangen als Türkisch registriert, berichtete die Gulf Times mit Bezug auf das MEC. In einer Erklärung heißt es, dass die ägyptischen Orangen in die Türkei exportiert ...

  • Schumacher Packaging stellt papierbasierte CargoPropal Palette vor
    Article

    Schumacher Packaging stellt papierbasierte CargoPropal Palette vor

    2018-03-12T10:30:00Z

    Die Schumacher Packaging Gruppe zeigt auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart die papierbasierte Transportpalette CargoPropal für den Transport in Ein- und Mehrwegsystemen. Die Palette ist aus einem Papierhohlprofil namens CargoProfil gefertigt, das die neue Transportpalette sehr leicht, zugleich aber genauso belastbar und stabil wie herkömmliche Holzpaletten machen soll: Im Gegensatz ...

  • Foto: transport logistic China
    Article

    transport logistic China 2018: Nachfrage bei internationalen Ausstellern übersteigt Erwartungen

    2018-03-12T10:09:00Z

    Foto: transport logistic ChinaVom 16. bis 18. Mai 2018 trifft sich die Logistikwelt bereits zum achten Mal auf der transport logistic China, um auf den über 40.000 m² Ausstellungsfläche des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) Kontakte zum chinesischen Markt zu knüpfen, zu pflegen oder auszubauen. Zum heutigen Zeitpunkt sind ...

  • Dr. Juha Marttila Präsident des finnischen Zentralverbands der landwirtschaftlichen Produzenten und Waldbesitzer (MTK) (l.) und Messechef Dr. Christian Göke. Foto: obs/Messe Berlin GmbH/Volkmar Otto
    Article

    Finnland ist Partnerland der Grünen Woche 2019

    2018-03-12T10:03:00Z

    Dr. Juha Marttila Präsident des finnischen Zentralverbands der landwirtschaftlichen Produzenten und Waldbesitzer (MTK) (l.) und Messechef Dr. Christian Göke. Foto: obs/Messe Berlin GmbH/Volkmar OttoAls erstes Partnerland aus Skandinavien präsentiert sich Finnland auf der Internationalen Grünen Woche Berlin (IGW) 2019. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Dr. Juha Marttila, Präsident des finnischen Zentralverbands ...

  • neues_aldi_süd_logo_06.png
    Article

    Aldi Süd: Respekt fürs Insekt - Zeichen gegen Insektensterben gesetzt

    2018-03-12T09:58:00Z

    Der Insektenbestand in Deutschland ist seit 1989 um etwa drei Viertel zurück gegangen.* Um die Anzahl und Vielfalt der Insekten zu fördern, bietet die Unternehmensgruppe Aldi Süd als erster Lebensmitteleinzelhändler Aktionsartikel an, die mit dem Label „Insect Respect“ ausgelobt sind. Die Initiative stellt sicher, so das Unternehmen, dass der Insektenverlust ...

  • Rote_Johannisbeeren_Sorte_Juniper__16__01.JPG
    Article

    Thüringen: Strauchbeerenfläche leicht gesunken

    2018-03-12T09:11:03Z

    Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr von 19 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von 170 ha insgesamt 529 t Strauchbeeren erzeugt. Die Gesamtanbaufläche sank gegenüber dem Jahr 2016 um 5 ha bzw. 3 %. Die Gesamterntemenge erhöhte sich dagegen um 96 t (22 %). Rote ...

  • Kartoffelwurm_01.jpg
    Article

    Akademien der Wissenschaften Schweiz: Kraut- und Knollenfäule besser vorbeugen

    2018-03-12T09:07:08Z

    In dem aktuell veröffentlichen Factsheet „Neue Ansätze für den Schutz von Kartoffeln gegen die Kraut- und Knollenfäule“ heißt es, dass die Forschung unter Hochdruck bestehende Bekämpfungsstrategien verbessere und Lösungsansätze entwickle. Kombiniere man diese beiden Ansätze, könnte der Schweizer Kartoffel-Anbau deutlich ertragreicher und ökologischer werden. Denn die Kraut- und Knollenfäule führe ...

  • Logo_Agroscope_03.jpg
    Article

    Agroscope: Einsparung des Budgets um 20 Prozent

    2018-03-12T09:06:09Z

    Agroscope soll sich stärker auf ihre Kernaufgabe als spezialisierte landwirtschaftliche Forschungsanstalt konzentrieren können. Angestrebt werden Einsparungen in der Höhe von 20 % des Budgets von Agroscope. Diese Einsparungen sollen vor allem bei den Betriebskosten realisiert werden, was u.a. einen Abbau von Arbeitsplätzen bedingt, erklärte der Bundesrat in einer Mitteilung, der ...

  • Article

    Brandenburger Gewächshausgemüsetag: Viren lauern überall

    2018-03-12T09:05:00Z

    „Bleiben Sie wachsam!“ Diese Aufforderung richtete die Referentin Prof. Dr. Carmen Büttner (Humboldt-Universität zu Berlin) immer wieder an ihr Publikum, die Teilnehmer des Brandenburger Gewächshausgemüsetages. Ihr Vortrag stand unter dem Titel „Pflanzenviren in Gemüsekulturen – Diagnose und Kontrollmanagement“.Besonderes Augenmerk galt immer wieder den Verbreitungswegen und hier vor allem denen über ...

  • v.l.n.r.: Lüder Nobbmann, Manfried Kleinau, Anja Jentsch, Dr. Burkhard Spellerberg, Renate Baade-Morgenthal, Stefan Strasser, Katja Näthke) Foto: DGG/Stefan Strasser
    Article

    ZVG/DGG: Treffen zum Netzwerk Pflanzensammlungen beim Bundessortenamt

    2018-03-12T09:04:14Z

    v.l.n.r.: Lüder Nobbmann, Manfried Kleinau, Anja Jentsch, Dr. Burkhard Spellerberg, Renate Baade-Morgenthal, Stefan Strasser, Katja Näthke) Foto: DGG/Stefan StrasserMitwirkende und Interessierte am Netzwerk Pflanzensammlungen trafen sich am 20. Februar 2018 im Bundessortenamt in Hannover. So auch die Präsidiumsmitglieder der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. Lüder Nobbmann (DGG & ZVG) und Stefan ...

  • Blaubeere_nahaufnahme_02.jpg
    Article

    Peru: Heidelbeerexporte verzeichnen 50-Prozent-Plus bei Volumen und Wert

    2018-03-12T08:20:00Z

    Auf 362 Mio USD sei der Exportwert 2017 gestiegen, das sei ein Plus von rund 50 %. Gleichzeitig sei das Volumen um 53 % auf 43.000 t gestiegen. Damit konnte Peru eine Steigerung um das Vierfache im Vergleich zum Jahr 2015 erreichen.Die Exporte in die USA verzeichneten einen Anstieg von ...